| Übersetze 'With' | Translate 'With' | 
| Deutsch | English | 
| 1602  Ergebnisse | 1602  results | 
mit {prp; +Dativ}     mit den Kindern spielen     mit Sack und Pack     mit Zustimmung der Eltern     ein Haus mit Garten     Zimmer mit Frühstück     mit dem Wind     mit dem Zug fahren | with     to play with the children     with bag and baggage     with the consent of the parents     a house with a garden     room with breakfast included     with the wind     to go by train | 
zu {prp; +Dativ}; zusammen mit     Zum (= zu dem) Essen gab es Wein. | with     There was wine with the meal. | 
echte Aale; Flussaale; Süßwasseraale (Anguilla) (zoologische Gattung)     Aal grün; grüner Aal [cook.]     Aal blau; blauer Aal [cook.]     Aal in Aspik; Aal in Gelee [cook.] | freshwater eels; anguilla (zoological genus)     Boiled Eel served with Parsely Sauce     Eel au bleu; Eel steamed and served with Butter     Jellied Eel | 
Abbau {m} (von Bodenschätzen) [geol.] [min.]     Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit     Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte     Abbau in regelmäßigen Abständen     Abbau mit Bergversatz     Abbau mit Druckwasser     Abbau mit Schappe     Abbau mit Versatz     Abbau unter Tage     stufenweiser Abbau     völliger Abbau     vollständiger Abbau     vom Ausstrich ansetzender Abbau | exploitation; carrying; extracting; extraction; cutting; winning     full-seam extraction     level free workings     open stope with pillar     mining with filling     hydraulic mining     auger mining     stowing exploitation     underground stoping     benching work(ing)     exhaustion     complete extraction     patching | 
Abgang {m} (Nachgeschmack beim Wein)     langer Abgang     mild im Abgang (alkoholische Getränke) | finish; final note (wine)     long finish     with a mild finish/final note (alcoholic drinks) | 
| Abhorchen {n} (mit einem Stethoskop); Auskultation {f} [med.] | listening (with a stethoscope); auscultation | 
Abkommen {n}; Vertrag {m}     Abkommen {pl}; Verträge {pl}     Abkommen mit den Gläubigern     ein Abkommen treffen     stillschweigendes Abkommen     mündlicher Vertrag | agreement     agreements     arrangement with creditors     to make an agreement     gentlemen's agreement     verbal agreement | 
Ablehnung {f}; Absage {f}; Weigerung {f}     Ablehnungen {pl}; Absagen {pl}; Weigerungen {pl}     höfliche Absage einer Einladung     sich eine Absage einhandeln; abberichtet werden [Schw.] | refusal; declination     refusals; declinations     polite refusal of an invitation     to meet with a refusal | 
Ablehnung {f}; Zurückweisung {f}; Rückweisung {f}; Verwerfung {f}; Verneinung {f}     Ablehnungen {pl}; Zurückweisungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Verwerfungen {pl}; Verneinungen {pl}     Ablehnungen {pl}     eine glatte Ablehnung erfahren | rejection     rejections     disaffirmations     to meet with a square refusal | 
Abrechnung {f}     die Abrechnung verschieben     mit monatlicher Abrechnung | settlement     to postpone settlement     with monthly settlement | 
Abschiebehaft {f}; Schubhaft {m} [Ös.]     in Abschiebehaft genommen werden; in Schubhaft genommen werden | custody pending deportation; custody with a view to deporation [Am.]     to be placed in custody pending deportation; tb be placed in custody with a view to deporation | 
Absicht {f}     in guter Absicht     ohne böse Absicht     in betrügerischer Absicht     in böser Absicht; boswillig {adv} | intent     with good intent     with no ill intent     with intent to defraud     with malicious/evil intent; with malice; maliciously | 
Absicht {f}; Intention {f}; Zweck {m}; Vorsatz {m}; Bestimmung {f}; Wille {m}     Absichten {pl}; Intentionen {pl}; Vorsätze {f}; Bestimmungen {pl}     in der besten Absicht     in der Absicht zu ...     einem Zweck entsprechen     zum Zweck     zu diesem Zweck     den Zweck erfüllen | purpose; intention     purposes; intentions; intents     with the best of intentions     with the intention of ...     to answer the purposes     for the purpose of     for that purpose; with this in mind     to serve the purpose | 
Abstimmung {f} (von Terminen)     in Abstimmung mit | coordination (of dates)     in coordination with | 
| mit Ach und Weh | with doleful outcry | 
Affäre {f}; Liaison {f}; Verhältnis {n}; Liebschaft {f}     eine Affäre mit jdm. haben | affair     to have an involvement with sb.; to have a fling with sb. | 
| Aids-Infizierte {m,f}; Aids-Infizierter [med.] | person with AIDS /PWA/ | 
Akzent {m}     Akzente {pl}     irischer Akzent     einen grausamen/furchtbaren Akzent haben | accent     accents     Irish accent; brogue     to have an accent you could cut with a knife [coll.] | 
Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m}     Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}     eigene Akzente setzen     Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.     Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.     Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.     Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.     Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.     In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.     Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.     Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.     Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. | emphasis     emphases     to add one's own emphases     I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.     The projects, while similar, have different emphases.     The film has a different emphasis from the book.     Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.     There is too much emphasis on research.     In Japan there is a lot of emphasis on politeness.     He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.     We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.     There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector. | 
Analogie {f}; Entsprechung {f}     Analogien {pl}; Entsprechungen {pl}     analog zu etw.; in Analogie zu etw.     neue Worte in Analogie/analog zu bestehenden prägen     etw. analog anwenden [jur.]     einen Analogieschluss ziehen; Analogieschlüsse ziehen | analogy     analogies     by analogy with/to sth.     to coin new words by analogy with existing ones     to apply sth. by analogy     to use an argument by analogy; to argue by analogy | 
Anbieterwechsel {m}; Kundenabwanderung {f} (bei Dienstleistern) [econ.]     Maßnahmen zur Verhinderung des Anbieterwechsels | (customer) churn (with service providers; = change + turn)     churn management | 
Anblick {m}; Ansicht {f}; Sicht {f}; Blick {m}; Aussicht {f}; Ausblick {m}     Anblicke {pl}; Ansichten {pl}; Sichten {pl}; Blicke {pl}; Aussichten {pl}; Ausblicke {pl}     isometrische Ansicht     ein verdrehtes Bild von etw.     jdm. die Sicht mit etw. verdecken | view     views     isometric view     a distorted view of sth.     to block sb.'s view with sth. | 
Anerkennung {f}     Anerkennung finden; anerkannt werden     allgemeine Anerkennung finden | acceptance     to find acceptance; to win acceptance     to meet with general acceptance | 
Anforderung {f}; Erfordernis {n}     Anforderungen {pl}; Erfordernisse {pl}     Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen     formale Anforderungen     den Anforderungen entsprechen; den Erfordernissen genügen     Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung     Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden. | requirement     requirements     requirements concerning healthy living and working conditions     formal requirements     to meet the requirements; to satisfy the requirements; to comply with the requirements     opt-in requirement     There is a requirement under certain conditions to notify changes of address. | 
Angleichung {f} (an); Anpassung {f} (an); Ausrichtung (nach) {f} <Harmonisierung>     die Ausrichtung der Steuern am Kohlendioxid-Ausstoß von Kfzs | alignment (with)     the alignment of taxes with car Co2 emissions | 
Angst {f}     Angst vor {+Dativ}     aus Angst vor     Angst haben (vor)     schreckliche Angst     Keine Angst!     von Ängsten geplagt     vor Angst beben | fear; angst     fear of     for fear of     to be afraid (of); to be scared (of)     awful fear     Don't worry!     angst-riven     to tingle with fear | 
Anker {m}     Anker {pl}     den Anker lichten     den Anker werfen     vor Anker liegen     Anker gelichtet; Anker ist frei     Anker mit Überlänge     Den Anker lichten! | anchor     anchors     to weigh anchor; to pull anchor     drop anchor     to lie at anchor; to ride at anchor     anchor aweigh     anchor with overhang     Anchors away! | 
Anklang {m} (Zustimmung)     bei jdm. Aklnag finden | approval     to meet with the approval of sb. | 
| Ankopplung {f} (an) | connection (to); linking up (to; with) | 
| Ankopplung {f} (an) (Raumfahrt) | docking (with) | 
| Anpassung {f} (an) | conformity (with) | 
Anschauung {f}; Hinblick {m}; Betrachtung {f}; Auffassung {f}     mit Hinblick auf     zu der Anschauung gelangen, dass     bei näherem Hinsehen | view     with a view to     to come to the conclusion that     upon a closer view | 
| Antibiose {f}; Antibiotikatherapie {f} [med.] | antibiotherapy; treatment with antibiotics; antibiosis | 
| Apfelsaftschorle {f}; Apfelschorle {f} [cook.] | apple juice with sparkling mineral water | 
Applaus {m}; Beifall {m}; Beifallklatschen {n}; Händeklatschen {n}     rauschender Beifall     schwacher Beifall; mäßiger Applaus     Beifall finden | applause     resounding applause     modest applause     to meet with applause | 
Arbeit {f}; Tätigkeit {f}     Arbeiten {pl}     bei der Arbeit     in Arbeit; in Arbeit begriffen     zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen     niedere Arbeit; schmutzige Arbeit     illegale Arbeit     Arbeit suchen     sich an die Arbeit machen     die Arbeit niederlegen     in der Arbeit erstickt [übtr.]     unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.] | work     works     at work     in the works; work in progress     to go to work     dirty work     illegal work     to look for work     to set to work     to down tools     to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.]     make-work; busywork | 
Arbeitsverhältnis {n}     im Arbeitsverhältnis stehen bei | employer-employee relationship     to be employed by (with) | 
Assistenz {f}; Assistenz...     unter Assistenz von ... | assistance     with the assistance of ... | 
Atem {m}; Atemzug {m}     Atemzüge {pl}     Atem holen     Atem schöpfen     mit angehaltenem Atem     den Atem anhalten     tief Luft holen | breath     breaths     to catch one's breath; to draw (a) breath     to draw breath     with bated breath     to hold one's breath     to take a deep breath | 
Atommacht {f}; Staat mit atomaren Waffen [pol.]     Atommächte {pl}; Staaten mit atomaren Waffen | state with nuclear weapons     states with nuclear weapons; the nuclear club | 
| Audienz {f} (bei) | audience (with) | 
Aufforderung {f} (an jdn., etw. zu tun)     Ich reagierte mit der offenen Aufforderung an sie, das Gegenteil zu beweisen. | challenge (to sb. to do sth.)     I responded with an open challenge to her to prove the opposite. | 
Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f}     vor Aufregung zittern | excitement; flustered state     to tingle with excitement | 
Auftrag {m}; Bestellung {f}; Order {f} (bei jdm.)     Aufträge {pl}; Bestellungen {pl}     im Auftrag von     im Auftrag /i.A./     erwartete Aufträge     regelmäßige Aufträge     auf Bestellung     großer Auftrag     einen Auftrag annehmen     einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen     einen Auftrag bearbeiten     einen Auftrag ausführen     den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen     einen Auftrag erteilen (über)     Auftrag gültig bis auf Widerruf     Auftrag mit versteckter Menge     Auftrag zum Eröffnungskurs | order (placed with sb.)     orders     by order of; under the authority of     per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy     expected orders     regular orders     per order     large order; sizeable order; substantial order     to accept an order     to take an order     to process an order     to execute an order     to execute the order by the end of next week     to place an order (for); to award a contract     good-till-cancelled order; GTC order; open order     hidden size order     opening rotation order | 
Augapfel {m} [anat.]     Augäpfel {pl}     mein Augapfel; mein Juwel     Auge in Auge (mit)     sich Auge in Auge gegenüberstehen     etw. wie seinen Augapfel hüten | eyeball     eyeballs     apple of my eye     eyeball to eyeball (with)     to be eyeball to eyeball     to guard sth. like gold; to cherish sth. like life itself | 
Auge {n} [anat.]     Augen {pl}     ein Auge zudrücken [übtr.]     mit aufgerissenen Augen     mit bloßem Auge     unter vier Augen     unter vier Augen     jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]     mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen     sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen     mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]     blaues Auge     schrägstehende Augen     stechende Augen     wässrige Augen     große Augen machen     direkt vor den Augen von     Augen mit schweren Lidern     mit aufgerissenen Augen     mit zusammengekniffenen Augen     vor meinem geistigen Auge     die Augen hinten haben [übtr.]     jdn./etw. vor Augen haben     jdm. die Augen öffnen     nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] | eye     eyes     to turn a blind eye [fig.]     saucer eyed     with the naked eye; for the naked eye     between you and me and the gatepost     in private     to lose sight of sb.     to get off cheaply; to get off lightly     to go into a risk with one's eyes open [fig.]     to go through life with one's eyes open [fig.]     black eye     slanted eyes     ferrety eyes     liquid eyes     to be all eyes     in full view of     hooded eyes     wide-eyed; round-eyed     with narrowed eyes     in my mind's eye     to have eyes at the back of one's head     to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight     to give sb. a reality check     to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] | 
Augenhöhe {f}     in Augenhöhe     auf gleicher Augenhöhe (mit jdm.) [übtr.] | eye-level     at eye-level     on an equal footing (with sb.) | 
| (mit einem) Augenzwinkern | (with a) wink | 
Auseinandersetzung {f} mit einer Sache (geistige Beschäftigung) {f}     die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei | involvement with a matter     the artistic involvement with painting the landscape | 
Ausgabe {f}; Nummer {f}; Zeitschriftenausgabe {f} (einer Zeitschrift)     Ausgaben {pl}; Nummern {pl}; Zeitschriftenausgaben {pl}     alte Ausgabe     beginnend mit der Ausgabe vom 1. Juli | issue     issues     back issue     starting with the issue of July 1 | 
Ausgeglichenheit {f}; Gleichmut {f}; Gelassenheit {f}     etw. mit Fassung tragen | equanimity     to take sth. with equanimity | 
Auslieferungshaft {f}     in Auslieferungshaft nehmen | custody pending extradition; custody with a view to extradition     to take into custody prior to extradition | 
Ausweg {m}; (letzte) Möglichkeit {f}     Eine Operation ist vielleicht der einzige Ausweg.     Er hat nur die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Geschäftsleitung zu richten.     Sie hat keine Möglichkeit, gegen das Magazin juristisch vorzugehen. | recourse     Surgery may be the only recourse.     His only recourse is to file a complaint with the management.     She has no legal recourse against the magazine. | 
Auto {n}; Wagen {m}; Kraftwagen {m}     Autos {pl}; Wagen {pl}; Kraftwagen {pl}     mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren     ein richtiges Auto     Ich fahre mit dem Auto. | car     cars     to go by car; to travel by car     a car with a capital C     I'm going by car. | 
Balkon {m}; Galerie {f} [arch.]     Balkone {pl}     französischer Balkon | balcony     balconies     French balcony; French door with balcony | 
Ball {m}; Knäuel {n}; Kugel {f}     Bälle {pl}     bei jdm. am Ball bleiben [übtr.]     Du bist jetzt am Ball. [übtr.] | ball     balls     to keep in with sb.     The ball is in your court. [fig.] | 
Bandage {f}     Bandagen {pl}     mit harten Bandagen kämpfen | bandage     bandages     to fight with the gloves off [fig.] | 
Bankkonto {n}     Bankkonten {pl}     ein Bankkonto eröffenen     ein Bankkonto mit Dispositionsrahmen / Überziehungsrahmen [Ös.] | bank account     bank accounts     to open a bank account     a bank account with an overdraft facility | 
Barzahlung {f}; Kasse {f}     gut bei Kasse sein [übtr.]     knapp bei Kasse sein; klamm sein     knapp bei Kasse sein [ugs.]     Ich bin diesen Monat knapp bei Kasse.     jdn. zur Kasse bitten [übtr.]     Einmal mehr wird der Steuerzahler zur Kasse gebeten.     Kasse vor Lieferung     bar gegen Versandpapiere; Kasse gegen Dokumente | cash     to be flush     to be short of money; to be short of cash; to be a bit hard up     to be in low water; to be low [coll.]     I'm short of cash this month.     to present sb. with the bill [fig.]     Once again, the taxpayer is presented with the bill.     cash before delivery /c.b.d./     cash against documents /c.a.d./; documents against payments (D/P) | 
gemeinsame Basis {f}     eine gemeinsame Basis finden (mit jdm.) | common ground     to find common ground (with sb.) | 
| Bauernfrühstück {n} [cook.] | fried potatoes with scrambled egg and bacon | 
Beachtung {f}; Beachten {n}; Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f} (von)     Beachtung der Vorschriften | observance (of); compliance (with)     observance of the regulation; compliance with the regulation | 
| unter Beachtung von; in Anbetracht | with ... in mind | 
Bedingung {f}; Voraussetzung {f}; Kondition {f}     Bedingungen {pl}; Voraussetzungen {pl}; Konditionen {pl}     angemessene Bedingung {f}     geeignete Bedingungen     gegebene Bedingung     übliche Bedingungen     unter dieser Bedingung     unter einer Bedingung     unter keiner Bedingung     zu den gleichen Bedingungen     Bedingungen erfüllen     an eine Bedingung geknüpft     Coulombsche Bedingung | condition     conditions     reasonable term and condition     suitable conditions     prevailing condition     usual conditions /u.c./     on that condition     on one condition     on no condition     under the same conditions     to comply with conditions     conditional     Coulomb's condition | 
| ohne (zusätzliche) Bedingungen | without strings; with no strings attached | 
Begleitung {f}; Begleiten {n}     Begleitungen {pl}     in Begleitung einer Frau; mit einer Frau | company     companies     in female company; with a woman | 
| in Begleitung sein | to be with sb. | 
| Behindertenarbeit {f} | work with the disabled | 
einen Beigeschmack geben (von)     einen Beigeschmack von etw. haben | to tincture (with)     to be tinctured with sth. | 
Beitrittsverhandlungen {pl}; Beitrittsgespräche {pl} [pol.]     mit jdm. Beitrittsverhandlungen aufnehmen | accession negotiations; accession talks     to launch accession negotiations with sb. | 
Bekannte {m,f}; Bekannter     ein(e) flüchtige(r) Bekannte(r) (von jdm.) sein     (mit jdm.) flüchtig bekannt sein; oberflächliche Kenntnisse (von etw.) haben | acquaintance     to be a passing acquaintance (of sb.)     to have a passing acquaintance (with sb./sth.) | 
Bekanntheitsgrad {m} einer Person     seinen Bekanntheitsgrad steigern (bei jdm.) | extent of sb.'s fame     to raise one's profile (with sb.) | 
| jds. Bekanntschaft machen | to pick up with sb. | 
| Belastbarkeit {f} | ability to cope with pressure (strain) | 
Belastung {f} (mit Schadstoffen) [envir.]     Belastung mit Schwermetallen     thermische Belastung; Wärmebelastung {f} (eines Flusses) | pollution (with/by pollutants emitted); contamination (with/by pollutants absorbed)     heavy metal pollution (emission), heavy metal contamination (absorption)     thermal pollution (of a river) | 
Berücksichtigung {f}     unter Berücksichtigung von     unter Berücksichtigung des Allgemeinwohls     ohne Berücksichtigung von     ohne Berücksichtigung     unter Berücksichtigung aller Vorschriften     unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände     Berücksichtigung finden     Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports | consideration     in consideration of     in due consideration of general public interest     without consideration for     regardless of     subject to all regulations     in the light of all the relevant circumstances     to be considered     analysis of the Indian economy with a special focus on export | 
Berührung {f}     mit jdm./etw. in Berührung kommen     körperliche Berührung | contact     to come into contact with sb./sth.     physical contact; bodily contact | 
unter Berufung auf etw.     unter Berufung auf eine Informationsquelle     unter Berufung auf Artikel 15 der Charta     unter Berufung auf die Nichteinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kündigen | referring to sth.; basing one's argument on sth.     citing a source of information     invoking article 15 of the Charter     to give notice on the grounds of non-compliance with the statutory requirements | 
Beschwerdeverfahren {n}     Beschwerdeverfahren {pl}     Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden. | complaints procedure     complaints procedures     If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure. | 
Beschwerlichkeit {f}     Beschwerlichkeiten {pl}     mit Beschwerlichkeit | difficulty     difficulties     with difficulty | 
Besen {m}; Auskehrer {m}     Besen {pl}     mit eisernem Besen kehren | broom     brooms     to rule with a rod of iron; to apply drastic remedies | 
Bestellung {f}     Bestellungen {pl}     Bestellung bestätigen     Bestellung vormerken     Bestellung vormerken     laut Ihrer Bestellung     laut Ihrer Bestellung     folgende Bestellungen     eine Bestellung aufnehmen     die Bestellung falsch aufnehmen | order; ordering; mail-order     orders; orderings     to confirm an order     to enter an order     to book an order     as per your order     in accordance with your order     follow-up orders     to take an order     to get the order wrong | 
| Betriebszugehörigkeit {f} | employment with a company; period of employment | 
Bevölkerungsmehrheit {f} [pol.]     Die schwarze Bevölkerungsmehrheit kämpft für die Unabhängigkeit.     Länder mit einer islamischen Bevölkerungsmehrheit     Ein Bezirk hat eine mehrheitlich lateinamerikanische Bevölkerung. | the population majority     The black population majority / majority of the population struggles for independence.     countries with a predominantly Muslim population     One district has a hispanic population majority. | 
Bewegungsradius {m}     eingeschränkter Bewegungsradius     Personen mit eingeschränktem Bewegungsradius | mobility     limited mobility; reduced mobility     people with limited/reduced mobility | 
| Beziehung {f} (zu) | concern (with) | 
Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.)     Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl}     zwischenmenschliche Beziehungen     außereheliche Beziehungen     die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen     internationale wissenschaftliche Beziehungen     Beziehungen anknüpfen     Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma. | relation (with sb.)     relations     human relations     relations outside marriage     to break off diplomatic relations with the regime     international scientific relations     to establish relations     I bear/have no relation to this company. | 
Beziehungen {pl}; Umgang {m}     im Umgang mit Kindern erfahren sein | dealings     to be experienced in dealing with children | 
| zu jdm. eine (enge) Beziehung haben; mit jdm. ein Verhältnis haben | to be involved with sb. | 
| in keiner Beziehung zueinander stehen | to have no connection with each other | 
Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis)     im Bezug auf     in Bezug auf     in Bezug auf; in Hinsicht auf     in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto     mit Bezug auf     ohne Bezug auf; unabhängig von     unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf     rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]     zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke     In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...     Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...     Nur zur Information: seine Adresse lautet:     Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.     Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.     Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.     Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.     Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.     Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.     Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.     Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.     Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. | reference (to sth.)     relating     in relation to; with reference to     with regard to     in terms of     in regard to; with regard to     without reference to     with reference to; in reference to; referring to     for reference only     for future reference; for your reference     In this connection reference should again be made to the fact that ...     For reference, ...; For the record, ...     For reference, his address is:     Reference is made to your enquiry dated May 5th.     The given figures are for reference only.     The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.     We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.     We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.     Keep the price list on file for future reference.     Please keep one signed copy for your reference.     Please be reminded of this for future reference.     An index is included for quick/easy reference. | 
Bienenwachs {n}     mit Terpentin verflüssigtes Bienenwachs | beeswax     beeswax thinned with turpentine | 
| mit Bleifuß fahren [ugs.] | to drive with one's foot down to the floor | 
Blickfeld {n}     Blickfelder {pl}     im Blickfeld sein     Mit dem Beitritt Polens zur Schengen-Zone rücken die Regionen unmittelbar jenseits von Oder und Neiße stärker ins Blickfeld. | field of vision; range of vision     fields of vision     to be in frame; to be in shot     With the accession of Poland to the Schengen Zone, the regions immediately adjacent to the Oder and Neisse are coming more distinctly into view. | 
auf etw. Bock haben [ugs.]     keinen Bock auf etw. haben     keinen Bock haben, etw. zu tun [ugs.]     null Bock auf etw. haben     null Bock auf gar nichts     Ich habe keinen Bock/keine Lust auf ... | to fancy sth.; to be up to sth. [coll.]     not to fancy sth.     not to fancy doing sth.     not to feel like doing sth.     to be pissed off with everything [coll.]     I don't want to ... | 
etw. mit einem Boden aus etw. versehen     mit einem Boden versehend     mit einem Boden versehen | to floor sth. with sth.     flooring     floored | 
Bohrung {f} [geol.]     eine Bohrung ausführen     ein Verbot von Öl- und Gasbohrungen     drehende Bohrung {f}; Rotary-Bohrung {f} [min.]     schlagende Bohrung {f}; Rammkern-Bohrung {f} | drilling; boring     to make a drilling / boring     a ban on drilling for oil and gas     rotary drilling / boring; drilling with rotary table     percussive drilling / boring | 
Bootsstange {f} [naut.]     Bootsstangen {pl}     Sowas wie Dich würd' ich nicht mal mit 'ner Kneifzange anfassen. [übtr.] | quant; quant pole; barge pole     quants; quant poles; barge poles     I wouldn't touch you with a barge pole. [fig.] | 
Boxermotor {m}     Boxermotoren {pl} | opposed cylinder engine; engine with pistons reciprocating     opposed cylinder engines; engines with pistons reciprocating | 
| Brennereinsatz mit Düsenstockhalter {m} [mach.] | burner gun assembly with coupling yoke | 
| Zu viele Ergebnisse |