| Übersetze 'ging' | Translate 'ging' | 
| Deutsch | English | 
| 79  Ergebnisse | 79  results | 
| Aus {n} [sport] den Ball ins Aus schlagen
 ins Aus gehen
 Der Ball ging ins Aus.
 | out; out of play to hit the ball out
 to go out
 The ball went out (of play).
 | 
| Hektik {f}; Trubel {m}; Geschäftigkeit {f} der vorweihnachtliche Trubel
 Das bringt Hektik in den Unterricht.
 Im allgemeinen Trubel ging sein Appell völlig unter.
 Im Hotel brach plötzlich Hektik aus.
 Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus.
 Das ist eine Hektik heute/hier!
 | hustle and bustle; hubbub; hectic atmosphere; frantic activity; flurry of activity the pre-Christmas frenzy
 This creates a frantic atmosphere in the classroom.
 His appeal was completely lost in the general hubbub.
 There was a sudden flurry of activity in the hotel.
 The news prompted a flurry of activity among the media.
 It's all go today/around here! [Br.]
 | 
| zu Lasten (von etw./jdm.) Seine erfolgreiche Karriere ging zu Lasten seines Privatlebens.
 | at the expense (of sth./sb.) His successful career was at the expense of his private life.
 | 
| Puste {f} außer Puste
 Mir ging die Puste aus.
 | puff; breath out of puff; puffed (out)
 I ran out of breath.
 | 
| Remis {n}; Unentschieden {n} [sport] Das Spiel endete unentschieden.; Das Spiel ging unentschieden aus.
 | draw; tie game; tie The game ended in a tie.; The game ended in a draw.; The game was a draw.
 | 
| Schusswaffe {f} Schusswaffen {pl}
 jdn. mit einer Waffe bedrohen
 von der Waffe Gebrauch machen
 eine Schusswaffe abfeuern
 Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe.
 Die Waffe ging versehentlich los.
 Ich sah, dass er eine Waffe trug.
 Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür.
 Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen.
 Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen.
 | gun guns
 to hold so. at gunpoint
 to use one's gun
 to fire a gun
 The police officer drew his gun.
 The gun went off by accident
 I could see he was carrying a gun.
 He was pointing / aiming a gun at the door.
 The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money.
 You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.]
 | 
| Weile {f} eine Weile
 eine Weile dauern
 eine Weile weg sein
 Bei mir ging's in letzter Zeit ziemlich hektisch zu.
 | while awhile {adv}; a while
 to take a long time
 to be away for a while; to be absent for a while
 Life has been pretty hectic over the last while.
 | 
| althergebracht; altehrwürdig {adj} Das Bier wird nach/in der guten alten Art gebraut.
 Sie feiern ihre Hochzeit nach altem Brauch.
 Die Artikel werden in traditioneller Weise zur Gänze in Handarbeit gefertigt.
 Bonifatius ging nach Friesland, wie das die keltischen Missionare immer getan hatten.
 | time-honoured [Br.]; time-honored [Am.] The beer is brewed in the time-honoured/time-honored manner.
 They celebrate their marriage in the time-honoured/time-honored manner.
 The items are manufactured entirely by hand in the time-honoured/time-honored manner.
 Boniface went to Frisia in the time-honoured/time-honored manner of the Celtic missionaries.
 | 
| angehen {vi} angehend
 angegangen
 es geht an
 es ging an
 es ist/war angegangen
 | to go on going on
 gone on
 it goes on
 it went on
 it has/had gone on
 | 
| angeln gehen {vi} angeln gehend
 angeln gegangen
 geht angeln
 ging angeln
 | to go fishing going fishing
 gone fishing
 goes fishing
 went fishing
 | 
| annehmen; unterstellen; vermuten {vt}; ausgehen (von) {vi} annehmend; unterstellend; vermutend; ausgehend
 angenommen; unterstellt; vermutet; ausgegangen
 er/sie nimmt an; er/sie unterstellt; er/sie vermutet; er/sie geht davon aus
 ich/er/sie nahm an; ich/er/sie unterstellte; ich/er/sie vermutete; ich/er/sie ging davon aus
 er/sie hat/hatte angenommen
 ich/er/sie nähme an
 Wir mussten annehmen, dass ...; Wir mussten davon ausgehen, dass ...
 Davon kannst du nicht ausgehen.
 davon ausgehen, dass ...; von der Annahme ausgehen, dass ...
 Wenn wir von der Annahme ausgehen, dass...
 Wir gehen davon aus, dass ...
 Es ist davon auszugehen, dass ...
 | to assume assuming
 assumed
 he/she assumes
 I/he/she assumed
 he/she has/had assumed
 I/he/she would assume
 We had to assume that ...
 You can't go by that.
 to assume that ...; to start (out) from the assumption that ...
 If we start from the assumption that...
 We assume that ...
 It can be assumed that ...
 | 
| aufgehen; stimmen (Rechnung) aufgehend; stimmend
 aufgegangen; gestimmt
 geht auf; stimmt
 ging auf; stimmte
 | to tally tallying
 tallied
 tallies
 tallied
 | 
| ausgehen {vi} ausgehend
 ausgegangen
 er/sie geht aus
 ich/er/sie ging aus
 er/sie bin/war ausgegangen
 Willst du mit mir ausgehen?
 Wie wärs, wenn wir mal zusammen ausgehen?
 | to go out; to date going out; dating
 gone out; dated
 he/she goes out
 I/he/she went out
 he/she has/had gone out
 Do you want to go out with me?; Will you go out with me?
 How about going out together?
 | 
| ausgehen; herrühren {vi} von ausgehend; herrühren von
 ausgegangen; hergerührt von
 geht aus; rührt her von
 ging aus; rührte her von
 | to come from coming from
 come from
 comes from
 came froms
 | 
| auslaufen; langsam zu Ende gehen; versiegen; versickern; im Sande verlaufen {vi} auslaufend; langsam zu Ende gehend; versiegend; versickernd; im Sande verlaufend
 ausgelaufen; langsam zu Ende gegangen; versiegt; versickert; im Sande verlaufen
 läuft aus; geht langsam zu Ende; versiegt; versickert; verläuft im Sande
 lief aus; ging langsam zu Ende; versiegte; versickerte; verlief im Sande
 Das Geld geht langsam aus.
 | to peter out petering out
 petered out
 peters out
 petered out
 Money peters out.
 | 
| betreffen; angehen; beteiligen (an) betreffend; angehend; beteiligend
 betroffen; angegangen; beteiligt
 betrifft; geht an; beteiligt
 betraf; ging an; beteiligte
 | to involve (in; with) involving
 involved
 involves
 involved
 | 
| dummerweise {adv} Dummerweise habe ich vergessen, den Pilotfilm zur Serie aufzunehmen.
 Dummerweise ging am Samstag Abend kein Zug.
 | annoyingly Annoyingly, I forgot to record the pilot episode.
 Annoyingly, there was no train on Saturday evening.
 | 
| auf etw. nicht eingehen Er ging auf die Lösegeldforderung nicht ein.
 Sie ist auf mein Gegenargument überhaupt nicht eingegangen.
 | to ignore sth. He ignored the ransom demand.
 She has completely ignored my counterargument.
 | 
| einkaufen gehen; einholen gehen einkaufen gehend; einholen gehend
 einkaufen gegangen; einholen gegangen
 geht einkaufen; geht einholen
 ging einkaufen; ging einholen
 | to go shopping going shopping
 gone shopping
 goes shopping
 went shopping
 | 
| (ein Schiff) entern; an Bord (eines Schiffes) gehen {vt} {vi} enternd; an Bord gehend
 geentert; an Bord gegangen
 entert; geht an Bord
 enterte; ging an Bord
 ein Schiff entern (gewaltsam erobern)
 | to board (a ship) boarding
 boarded
 boards
 boarded
 to to board a ship with violence
 | 
| enttäuschen {vt} enttäuschend
 enttäuscht
 enttäuscht
 enttäuschte
 von jdm./etw. enttäuscht sein
 Enttäuscht lief / ging [Ös.] sie wieder nach Hause.
 Er war enttäuscht (darüber), dass er durchgefallen war.
 | to disappoint disappointing
 disappointed
 disappoints
 disappointed
 to be disappointed in/by/with sb./sth.
 Disappointed, she walked back home.
 He was disappointed at/by having failed.
 | 
| sich entziehen; ausweichen; sich drücken vor {vr}; (einer Sache) aus dem Wege gehen sich entziehend; ausweichend; sich drücken vor; aus dem Wege gehend
 sich entzogen; ausgewichen; sich gedrückt vor; aus dem Wege gegangen
 entzieht sich; weicht aus; drückt sich vor; geht aus dem Wege
 entzog sich; wich aus; drückte sich vor; ging aus dem Wege
 sich vor der Arbeit drücken
 sich davor drücken, etw. zu tun
 | to shirk (sth.) shirking
 shirked
 shirks
 shirked
 tho shirk one's job
 to shirk doing sth.
 | 
| fortfahren; weitergehen; weitermachen; vorwärtsgehen {vi} fortfahrend; weitergehend; weitermachend; vorwärtsgehend
 fortgefahren; weitergegangen; weitergemacht; vorwärtsgegangen
 fährt fort; geht weiter; macht weiter; geht vorwärts
 fuhr fort; ging weiter; machte weiter; ging vorwärts
 | to proceed proceeding
 proceeded
 proceeds
 proceeded
 | 
| fortgehen {vi} fortgehend
 fortgegangen
 geht fort
 ging fort
 | to go away going away
 gone away
 goes away
 went away
 | 
| fortschreiten; vorwärts schreiten; weitergehen {vi} fortschreitend; vorwärts schreitend; weitergehend
 fortgeschritten; vorwärts geschritten; weitergegangen
 schreitet fort; schreitet vorwärts; geht weiter
 schritt fort; schritt vorwärts; ging weiter
 | to progress progressing
 progressed
 progresses
 progressed
 | 
| gehen {vi} gehend
 gegangen
 er/sie geht
 ich/er/sie ging
 wir/sie gingen
 er/sie ist/war gegangen
 ich/er/sie gänge
 Gehen wir!; Lass uns gehen!
 aufs Ganze gehen; bis zum Äußersten treiben
 zu weit gehen; es zu weit treiben
 | to go {went; gone} going
 gone
 he/she goes
 I/he/she went
 we/they went
 he/she has/had gone
 I/he/she would go
 Let's go!
 to go all out; to go (the) whole hog
 to go too far
 | 
| gehen; laufen; spazieren gehen; spazierengehen [alt] {vi} gehend; laufend; spazierend
 gegangen; gelaufen; spaziert
 geht; läuft; spaziert
 ging; lief; spazierte
 ein Stück spazieren gehen
 sehr weit gehen
 hin- und hergehen
 auf dem rechten Weg bleiben (sinngemäß)
 | to walk walking
 walked
 walks
 walked
 to go for a walk
 to walk a very long way
 to walk forwards and backwards
 to walk the line
 | 
| gehen; nicht bettlägerig sein gehend
 gegangen
 geht
 ging
 | to ambulate ambulating
 ambulated
 ambulates
 ambulated
 | 
| gehen; ergehen; laufen {vi} gehend; ergehend; laufend
 gegangen; ergangen; gelaufen
 es ging ihr gut
 das Geschäft lief gut
 | to fare faring
 fared
 she fared well
 the business fared well
 | 
| herumgehen; umgehen {vi} herumgehend; umgehend
 herumgegangen; umgegangen
 geht herum; geht um
 ging herum; ging um
 | to skirt skirting
 skirted
 skirted
 skirted
 | 
| herunterkommen; heruntergehen {vi} herunterkommend; heruntergehend
 heruntergekommen; heruntergegangen
 kommt herunter; geht herunter
 kam herunter; ging herunter
 | to come down coming down
 come down
 comes down
 came down
 | 
| hervorgehen {vi} aus hervorgehend aus
 hervorgegangen aus
 als Sieger hervorgehen
 Die Arbeiterpartei ging als stärkste Partei aus den Wahlen hervor. [pol.]
 | to come from; to emerge from coming from; emerging from
 come from; emerged from
 to emerge victorious
 Labour emerged as the largest party in the elections.
 | 
| hinausgehen; herausgehen {vi} hinausgehend; herausgehend
 hinausgegangen; herausgegangen
 geht hinaus; geht heraus
 ging hinaus; ging heraus
 | to go out going out
 gone out
 goes out
 went out
 | 
| hineingehen; hereingehen {vi} hineingehend; hereingehend
 hineingegangen; hereingegangen
 geht hinein; geht herein
 ging hinein; ging herein
 | to go in; to go inside going in; going inside
 gone into; gone inside
 goes into; goes inside
 went into; went inside
 | 
| hingehen; hinfahren {vi} hingehend; hinfahrend
 hingegangen; hingefahren
 geht hin; fährt hin
 ging hin; fuhr hin
 | to go there going there
 gone there
 goes there
 went there
 | 
| landen; niedergehen; niederlassen; wassern landend; niedergehend; niederlassend; wassernd
 gelandet; niedergegangen; niedergelassen; gewassert
 landet; geht nieder
 landete; ging nieder
 | to alight alighting
 alighted
 alights
 alighted
 | 
| nach; in Richtung Er sah immerzu in Richtung Eingang.
 Er ging auf sie zu.
 | towards He kept glancing toward the entrance.
 He walked toward her.
 | 
| sich rückwärts bewegen; zurück gehen rückwärts bewegend; zurück gehend
 rückwärts bewegt; zurück gegangen
 geht zurück
 ging zurück
 | to regress regressing
 regressed
 regresses
 regressed
 | 
| schief gehen; ins Auge gehen [ugs.] Der Schuss ging nach hinten los.
 | to backfire It backfired on me/him/her.
 | 
| schlafen gehen {vi} schlafen gehend
 schlafen gegangen
 er/sie geht schlafen
 ich/er/sie ging schlafen
 er/sie ist/war schlafen gegangen
 | to go to sleep going to sleep
 gone to sleep
 he/she goes to sleep
 I/he/she went to sleep
 he/she has/had gone to sleep
 | 
| schwanken; unsicher gehen; schlendern; tappen; watscheln {vi} schwankend; unsicher gehend; schlendernd; tappend; watschelnd
 geschwankt; unsicher gegangen; geschlendert; getappt; gewatschelt
 schwankt; geht unsicher; schlendert; tappt; watschelt
 schwankte; ging unsicher; schlenderte; tappte; watschelte
 | to toddle toddling
 toddled
 toddles
 toddled
 | 
| sich trennen {vr}; auseinandergehen; entäußern (von) sich trennend; auseinandergehend; entäußernd
 sich getrennt; auseinandergegangen; entäußert
 trennt sich; geht auseinander
 trennte sich; ging auseinander
 sich von jdm. trennen
 sich von etw. trennen
 | to part (with) parting
 parted
 parts
 parted
 to part from so.
 to part with sth.
 | 
| über {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} über den / übern [ugs.] Wolken sein
 über die Straße gehen
 quer über das Feld
 Er berührte sie über der Kleidung.
 Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen.
 Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber.
 Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen.
 | above (where?); over (where or where to?); across (where to?) to be above the clouds
 to go across the road
 right across the field
 He touched her above her clothing.
 I went over to say hello to him.
 My cousin is coming over from Spain next week.
 There are only five boats, so some people will have to swim over.
 | 
| etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen verbindend; anschließend
 verbunden; angeschlossen
 verbindet; schließt an
 verband; schloss an
 durch Computer verbunden
 Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette .
 Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden.
 Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden.
 Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen.
 Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden.
 Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland.
 Er ging mit ihr eingehakt.
 | to link sth. (to/with sth.) (physically join) linking
 linked
 links
 links
 linked by computer
 She linked (up) the paper clips to form a chain.
 The climbers were linked together by ropes.
 The hose must be linked with/to the water supply.
 The fax machine is linked with/to the computer.
 Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.
 A long bridge links Venice and the mainland.
 He walked with her, linking arms.
 | 
| sich verbinden; eine Verbindung eingehen; verschmelzen sich verbindend; eine Verbindung eingehend; verschmelzend
 verbunden; eine Verbindung eingegangen; verschmolzen
 verbindet sich; geht eine Verbindung ein; verschmilzt
 verband sich; ging eine Verbindung ein; verschmolz
 | to coalesce coalescing
 coalesced
 coalesces
 coalesced
 | 
| vergehen; vorübergehen {vi} vergehend; vorübergehend
 vergangen; vorübergegangen
 vergeht; geht vorüber
 verging; ging vorüber
 Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht darüber berichtet wird.
 | to go by going by
 gone by
 goes by
 went by
 Rarely does a week go by when there isn't a news story about it.
 | 
| verlöschen; ausgehen {vi} verlöschend; ausgehend
 verloschen; ausgegangen
 verlöscht; geht aus
 verlöschte; ging aus
 | to go out going out
 gone out
 goes out
 went out
 | 
| verwirken; verpassen; verlieren {vt}; verlustig gehen verwirkend; verpassend; verlierend; verlustig gehend
 verwirkt; verpasst; verloren; verlustig gegangen
 verwirkt; verpasst; verliert; geht verlustig
 verwirkte; verpasste; verlor; ging verlustig
 | to forfeit forfeiting
 forfeited
 forfeits
 forfeited
 | 
| vorangehen; gehen vor {vi} vorangehend; gehend vor
 vorangegangen
 geht voran
 ging voran
 | to precede preceding
 preceded
 precedes
 preceded
 | 
| jdm. vorangehen vorangehend
 vorangegangen
 er/sie geht voran
 ich/er/sie ging voran
 er/sie ist/war vorangegangen
 | to go ahead of sb. going ahead
 gone ahead
 he/she goes ahead
 I/he/she went ahead
 he/she has/had gone ahead
 | 
| vorankommen {vi}; vorangehen {vi}; weiterkommen {vi}; Fortschritte machen {vt}; etwas erreichen {vt} vorankommend; vorangehend; weiterkommend; Fortschritte machend; etwas erreichend
 vorangekommen; vorangegangen; weitergekommen; Fortschritte gemacht; etwas erreicht
 kommt voran; geht voran; kommt weiter; macht Fortschritte; erreicht
 kam voran; ging voran; kam weiter; machte Fortschritte; erreichte
 ein gutes Stück weiterkommen; ein gutes Stück vorankommen
 Sie kommen nur langsam voran.
 Bei den Verhandlungen kommen wir nur langsam voran.
 Wegen der entgegenströmenden Flut kam das Boot kaum voran.
 | to make progress; to make headway making progress; making headway
 made progress; made headway
 makes progress; makes headway
 made progress; made headway
 to make considerable progress; to make considerable headway
 Their progress is slow.
 We are making little headway with the negotiations.
 The boat was unable to make much headway against the tide.
 | 
| vorbeigehen (an); ablaufen; (Zeit) verfließen; verlaufen {vi} vorbeigehend; ablaufend; verfließend; verlaufend
 vorbeigegangen; abgelaufen; verflossen; verlaufen
 geht vorbei; läuft ab; verfließt; verläuft
 ging vorbei; lief ab; verfloss; verlief
 | to pass; to pass by passing; passing by
 passed; passed by
 passes; passes by
 passed; passed by
 | 
| vorbeigehen; vorbeischauen {vi} (bei) (Besuch) vorbeigehend; vorbeischauend
 vorbeigegegangen; vorbeigeschaut
 geht vorbei; schaut vorbei
 ging vorbei; schaute vorbei
 | to call in (at; on) calling in
 called in
 calls in
 called in
 | 
| vorrücken; fortschreiten; vorwärtsgehen; weiterkommen; vordringen {vi} vorrückend; fortschreitend; vorwärtsgehend; weiterkommend; vordringend
 vorgerückt; fortgeschritten; vorwärtsgegangen; weitergekommen; vorgedrungen
 rückt vor; schreitet fort; geht vorwärts; kommt weiter; dringt vor
 rückte vor; schritt fort; ging vorwärts; kam weiter; drang vor
 eine Runde weiterkommen; in die nächste Runde kommen [sport]
 Die Mannschaft kommt in die zweite Runde.
 | to advance advancing
 advanced
 advances
 advanced
 to advance to the next round
 The team advances to the second round.
 | 
| etw. vortäuschen; (jdm.) etw. vorspielen; etw. simulieren; so tun als (sei etw. der Fall) vortäuschend; vorspielend; simulierend; so tuend als
 vorgetäuscht; vorgespielt; simuliert; so getan als
 sich schlafend stellen
 sich tot stellen
 sich dumm stellen
 Interesse heucheln
 ein Scheinangriff
 Ich tat so, als hätte ich Kopfweh, und ging hinauf in mein Zimmer.
 Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können.
 'Was soll's?' sagte Alex mit gespielter Gleichgültigkeit.
 Er klingt nicht wie jemand, der mir eine Verletzung vorspielt.
 Der Fahrzeuglenker hat den Raubüberfall vorgetäuscht oder ist irgendwie an der Tat beteiligt.
 | to feign sth. (to sb.) feigning
 feigned
 to feign sleep
 to feign death
 to feign ignorance
 to feign interest
 a feigned attack
 Feigning a headache, I went upstairs to my room.
 He feigned an excuse to absent himself.
 'Who cares' said Alex, feigning indifference.
 He doesn't sound like someone who is feigning injury to me.
 The driver of the vehicle feigned the robbery or is somehow involved in the offence.
 | 
| vorwärtsgehen; gut vorangehen {vi} vorwärtsgehend; gut vorangehend
 vorwärtsgegangen; gut vorangegangen
 geht vorwärts; geht gut voran
 ging vorwärts; ging gut voran
 | to go well going well
 gone well
 goes well
 went well
 | 
| vorwärts kommen; vorwärtskommen [alt]; vorwärtsgehen; weiterkommen {vi} vorwärts kommend; vorwärtskommend; vorwärtsgehend; weiterkommend
 vorwärts gekommen; vorwärtsgekommen; vorwärtsgegangen; weitergekommen
 kommt vorwärts; geht vorwärts; kommt weiter
 kam vorwärts; ging vorwärts; kam weiter
 | to make progress making progress
 made progress
 makes progress
 made progress
 | 
| weitergehen; weiterfahren {vi} weitergehend; weiterfahrend
 weitergegangen; weitergefahren
 geht weiter; fährt weiter
 ging weiter; fuhr weiter
 | to go on going on
 gone on
 goes on
 went on
 | 
| weitergehen {vi} weitergehend
 weitergegangen
 geht weiter
 ging weiter
 | to move along; to move on moving along; moving on
 moved along; moved on
 moves along; moves on
 moved along; moved on
 | 
| (Tür) zugehen; zufallen {vi} zugehend; zufallend
 zugegangen; zugefallen
 geht zu; fällt zu
 ging zu; fiel zu
 | to shut shutting
 shut
 shuts
 shut
 | 
| zugrunde gehen {vi} zugrunde gehend
 zugrunde gegangen
 geht zugrunde
 ging zugrunde
 | to perish; to decay perishing; decaying
 perished; decayed
 perishes; decays
 perished; decayed
 | 
| zurückgehen {vi} zurückgehend
 zurückgegangen
 geht zurück
 ging zurück
 | to go back going back
 gone back
 goes back
 went back
 | 
| zurückgehen {vi} zurückgehend
 zurückgegangen
 geht zurück
 ging zurück
 | to retrograde retrograding
 retrograded
 retrogrades
 retrograded
 | 
| Auf der Versammlung ging es turbulent zu. | The meeting was turbulent. | 
| Das ging beinahe ins Auge. | That was a close shave. | 
| Die Firma ging Bankrott. | The company went belly up. | 
| Er ging aufs Ganze. | He went (the) whole hog. | 
| Er ging heimwärts. | He struck for home. | 
| Er ging in die Luft. | He blew his top. | 
| Er ging in die Luft. | He went through the roof. | 
| Es ging hart auf hart. | It was either do or die. | 
| Es ging heiß her. | It was a stormy affair. | 
| Ich gehe nach Hause. Ich ging nach Hause
 Ich werden nach Hause gehen.
 | I go home. I went home.
 I will go home.
 | 
| Ich ging einkaufen. | I went shopping. | 
| Ihm ging ein Licht auf. | He saw daylight. | 
| Sie ging dir nicht auf den Leim. | She didn't fall for your line. | 
| Sie ging ihre Notizen durch. | She went over her notes. | 
| Uns ging der Gesprächsstoff aus. | Our conversation ran dry. | 
| Akustik-Log [654+] [electr.] [techn.] | acioustic log(ging); sonic log(ging); acoustic velocity log(ging); continuos velocity log(ging) |