| Übersetze 'mein' | Translate 'mein' | 
| Deutsch | English | 
| 74  Ergebnisse | 74  results | 
mein {pron}     meine Familie     meine Privatangelegenheiten | my     my family; my people     my private affairs | 
Augapfel {m} [anat.]     Augäpfel {pl}     mein Augapfel; mein Juwel     Auge in Auge (mit)     sich Auge in Auge gegenüberstehen     etw. wie seinen Augapfel hüten | eyeball     eyeballs     apple of my eye     eyeball to eyeball (with)     to be eyeball to eyeball     to guard sth. like gold; to cherish sth. like life itself | 
Ehemann {m}; Mann {m}     Ehemänner {pl}; Männer {pl}     mein Mann     Noch-Ehemann {m}     Exmann {m}; ehemaliger Ehemann     Ehemann {m}; Ehemännchen {n}; Männe {m} [ugs.] | husband     husbands     my husband     soon-to-be ex-husband     ex-husband     hubby [coll.] | 
Fehler {m}     Tut mir leid - war mein Fehler! | bad [Am.] [coll.]     I'm sorry - (that was) my bad! | 
Finger {m} [anat.]     Finger {pl}     kleiner Finger     keinen Finger rühren     sich etw. aus den Fingern saugen [übtr.] [ugs.]     mein kleiner Finger hat es mir gesagt [übtr.]     mit dem Finger auf jdn. zeigen; jdn. beschuldigen     jdn. um den (kleinen) Finger wickeln [übtr.]     lange Finger (machen) [übtr.] (stehlen)     Das mache ich mit dem kleinen Finger! [übtr.] | finger     fingers     pinkie; pinky     to not lift a finger     to make sth. up; to dream sth. up     a little bird told me [fig.]     to point the finger at sb. [fig.]     to twist sb. around one's little finger [fig.]     to have sticky fingers     I can do it with my eyes closed. [fig.] | 
Gartenarbeit {f}     Mein Hobby ist der Garten. | gardening (working in the garden)     My hobby is gardening | 
| Mein lieber Herr Gesang(s)verein!; Mein lieber Freund und Kupferstecher!; Mein lieber Freund und Zwetschkenröster! [Ös.] (Ausruf des Erstaunens) | Ye gods and little fishes! (surprise interjection) | 
großer Teich [humor.] (Atlantik)     über den/dem großen Teich     mein Cousin aus Übersee | the pond; the big pond [Br.] (the Atlantic Ocean)     across the pond / on the other side of the pond     my cousin from across the pond | 
Hauptabnehmer {m} [econ.]     Hauptabnehmer {pl}     Er ist mein Hauptabnehmer. | major customer     major customers     He is my major customer. | 
Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe)     Herausforderungen {pl}     Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.     die Herausforderungen, die auf uns zukommen     der Reiz des Unbekannten     Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.     Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.     Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.     Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.     Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.     Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.     Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.     Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.     Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.     Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.     In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.     Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. | challenge (for sb.)     challenges     This job is a real challenge.     the challenges that lie in store for us     the challenge of the unknown     She rose to the challenge/occasion.     I am willing to face/respond to new challenges.     I see this examination as a challenge.     We will meet/rise to the challenges of the next few years.     I relish the challenge of rebuilding the club.     The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.     Teaching adolescents can be quite a challenge.     My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.     The ski slope offers a high degree of challenge.     The challenge now is to find enough qualified staff for it.     With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.     It is a world full of surprises to anyone open to the challenge. | 
Herr {m}     Herren {pl}     mein Herr     Verzeihung, ... | sir     sirs     Sir, ...     Excuse me, Sir ... | 
Herzblut {n} (Hingabe) [übtr.]     Die Frau singt wirklich mit Herzblut.     Sie wissen, dass ich mein Herzblut für die Mannschaft gebe. [übtr.]     Ich danke allen, die so viel Herzblut in die Kampagne gesteckt haben.     sein Herzblut für jdn./etw. hergeben [übtr.] |      The lady truly sings with her heart and soul.     They know I will give my all for the team.     Let me thank all those who have poured so much dedication into campaigning.     to sacrifice everything for sb./sth. | 
Weiß der Himmel!; Weiß der Geier!; Weiß der Henker!; Weiß der Teufel!; Weiß der Kuckkuck! [ugs.]     Weiß der Himmel, was als Nächstes passiert!     Ich habe weiß Gott mein Bestes gegeben. | Heaven knows!; God knows! [coll.]; Fuck knows! [slang]     God only knows what'll happen next!     God knows I've done my best. | 
Ich {n}; Selbst {n}     sein anderes Ich     mein besseres Ich | self     one's other self     my better self | 
Mitleid {n}     mit jdm. Mitleid haben     mit jdm. Mitleid haben     Mein Mitleid hält sich in Grenzen. | pity     to have pity on sb.; to take pity on sb.     to pity sb.; to feel sorry for sb.     My pity is limited. | 
Nennonkel {m}     Er ist nur mein Nennonkel. | uncle in name only     I just call him uncle. | 
Olle {m,f} [ugs.]     meine Olle     mein Oller     meine Ollen | old man; old lady     my old lady     my old man     my old folks | 
| Mein lieber Scholli! [ugs.] | My Goodness!; Good heavens! | 
Schule {f} [school]     Schulen {pl}     in die Schule gehen     eine Schule besuchen     weiterführende Schule     gemischte Schule für Mädchen und Jungen     monoedukative Schule     Schule für Sehgeschädigte     Schule für Hörgeschädigte     Schule für Geistigbehinderte     Schule für Körperbehinderte     Ich werde mein Kind von der Schule nehmen. | school     schools     to go to school     to attend a school     secondary school     coed school [coll.]     single-sex school     school for the visually impaired     school for the hearing impaired     school for the mentally handicapped     school for the physically disabled     I'll take my child out of school. | 
innerer Schweinehund [übtr.]     mein innerer Schweinehund     den inneren Schweinehund überwinden | one's weaker self; lack of will power     my weaker self; my lack of will power     to overcome one's lack of will power | 
Sinn {m}; Meinung {f}; Ansicht {f}     in diesem Sinne     im Sinn haben; im Auge haben [übtr.]     was mir vor Augen schwebt, ist ... [übtr.]     ganz in meinem Sinn     meiner Meinung nach; für mein Gefühl     dieselbe Auffassung haben (bezüglich/hinsichtlich)     seine Meinung ändern; sich anders entschließen     in den Sinn kommen | mind     with this in mind     to have in mind; to bear in mind     what I have in mind is ...     that suits me fine     to my mind     to be of one mind/the same mind/of like mind (on/about)     to change one's mind     to cross one's mind | 
| mein bestes Stück | my pride and joy | 
Verschulden {n}     eigenes Verschulden; das eigene Verschulden     mein eigenes Verschulden     beiderseitiges Verschulden     ohne mein Verschulden     nicht durch meine Schuld | fault     own fault     my own fault     mutual fault     through no fault of my own     from no fault of my own | 
Verzeihung!; Bedaure!; Schade!; Leider nicht!     Ich bedaure     Bedaure, mein Freund! | Sorry!     I'm sorry     Sorry, Mac! [coll.] | 
Zeit finden für; dazu kommen     Zeit findend für; dazu kommend     Zeit gefunden für; dazu gekommen     Ich muss nächstes Wochenende dazu kommen, mein Auto zu reinigen. | to get round to     getting round to     got round to     I must get round to cleaning my car next weekend. | 
Zutun {n}     ohne jds. Zutun     Es geschah ohne mein Zutun. | assistance; cooperation; help; support     without sb.s being involved     I had nothing to do with it. | 
abstürzen {vi} [comp.]     Mein PC stürzt häufig ab. | to crash     My PC is crashing frequently. | 
von etw. abweichen; abgehen {vi} [übtr.]     abweichend; abgehend     abgewichen; abgegangen     Mein Onkel würde niemals von der Wahrheit abweichen. | to swerve from sth. [fig.]     swerving     swerved     My uncle would never swerve from the truth. | 
alles {pron}     alles andere     alles eingerechnet     alles auf den Kopf stellen     alles setzen auf     alles eingestehen     alles mögliche     Du bist mein Ein und Alles! | everything     everything else     including everything     to turn everything topsy-turvy     to put one's shirt on [fig.]     to make a clean breast of [fig.]     all sorts of things; everything you can think of; everything or one can think of; everything feasible     You're my all and everything! | 
anstacheln {vt}     anstachelnd     angestachelt     Du hast mein Interesse an ... geweckt. | to pique     piquing     piqued     You have piqued my interest in ... | 
durchschießen {vt} [übtr.]     durchschießend     durchschossen     Ein Gedanke durchschoss mein Gehirn.; Ein Gedanke fuhr mir durch den Sinn. | to flash through     flashing through     flashed through     A thought flashed through my mind. | 
auf etw. nicht eingehen     Er ging auf die Lösegeldforderung nicht ein.     Sie ist auf mein Gegenargument überhaupt nicht eingegangen. | to ignore sth.     He ignored the ransom demand.     She has completely ignored my counterargument. | 
(ein Fahrzeug) fahren {vi} {vt}; lenken {vt}     fahrend; lenkend     gefahren; gelenkt     du fährst; du lenkst     er/sie fährt; er/sie lenkt     ich/er/sie fuhr; ich/er/sie lenkte     er/sie ist/war gefahren; er/sie hat/hatte gelenkt     ich/er/sie führe     Mein Nachbar fährt einen silberfarbenen Ford Focus, Baujahr 2008. | to drive {drove; driven} (a vehicle)     driving     driven     you drive     he/she drives     I/he/she drove     he/she has/had driven     I/he/she would drive     My neighbour/neighbor is driving a silver 2008 Ford Focus. | 
gestrig {adj}     am gestrigen Tage     unser gestriges Gespräch     mein gestriges Schreiben     am gestrigen Abend | yesterday's     yesterday     our conversation yesterday     my letter of yesterday     last night; yesterday evening | 
klein; gering; unbedeutend {adj}     kleiner; geringer; unbedeutender     am kleinsten; am geringsten; am unbedeutendsten     so klein wie möglich; möglichst klein; kleinstmöglich     das kleinste Problem     Klein aber fein.     Klein, aber mein. | small     smaller     smallest     as small as possible     the smallest problem     Small but fine.; Small but nice.; Small but excellent.     Small but mine. | 
mütterlicherseits {adv}     mein Großvater mütterlicherseits | maternal; on my mother's side     my grandfather on my mother's side | 
jdn. nicht zu schätzen wissen; für jdn. eine Selbstverständlichkeit sein {vt}     Mein Freund weiß mich nicht zu schätzen.; Für meinen Freund bin ich eine Selbstverständlichkeit. | to take sb. for granted     My boyfriend is taking me for granted. | 
scherzen; spaßen; Witze machen     scherzend; spaßend; Witze machend     gescherzt; gespaßt; Witze gemacht     scherzt; spaßt     scherzte; spaßte     Sie belieben zu scherzen, mein Herr! | to jest     jesting     jested     jests     jested     You jest, Sir! | 
sehr {adv}     äußerst     sehr groß     sehr gut möglich     sehr viel größer     sehr viele     Sie hat ein sehr hübsches Kleid an.     Sehr wohl, mein Herr!     Sehr gut, gut gemacht! | very; very much     veriest     very big     very possible     very much bigger     a great many; a great deal     She wears a very nice dress.     Very well, Sir!     Very good, well done! | 
stehen     stehend     gestanden     er/sie steht     ich/er/sie stand     er/sie hat/hatte gestanden     ich/er/sie stände; ich/er/sie stünde     über etw. stehen     Mein Angebot/meine Einladung steht (nach wie vor). | to stand {stood; stood}     standing     stood     he/she stands     I/he/she stood     he/she has/had stood     I/he/she would stand     to stand above sth.; to be above (doing) sth.     My offer/invitation still stands. | 
über {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}     über den / übern [ugs.] Wolken sein     über die Straße gehen     quer über das Feld     Er berührte sie über der Kleidung.     Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen.     Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber.     Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen. | above (where?); over (where or where to?); across (where to?)     to be above the clouds     to go across the road     right across the field     He touched her above her clothing.     I went over to say hello to him.     My cousin is coming over from Spain next week.     There are only five boats, so some people will have to swim over. | 
unpassend; ungelegen {adj}     Ich hoffe, mein Anruf kommt nicht ungelegen. | ill-timed     I hope this is not a bad time for me to call. | 
verloren {adj}     eine verlorene Partie     verloren geglaubt     Ich habe mein verloren geglaubtes Tagebuch gefunden. | lost     a lost game     thought/believed lost; thought/believed to be lost     I found my diary which I thought was lost. | 
jdn. versetzen {vt} [ugs.] (nicht erscheinen)     Mein Freund hat mich versetzt. | to stand sb. up     My friend stood me up. | 
sich verspäten {vr}     ich verspäte mich; ich bin verspätet     er/sie ist verspätet     er/sie verspätete sich     wir verspäteten uns     Mein Bus hatte Verspätung. | to be late     I am late     he/she is late     he/she was late     we were late     My bus was late. | 
(kürzlich) verstorben {adj}     mein verstorbener Vater     mein verstorbener Ehemann | late     my late father     my late husband | 
jdn. jdm. vorstellen; jdn. mit jdm. bekannt machen {vt}     vorstellend; bekannt machend     vorgestellt; bekannt gemacht     sich vorstellen     Darf ich vorstellen, ...     Darf ich mich vorstellen, ...     Entschuldigen Sie, ich habe mich noch nicht richtig vorgestellt. Mein Name ist ...     Darf ich Sie miteinander bekannt machen? | to introduce sb. to sb.     introducing     introduced     to introduce oneself     May I introduce ...     Let me introduce myself, ...; Allow me to introduce myself, ...     Sorry, I didn't introduce myself properly. My name is ...     May I introduce you to each other? | 
etw. vortäuschen; (jdm.) etw. vorspielen; etw. simulieren; so tun als (sei etw. der Fall)     vortäuschend; vorspielend; simulierend; so tuend als     vorgetäuscht; vorgespielt; simuliert; so getan als     sich schlafend stellen     sich tot stellen     sich dumm stellen     Interesse heucheln     ein Scheinangriff     Ich tat so, als hätte ich Kopfweh, und ging hinauf in mein Zimmer.     Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können.     'Was soll's?' sagte Alex mit gespielter Gleichgültigkeit.     Er klingt nicht wie jemand, der mir eine Verletzung vorspielt.     Der Fahrzeuglenker hat den Raubüberfall vorgetäuscht oder ist irgendwie an der Tat beteiligt. | to feign sth. (to sb.)     feigning     feigned     to feign sleep     to feign death     to feign ignorance     to feign interest     a feigned attack     Feigning a headache, I went upstairs to my room.     He feigned an excuse to absent himself.     'Who cares' said Alex, feigning indifference.     He doesn't sound like someone who is feigning injury to me.     The driver of the vehicle feigned the robbery or is somehow involved in the offence. | 
etw. wiederfinden; wieder auffinden [adm.]; wiedererlangen; wiederbekommen; zurückbekommen; zurückgewinnen; zustandebringen [Ös.] [adm] {vt}     wiederfindend; wieder auffindend; wiedererlangend; wiederbekommend; zurückbekommend; zurückgewinnend; zustandebringend     wiedergefunden; wieder aufgefunden; wiedererlangt; wiedergebekommen; zurückbekommen; zurückgewonnen; zugestandegebracht     wieder zu Atem kommen     das Gleichgewicht wiedererlangen     wieder auf die Beine kommen     einen Verlust wieder einbringen     Daten wiederherstellen [comp.]     seine Stimme wieder finden     Ich werde nach ... fahren, um mein gestohlenes Auto zurückzuholen, das sichergestellt wurde. | to recover sth.; to retrieve sth.     recovering; retrieving     recovered; retrieved     to recover one's breath     to recover one's balance     to recover one's legs     to recover a loss     to recover data     to recover one's voice     I'm going to travel to ... to recover my stolen car, which has been seized. | 
etw. zumüllen (mit etw.) {vt} [pej.]     zumüllend     zugemüllt     Mein Postfach wird mit unerwünschten Nachrichten zugemüllt. | to flood and trash sth. (with sth.)     flooding and trashing     flooded and trashed     My mailbox is flooded and trashed with unwanted messages. | 
| Asche auf mein Haupt! | Mea culpa! | 
| Bitte belasten Sie damit mein Konto. | Please debit my account with your expenses. | 
| Das beleidigt mein Auge. | It offends my eye. | 
| Das ist ganz mein Fall. | That's (right) down (up) my alley. | 
| Das ist mein Ernst. | I'm serious about it. | 
| Das ist nicht mein Bier. [übtr.] | That's not my pigeon. [fig.] | 
| Das ist nicht mein Fall. | That's not my cup of tea. | 
| Das löst mein Problem nicht. | That won't solve my case. | 
| Du bist mein Lebensretter. | You saved my life. | 
| Greif zu!; Bedien dich reichlich!; Sei mein Gast! | Fill your boots! [Br.] [coll.] | 
| Ich habe mein eigenes Zimmer. | I have a room of my own. | 
| Ich heiße Frank.; Mein Name ist Frank. | My name is Frank. | 
| Ich möchte mein eigenes Leben leben. | I want to run my own life. | 
| Ich werde mein Äußerstes tun. | I'll do my level best. | 
| Mein Gott! | My God!; Jesus!; Jeez! [coll.] <Jeezem!> | 
| Mein lieber ...; Meine liebe ... | My dear ... | 
| Mein Auto ist ein richtiger Klapperkasten. | My car is a real clunker. | 
| Mein Eindruck war zwiespältig. | My impressions were very mixed. | 
| Mein Herz schlägt schnell. | My heart beats fast. | 
| Mein Hund folgt mir auf Schritt und Tritt. | My dog follows me wherever I go. | 
| Mein Name ist Hase (, ich weiß von nichts). [übtr.] | I haven't got a clue. | 
| Mein Name ist Hase (, ich weiß von nichts). [übtr.] | I haven't the faintest idea. | 
| OMG : Oh mein Gott! | OMG : Oh my god! | 
| 'Mein Vaterland' (von Smetana / Werktitel) [mus.] | 'My Country' (by Smetana / work title) |