| Übersetze 'Tat' | Translate 'Tat' | 
| Deutsch | English | 
| 44  Ergebnisse | 44  results | 
| (in) Schiffchenarbeit herstellen Schiffchenarbeit herstellend
 Schiffchenarbeit hergestellt
 | to tat tatting
 tatted
 | 
| Schrott {m} [ugs.]; billiger Kitsch | tat | 
| Tat {f}; Akt {m} Akt der Gerechtigkeit
 auf frischer Tat
 | act act of justice
 in the act; in the very act
 | 
| Tat {f} Taten {pl}
 eine gute Tat vollbringen
 | deed deeds
 to do a good deed
 | 
| Tat {f}; Wirkung {f}; Prozess {m} | action | 
| Tat {f} | feats | 
| Beihilfe {f} Beihilfen {pl}
 Beihilfe zur Tat
 | aid and abet aids
 aiding and abetting
 | 
| Delikt {n}; Tat {f} | defence; defense [Am.] | 
| Festnahme {f}; Verhaftung {f}; Ergreifung {f} (auf frischer Tat) | apprehension (in the act) | 
| Missetat {f}; üble Tat {f}; Schlechtigkeit {f} Missetaten {pl}
 | misdeed misdeeds
 | 
| Putsch {m}; Staatsstreich {m} [pol.] | putsch; coup d'état; coup; revolt | 
| Rat {m} ein Rat
 mit Rat und Tat helfen
 um Rat fragen
 sich bei jdm. Rat holen
 ohne Rat
 | advice a piece of advice
 to help with words and deeds
 to ask for advice
 to ask sb.'s advice
 uncounselled
 | 
| Retourkutsche {f} [ugs.] | tit-for-tat response | 
| auf frischer Tat erwischen; auf frischer Tat ertappen auf frischer Tat erwischt; auf frischer Tat ertappt
 Er wurde auf frischer Tat ertappt.
 | to catch in the act; to catch red-handed; to catch with one's pants down caught in the act; caught red-handed
 He was caught with his pants down.
 | 
| in der Tat | in fact | 
| in der Tat; gewiss; allerdings {adv} | indeed | 
| Übeltat {f}; üble Tat {f} Übeltaten {pl}
 | evil deed evil deeds
 | 
| Vergeltungsschlag {m} Vergeltungsschläge {pl}
 tödlicher Vegeltungsschlag
 | act of reprisal; retaliatory strike acts of reprisal; retaliatory strikes
 tit-for-tat killing
 | 
| ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv} Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich.
 Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich.
 Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun.
 Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch.
 Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet.
 Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso.
 'Ich gehe morgen wählen.' 'Ich auch.'
 | likewise (with sb.) Her second marriage was likewise unhappy.
 She did likewise with me.
 He put on a scarf and told the girls to do likewise.
 My wife is well, the children likewise.
 The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent.
 Likewise with me.; It's the same with me.
 'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.'
 | 
| erklären; verkündigen; kundtun; aussprechen {vt} erklärend; verkündigend; kundtuend; aussprechend
 erklärt; verkündigt; kundgetan; ausgesprochen
 erklärt; verkündigt; tut kund; spricht aus
 erklärte; verkündigte; tat kund; sprach aus
 etw. als begründet erklären
 etw. für nichtig erklären
 seinen Bankrott erklären
 sich für etw. aussprechen
 ein erklärter Gegner der Atomkraft
 etw. feierlich/öffentlich erklären
 Hiermit erkläre ich ...
 | to declare declaring
 declared
 declares
 declared
 to declare sth. well-founded
 to declare sth. invalid; to annul sth.; to revoke sth.
 to declare oneself bankrupt
 to declare oneself in favour of sth.
 a declared/pronounced opponent of nuclear power
 to declare sth. solemnly/publicly
 Hereby I declare ...
 | 
| es jdm. heimzahlen heimzahlend
 heimgezahlt
 es jdm. mit/in gleicher Münze heimzahlen [übtr.]
 | to pay sb. back; to get even with sb. paying back; getting even
 paid back; got even
 to pay sb. back in the same coin; to pay sb. back in kind; to repay sb. in kind; to give sb. tit for tat
 | 
| manifestieren; offenbaren; kund tun; bekunden {vt} manifestierend; offenbarend; kund tuend; bekundend
 manifestiert; offenbart; kund getan; bekundet
 manifestiert; offenbart; tut kund; bekundet
 manifestierte; offenbarte; tat kund; bekundete
 | to manifest manifesting
 manifested
 manifests
 manifested
 | 
| realisieren; einführen; ausführen; durchführen; in die Tat umsetzen {vt} realisierend; einführend; ausführend; durchführend
 realisiert; eingeführt; ausgeführt; durchgeführt
 realisiert; führt ein; führt aus; führt durch
 realisierte; führte ein; führte aus; führte durch
 | to implement implementing
 implemented
 implements
 implemented
 | 
| schmerzen; wehtun {vi} schmerzend; wehtuend
 geschmerzt; wehgetan
 schmerzt; tut weh
 schmerzte; tat weh
 | to hurt {hurt; hurt} hurting
 hurt
 hurts
 hurt
 | 
| schmerzen; wehtun {vi} schmerzend; weh tuend
 geschmerzt; weh getan
 schmerzt; tut weh
 schmerzte; tat weh
 | to ache aching
 ached
 aches
 ached
 | 
| tat weh | smarted | 
| tun {vt} tuend
 getan
 ich tue; ich tue nicht
 du tust
 er/sie tut; er/sie tut nicht
 ich/er/sie tat; ich/er/sie tat nicht
 er/sie hat/hatte getan
 ich/er/sie täte
 ich/er/sie tat nicht
 | to do {did; done} doing
 done
 I do; I don't
 you do; thou dost [obs.]
 he/she does (doth [obs.]); doesn't
 I/he/she did; I/he/she didn't
 he/she has/had done
 I/he/she would do
 I/he/she didn't
 | 
| in die Tat umsetzen in die Tat umsetzend
 in die Tat umgesetzt
 | to put into practice; to translate into action putting into practice; translating into action
 put into practice; translated into action
 | 
| das Wort in die Tat umsetzen | to suit the action to the word | 
| unschuldig; schuldlos {adj} (an) Er hat die Tat nicht begangen, die ihm zur Last gelegt wird.
 unschuldig wie ein Lamm [übtr.]
 | innocent (of) He is innocent of the crime he is charged with.
 as innocent as a newborn babe [fig.]
 | 
| verdächtig; tatverdächtig {adj} Der Tat dringend verdächtig ist ein bisher unbescholtener Familienvater.
 | suspected The suspected offender/perpetrator is a previously respectable father.
 | 
| verrichten; leisten; machen; tun; ausführen; durchführen {vt} verrichtend; leistend; machend; tuend; ausführend; durchführend
 verrichtet; geleistet; gemacht; getan; ausgeführt; durchgeführt
 verrichtet; leistet; macht; tut; führt aus; führt durch
 verrichtete; leistete; machte; tat; führte aus; führte durch
 | to perform performing
 performed
 performs
 performed
 | 
| etw. vortäuschen; (jdm.) etw. vorspielen; etw. simulieren; so tun als (sei etw. der Fall) vortäuschend; vorspielend; simulierend; so tuend als
 vorgetäuscht; vorgespielt; simuliert; so getan als
 sich schlafend stellen
 sich tot stellen
 sich dumm stellen
 Interesse heucheln
 ein Scheinangriff
 Ich tat so, als hätte ich Kopfweh, und ging hinauf in mein Zimmer.
 Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können.
 'Was soll's?' sagte Alex mit gespielter Gleichgültigkeit.
 Er klingt nicht wie jemand, der mir eine Verletzung vorspielt.
 Der Fahrzeuglenker hat den Raubüberfall vorgetäuscht oder ist irgendwie an der Tat beteiligt.
 | to feign sth. (to sb.) feigning
 feigned
 to feign sleep
 to feign death
 to feign ignorance
 to feign interest
 a feigned attack
 Feigning a headache, I went upstairs to my room.
 He feigned an excuse to absent himself.
 'Who cares' said Alex, feigning indifference.
 He doesn't sound like someone who is feigning injury to me.
 The driver of the vehicle feigned the robbery or is somehow involved in the offence.
 | 
| Auge um Auge, Zahn um Zahn. | Tit for tat. | 
| Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. | Actions speak louder than words. | 
| Er hat es in der Tat gemacht. | He actually did it. | 
| Er tat es absichtlich. | He did it on purpose. | 
| Er tat es im Spaß. | He did it in joke. | 
| Er tat sein bestes. | He did his best. | 
| Ich tat es auf seine Anregung hin. | I did it at his suggestion. | 
| Ich verstehe nicht, warum er das tat. | I can't figure (out) why he did it. | 
| Im letzten Moment bekam ich kalte Füße und tat es nicht. | I got cold feet at the last moment and didn't do it. | 
| Sie wurden auf frischer Tat ertappt. | They were caught red-handed. | 
| Wie du mir, so ich dir. [Sprw.] | Tit for tat. [prov.] |