| Übersetze 'sah' | Translate 'sah' | 
| Deutsch | English | 
| 37  Ergebnisse | 37  results | 
Flut {f} [übtr.]     eine Flut / ein Schwall von Fragen     Beschwerdeflut {f}     mit Beschwerden/Fragen bombardiert werden     Es hagelte nur so an Kritik.     Er wurde mit Fragen bombardiert. [übtr.]     Die Regierung sah sich einer Welle der Kritik gegenüber. [übtr.] | barrage [fig.]     a barrage of questions     barrage of complaints     to be barraged with complaints/questions     They received a barrage of criticism.     He was attacked with a barrage of questions.     The Government found itself at/on the receiving end of a barrage of criticism. | 
Schicksal {n}; Geschick {n}     Schicksale {pl}     Schicksal spielen     das/sein Schicksal herausfordern     Ich will das Schicksal nicht herausfordern.     sein Schicksal meistern     jdn. seinem Schicksal überlassen     Laune des Schicksals     durch eine Laune des Schicksals     Er sah seinem Schicksal ruhig entgegen.     Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm.     Welch traurige Geschichte!     Das musste nun einmal so sein. | fate     fates     to play at fate     to tempt fate     I don't want to tempt fate.     to cope with one's fate     to leave sb. to his fate; to abandon sb. to his fate     twist of fate     by a strange quirk of fate     He met his fate calmly.     Fate treated him unkindly.     How sad a fate!     Fate would have it so. | 
Schusswaffe {f}     Schusswaffen {pl}     jdn. mit einer Waffe bedrohen     von der Waffe Gebrauch machen     eine Schusswaffe abfeuern     Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe.     Die Waffe ging versehentlich los.     Ich sah, dass er eine Waffe trug.     Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür.     Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen.     Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen. | gun     guns     to hold so. at gunpoint     to use one's gun     to fire a gun     The police officer drew his gun.     The gun went off by accident     I could see he was carrying a gun.     He was pointing / aiming a gun at the door.     The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money.     You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.] | 
absehen; voraussehen; vorhersehen     absehend; voraussehend; vorhersehend     vorausgesehen; vorhergesehen     er/sie sieht voraus     ich/er/sie sah voraus | to foresee {foresaw; foreseen}     foreseeing     foreseen     he/she foresees     I/he/she foresaw | 
als; wie; während {conj}     als ob; wie wenn [Süddt.]     als Beweis     Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.     Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.     Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.     Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.     Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. | as     as if; as though     as proof     I saw her as I was getting off the bus.     Just as we were leaving, the message arrived.     As we age, our bodies wear out.     He sat watching her as she got ready.     As time passed, things seemed to get worse. | 
ansehen; anblicken; betrachten {vt}     ansehend; anblickend; betrachtend     angesehen; angeblickt; betrachtet     sieht an; blickt an; betrachtet     sah an; blickte an; betrachtete     jdn. schief ansehen     hübsch/schön anzusehen | to look at     looking at     looked at     looks at     looked at     to look at sb. askance     pretty to look at; pretty to watch | 
aufpassen; Acht geben; zusehen {vi}     aufpassend; Acht gebend; zusehend     aufgepasst; Acht gegeben; zugesehen     passt auf; gibt Acht; sieht zu     passte auf; gab Acht; sah zu     Achte auf deine Gesundheit! | to watch     watching     watched     watches     watched     Watch your health! | 
aussehen; ausschauen {vi} (wie)     aussehend; ausschauend     ausgesehen; ausgeschaut     er/sie sieht aus     ich/er/sie sah aus     er/sie hat/hatte ausgesehen     gut (attraktiv) aussehen/ausschauend     gut (gesund) aussehen     wie jd./etw. aussehen; jdm./etw. ähnlich sehen / ähneln     echt aussehen     Die Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich.     besser aussehen; besser ausschauen     Wie sieht er aus?     wie ein gerupftes Huhn aussehen [übtr.] | to look (like)     looking     looked     he/she looks     I/he/she looked     he/she has/had looked     to look good; to be good-looking     to look well     to look like sb./sth.     to look like the real thing     The twins look just like each other.     to look better     What does he look like?     to look like a plucked chicken; to look like a shorn sheep [fig.] | 
begreifen; verstehen; einsehen; auffassen {vt}     begreifend; verstehend; einsehend; auffassend     begriffen; verstanden; eingesehen; aufgefasst     begreift; versteht; sieht ein; fasst auf     begriff; verstand; sah ein; fasste auf | to comprehend     comprehending     comprehended     comprehends     comprehended | 
beschauen; inspizieren; untersuchen; ansehen {vt}     beschauend; inspizierend; untersuchend; ansehend     beschaut; inspiziert; untersucht; angesehen     beschaut; inspiziert; untersucht; sieht an     beschaute; inspizierte; untersuchte; sah an | to inspect     inspecting     inspected     inspects     inspected | 
betrachten; ansehen; anschauen {vt}     betrachtend; ansehend; anschauend     betrachtet; angesehen; angeschaut     betrachtet; sieht an; schaut an     betrachtete; sah an; schaute an     Jede Krise sollte als Chance gesehen/betrachtet werden. | to view     viewing     viewed     views     viewed     Every crisis should be viewed/seen as an opportunity. | 
darüber hinwegsehen {vi}; mit Absicht übersehen {vt}; ein Auge/beide Augen zudrücken [übtr.]     darüber hinwegsehend     darüber hinweggesehen     sieht darüber hinweg     sah darüber hinweg     etw. mit Absicht übersehen     einem Verbrechen Vorschub leisten | to connive     conniving     connived     connives     connived     to connive at sth.     to connive at a crime | 
einsehen; begreifen; verstehen {vt}     einsehend; begreifend; verstehend     eingesehen; begriffen; verstanden     sieht ein; begreift; versteht     sah ein; begriff; verstand     Das sehe ich nicht ein.     Ich sehe nicht ein ... | to see; to recognize [eAm.]; to recognise [Br.]; to understand     seeing; recognizing; recognising; understanding     seen; recognized; recognised; understood     sees; recognizes; recognises; understands     saw; recognized; recognised; understood     I don't see why.     I fail to see ... | 
erkennen; sehen; entdecken; ausmachen {vt}     erkennend; sehend; entdeckend; ausmachend     erkannt; gesehen; entdeckt; ausgemacht     erkennt; sieht; entdeckt; macht aus     erkannte; sah; entdeckte; machte aus     Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen. | to spot     spotting     spotted     spots     spotted     The design is hard to make out in the photograph. | 
erwarten (von); entgegensehen {vt}     erwartend; entgegensehend     erwartet; entgegengesehen     erwartet; sieht entgegen     erwartete; sah entgegen     etw. von jdm. erwarten     Das war zu erwarten.     Ich weiß, was mich erwartet.     Das habe ich erwartet.     wie zu erwarten war     wie man erwarten konnte     wie man erwarten könnte     Sie erwarten doch wohl nicht, dass ich dem zustimme?     Damit hatte ich nicht gerechnet.     Ich erwarte dich morgen.     Ich kann das Wochenende kaum noch erwarten.     Ich habe eigentlich erwartet, dass er kommt. | to expect (of; from)     expecting     expected     expects     expected     to expect sth. from so.     That was to be expected.     I know what to expect.     I expected as much.     as was expected     as might have been expected     as one might expect; as might be reasonably expected     You can't expect me to agree to that.     I wasn't expecting that.     I'll be expecting you tomorrow.     I can hardly wait for the weekend.     I was expecting him to come. | 
erwarten; voraussehen; vorhersehen; ahnen; vorausahnen; vorahnen {vt}     erwartend; voraussehend; vorhersehend; ahnend; vorausahnend; vorahnend     erwartet; vorausgesehen; vorhergesehen; geahnt; vorausgeahnt; vorgeahnt     erwartet; sieht voraus; sieht vorher; ahnt; ahnt voraus; ahnt vor     erwartete; sah voraus; sah vorher; ahnte; ahnte voraus; ahnte vor     wie erwartet; wie vorausgesehen | to anticipate     anticipating     anticipated     anticipates     anticipated     as anticipated | 
fernsehen     fernsehend     ferngesehen     er/sie sieht fern     ich/er/sie sah fern     er/sie hat/hatte ferngesehen     Ich möchte meine Lieblings-Fernsehshow sehen. | to watch TV; to watch television; to watch telly [Br.]     watching television     watched television     he/she watches television     I/he/she watched television     he/she has/had watched television     I want to watch my favourite TV show. | 
hinaussehen; herausschauen; hervorsehen {vi}     hinaussehend; herausschauend; hervorsehend     hinausgesehen; herausgeschaut; hervorgesehen     sieht hinaus; schaut heraus; sieht hervor     sah hinaus; schaute heraus; sah hervor     hinter etw. hervorsehen | to look out     looking out     looked out     looks out     looked out     to look out from behind sth.; to shine out from behind sth. | 
liefern; vorsehen; bieten {vt}     liefernd; vorsehend; bietend     geliefert; vorgesehen; geboten     liefert; sieht vor; bietet     lieferte; sah vor; bot | to provide     providing     provided     provides     provided | 
nach; in Richtung     Er sah immerzu in Richtung Eingang.     Er ging auf sie zu. | towards     He kept glancing toward the entrance.     He walked toward her. | 
prüfen; nachprüfen; überprüfen; durchsehen {vt}     prüfend; nachprüfend; überprüfend; durchsehend     geprüft; nachgeprüft; überprüft; durchgesehen     prüft; prüft nach; überprüft; sieht durch     prüfte; prüfte nach; überprüfte; sah durch     überprüft werden     etw. gedanklich durchgehen; etw. geistig Revue passieren lassen | to review     reviewing     reviewed     reviews     reviewed     to be under review     to mentally review sth. | 
| sah fern | televiewed | 
sehen {vt}     sehend     gesehen     ich sehe     du siehst     er/sie sieht     ich/er/sie sah     er/sie hat/hatte gesehen     ich/er/sie sähe     siehe!; sieh!     Ich habe sie kommen sehen.     Wir sehen uns morgen früh.; Bis morgen früh.     Ich sehe es im Geiste.     Ich möchte dich bald sehen.     sehen, wie der Hase läuft [übtr.]     Sieh mal einer an! | to see {saw; seen}     seeing     seen     I see     you see     he/she sees     I/he/she saw     he/she has/had seen     I/he/she would have seen     see!     I saw her coming.     See you in the morning.     I see it in my mind's eye.     I want to see you soon.     to see how the wind blows     There you can see! | 
sehen; blicken; schauen {vi} (auf; nach)     sehend; blickend; schauend     gesehen; geblickt; geschaut     er/sie sieht; er/sie blickt; er/sie schaut     ich/er/sie sah; ich/er/sie blickte; ich/er/sie schaute     siehe!; sieh!; schau!     Schau/Sieh doch mal zu ...     traurig dreinblicken <drein>     Blick in die Zukunft! | to look (at; on; to)     looking     looked     he/she looks     I/he/she looked     look!     Take a look at ...     to look sad     Look to the future! | 
sehen; ansehen {vt}     sehend; ansehend     gesehen; angesehen     sieht; sieht an     sah; sah an | to view     viewing     viewed     views     viewed | 
sehen; betrachten; erblicken; anschauen {vt}     sehend; betrachtend; erblickend; anschauend     gesehen; betrachtet; erblickt; angeschaut     sieht; betrachtet; erblickt; schaut an     sah; betrachtete; erblickte; schaute an | to behold {beheld; beheld}     beholding     beheld     beholds     beheld | 
etw. suchen; sich nach etw. umsehen     suchend; sich umsehend     gesucht; sich umgesehen     er/sie sucht; er/sie sieht sich um     ich/er/sie suchte; ich/er/sie sah mich/sich um     er/sie hat/hatte gesucht; er/sie hat/hatte sich umgesehen     Beschäftigung suchen; Arbeit suchen     Nach den Gründen muss man nicht lange suchen.     Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung.     Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft.     Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen.     Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet. | to seek sth. {sought; sought}     seeking     sought     he/she seeks     I/he/she sought     he/she has/had sought     to seek employment     The reasons are not far to seek.     Highly qualified secretary seeks employment.     Attractive woman seeks middle-aged male for friendship.     Drivers are advised to seek alternative routes.     We are currently seeking new ways of marketing products using the Internet. | 
übersehen; nicht beachten; hinwegsehen über; überlesen {vt}     übersehend; nicht beachtend; hinwegsehend; überlesend     übersehen; nicht beachtet; hinweggesehen, überlesen     übersieht; beachtet nicht; sieht hinweg; überliest     übersah; beachtete nicht; sah hinweg; überlas     Tut mir Leid, ich habe das übersehen     Das ist ein einfaches, aber vielfach unbeachtetes Konzept. | to overlook     overlooking     overlooked     overlooks     overlooked     I'm sorry, I overlooked that.     This is a simple, yet often overlooked concept. | 
sich umblicken; sich umschauen; sich umsehen {vr} (nach)     sich umblickend; sich umschauend; sich umsehend     sich umgeblickt; sich umgeschaut; sich umgesehen     blickt sich um; schaut sich um; sieht sich um     blickte sich um; schaute sich um; sah sich um | to look around; to look (for)     looking around; looking     looked round; looked     looks around     looked around | 
sich etw. verkneifen     verkneifend     verkniffen     du verkneifst dir     er verkneift sich     ich verkniff mir     du verkniffst dir     wir verkniffen uns     sich das Lachen verkneifen     sich etw. verkneifen (Bemerkung)     Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe.     Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkeifen, als sie dann doch zustimmte.     Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als sie ihn in diesen Kleidern sah. | to deny oneself of ...; to stop oneself from (saying/doing) sth.; to resist sth.; to resist doing sth.     denying oneself; stopping oneself; resisting     denied; stopped oneself; resisted     you deny yourself     he denies himself     I denied myself     you denied yourself     we denied ourselves     to refrain from laughing     to bite back sth.     Please resist making personal attacks.     Eric couldn't resist a smile when she finally agreed, after all.     She couldn't resist laughing when she saw him in those clothes. | 
verwundbar; verletzbar; verletzlich; schutzbedürftig {adj}     sich verwundbar fühlen     Sie sah sehr verletzlich aus, als sie so alleine dastand.     Er ist schutzbedürftig, da er in der Vergangenheit Selbstmordversuche unternommen hat. | vulnerable     to feel vulnerable     She looked very vulnerable standing there on her own.     He is vulnerable as he has a history of suicide attempts. | 
voraussehen {vt}     voraussehend     vorausgesehen     sieht voraus     sah voraus | to foreknow {foreknew; foreknown}     foreknowing     foreknown     foreknows     foreknew | 
vorsehen; einschließen; einplanen {vt}     vorsehend; einschließend; einplanend     vorgesehen; eingeschlossen; eingeplant     sieht vor; schließt ein; plant ein     sah vor; schloss ein; plante ein | to include     including     included     includes     includes | 
zusehen; zuschauen; zugucken [ugs.] {vi}     zusehend; zuschauend; zuguckend     zugesehen; zugeschaut; zugeguckt     sieht zu; schaut zu; guckt zu     sah zu; schaute zu; guckte zu | to watch     watching     watched     watches     watched | 
| Ich sah es ein. | It was brought home to me. | 
| Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. | I felt impelled to say it. | 
| Sobald ich sie sah ... | The instant I saw her ... |