| Übersetze 'fhrt' | Translate 'fhrt' | 
| Deutsch | English | 
| 64 fehlertolerante Ergebnisse | 64 fault-tolerant results | 
Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m}     eine (organisierte) Reise/Fahrt machen     Gute Reise und komm gut wieder/zurück.     Komm gut nach Hause!     Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.     Wie war die Reise nach Prag?     War die Reise erfolgreich?     Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?     Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.     Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.     Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?     Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. | trip     to go on/make/take a trip     I wish you a safe trip.     Have a safe trip home!     We had a nice weekend trip.     How was your trip to Prague?     Was it a good trip?     Do you want to go on the school trip to Rome this year?     We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.     We can't afford another trip abroad this year.     How many business trips do you make yearly?     I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left. | 
| Bunny Hop {m}; Sprung aus gerader Fahrt (Fahrrad; Wasserski) | bunny hop | 
Entdeckungsreise {f}; Fahrt {f} ins Blaue     eine Entdeckungsreise durch Rom | mystery tour     a mystery tour of Rome | 
| Fahrt {f}; Fahrweg {m}; Schwung {m}; Drang {m} | drive | 
Fahrt {f}     ein Fahrt machen | ride     to go for a ride | 
Fahrt {f}; Fahrgeschwindigkeit {f}     Fahrt aufnehmen | speed     to pick up speed | 
Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart)     Fahrten {pl}; Reisen {pl}     auf Reisen sein; verreist sein     Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen.     Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden.     Flugreisen sind sehr billig geworden.     Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.     Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. | travel     travels     to be away on travel     We share a love of travel.     The post involves foreign travel / travel abroad.     Air travel has become very cheap.     The pass allows unlimited travel on public transport.     He met a lot of people on his travels in/around the Far East. | 
Fahrt {f}; Anreise {f}; Reise {f} (Reisegeschehen)     eine Reise machen     auf der Fahrt von und zur Arbeit     Der Weg ist das Ziel.     Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich.     Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde.     In der Bahn lese ich meistens.     Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn?     Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein.     Sind sie gut gereist?     Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise.     Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen.     eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.] | journey     to go on a journey     on the journey to and from work     The journey is the reward. [prov.]     I had a terrible journey to work this morning.     The journey from London to Brighton will take about one hour.     I usually read during the train journey.     How long does the journey to Madrid take by train?     I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.     Did you have a good journey?     Thank you for visiting us, and have a safe journey home.     Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.     a journey through the ages [fig.] | 
| Fahrt {f} | run | 
| in Fahrt kommen | to get going | 
| in Fahrt geraten sein | have got going | 
| jdn. in Fahrt bringen | to get sb. going | 
Fort {n}; Kastell {n}     Forts {pl}; Kastelle {pl} | fort     forts | 
Fracht {f}; Frachtgut {n}     Frachten {pl}; Frachtgüter {pl}     bis die Fracht bezahlt ist     Fracht im Voraus zu zahlen     Fracht im Voraus bezahlt | freight     freights     until the freight has been paid     freight to be prepaid     freight prepaid /Frt. ppd./ | 
Furz {m}; Pups {m}; Pupser {m}; Schieß {m} [Süddt.] [ugs.]     Furze {pl}; Pupse {pl}; Pupser {pl} | fart     farts | 
Furt {f}     Furten {pl} | ford     fords | 
Hetzerei {f}     Die Baltik(um)fahrt war eine einzige Hetzerei. | mad rush     The trip to the Baltic was all a mad rush. | 
Posten {m}; Stelle {f}     ein guter Posten; eine gute Stelle     Posten, der durch Wahl besetzt wird     auf verlorenem Posten stehen | post     a good post     elective post     to be the last to hold the fort | 
| Scheidenwind {m}; Scheidenfurz {m}; Flatus vaginalis {m} | vaginal fart; vaginal flatulence | 
Schwung {m}; Wucht {f}; Eigendynamik {f} [übtr.]     in Fahrt kommen; in Schwung kommen | momentum     to gain momentum | 
| die Stellung halten | to hold the fort; to keep the flag flying | 
Verweilzeit {f}; Aufenthaltszeit {f}     hydraulische Verweilzeit | dwell time; holding time; retention time; detention time     hydraulic retention time /HRT/ | 
| Fahrt {f} nach achtern [naut.] | sternway | 
beharren; fortdauern {vi}     beharrend; fortdauernd     beharrt; fortgedauert     beharrt; dauert fort     beharrte; dauerte fort     auf seinem Standpunkt verharren | to persist     persisting     persisted     persists     persisted     to persist in one's viewpoint | 
beschleunigen; zunehmen; forcieren; Fahrt aufnehmen {vt}     beschleunigend; zunehmend; forcierend     beschleunigt; zugenommen; forciert     beschleunigt; nimmt zu     beschleunigte; nahm zu     den Vorgang beschleunigen     den Fortschritt beschleunigen     den Prozess beschleunigen     die Bewegung beschleunigen     das Wachstum einer Pflanze beschleunigen     die Abfahrt beschleunigen | to accelerate     accelerating     accelerated     accelerates     accelerated     to accelerate the process     to accelerate the progress     to accelerate proceedings     to accelerate the motion     to accelerate the growth of a plant     to accelerate one's departure | 
ehren {vt}     ehrend     geehrt     ehrt     ehrte | to dignify     dignifying     dignified     dignifies     dignified | 
ehren {vt}     ehrend     geehrt     ehrt     ehrte | to revere     revering     revered     reveres     revered | 
ehren; beehren {vt}     ehrend; beehrend     geehrt; beehrt     ehrt     ehrte | to honour [Br.]; to honor [Am.]     honouring; honoring     honoured; honored     honours; honors     honoured; honored | 
| fern {adv}; weit fort; in weiter Ferne | afar | 
fort; weg von; entfernt {adv}     Der See ist zwei Meilen entfernt. | off     The lake is two miles off. | 
| fort; verschwunden; verloren; verbraucht {adv} | gone | 
fort; weiter {adv}     in einem fort     und so fort     Der Säugling wurde ins benachbarte Jordanien und dann weiter nach Irland geschmuggelt. | on     on and on; without a break     and so on; and so forth     The baby was smuggled to neighbouring/neighboring Jordan and then on to Ireland. | 
| Fort mit dir! | Away with you! | 
Fort!; Hinfort!; Hinweg!     Sag ihm, dass er sich fortmachen soll! | Begone!     Tell him to begone! | 
| fort bestehen; fortbestehen [alt]; weiterleben | to continue to exist; to survive; to live on | 
fortfahren; fortsetzen; fortdauern; andauern; dauern {vi}     fortfahrend; fortsetzend; fortdauernd; andauernd; dauernd     fortgefahren; fortgesetzt; fortgedauert; angedauert; gedauert     er/sie fährt fort; er/sie setzt fort; es dauert an     ich/er/sie fuhr fort; ich/er/sie setzte fort; es dauerte     er/sie ist/war fortgefahren; er/sie hat/hatte fortgesetzt; es hat/hatte angedauert     etw. weiterhin tun; etw. wie bisher tun | to continue     continuing     continued     he/she continues     I/he/she continued     he/she has/had continued     to continue to do sth. | 
fortfahren; weitergehen; weitermachen; vorwärtsgehen {vi}     fortfahrend; weitergehend; weitermachend; vorwärtsgehend     fortgefahren; weitergegangen; weitergemacht; vorwärtsgegangen     fährt fort; geht weiter; macht weiter; geht vorwärts     fuhr fort; ging weiter; machte weiter; ging vorwärts | to proceed     proceeding     proceeded     proceeds     proceeded | 
fortgehen {vi}     fortgehend     fortgegangen     geht fort     ging fort | to go away     going away     gone away     goes away     went away | 
fortleben {vi}     fortlebend     fortgelebt     lebt fort     lebte fort | to live on; to survive     living on; surviving     lived on; survived     lives on; survives     lived on; survived | 
(sich) fortpflanzen {vt} {vr}     fortpflanzend     fortgepflanzt     pflanzt fort     pflanzte fort | to reproduce (oneself)     reproducing     reproduced     reproduces     reproduced | 
fortschreiten; vorwärts schreiten; weitergehen {vi}     fortschreitend; vorwärts schreitend; weitergehend     fortgeschritten; vorwärts geschritten; weitergegangen     schreitet fort; schreitet vorwärts; geht weiter     schritt fort; schritt vorwärts; ging weiter | to progress     progressing     progressed     progresses     progressed | 
fortziehen {vi}     fortziehend     fortgezogen     zieht fort     zog fort | to transmigrate     transmigrating     transmigrated     transmigrates     transmigrated | 
furzen; pupsen {vi} [ugs.]     furzend; pupsend     gefurzt; gepupst | to fart     farting     farted | 
längs {adv}; der Länge nach; weiter; fort     längs der Küste | along     alongshore | 
standhalten; gewachsen sein     standhaltend; gewachsen seiend     standhgehalten; gewachsen gewesen     einer Sache standhalten; einer Sache gewachsen sein     sich jdm. gegenüber behaupten     einer Prüfung standhalten     Das Zelt hielt dem Wind stand.     Die Pflanzen haben die Hitze gut vertragen.     Werden die LKWs die Fahrt über holprige Straßen überstehen?     Ohne Zeugen werden die Anklagepunkte vor Gericht nicht halten/bestehen. | to stand {stood; stood}; to stand up     standing; standing up     stood; stood up     to stand up to sth.     to stand up to so.     to stand up to a test     The tent stood up to the wind.     The plants have stood up well to the heat.     Will the lorries stand up to the journey over rough roads?     Without a witness, the charges will not stand up in court. | 
summen {vt} {vi}     summend     gesummt     summt     summte     Rita summte während der Fahrt vor sich hin. | to hum     humming     hummed     hums     hummed     Rita was humming to herself as she drove along. | 
verehren; ehren {vt}     verehrend; ehrend     verehrt; geehrt     verehrt; ehrt     verehrte; ehrte | to venerate     venerating     venerated     venerates     venerated | 
vorausgesetzt; angenommen, dass; in Anbetracht der Tatsache, dass     sofern sich die Möglichkeit ergibt     Wenn sie zustimmt, könnten wir ihr Auto für die Fahrt benutzen. | given that     given the chance     Given her consent we could use her car for our trip. | 
vorrücken; fortschreiten; vorwärtsgehen; weiterkommen; vordringen {vi}     vorrückend; fortschreitend; vorwärtsgehend; weiterkommend; vordringend     vorgerückt; fortgeschritten; vorwärtsgegangen; weitergekommen; vorgedrungen     rückt vor; schreitet fort; geht vorwärts; kommt weiter; dringt vor     rückte vor; schritt fort; ging vorwärts; kam weiter; drang vor     eine Runde weiterkommen; in die nächste Runde kommen [sport]     Die Mannschaft kommt in die zweite Runde. | to advance     advancing     advanced     advances     advanced     to advance to the next round     The team advances to the second round. | 
abwandern; fortziehen {vi} (von ... zu)     abwandernd; fortziehend     abgewandert; fortgezogen     er/sie wandert ab; er/sie zieht fort     ich/er/sie wanderte ab; ich/er/sie zog fort     er/sie ist/war abgewandert; er/sie ist/war fortgezogen     vom Land in die Stadt ziehen     zu anderen Parteien abwandern [pol.] | to migrate (from ... to)     migrating     migrated     he/she migrates     I/he/she migrated     he/she has/had migrated     to migrate from the country to the city/town     to migrate to other parties | 
| weg; fort; entfernt; abwesend {adv} | away | 
wegschicken; fortschicken {vt}     wegschickend; fortschickend     weggeschickt; fortgeschickt     schickt weg; schickt fort     schickte weg; schickte fort | to send away     sending away     sent away     sends away     sent away | 
| Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! | Please see to this while I'm away! | 
| Die Fahrt soll 2 Stunden dauern. | The journey is scheduled to last 2 hours. | 
| Er ist fort. | He is away. | 
| Fort mit dir!; Geh schon! | Off you go! | 
| Ich muss fort. | I have to go. | 
| Was kostet die Fahrt? | What's the fare? | 
| Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. [Sprw.] | Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | 
| Zieh Leine!; Verzieh dich!; Scher dich fort! [ugs.] | Get lost!; Beat it! [coll.] | 
| Fort-de-France (Hauptstadt von Martinique) | Fort-de-France (capital of Martinique) | 
| Fahrt {f} [min.] (Bergbau) | ladder; trap; three trees | 
| 'Meeresstille und glückliche Fahrt' (von Mendelssohn / Werktitel) [mus.] | 'Calm Sea and Prosperous Voyage' (by Mendelssohn / work title) | 
| 'Die Fahrt zum Leuchtturm' (von Woolf / Werktitel) [lit.] | 'To the Lighthouse' (by Woolf / work title) |