| Übersetze 'nimmt' | Translate 'nimmt' | 
| Deutsch | English | 
| 72  Ergebnisse | 72  results | 
Anstrengung {f} (für jdn.); Strapaze {f} (für jdn.); Überanstrengung {f} (+Gen.); (nervliche, finanzielle) Belastung {f} (für jdn.); Last {f} [übtr.]     jdn. Nerven kosten     jdn./etw. stark beanspruchen/belasten     mitgenommen sein; mit den Nerven fertig sein     Das nimmt einen ganz schön mit.     Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet.     Max spürt langsam die Last der Verantwortung. | strain (on sb.)     to be a strain on sb.'s nerves     to put/place a great strain on sb./sth.     to be under strain     It's a big/huge strain.     Pregnancy and childbirth places a great strain on the pelvic floor.     Max begins to feel the strain of responsibility. | 
Buchen {n}; Buchung {f}; Reservierung {f}; Bestellung {f}     Buchungen {pl}; Reservierungen {pl}; Bestellungen {pl}     Kunde, der eine Buchung nicht in Anspruch nimmt | booking; reservation     bookings; reservations     no-show (client) | 
eine Hypothek aufnehmen; hypothekarisch belasten {vt} [fin.]     eine Hypothek aufnehmend; hypothekarisch belastend     eine Hypothek aufgenommen; hypothekarisch belastet     nimmt eine Hypothek auf     nahm eine Hypothek auf | to mortgage     mortgaging     mortgaged     mortgages     mortgaged | 
zur Kenntnis nehmen; vermerken     zur Kenntnis nehmend; vermerkend     zur Kenntnis genommen; vermerkt     nimmt zur Kenntnis; vermerkt     nahm zur Kenntnis; vermerkte | to take note of; to take notice of     taking note of; taking notice of     taken note of; taken notice of     takes note of; takes notice of     took note of; took notice of | 
Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f}     eine bequeme/entspanne Haltung einnehmen     Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung.     Er hat eine gute/schlechte Haltung.     Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen.     in betender Haltung     Er ist in Meditationshaltung abgebildet.     Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein. | posture; carriage     to adopt a comfortable/relaxed posture.     Human beings have an upright posture.     He has got good/bad posture.     Poor posture can lead to back pains.     in the posture of praying     He is depicted in the posture of meditation.     She always adopts/assumes the same posture for the cameras. | 
Neuerungen vornehmen     Neuerungen vornehmend     nimmt Neuerungen vor     nahm Neuerungen vor | to innovate     innovating     innovates     innovated | 
Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f}     Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl}     ein toller/großartiger Platz/Ort     an jds. Stelle treten     nicht am (rechten) Platz     an unserer Stelle     Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. <einnehmen>     an einem Ort geschäftsansässig sein | place     places     a great place     to take sb.'s place     out of place     in our place; in our position; in our shoes; in our stead     He holds/has a special place within the family.     to have one's business address in a place | 
ein Sonnenbad nehmen; sonnenbaden     Sonnenbad nehmend     ein Sonnenbad genommen     er/sie nimmt ein Sonnenbad     ich/er/sie nahm ein Sonnenbad     er/sie hat/hatte ein Sonnenbad genommen | to sunbathe; to bask in the sun     sunbathing     sunbathed     he/she sunbathes     I/he/she sunbathed     he/she has/had sunbathed | 
eine Überdosis nehmen; eine zu starke Dosis nehmen; sich den goldenen Schuss setzen [slang]     eine Überdosis nehmend     eine Überdosis genommen     nimmt eine Überdosis     nahm eine Überdosis | to overdose; to o.d. [slang]     overdosing     overdosed     overdoses     overdosed | 
Verhältnisse {pl}; Herkunft {f}     aus armen Verhältnissen stammen     jds. religiöse Prägung     Unser Institut nimmt Kinder aus allen Schichten auf.     Er kommt aus ärmlichen Verhältnissen.     Was wissen wir über das Vorleben der Hauptfigur? | background     to be/come from a poor background     sb.'s religious background     Our institute takes children from all backgrounds.     He comes from a background of poverty.     What do we know about the background of the main character? | 
in die Zange nehmen     in die Zange nehmend     in die Zange genommen     nimmt in die Zange     nahm in die Zange | to heckle     heckling     heckled     heckles     heckled | 
abnehmen; entfernen {vt}     abnehmend; entfernend     abgenommen; entfernt     er/sie nimmt ab     ich/er/sie nahm ab     er/sie hat/hatte abgenommen | to take off; to take down; to remove     taking off; taking down; removing     taken off; taken down; removed     he/she takes off     I/he/she took off     he/she has/had taken off | 
abnehmen {vi} (Mond)     abnehmend     abgenommen     nimmt ab     nahm ab | to wane     waning     waned     wanes     waned | 
abnehmen; an Gewicht verlieren     abnehmend     abgenommen     er/sie nimmt ab     ich/er/sie nahm ab     er/sie hat/hatte abgenommen | to lose weight     losing weight     lost weight     he/she loses weight     I/he/she lost weight     he/she has/had lost weight | 
abtrennen; lösen; ablösen; loslösen; losmachen; herausnehmen {vt}     abtrennend; lösend; ablösend; loslösend; losmachend; herausnehmend     abgetrennt; gelöst; abgelöst; losgelöst; losgemacht; herausgenommen     trennt ab; löst; löst ab; löst los; macht los; nimmt heraus     trennte ab; löste; löste ab; löste los; machte los; nahm heraus     nicht abgetrennt | to detach     detaching     detached     detaches     detached     undetached | 
annehmen; übernehmen; verabschieden {vt}     annehmend; übernehmend; verabschiedend     angenommen; übernommen; verabschiedet     nimmt an; übernimmt     nahm an; übernahm     ein Gesetz annehmen; ein Gesetz verabschieden | to adopt     adopting     adopted     adopts     adopted     to adopt a law | 
annehmen {vt}     annehmend     angenommen     nimmt an     nahm an | to imbibe     imbibing     imbibed     imbibes     imbibed | 
annehmen; vermuten {vt}     annehmend; vermutend     angenommen; vermutet     nimmt an; vermutet     nahm an; vermutete | to presume     presuming     presumed     presumes     presumed | 
annehmen; unterstellen; vermuten {vt}; ausgehen (von) {vi}     annehmend; unterstellend; vermutend; ausgehend     angenommen; unterstellt; vermutet; ausgegangen     er/sie nimmt an; er/sie unterstellt; er/sie vermutet; er/sie geht davon aus     ich/er/sie nahm an; ich/er/sie unterstellte; ich/er/sie vermutete; ich/er/sie ging davon aus     er/sie hat/hatte angenommen     ich/er/sie nähme an     Wir mussten annehmen, dass ...; Wir mussten davon ausgehen, dass ...     Davon kannst du nicht ausgehen.     davon ausgehen, dass ...; von der Annahme ausgehen, dass ...     Wenn wir von der Annahme ausgehen, dass...     Wir gehen davon aus, dass ...     Es ist davon auszugehen, dass ... | to assume     assuming     assumed     he/she assumes     I/he/she assumed     he/she has/had assumed     I/he/she would assume     We had to assume that ...     You can't go by that.     to assume that ...; to start (out) from the assumption that ...     If we start from the assumption that...     We assume that ...     It can be assumed that ... | 
annehmen; hinnehmen; auf sich nehmen; zusagen; akzeptieren {vt}     annehmend; hinnehmend; auf sich nehmend; zusagend; akzeptierend     angenommen; hingenommen; auf sich genommen; zugesagt; akzeptiert     nimmt an; sagt zu; akzeptiert     nahm an; sagte zu; akzeptierte     ein Geschenk annehmen     verbindlich zusagen | to accept     accepting     accepted     accepts     accepted     to accept a present     to accept definitely | 
aufnehmen {vt}     aufnehmend     aufgenommen     er/sie nimmt auf     ich/er/sie nahm auf     er/sie hat/hatte aufgenommen | to absorb; to take up     absorbing; taking up     absorbed     he/she absorbs     I/he/she absorbed     he/she has/had absorbed | 
aufnehmen {vt} (Bauteil) [techn.]     aufnehmend     aufgenommen     Das Gehäuse nimmt beide Rollos auf. | to contain (component)     containing     contained     The housing contains both roller blinds. | 
(Mitglied) aufnehmen {vt} (in)     aufnehmend     aufgenommen     nimmt auf     nahm auf | to affiliate (with; to)     affiliating     affiliated     affiliates     affiliated | 
aufnehmen; einbauen; integrieren {vt}     aufnehmend; einbauend; integrierend     aufgenommen; eingebaut; integriert     nimmt auf; baut ein; integriert     nahm auf; baute ein; integrierte | to incorporate     incorporating     incorporated     incorporates     incorporated | 
aufnehmen; einnehmen {vt}     aufnehmend; einnehmend     aufgenommen; eingenommen     nimmt auf     nahm auf | to ingest     ingesting     ingested     ingests     ingested | 
aufzeichnen; aufnehmen {vt}     aufzeichnend; aufnehmend     aufgezeichnet; aufgenommen     zeichnet auf; nimmt auf     zeichnete auf; nahm auf     eine Fernsehsendung aufzeichnen | to record     recording     recorded     records     recorded     to record a TV-programme | 
ausnehmen; ausschließen {vt}     ausnehmend; ausschließend     ausgenommen; ausgeschlossen     nimmt aus; schließt aus     nahm aus; schloss aus | to except; to make an exception     excepting; making an exception     excepted; made an exception     excepts; makes an exception     excepted; made an exception | 
jdn./etw. ausschließen; außen vor lassen; herausnehmen {vt} (von etw.)     ausschließend; außen vor lassend; herausnehmend     ausgeschlossen; außen vor gelassen; herausgenommen     schließt aus; lässt außen vor; nimmt heraus     schloss aus; ließ außen vor; nahm heraus     Das eine schließt das andere nicht aus. | to exclude sb./sth. (from sth.)     excluding     excluded     excludes     excluded     One does not exclude the other. | 
bemerken; merken; beachten; wahrnehmen; mitbekommen {vt}     bemerkend; merkend; beachtend; wahrnehmend; mitbekommend     bemerkt; gemerkt; beachtet; wahrgenommen; mitbekommen     bemerkt; merkt; beachtet; nimmt wahr; bekommt mit     bemerkte; merkte; beachtete; nahm wahr; bekam mit     Hast du den Unfall mitbekommen?     kaum wahrgenommen | to notice     noticing     noticed     notices     noticed     Did you notice the accident?     little-noticed | 
beobachten; wahrnehmen; bemerken; überwachen; observieren; ausschauen {vt}     beobachtend; wahrnehmend; bemerkend; überwachend; observierend; ausschauend     beobachtet; wahrgenommen; bemerkt; überwacht; observiert; ausgeschaut     beobachtet; nimmt wahr; bemerkt; überwacht; observiert; schaut aus     beobachtete; nahm wahr; bemerkte; überwachte; observierte; schaute aus | to observe     observing     observed     observes     observed | 
beschleunigen; zunehmen; forcieren; Fahrt aufnehmen {vt}     beschleunigend; zunehmend; forcierend     beschleunigt; zugenommen; forciert     beschleunigt; nimmt zu     beschleunigte; nahm zu     den Vorgang beschleunigen     den Fortschritt beschleunigen     den Prozess beschleunigen     die Bewegung beschleunigen     das Wachstum einer Pflanze beschleunigen     die Abfahrt beschleunigen | to accelerate     accelerating     accelerated     accelerates     accelerated     to accelerate the process     to accelerate the progress     to accelerate proceedings     to accelerate the motion     to accelerate the growth of a plant     to accelerate one's departure | 
sich beteiligen {vr}; teilnehmen {vi} (an)     sich beteiligend; teilnehmend     sich beteiligt; teilgenommen     beteiligt sich; nimmt teil     beteiligte sich; nahm teil | to join (in)     joining     joined     joins     joined | 
(Aktivitäten, Maßnahmen) betreiben; führen; vornehmen {vt}     betreibend; führend; vornehmend     betrieben; geführt; vorgenommen     betreibt; führt; nimmt vor     betrieb; führte; nahm vor | to conduct (activities, measures)     conducting     conducted     conducts     conducted | 
empfangen; erhalten; in Empfang nehmen; entgegennehmen {vt}     empfangend; erhaltend; in Empfang nehmend; entgegennehmend     empfangen; erhalten; in Empfang genommen; entgegengenommen     er/sie empfängt; er/sie erhält; er/sie nimmt in Empfang     ich/er/sie empfing; ich/er/sie erhielt; ich/er/sie nahm in Empfang     er/sie hat/hatte empfangen; er/sie hat/hatte erhalten     empfangen werden     Gäste empfangen     kürzlich erhalten | to receive     receiving     received     he/she receives     I/he/she received     he/she has/had received     to be received     to receive visitors     recently received | 
empfinden; fühlen; wahrnehmen; spüren {vt}     empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend     empfindend; fühlend; wahrnehmend; spürend     empfunden; gefühlt; wahrgenommen; gespürt     empfindet; fühlt; nimmt wahr; spürt     empfand; fühlte; nahm wahr; spürte | to sense     sensing     sensing     sensed     senses     sensed | 
entgegennehmen; annehmen; einsehen     entgegennehmend; annehmend     entgegengenommen; angenommen     er/sie nimmt entgegen; er/sie nimmt an     ich/er/sie nahm entgegen; ich/er/sie nahm an     er/sie hat/hatte entgegengenommen; er/sie hat/hatte angenommen | to accept     accepting     accepted     he/she accepts     I/he/she accepted     he/she has/had accepted | 
ermitteln; erkennen; wahrnehmen; detektieren {vt}     ermittelnd; erkennend; wahrnehmend; detektierend     ermittelt; erkannt; wahrgenommen; detektiert     ermittelt; erkennt; nimmt wahr; detektiert     ermittelte; erkannte; nahm wahr; detektierte | to detect     detecting     detected     detects     detected | 
jdn./etw. ernst nehmen; ernstnehmen [alt] {vt}     ernst nehmend; ernstnehmend     ernst genommen; ernstgenommen     nimmt ernst     nahm ernst     er/sie hat/hatte ernst genommen     Du solltest ihn nicht allzu ernst nehmen. | to take sb./sth. seriously     taking seriously     taken seriously     takes seriously     took seriously     he/she has/had taken seriously     You should not take him too seriously. | 
festnehmen; verhaften; arretieren; gefangennehmen; gefangen nehmen {vt}     festnehmend; verhaftend; arretierend; gefangennehmend; gefangen nehmend     festgenommen; verhaftet; arretiert; gefangengenommen; gefangen genommen     nimmt fest; verhaftet; arretiert; nimmt gefangen     nahm fest; verhaftet; arretierte; nahm gefangen | to arrest     arresting     arrested     arrests     arrested | 
gefangen nehmen; gefangennehmen [alt] {vt}     gefangen nehmend; gefangennehmend     gefangen genommen; gefangengenommen     nimmt gefangen     nahm gefangen | to capture; to take prisoner; to take captive     capturing; taking prisoner; taking captive     captured; taken prisoner; taken captive     captures; takes prisoner; takes captive     captures; took prisoner; took captive | 
gefangen nehmen; gefangennehmen [alt]; fesseln {vt}     gefangen nehmend; gefangennehmend; fesselnd     gefangen genommen; gefangengenommen; gefesselt     nimmt gefangen; fesselt     nahm gefangen; fesselte | to captivate     captivating     captivated     captivates     captivated | 
hinnehmen; gefallen lassen {vt}     hinnehmend; gefallen lassend     hingenommen; gefallen lassen     nimmt hin | to acquiesce     acquiescing     acquiesced     acquiesces | 
hinzunehmen {vt}     hinzunehmend     hinzugenommen     nimmt hinzu     nahm hinzu | to add     adding     added     adds     added | 
mitnehmen {vt}; mit sich herumtragen     mitnehmend     mitgenommen     nimmt mit     nahm mit | to take along; to carry along     taking along; carrying along     taken along; carried along     takes along; carries along     took along; carried along | 
jdn. (im Auto, Boot etc.) mitnehmen; jdn. (mit dem Auto, Boot etc.) abholen {vt}     mitnehmend; abholend     mitgenommen; abgeholt     nimmt mit; holt ab     nahm mit; holte ab | to pick sb. up     picking up     picked up     picks up     picked up | 
nachlassen; schlechter werden; abnehmen {vi}     nachlassend; schlechter werdend; abnehmend     nachgelassen; schlechter geworden; abgenommen     lässt nach; wird schlechter; nimmt ab     ließ nach; wurde schlechter; nahm ab | to diminish     diminishing     diminished     diminishes     diminished | 
nehmen {vt}     nehmend     genommen     du nimmst     er/sie nimmt     ich/er/sie nahm     er/sie hat/hatte genommen     ich/er/sie nähme     nimm!     Nehmen Sie doch nicht immer alles persönlich! | to take {took; taken}     taking     taken     you take     he/she takes     I/he/she took     he/she has/had taken     I/he/she would take     take!     Don't always take everything personally! | 
schlank werden; abnehmen; abspecken     schlank werdend; abnehmend; abspeckend     schlank geworden; abgenommen; abgespeckt     nimmt ab     nahm ab | to slim; to lose weight     slimming; losing weight     slimmed; lost weight     slims     slimmed | 
jdn. schröpfen; jdn. ausnehmen; jdn. übers Ohr hauen [ugs.]     schröpfend; ausnehmend     geschröpft; ausgenommen     schröpft; nimmt aus     schröpfte; nahm aus     geschröpft werden; ausgenommen werden | to fleece sb. [coll.]     fleecing     fleeced     fleeces     fleeced     to be fleeced | 
teilnehmen; teilhaben; sich beteiligen; partizipieren (an)     teilnehmend; teilhabend; sich beteiligend; partizipierend     teilgenommen; teilgehabt; sich beteiligt; partizipiert     nimmt teil; hat teil; beteiligt sich; partizipiert     nahm teil; hatte teil; beteiligte sich; partizipierte     nicht teilnehmend | to participate (in); to partake     participating; partaking     participated; partaken     participates; partakes     participated; partook     nonparticipating; non-participating | 
teilnehmen (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt}     teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend     teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht     nimmt teil; besucht     nahm teil; besuchte     Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen.     Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht.     Der Club ist gut besucht.     Ich muss zu einem Begräbnis.     Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus.     Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren. | to attend sth. (event, scene)     attending     attended     attends     attended     He won't be attending the conference.     The meeting was attended by 90% of shareholders.     The club is well attended.     I have to attend a funeral.     Last year the fire services attended 100 false alarms.     We were trapped for hours while the rescue services attended the scene. | 
übelnehmen     übelnehmend     übelgenommen     nimmt übel     nahm übel | to miff     miffing     miffed     miffs     miffed | 
vermuten; annehmen; mutmaßen; unterstellen {vt}     vermutend; annehmend; mutmaßend; unterstellend     vermutet; angenommen; mutgemaßt; unterstellt     er/sie vermutet; er/sie nimmt an; er/sie mutmaßt; er/sie unterstellt     ich/er/sie vermutete; ich/er/sie nahm an; ich/er/sie mutmaßte; ich/er/sie unterstellte     er/sie hat/hatte vermutet; er/sie hat/hatte angenommen; er/sie hat/hatte gemutmaßt; er/sie hat/hatte unterstellt     nehmen wir an ... | to suppose     supposing     supposed     he/she supposes     I/he/she supposed     he/she has/had supposed     let us suppose ... | 
vermuten; mutmaßen; annehmen {vt}     vermutend; mutmaßend; annehmend     vermutet; mutgemaßt; angenommen     vermutet; mutmaßt; nimmt an     vermutete; mutmaßte; nahm an | to surmise     surmising     surmised     surmises     surmised | 
verübeln; übelnehmen {vt}     verübelnd; übelnehmend     verübelt; übelgenommen     verübelt; nimmt übel     verübelte; nahm übel | to resent     resenting     resented     resents     resented | 
vorweg aufnehmen {vt}     vorweg aufnehmend     vorweg aufgenommen     nimmt vorweg auf     nahm vorweg auf | to prerecord     prerecording     prerecorded     prerecords     prerecorded | 
wahrnehmen; mit den Sinnen erfassen {vt}     wahrnehmend     wahrgenommen     er/sie nimmt wahr     ich/er/sie nahm wahr     er/sie hat/hatte wahrgenommen | to perceive     perceiving     perceived     he/she perceives     I/he/she perceived     he/she has/had perceived | 
wahrnehmen     wahrnehmend     wahrgenommen     nimmt wahr | to descry     descrying     descried     descries | 
wahrnehmen; beachten {vt}     wahrnehmend; beachtend     wahrgenommen; beachtet     nimmt wahr; beachtet     nahm wahr; beachtete | to take notice of     taking notice     taken notice     takes notice     took notice | 
wahrnehmen     wahrnehmend     wahrgenommen     nimmt wahr     nahm wahr | to apprehend     apprehending     apprehended     apprehends     apprehended | 
wieder nehmen; wieder einnehmen {vt}     wieder nehmend; wieder einnehmend     wieder genommen; wieder eingenommen     nimmt wieder     nahm wieder | to recapture     recapturing     recaptured     recaptures     recaptured | 
wiederaufnehmen {vt}     wiederaufnehmend     wiederaufgenommen     nimmt wieder auf     nahm wieder auf     ein Verfahren wiederaufnehmen [jur.] | to reopen     reopening     reopened     reopens     reopened     to reopen a case | 
wiederaufnehmen {vt}     wiederaufnehmend     wiederaufgenommen     nimmt wieder auf     nahm wieder auf | to resume     resuming     resumed     resumes     resumed | 
wiederaufnehmen {vt}     wiederaufnehmend     wiederaufgenommen     nimmt wieder auf     nahm wieder auf | to readopt     readopting     readopted     readopts     readopted | 
wieder in Besitz nehmen {vt}     wieder in Besitz nehmend     wieder in Besitz genommen     nimmt wieder in Besitz     nahm wieder in Besitz | to repossess     repossessing     repossessed     repossesses     repossessed | 
zunehmen; steigen; ansteigen; erhöht werden; wachsen; anwachsen; mehren {vi} (auf; um)     zunehmend; steigend; ansteigend; erhöht werdend; wachsend; anwachsend; mehrend     zugenommen; gestiegen; angestiegen; erhöht worden; gewachsen; angewachsen; gemehrt     es nimmt zu; es steigt     es nahm zu; es stieg     es hat/hatte zugenommen; es ist/war gestiegen     um 2% zunehmen; um 2% steigen; sich um 2% erhöhen | to increase (to; by)     increasing     increased     it increases     it increased     it has/had increased     to increase by 2% | 
zurücknehmen {vt}     zurücknehmend     zurückgenommen     nimmt zurück     nahm zurück     Ware zurücknehmen     Ware zurücknehmen, für die nicht vollständig bezahlt wurde | to take back     taking back     taken back     takes back     took back     to take the goods back     to take back goods that have not been completely paid for | 
| Der Mond nimmt ab. | The moon is waning. | 
| Er nimmt es sich zu Herzen. | He's taking it to heart. | 
| Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | He doesn't mince matters. | 
| Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | He doesn't mince his words. | 
| Wenn man dem Teufel den kleinen Finger gibt, so nimmt er die ganze Hand. [Sprw.] | Give him an inch and he'll take an ell. [prov.] |