| Übersetze 'Far' | Translate 'Far' | 
| Deutsch | English | 
| 97  Ergebnisse | 97  results | 
| fern; weit {adj} ferner; weiter
 am fernsten; am weitesten
 fern jeder Zivilisation
 Weit gefehlt.; Bei weitem nicht.
 | far farther; further
 farthest; furthest
 far from any semblance of civilization/civilisation
 Far from it.
 | 
| weit; fern {adv} weit und breit
 weit weg; weitab
 weit draußen
 von weitem her
 | far far and wide
 far away
 far out
 from far away
 | 
| mit Abstand | by far | 
| bis zum Anschlag aufdrehen | to turn sth. as far as it will go | 
| Ecke {f}; Eck {n}; Winkel {m}; Zipfel {m} Ecken {pl}; Winkel {pl}; Zipfel {pl}
 um die Ecke biegen
 obere Ecke
 Ecke oben links
 Ecke oben rechts
 Ecke unten links
 Ecke unten rechts
 kurze Ecke [sport] (Fußball)
 lange Ecke [sport] (Fußball)
 | corner corners
 to turn the corner
 upper corner
 left upper corner
 right upper corner
 bottom left corner
 bottom right corner
 near post corner
 far post corner
 | 
| Ereignis {n}; Geschehnis {n} Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl}
 bedeutendes Ereignis
 freudiges Ereignis
 gesellschaftliches Ereignis
 zufälliges Ereignis
 die bisherigen Ereignisse
 die Geschehnisse der letzten Tage
 die Geschehnisse der letzten Tage
 | event events
 major event; important event
 happy event
 social event
 fortuitous event
 events so far
 the events of the past few days
 what has been happening in the past few days
 | 
| Erfahrung {f}; Praxis {f} {f} Erfahrungen {pl}
 praktische Erfahrung {f}; Übung {f}
 praktische Erfahrung {f}; Betriebserfahrung {f}
 eine Erfahrung machen
 Erfahrung sammeln; Erfahrung hinzugewinnen
 eine etwa zwanzigjährige Erfahrung
 langjährige Erfahrungen mit/in
 nach unserer Erfahrung
 besondere Erfahrung; besondere Berufserfahrung
 aus Erfahrung
 nach meinen Erfahrungen; nach meiner Erfahrung
 Meine Ausführungen beruhen auf Erfahrungswerten.
 Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien.
 | experience experiences
 practical knowledge
 operational experience
 to have an experience
 to gain experience
 some twenty years of experience
 many years of experience with/in; a long experience with/in
 as far as our experience goes
 special experience
 by experience
 in my experience
 My statements are based on experience.
 He has a lot of experience of dealing with the media.
 | 
| Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) Fahrten {pl}; Reisen {pl}
 auf Reisen sein; verreist sein
 Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen.
 Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden.
 Flugreisen sind sehr billig geworden.
 Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
 Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen.
 | travel travels
 to be away on travel
 We share a love of travel.
 The post involves foreign travel / travel abroad.
 Air travel has become very cheap.
 The pass allows unlimited travel on public transport.
 He met a lot of people on his travels in/around the Far East.
 | 
| Fenster {n} [constr.] [arch.] Fenster {pl}
 Fenster nach vorne
 zum Fenster hinaus
 mit Fenstern versehen
 weg vom Fenster sein [übtr.]
 sich zu weit aus dem Fenster lehnen [übtr.]; zu weit gehen
 Fenster mit Vorsatzschale
 | window windows
 window to front
 out of the window
 windowed
 to be right out of it
 to stick one's neck out; to go too far
 window with protective shell
 | 
| Fernfeld {n} [electr.] | far-field | 
| Hektik {f}; Hetze {f}; Rastlosigkeit {f} (Lebensweise) die Hektik der Weihnachtseinkäufe
 der Hektik der Stadt entfliehen
 fernab der Alltagshektik / Hektik des Alltags
 abseits der Hektik und doch so nah am Geschehen
 | frantic pace; hectic pace; hectic rush; hurly-burly the hectic rush of Christmas shopping
 to get away/escape from the hectic pace of the city
 far from the bustle of everyday life
 away from the hurly-burly and yet close to the action
 | 
| Hintertiefe {f} | far limit | 
| alles andere als | anything but; far from | 
| Krisenkuscheln {n} [humor.] [pol.] Das Krisenkuscheln zwischen Politik, Industrie und Gewerkschaften hat bislang zum Wohle des Landes funktioniert.
 | crisis-driven cosying-up together The crisis-driven cosying-up together of politicians, industrialists and unions has worked to the benefit of the country so far.
 | 
| Pfosten {m}; Torpfosten {m} [sport] Pfosten {pl}; Torpfosten {pl}
 zwischen den Pfosten stehen
 kurzer Pfosten
 langer Pfosten
 | post; goalpost posts; goalposts
 to stand between the sticks [coll.]
 near post
 far post
 | 
| etw. auf die Spitze treiben | to carry sth. too far | 
| Tragweite {f} von großer Tragweite sein
 | range; scope to have far-reaching consequences; to have far-reaching implications
 | 
| Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
 zum Vergleich
 im Vergleich zu
 ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
 ein Vergleich von Gehirn und Computer
 ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
 ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
 Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
 in keinem Vergleich zu etw. stehen
 dem Vergleich standhalten mit
 im internationalen Vergleich
 Das ist ein schlechter Vergleich.
 Der Vergleich hinkt.
 Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
 Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
 Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
 Theorie und Praxis im Vergleich.
 Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
 Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
 Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
 Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
 Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
 Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
 Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
 Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
 Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
 Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
 Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
 Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
 Im Vergleich dazu ...
 Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
 Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
 | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) comparisons
 by comparison
 in comparison to/with; compared with; compared to; next to
 a comparison of the tax systems in Italy and Spain
 a comparison of the brain to a computer
 a comparison of men's salaries with those of women
 a comparison between European and Japanese schools
 to make comparisons; to draw comparisons
 to be out of all proportion to sth.
 to stand comparison with; to bear comparison with
 by international standards; (as) compared to international standards
 That's a poor comparison.
 The comparison is misleading/flawed.
 By international standards Germany maintains a leading role.
 Participation rates are low compared to international standards.
 When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
 A comparison of theory and practice.
 Today's weather is mild by comparison.
 By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
 On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
 Comparison with other countries is extremely interesting.
 The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
 The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
 You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
 He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
 Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
 There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
 Next to you I'm slim.
 By comparison, the sun is 4,600 million years old.
 This compares to ...
 This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
 This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
 | 
| Wissen {n} meines Wissens /m.W./
 abgeleitetes Wissen
 implizites Wissen; stilles Wissen
 nach bestem Wissen
 nach bestem Wissen und Gewissen [jur.]
 gesammeltes Wissen
 Ich erkläre, dass die obigen Angaben nach bestem Wissen und Gewissen wahr und richtig sind.
 | knowledge {no pl} to my knowledge; as far as I know /AFAIK/
 derived knowledge; inferred knowledge
 tacit knowledge
 to the best of one's knowledge
 to the best of one's knowledge and belief; on information and belief [Am.]
 body of acquired knowledge
 I declare to the best of my knowledge and belief that the foregoing is true and correct.
 | 
| ab {adv} nicht weit ab vom Weg
 | off; away not far (away) from the path
 | 
| abliegen {vi} abliegend
 abgelegen
 | to be far off being far off
 been far off
 | 
| allzu {adv} nicht allzu viele
 nicht allzu früh
 nicht allzu oft
 nicht allzu sehr
 allzu viele Fehler
 Sie war nicht allzu begeistert.
 Ich esse zwar Fisch aber nicht allzu gern.
 | all too; far too; too not all that many [coll.]; not too many
 not too early
 not too often; not all that often [coll.]
 not too much; not all that much [coll.]
 far too many mistakes
 She was not too enthusiastic.; She was not all that enthusiastic.
 I'll eat fish but I'm not all that fond / not overfond of it.
 | 
| etw. anzweifeln; etw. in Zweifel ziehen; etw. in Frage stellen; etw. hinterfragen die Richtigkeit einer Aussage anzweifeln
 die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln [jur.]
 Eine Reihe von Ärzten zweifelt die Thesen der Studie an.
 Die neuen Daten stellen viele alte Annahmen in Frage.
 Sie ist wegen ihrer ungewöhnlichen Ansichten immer wieder angegriffen worden.
 Heutzutage stellen Kinder die Autorität der Eltern weit mehr in Frage als früher.
 | to challenge sth. to challenge the accuracy of a statement
 to challenge a witness
 A number of doctors are challenging the study's claims.
 The new data challenges many old assumptions.
 She has been challenged on her unusual views.
 Children challenge their parents' authority far more nowadays than they did in the past.
 | 
| ausgereizt sein Der Einsatz von Umwelttechniken ist noch längst nicht ausgereizt.
 Die meisten Marktsegmente sind ausgereizt. [econ]
 | to have been exhausted; to have fully reached one's potential The use of green techniques is far from having fully reached its potential.
 Most market segments are mature.
 | 
| bei weitem; weitaus {adv} bei weitem nicht
 | by far; much not by a long chalk
 | 
| bekannt {adj} bekannter
 am bekanntesten
 weit bekannt; weitbekannt
 bekannt als
 bekannt sein (als)
 bekannt werden
 bekannt unter dem Namen von
 bekannt sein wie ein bunter Hund [ugs.]
 | known more known
 most known
 widely known
 known as
 to be known (as)
 to become known; to come to be known
 known under the name of
 to be known all over; to be known far and wide
 | 
| betreffen; angehen; anbelangen; anbetreffen {vt} betreffend; angehend; anbelangend; anbetreffend
 betroffen; angegangen; anbelangt; anbetroffen
 es betrifft
 es betraf
 es hat/hatte betroffen
 an den, den es betrifft; an die zuständige Stelle
 was mich betrifft; was mich angeht; von mir aus
 wenn es um die Arbeit geht ...
 | to concern concerning
 concerned
 it concerns
 it concerned
 it has/had concerned
 to whom it may concern
 as far as I'm concerned; so far as I'm concerned
 where work is concerned
 | 
| bis zu; so weit wie | as far as | 
| bisher; bislang; soweit {adv}; bis jetzt bisher (noch) nicht
 wie bisher; wie eh und je
 wie auch schon bisher
 statt wie bisher ...
 das bisher beste Ergebnis
 | up to now; so far not (as) yet
 as in the past; as before; as always
 as has been the case in the past
 instead of ... as in the past
 the best result so far
 | 
| bisherig {adj} (vorläufig) die bisherigen Höhepunkte in der Saison 2010/11
 Die bisherigen Regelungen reichen nicht aus.
 Unsere bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass technisches Versagen auszuschließen ist.
 | existing (prepositive); to date; so far; up to now (postpositive) the key events so far in the 2010/11 season
 The existing regulations are not sufficient.
 Our investigations to date have established that mechanical failure can be ruled out.
 | 
| dadurch; so; auf diese Weise so weit; bis jetzt; bis hierher; so weit; soweit
 | thus thus far
 | 
| dafür; hierfür {adv} (zur Erledigung einer Sache) ein anderes Wort dafür
 Wir haben wir kein Geld dafür.
 Dafür bin ich viel zu alt.
 Dafür bin ich immer zu haben.
 | for it/them; for this/that; to do this/such a thing another word for it
 We don't have money for that.
 I'm far too old to do such a thing.
 I'm always up for that.
 | 
| entlegen; weit entfernt; weit verstreut {adj} | far-flung | 
| entrücken {vr} entrückt
 jdn. entrücken
 jdm./etw. entrückt sein
 | to remove; to carry away carried away; transported
 to carry sb. far away (from)
 to be far away from sb./sth.
 | 
| sich erinnern; sich entsinnen; sich besinnen {vr} sich erinnernd; sich entsinnend; sich besinnend
 sich erinnert; sich entsonnen; sich besonnen
 er/sie erinnert sich
 er/sie erinnerte sich
 er/sie hat/hatte sich erinnert
 sich an jdn./etw. erinnern; sich auf jdn./etw. besinnen
 sich darauf besinnen, wann ...
 wenn ich mich recht besinne
 Ich kann mich an ihn nicht erinnern.
 Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern.
 soweit ich mich erinnere
 Soweit ich mich erinnern kann ...
 Weißt du seine Telefonnummer noch?
 Erinnern Sie sich an mich?
 Ich weiß noch, wie es damals war.
 Herr Fischer hat, wie Sie wissen, ...
 | to remember remembering
 remembered
 he/she remembers
 he/she remembered
 he/she has/had remembered
 to remember sb./sth.
 to recall when ...
 if I remember correctly
 I can't remember him.
 I can't remember for the life of me.
 as far as I remember; as far as I recall /AFAIR/
 As far as I can remember ...; To the best of my remembrance/recollection ...
 Can you remember what his telephone number is?
 Do you remember me?
 I still remember how it was then.
 Mr. Fischer, you will remember, ...
 | 
| ersichtlich {adj} (aus) soweit ersichtlich (aus etw.)
 Aus Ihrem Schreiben ist (wird) ersichtlich, dass ...
 Daraus wird ersichtlich, dass ...
 | apparent; evident (from) as far as can be seen (from sth.)
 From your letter it would appear that ...
 This shows that ...; This indicates that ...; Thus it appears that ...
 | 
| sich erstrecken {vr}; hineinreichen; hinreichen (bis) | to extend (in; as far as); to reach (to; as far as) | 
| fern {prp; +Dativ} fern der Heimat leben
 | far from; far away from; a long way from to live far from home; to live a long way from home
 | 
| fern liegen; fernliegen [alt] Das liegt mir fern.
 Es liegt mir fern, das zu tun.
 | to be far from That is the last thing I want to do.
 I shouldn't dream of doing that.
 | 
| fern sein von | to be far off | 
| gedeihen {vi} gedeihend
 gediehen
 er/sie/es gedeiht
 ich/er/sie/es gedieh
 er/sie ist/war gediehen
 Die Angelegenheit ist soweit gediehen, dass ...
 Wie weit ist ... gediehen?
 | to prosper prospering
 prospered
 he/she/it prospers
 I/he/she/it prospered
 he/she has/had prospered
 The affair has now reached such a point that ...
 How far has ... progressed?
 | 
| gehen {vi} gehend
 gegangen
 er/sie geht
 ich/er/sie ging
 wir/sie gingen
 er/sie ist/war gegangen
 ich/er/sie gänge
 Gehen wir!; Lass uns gehen!
 aufs Ganze gehen; bis zum Äußersten treiben
 zu weit gehen; es zu weit treiben
 | to go {went; gone} going
 gone
 he/she goes
 I/he/she went
 we/they went
 he/she has/had gone
 I/he/she would go
 Let's go!
 to go all out; to go (the) whole hog
 to go too far
 | 
| an den Haaren herbeigezogen | far-fetched | 
| hochschwanger {adj} | well/far advanced in pregnancy | 
| hypermodern; ausgefallen; sehr unkonventionell; ungewöhnlich {adj} | hypermodern; far out | 
| innenpolitisch; innerpolitisch {adj} innenpolitisch gesehen
 | domestic political; internal; home ... as far as domestic policy is concerned; as far as home affairs are concerned
 | 
| insofern ... als; insoweit ... als Er hatte insofern Glück, als er Freunde hatte, die ihm halfen.
 | in so far as; inasmuch as; in that He was lucky in that he had friends to help him.
 | 
| inwieweit {adv} | how far; to what extent | 
| linke Szene {f} [pol.] | (extreme) left-wing scene; far-left extremist scene | 
| meinerseits; meinetwegen {adv}; von mir aus Sie können meinetwegen sofort gehen.
 | for my part As far as I'm concerned you can leave at once.
 | 
| nah {adj} näher
 am nächsten; nächst
 von nah und fern
 | near nearer
 nearest
 from near and far
 | 
| realitätsfern {adj} | far from reality; unrealistic; escapist | 
| rechte Szene {f} [pol.] | (extreme) right-wing scene; far-right extremist scene | 
| im Fernen Osten selbst | in the Far East proper | 
| so {adv} so weit wie
 so groß, dass ...
 so viele; dass ...
 so weit ganz gut
 | as; so as far as
 so big that ...
 so many that ...
 so far, so good
 | 
| soviel {conj} (wie) | as far as; so far as; as much as | 
| soweit {conj} soweit ich sehe
 Soweit ich weiß ...
 | as far as; so far as; insofar as [Am.] as far as I can tell
 As far as I can gather ...
 | 
| spärlich gesät sein Solche Momente sind selten / rar.
 Energiesparende Häuser sind in England spärlich gesät.
 Attraktive Arbeitsplätze werden immer spärlicher.
 | to be few and far between Such moments are few and far between.
 Energy saving homes are few and far between in England.
 Attractive jobs are becoming fewer and further between.
 | 
| etw. suchen; sich nach etw. umsehen suchend; sich umsehend
 gesucht; sich umgesehen
 er/sie sucht; er/sie sieht sich um
 ich/er/sie suchte; ich/er/sie sah mich/sich um
 er/sie hat/hatte gesucht; er/sie hat/hatte sich umgesehen
 Beschäftigung suchen; Arbeit suchen
 Nach den Gründen muss man nicht lange suchen.
 Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung.
 Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft.
 Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen.
 Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet.
 | to seek sth. {sought; sought} seeking
 sought
 he/she seeks
 I/he/she sought
 he/she has/had sought
 to seek employment
 The reasons are not far to seek.
 Highly qualified secretary seeks employment.
 Attractive woman seeks middle-aged male for friendship.
 Drivers are advised to seek alternative routes.
 We are currently seeking new ways of marketing products using the Internet.
 | 
| tiefgreifend; weitreichend {adj} | far reaching | 
| tunlichst; möglichst {adv} tunlichst bald
 | as far as possible as soon as possible
 | 
| übersteigern | to push up too far/high | 
| unabsehbar; nicht erkennbar {adj} auf unabsehbare Zeit
 | unforeseeable far into the future
 | 
| unweit; unfern {prp; +Genitiv} unweit der Stadt
 | not far from not far from (the) town
 | 
| unweit {adv} (von) | not far (from); nearby | 
| voraus; vorwärts; voran {adv} genau vorwärts
 jdm. (weit) voraus sein
 | ahead dead ahead
 to be (far) ahead of sb.
 | 
| weit {adv} | much; greatly; by far | 
| weit entfernt von etw. | a far cry from sth. | 
| so weit sein, dass ... | to be so far along that ...; to be at the stage where ...; to be at a point where ... | 
| weit weg; weit abseits {adv} weit draußen; weit hinaus
 von weit her kommen
 sich zu weit entfernen
 die, die nicht zu weit weg/abseits wohnen
 in Europa und darüber hinaus
 sich weiter vorwagen [übtr.]
 Alternativrouten bis weit nach Belarus und die Ukraine hinein
 Es würde zu weit führen, die Hintergründe zu beleuchten.
 | afield far afield
 to come from far afield
 to go too far afield
 those not living too far afield
 in Europe and further/wider afield
 to venture further afield [fig.]
 alternative routes as far afield as Belarus and Ukraine
 It would take us too far afield to explore the background.
 | 
| weitblickend | far sighted | 
| weitgehend; weit gehend {adj} | far-reaching; wide; extensive; a large degree of | 
| weitestgehend {adv} | as far as possible; to the greatest possible extent | 
| weitreichend {adj} | far-reaching | 
| Bis hierher und nicht weiter. | So far and no further. | 
| Das geht zu weit. | That's going too far. | 
| Das geht mir über die Hutschnur. | That's going too far. | 
| Das ist ja irre! [ugs.] | That's far out! | 
| Das ist zu viel gesagt. | It's carrying things too far. | 
| Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. [Sprw.] | The apple does not fall far from the tree.; He is a chip off the old block. [prov.] | 
| Die Ergebnisse liegen noch nicht vor. | We haven't received (had) any results so far. | 
| Du treibst die Dinge zu weit. | You carry things too far. | 
| Es geht zu Ende. | The end is not far off. | 
| Es ist weit entfernt. | It's far away. | 
| Es ist wirklich nicht sehr weit. | It really isn't very far. | 
| Ich habe erst zehn Seiten gelesen. | I have read only ten pages so far. | 
| Lügen haben kurze Beine. [Sprw.] | Lies don't travel far. | 
| Man muss die Kirche im Dorf lassen. [übtr.] | Now that's going too far. | 
| Soviel ich weiß ... | As far as I know ... /AFAIK/; For all I know ...; To my knowledge ...; For aught I know ... | 
| Wie weit ist es zum Flughafen? | How far is it to the airport? | 
| Wie weit sind Sie seit unserer letzten Sitzung gekommen? | How far have you progressed since our last meeting? | 
| Fernost {m}; Ferner Osten [geogr.] | Far East | 
| weitgreifend {adj} weitgreifend {adj}
 | far-reaching encompassing; circumfluent
 | 
| Isabellbrachvogel {m} [ornith.] | far eastern curlew | 
| soweit es mich angeht | AFAIC : as far as I'm concerned | 
| so, wie ich die Sache sehe | AFAICS : as far as I can see | 
| soweit ich sagen kann | AFAICT : as far as I can tell |