| Übersetze 'Unter' | Translate 'Unter' | 
| Deutsch | English | 
| 304  Ergebnisse | 304  results | 
unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}     unter einem Baum liegen     sich unter einen Baum legen     unter Druck     unter null sinken     unter anderem /u.a./     einer unter vielen     unter uns gesagt     den Eindruck haben, dass ...     Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.     Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.     Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.     Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.     Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]     Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]     Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]     In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor. | under; below; underneath; among; amongst     to lie under a tree     to lay oneself under a tree     under pressure     to drop below zero     among others; among other things; inter alia     one of many; one among many     between you and me; between ourselves     to be under the impression that ...     I could hear voices below my window.     She lives one floor below me.     The author's name was printed below the title.     Please do not write below this line.     He has seven people working below him.     The temperatures remained below freezing all day.     Last night it was eight degrees below.     In England, a police sergeant is below an inspector. | 
| unter | hypo | 
| unter | nether | 
Abbau {m} (von Bodenschätzen) [geol.] [min.]     Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit     Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte     Abbau in regelmäßigen Abständen     Abbau mit Bergversatz     Abbau mit Druckwasser     Abbau mit Schappe     Abbau mit Versatz     Abbau unter Tage     stufenweiser Abbau     völliger Abbau     vollständiger Abbau     vom Ausstrich ansetzender Abbau | exploitation; carrying; extracting; extraction; cutting; winning     full-seam extraction     level free workings     open stope with pillar     mining with filling     hydraulic mining     auger mining     stowing exploitation     underground stoping     benching work(ing)     exhaustion     complete extraction     patching | 
| Abzapfwechsler {m} unter Last [electr.] | on-load tap-changer | 
Ägide {f}; Obhut {f}; Schirmherrschaft {f}; Leitung {f}     unter der Schirmherrschaft von | aegis     under the aegis of | 
| in Anbetracht; unter Berücksichtigung | in consideration of; by taking into consideration | 
in Anbetracht von etw; bei etw.     in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu)     wenn man das von mir Gesagte voraussetzt     In Anbetracht seines Alters läuft er schnell.     Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung.     Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie.     Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich. | given sth.     given what I have said (about)     given all I have said     Given his age, he is a fast runner.     Given the circumstances, you've done really well.     Given her interest in children, teaching is the right job for her.     Given his temperament, that seems unlikely to me. | 
Anforderung {f}; Erfordernis {n}     Anforderungen {pl}; Erfordernisse {pl}     Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen     formale Anforderungen     den Anforderungen entsprechen; den Erfordernissen genügen     Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung     Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden. | requirement     requirements     requirements concerning healthy living and working conditions     formal requirements     to meet the requirements; to satisfy the requirements; to comply with the requirements     opt-in requirement     There is a requirement under certain conditions to notify changes of address. | 
Anrechnung {f}; Berechnung {f}     Anrechnungen {pl}     unter Anrechnung | charges     charges     taking into account | 
Anschein {m} (von etw.)     den Anschein von Ordnung wahren     unter dem Deckmantel der Freundschaft | semblance (of sth.)     to maintain some semblance of order     under the semblance of friendship | 
| Antrieb geben; unter Strom setzen [electr.] | to energize [eAm.]; to energise [Br.] | 
Armutsgrenze {f}; Existenzminimum {n}     an der Armutsgrenze     unter der Armutsgrenze | poverty level; poverty line     at the poverty line     below the poverty line | 
Aspekt {m}; Gesichtswinkel {m} [übtr.]     Aspekte {pl}; Gesichtswinkel {pl}     unter diesem Aspekt betrachtet | aspect     aspects     seen from this angle | 
Assistenz {f}; Assistenz...     unter Assistenz von ... | assistance     with the assistance of ... | 
Auflage {f}; Bedingung {f}     unter der Auflage | condition; requirement     on condition | 
Aufsicht {f}     unter ärztlicher Aufsicht | supervision     under medical supervision | 
Auge {n} [anat.]     Augen {pl}     ein Auge zudrücken [übtr.]     mit aufgerissenen Augen     mit bloßem Auge     unter vier Augen     unter vier Augen     jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]     mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen     sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen     mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]     blaues Auge     schrägstehende Augen     stechende Augen     wässrige Augen     große Augen machen     direkt vor den Augen von     Augen mit schweren Lidern     mit aufgerissenen Augen     mit zusammengekniffenen Augen     vor meinem geistigen Auge     die Augen hinten haben [übtr.]     jdn./etw. vor Augen haben     jdm. die Augen öffnen     nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] | eye     eyes     to turn a blind eye [fig.]     saucer eyed     with the naked eye; for the naked eye     between you and me and the gatepost     in private     to lose sight of sb.     to get off cheaply; to get off lightly     to go into a risk with one's eyes open [fig.]     to go through life with one's eyes open [fig.]     black eye     slanted eyes     ferrety eyes     liquid eyes     to be all eyes     in full view of     hooded eyes     wide-eyed; round-eyed     with narrowed eyes     in my mind's eye     to have eyes at the back of one's head     to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight     to give sb. a reality check     to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] | 
| eidesstattliche Aussage {f}; Aussage unter Eid | deposition | 
Ausschank {m}; Ausschank {f} [Ös.] (Getränkeausgabe)     Wein im glasweisen Ausschank     Ausschank über die Straße     Kein / Keine [Ös.] Ausschank an Jugendliche unter 16 Jahren. | serving of drinks     wine served by the glass     off-sales [Br.]     Drinks are not sold to persons under (the age of) 16 (years). | 
Außenlastaufhängung {f} [aviat.] [mil.]     Außenlastaufhängungen {pl}     Außenlastaufhängung unter der Tragfläche     Außenlastaufhängung am Rumpf | pylon station     pylon stations     under-wing pylon station     under-fuselage pylon station | 
| unter Beachtung von; in Anbetracht | with ... in mind | 
Beaufsichtigung {f}     unter Beaufsichtigung stehen | supervision     to be kept under supervision | 
Bedingung {f}; Voraussetzung {f}; Kondition {f}     Bedingungen {pl}; Voraussetzungen {pl}; Konditionen {pl}     angemessene Bedingung {f}     geeignete Bedingungen     gegebene Bedingung     übliche Bedingungen     unter dieser Bedingung     unter einer Bedingung     unter keiner Bedingung     zu den gleichen Bedingungen     Bedingungen erfüllen     an eine Bedingung geknüpft     Coulombsche Bedingung | condition     conditions     reasonable term and condition     suitable conditions     prevailing condition     usual conditions /u.c./     on that condition     on one condition     on no condition     under the same conditions     to comply with conditions     conditional     Coulomb's condition | 
Beobachtung {f}; Beobachten {n}     Beobachtungen {pl}     jdn. unter Beobachtung halten | observation     observations     to keep sb. under observation | 
Bergbau {m}; Bergbauindustrie {f}     Bergbau über Tage     Bergbau unter Tage     (in einem Gebiet) Bergbau betreiben     Bergbau und Forsteinsatz | mining; mining industry     opencast mining; open-pit mining; open-cut mining     underground mining; deep mining     to mine (an area)     mining and logging | 
Berücksichtigung {f}     unter Berücksichtigung von     unter Berücksichtigung des Allgemeinwohls     ohne Berücksichtigung von     ohne Berücksichtigung     unter Berücksichtigung aller Vorschriften     unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände     Berücksichtigung finden     Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports | consideration     in consideration of     in due consideration of general public interest     without consideration for     regardless of     subject to all regulations     in the light of all the relevant circumstances     to be considered     analysis of the Indian economy with a special focus on export | 
unter Berufung auf etw.     unter Berufung auf eine Informationsquelle     unter Berufung auf Artikel 15 der Charta     unter Berufung auf die Nichteinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kündigen | referring to sth.; basing one's argument on sth.     citing a source of information     invoking article 15 of the Charter     to give notice on the grounds of non-compliance with the statutory requirements | 
Beschlagnahme {f}; Zwangsverwaltung {f}; Einziehung {f}     unter Zwangsverwaltung stehender Grundbesitz [jur.] | sequestration     sequestered real estate | 
Bestrafung {f}; Strafe {f}; Abstrafung {f}     Bestrafungen {pl}; Strafen {pl}; Abstrafungen {pl}     eine gerechte Strafe; eine verdiente Strafe     zur Strefe     etw. unter Strafe stellen | punishment     punishments     a just punishment     as a punishment     to make sth a punishable offence | 
Betrieb {m}     in Betrieb     in Betrieb setzen     in Betrieb gesetzt     Betrieb und Wartung     in Betrieb gehen     außer Betrieb sein     Betrieb ohne Last     Betrieb unter Last | operation     in operation; at work     to put into operation     activated     operation and maintenance     to be brought on line     to be out of operation     no-load operation     on-load operation | 
Bewährung {f} [jur.]     unter Bewährung stehen     jdn. bedingt entlassen; jdn. auf Bewährung entlassen (aus der Strafhaft)     eine Strafe zur Bewährung aussetzen | parole     to be on parole     to let sb. out on parole; to parole sb.     to give a suspended sentence | 
unter Beweis stellen; beweisen {vt}     unter Beweis stellend; beweisend     unter Beweis gestellt; bewiesen | to prove {proved; proved, proven}     proving     proved; proven | 
Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis)     im Bezug auf     in Bezug auf     in Bezug auf; in Hinsicht auf     in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto     mit Bezug auf     ohne Bezug auf; unabhängig von     unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf     rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]     zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke     In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...     Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...     Nur zur Information: seine Adresse lautet:     Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.     Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.     Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.     Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.     Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.     Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.     Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.     Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.     Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. | reference (to sth.)     relating     in relation to; with reference to     with regard to     in terms of     in regard to; with regard to     without reference to     with reference to; in reference to; referring to     for reference only     for future reference; for your reference     In this connection reference should again be made to the fact that ...     For reference, ...; For the record, ...     For reference, his address is:     Reference is made to your enquiry dated May 5th.     The given figures are for reference only.     The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.     We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.     We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.     Keep the price list on file for future reference.     Please keep one signed copy for your reference.     Please be reminded of this for future reference.     An index is included for quick/easy reference. | 
Boden {m}; Erdboden {m}; Land {n}     Böden {pl}; Erdböden {pl}     anstehender Boden; gewachsener Boden     angeschwemmter Boden; angeschwemmtes Land     bestelltes Land     verwehtes Land     über der Erde; über Tage     unter der Erde; unter Tage     an Boden gewinnen     auf festem Boden | ground; earth     grounds     natural ground; "the natural"     alluvium; alluvion     tilth     blow land     above ground; overground; on the surface; topside     below ground     to gain ground     on firm ground | 
Bodenhöhe {f}; Bodennähe {f}; Geländehöhe {f}     in Bodennähe     unter dem Boden | ground level     at ground level     below ground level | 
Bube {m}; Unter {m} (Kartenspiel)     Pik Bube | jack; knave     jack of spades | 
Chiffre {f}; Chiffrenummer {f} (in Anzeigen)     Chiffrenummern {pl}     Zuschriften unter Chiffre | box number     box numbers     reply quoting box number | 
| etw. unter Dach und Fach bringen [übtr.] | to get sth. in the bag [fig.] | 
| unter Dach und Fach gebracht [übtr.] | it's all done and dusted | 
Dauerfeuer {n} [mil.]     in ungezieltem Dauerfeuer schießen; sprayen; bratzen [slang]     unter Dauerfeuer stehen [übtr.] | automatic fire; fully automatic fire; automatic gunfire     spray and pray     to be the subject of relentless criticism | 
Dauerlast {f}; Dauerbelastung {f}     unter Dauerlast; unter Dauerbelastung | continuous load; steady load; sustained load     under continuous load; under a constant load | 
Deck {n}     an Deck     über Deck     unter Deck | deck     on deck     above deck     below deck | 
| mit jdm. unter einer Decke stecken [übtr.] | to be in cahoots with sb. | 
Deckmantel {m}     Deckmäntel {pl}     unter dem Deckmantel | cloak     cloaks     under the guise; in the guise | 
| unter Denkmalschutz stehen | to be listed; to be protected; to be scheduled; to be under a preservation order | 
| unter Denkmalschutz stellen | to put a preservation order on; to list; to schedule | 
Derogation {f}; Teilaufhebung {f} (eines Gesetzes) [jur.]     Abweichend von (den Bestimmungen unter) Punkt 5 [jur.]     Abweichende Regelungen können getroffen werden, wenn ... | derogation     By way of derogation from (the provisions of) point 5     Derogations may be made when ... | 
jdn. unter Drogen setzen     jdn. unter Drogen setzend     jdn. unter Drogen gesetzt | to drug sb.     drugging sb.     drugged sb. | 
Drohung {f}; Androhung {f}     Drohungen {pl}; Androhungen {pl}     gefährliche Drohung (Straftatbestand) [jur.]     unter Androhung von Gewalt     durch die Androhung seines Rücktrittes | threat     threats     serious threat of violence (criminal offence)     with the threat of violence     by threatening to resign | 
Druck {m}     Drucke {pl}; Drücke {pl}     gleichmäßiger Druck     voller Druck     den Druck mindern     unter Druck stehen     unter Druck setzen     auf jdn. Druck ausüben; jdn. unter Druck setzen     Druckmittel anwenden auf     mit Hochdruck arbeiten     absoluter Druck     allseitiger Druck     einseitiger Druck     mittiger Druck | pressure     pressures     smooth and continuous pressure     full pressure     to reduce the pressure     to be under pressure     to put under pressure     to put pressure on sb.; to apply pressure to sb.     to apply pressure to     to work at high pressure     absolute pressure     confining pressure; pressure acting in all directions     directional pressure; unilateral pressure     axial compression | 
unter Druck setzen; zwingen {vt}     unter Druck setzend; zwingend     unter Druck gesetzt; gezwungen     jdn. unter Druck setzen     jdn. unter Druck setzen (, dass er etw. tut) | to pressurize [eAm.]; to pressurise [Br.]; to pressure     pressurizing; pressurising; pressuring     pressurized; pressurised; pressured     to put the bite on sb. [Am.]     to bully sb. (into doing sth.) | 
| unter Druck stehend {adj} [techn.] | pressurized | 
| unter stillschweigender Duldung; nur geduldet; geduldeterweise | on sufferance | 
Durchschnitt {m}     Durchschnitte {pl}     im Durchschnitt /i.D./     über dem / überm [ugs.] Durchschnitt     unter dem Durchschnitt     den Durchschnitt ermitteln     guter Durchschnitt     arithmetischer Durchschnitt     gleitender Durchschnitt | average     averages     averaged; on average /on av./     above average     below average     to average out     fair average     arithmetic average     moving average | 
Eid {m}; Schwur {m}     Eide {pl}; Schwüre {pl}     der hippokratische Eid     unter Eid     Aussage unter Eid     jdm. den Eid abnehmen     jdm. einen Eid abnehmen     einen Eid schwören (auf)     jdn. einen Eid zuschieben     unter Eid aussagen     unter Eid stehen     seinen Schwur brechen     Eid auf die Bibel | oath     oaths     hippocratic oath     under oath     sworn evidence     to put sb. upon his oath     to administer an oath to sb.     to swear an oath; to take an oath (on; to)     to tender an oath to sb.     to depose     to be under oath     to break one's oath     gospel oath | 
Einbeziehung {f}; Einbeziehen {n}; Einbezug {m} [Schw.]     unter Einbeziehung aller Faktoren     unter Beteiligung / Einbeziehung von jdm. | inclusion; involvement     taking all factors into account     involving sb. | 
Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf)     Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl}     Einfluss ausüben; Einfluss geltend machen     ohne Einfluss auf     einen guten Einfluss haben     unter Alkoholeinfluss | influence (on)     influences     to exert influence     without influence to     to be a good influence     under the influence (of alcohol) | 
| unter Einsatz von | using | 
Entkernung {f} [constr.]     Durch die Entkernung des Altbaus unter Beibehaltung des historischen Gerüsts wird ein größerer Lichteinfall ermöglicht. | gutting     The gutting of the old building while retaining the historical fabric will allow more natural light to enter the building. | 
Entlassung {f} (aus der Haft); Freilassung {f} (aus) [jur.]     Entlassung auf Bewährung     Entlassung unter Führungsaufsicht | release (from)     conditional release     supervised release | 
Erbauseinandersetzung {f} unter Miterben     eine Erbauseinandersetzung fand statt | partition among coheirs; settelment of an estate     a partition of the estate was carried out | 
| jdn. unter die Erde bringen [ugs.] | to cause sb.'s death; to cause sb. to be buried | 
Extremum {n} [math.]     lokales Extremum     Extremum {n} unter Nebenbedingungen | extremum     local extremum     constrained extremum | 
| unter (der) Federführung von ... | with ... responsible (in charge) | 
| Felsenriff {n}; Felsbank {f} (unter Wasser) | shelf (under water) | 
Feuer {n}; Beschuss {m}; Schießen {n} [mil.]     das Feuer auf jdn. eröffnen     das Feuer einstellen     unter Beschuss geraten     Feuer frei!     Beschuss der eigenen Truppen; Beschuss durch eigene Truppen     Feuer leiten; Feuer lenken     direktes Schießen; Schießen im direkten Richten     indirektes Schießen; Schießen im indirekten Richten     Feuer und Bewegung | fire     to open fire on sb.     to cease fire     to come under fire     Fire at will!     friendly fire     to direct fire     direct fire     indirect fire     fire and movement | 
Fittich {f}     jdn. unter seine Fittiche nehmen     Lorenzo de Medici nahm Michelangelo unter seine Fittiche. | wing     to take sb. under one's wings     Lorenzo de Medici took Michelangelo under his wings. | 
Fragebogenerhebung {f}     Fragebogenerhebungen {pl}     Dazu wurde unter Studenten eine Fragebogenerhebung durchgeführt . | questionnaire survey     questionnaire surveys     To this end, a questionnaire survey was conducted among university students. | 
Führung {f}; Anführung {f}     unter der Führung (von)     die Führung übernehmen     in Führung gehen | leadership; lead     under the leadership (of)     to get in the lead     to gain the lead | 
Gärungsprozess {m}     Gärungsprozesse {pl}     Der Gärungsprozess läuft unter Ausschluss von Sauerstoff. | process of fermentation; digestion process     processes of fermentation; digestion processes     The digestion process is run under exclusion of oxygen. | 
Gebäude {n}; Bauwerk {n}; Bau {m}; Haus {n}     Gebäude {pl}; Bauwerke {pl}; Bauten {pl}; Häuser {pl}     Gebäude unter Denkmalschutz     angrenzendes Gebäude; Nebengebäude {n}     bewohntes Gebäude     unbewohntes Gebäude     gewerblich genutztes Gebäude     Grundstücke und Gebäude     ein Gebäude ausbessern     ein Gebäude errichten     ein Gebäude renovieren     ein Gebäude restaurieren     ein Gebäude besetzen | building     buildings     listed building [Br.]     adjacent building     occupied building     unoccupied building     industrial building     land and buildings     to repair a building     to put up a building     to renovate a building     to restore a building     to seize a building | 
Gebäudekomplex {m}     Gebäudekomplexe {pl}     eingezäunter oder umwallter Gebäudekomplex; Residenz | complex of buildings     complexes of buildings     compound | 
Gefrierpunkt {m}     Gefrierpunkte {pl}     unter dem Gefrierpunkt; unter Null     über dem Gefrierpunkt | freezing point     freezing points     below freezing; subzero     above freezing | 
Geleit {n}; Geleitzug {m}; Konvoi {m}; Fahrzeugkolonne {f} [mil.)     Geleite {pl}; Geleitzüge {pl}; Konvois {pl}; Fahrzeugkolonnen {pl}     unter Geleitschutz     im Konvoi     im Konvoi fahren     Achtung, vorausfahrende Kolonne! (Warnhinweis) | convoy     convoys     under convoy     in convoy     to drive/sail in convoy     Caution! Convoy ahead! (warning note) | 
Geltungsbereich {m}     Geltungsbereiche {pl}     unter den Geltungsbereich eines Gesetzes fallen | scope; ambit; allowed range     scopes; ambits     to come within the scope of a law | 
Geschmacklosigkeit {f}     Die Einrichtung war schrecklich geschmacklos und der Keramik-Leopard unter dem Klavier setzte dem Ganzen die Krone auf. | tackiness     The tackiness of the place was horrific and the ceramic leopard under the piano finished it off. | 
Gewaltanwendung {f}     unter Gewaltanwendung | use of violence; use of force     by violent means | 
Gewalttätigkeit {f}; Heftigkeit {f}     Gewalttätigkeiten {pl}     Gewalttätigkeiten unter Alkoholeinfluss | violence     violences     drunken violence | 
Gürtellinie {f}     Gürtellinien {pl}     ein Schlag unter die Gürtellinie [übtr.] | waistline; waist     waistlines     a punch below the belt | 
| Gummi unter Wulstgewebe (Reifen) | chafer rubber | 
Hand {f} [anat.]     Hände {pl}     mit der Hand     sich die Hand geben     in der Hand halten; in seiner Hand halten     unter der Hand     unter der Hand; klammheimlich     unter der Hand     unter der Hand     eine ruhige Hand     aus erster Hand     aus zweiter Hand     aus zweiter Hand kaufen     bei der Hand; zur Hand     mit leeren Händen     sich an den Händen fassen     jdm. freie Hand lassen     etw. aus den Händen geben     ohne Hand und Fuß [übtr.]     von der Hand in den Mund leben [übtr.]     leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen     jdm. geht etw. leicht von der Hand     zwei linke Hände haben [übtr.]     mit sicherer Hand     die Hände falten | hand     hands     by hand; manual; manually     to shake hands     to hold in the hand; to hold in one's hand     secretly     on the quiet     underhand     underhandly; backhandedly     a steady hand     at first hand; firsthand     secondhand     to buy secondhand     at hand     empty-handed     to link hands     to give sb. plenty of rope     to let sth. out of one's hands     without rhyme or reason     to lead a hand-to-mouth existence     to find sth. easy     sb. finds sth. easy     to be all thumbs     with sure touch     to clasp one's hands | 
Hausarrest {m}     unter Hausarrest stellen | house arrest; domiciliary arrest     to place under house arrest | 
Hausarrest {m}; Ausgehverbot {n}     Hausarrest haben; Ausgehverbot haben; unter Hausarrest gestellt werden | grounding     to be grounded | 
Hektik {f}; Trubel {m}; Geschäftigkeit {f}     der vorweihnachtliche Trubel     Das bringt Hektik in den Unterricht.     Im allgemeinen Trubel ging sein Appell völlig unter.     Im Hotel brach plötzlich Hektik aus.     Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus.     Das ist eine Hektik heute/hier! | hustle and bustle; hubbub; hectic atmosphere; frantic activity; flurry of activity     the pre-Christmas frenzy     This creates a frantic atmosphere in the classroom.     His appeal was completely lost in the general hubbub.     There was a sudden flurry of activity in the hotel.     The news prompted a flurry of activity among the media.     It's all go today/around here! [Br.] | 
| unter freiem Himmel | in the open air | 
Hinzufügung {f}; Zusatz {m}; Beifügung {f}     Hinzufügungen {pl}; Zusätze {pl}; Beifügungen {pl}     ohne Zusatz von     unter Zusatz von | addition     additions     without the addition of; without adding     while adding of | 
Höschen {n}; Unterhöschen {n}     Höschen {pl}; Unterhöschen {pl}     Abdrücke der Höschen unter Röcken oder Hosen | panty     panties     visible panty line /VPL/ | 
Hut {m}; Mütze {f}     Hüte {pl}; Mützen {pl}     ohne Hut     seinen Hut absetzen     den Hut lüpfen     vor jdm. den Hut ziehen/lüften     Hut ab vor ihm!     Das kannst du dir an den Hut stecken. [übtr.]     unter einen Hut bringen     etw. aus dem Hut machen     auf der Hut sein     auf der Hut sein; wachsam sein | hat; titfer [Br.] [coll.]     hats; titfers     without a hat     to take off one's hat; to take one's hat off     to tip one's hat     to raise/lift one's hat to sb.     Hats off to him!     You may just keep it (I don't want to have it).     to unite different interest     to improvise sth.     to be on one's guard; to look out for squalls [fig.]     to be alert for trouble; to be on (the) alert; to be alert; to be on the qui vive | 
Import {m}; Einfuhr {f}     Importe {f}; Einfuhren {pl}     Einfuhr unter Zollverschluss | importation     importations     importation in bond | 
Jubel {m}     mit Jubel und Trubel     unter dem Beifall (der Menge) | jubilation; cheer; cheers     with rejoicings and embraces     to the cheers of (the crowd) | 
Kontrolle {f}; Test {m}; Prüfung {f}     Kontrollen {pl}; Tests {pl}; Prüfungen {pl}     unter Kontrolle halten     etw. unter Kontrolle halten | check; checkup     checks; checkups     to keep a check     to hold/keep sth. in check | 
Kontrolle {f}; Aufsicht {f}; Beaufsichtigung {f}; Überwachung {f}     Kontrollen {pl}     unter Kontrolle; unter Aufsicht     außer Kontrolle     unter Kontrolle bringen     jdn./etw. unter Kontrolle haben/halten; Gewalt über jdn./etw. haben     eine Person, die davon besessen ist, alles unter Kontrolle zu halten | control     controls     under control     out of control     to bring st. under control; to get sth. under control     to have sb./sth. under control     control freak | 
| unter ärztlicher Kontrolle | under medical supervision | 
| unter ständiger Kontrolle stehen | a constant check is kept on | 
Kündigungsschutz {m} (Mietrecht)     unter Kündigungsschutz stehender Mieter {m} [jur.] | protection against unwarranted eviction     protected tenant; statutory tenant | 
Leben {n}     Leben {pl}     sein Leben einsetzen; unter Einsatz seines Leben tun     ums Leben kommen     sein Leben opfern     am Leben hängen     aus dem Leben gegriffen     das ganze Leben     behütetes Leben     sich das Leben nehmen     künstliches Leben     Leben nach dem Tod; Nachleben {n}     Leib und Leben riskieren     am Leben     tot | life     lives     to risk one's life (to do ...)     to lose one's life     to sacrifice one's life; to give up one's life     to cling to life; to love life     taken from real life     the full life     sheltered life     to take one's life; to take one's own life     A-life     afterlife     to risk life and limb     above ground     below ground | 
Lebensgefahr {f}     Lebensgefahren {pl}     in Lebensgefahr sein; in Lebensgefahr schweben     unter Lebensgefahr | danger of life     dangers of life     to be in deadly peril; to be in peril of death; to be in critical condition     at the risk of one's life | 
Lehrgeld {n}     Lehrgeld zahlen (für etw.) [übtr.]     Das muss ich wohl unter (der Rubrik) Lehrgeld verbuchen. [übtr.] | apprenticeship fee     to learn the hard way; to pay dearly; to pay one's dues (for sth.)     I'll have to put that down/chalk that up to experience. | 
Leute {pl}; Menschen {pl}     die einfachen Leute     die meisten Leute; die meisten Menschen     solche Leute     junge Leute     alte Menschen     Leute von Rang     etw. unter die Leute bringen | people     the common people     most people     these kind of people     youths     older people     people of position     to make sth. public | 
| Zu viele Ergebnisse |