| Übersetze 'Fenster' | Translate 'Fenster' | 
| Deutsch | English | 
| 28  Ergebnisse | 28  results | 
Fenster {n} [constr.] [arch.]     Fenster {pl}     Fenster nach vorne     zum Fenster hinaus     mit Fenstern versehen     weg vom Fenster sein [übtr.]     sich zu weit aus dem Fenster lehnen [übtr.]; zu weit gehen     Fenster mit Vorsatzschale | window     windows     window to front     out of the window     windowed     to be right out of it     to stick one's neck out; to go too far     window with protective shell | 
Fenster {n}; Bildschirmfenster {n} [comp.]     Fenster {pl}; Bildschirmfenster {pl} | window     windows | 
Fenster {n} [550+] [geol.]     geologisches Fenster     stratigraphisches Fenster     tektonisches Fenster | window; inlier; denuded cutting     geological window     inlier     tectonic window; fenster; structural inlier | 
Anschlag {m} (für Fenster oder Tür); Fensteranschlag {f} [arch.]     Anschläge {pl}; Fensteranschläge {pl} | rabbet (for window or door)     rabbets | 
Dreh-Kipp-Fenster {n} [constr.]     Dreh-Kipp-Fenster {pl} | turn-tilt-window; turn and tilt window     turn-tilt-windows; turn and tilt windows | 
aus dem Fenster werfen     aus dem Fenster werfend     aus dem Fenster geworfen | to defenestrate     defenestrating     defenestrated | 
| Giebel {m} (Tür; Fenster) | pediments | 
Laibung {f} (Fenster; Tür) [arch.]     Laibungen {pl} | embrasure     embrasures | 
Mittelpfosten {m}; Sprosse {f} (im Fenster) [arch.]     innen liegende Sprosse | mullion; muntin     muntin sealed inside the airspace; muntin sealed between the glass | 
Pfosten {m} (Tür-; Fenster-) [constr.]     Pfosten {pl} | jamb     jambs | 
Scheibe {f} (Fenster)     Scheiben {pl}     ergonomisch gewölbte Scheiben     getönte Scheiben | pane     panes     ergonomically curved panes     tinted panes; tinted windows | 
| Sonderbauteile {pl} für Fenster | special window fittings | 
(grober) Unfug {m}; Teufelei {m}; Schelmerei {m} (veraltet)     Ein paar Lümmel haben aus purem Übermut Fenster eingeschlagen.     Er führt wieder irgendetwas Übles/Böses im Schilde, da wette ich. | devilment; devilry [Br.] (old-fashioned)     Ruffians were breaking windows out of sheer devilment.     He's up to some kind of devilment again, I'll be bound. | 
Zarge {f} (Tür; Fenster)     Zargen {pl} | frame; case; door trim     frames; cases; door trims | 
abkleben {vt}     abklebend     abgeklebt     klebt ab     klebte ab     (vor dem Streichen) ein Fenster abkleben | to mask     masking     masked     masks     masked     to mask a window (before painting) | 
an {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}     am (= an dem) Fenster stehen     ans (= an das) Fenster gehen     am Anfang; an dem Anfang     das Bild an der Wand     an eine andere Schule versetzt werden     etw. an meinen Freund senden | at; on; by; to {prp}     to stand at/by the window     to go to the window     at the beginning     the picture on the wall     to be moved to another school     to send sth. to my friend | 
aufreißen; aufstoßen {vt} (Tür; Fenster)     aufreißend; aufstoßend     aufgerissen; aufgestoßen     das Fenster aufreißen; das Fenster aufstoßen | to fling open (door; window)     flinging open     flung open     to fling the window open | 
aus {prp; +Dativ}     aus dem Fenster     aus Neugier     aus der Flasche trinken     aus dem Zusammenhang reißen     aus der Übung sein     aus Sachsen     aus tiefem Schlaf erwachen     aus folgendem Grund | out of; from     out of the window     out of curiosity     to drink out of the bottle; to drink from the bottle     to take out of its context     to be out of training     from Saxony     to awake from a deep sleep     for the following reason | 
hereinschauen; hineinschauen; hineinblicken {vi}     hereinschauend; hineinschauend; hineinblickend     hereingeschaut; hineingeschaut; hineingeblickt     schaut herein; schaut hinein; blickt hinein     schaute herein; schaute hinein; blickte hinein     ins Fenster hineinblicken | to look in     looking in     looked in     looks in     looked in     to look in at the window | 
hoffnungsloser Fall     weg vom Fenster sein     Ich bin erledigt. | goner [coll.]     to be a goner     I'm a goner. | 
lehnen (an) {vi} {vt}     lehnend     gelehnt     lehnt     lehnte     sich aus dem Fenster lehnen     Nicht aus dem Fenster lehnen! | to lean {leaned, leant; leaned, leant} (against)     leaning     leaned; leant     leans     leaned; leant     to lean out of the window     Do not lean out! | 
etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt}     nachprüfend; überprüfend; verifizierend     nachgeprüft; überprüft; verifiziert     prüft nach; überprüft; verifiziert     prüfte nach; überprüfte; verifizierte     kontrollieren, nachsehen, überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist     Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.]     Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.     Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.     Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.     Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.     Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.     Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.     Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?     Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?     Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.     Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?     Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.     Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren. | to verify sth.     verifying     verified     verifies     verified     to verify that / whether sth. is the case / is in order     Trust, but verify! [prov.]     I have no way of verifying this information.     I have heard that from various sources but not verified myself.     Police spoke to his colleagues to verify his alibi.     There are no items in the shopping cart. Verify your order.     The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.     When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.     Can you verify whether I am scheduled to work or not?     I am wondering if someone could verify my translation.     Bank customers are required to regularly verify their account statements.     How do I verify that/whether I am actually logged in?     The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.     Verify that there is sufficient memory available before installing the program. | 
unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}     unter einem Baum liegen     sich unter einen Baum legen     unter Druck     unter null sinken     unter anderem /u.a./     einer unter vielen     unter uns gesagt     den Eindruck haben, dass ...     Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.     Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.     Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.     Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.     Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]     Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]     Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]     In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor. | under; below; underneath; among; amongst     to lie under a tree     to lay oneself under a tree     under pressure     to drop below zero     among others; among other things; inter alia     one of many; one among many     between you and me; between ourselves     to be under the impression that ...     I could hear voices below my window.     She lives one floor below me.     The author's name was printed below the title.     Please do not write below this line.     He has seven people working below him.     The temperatures remained below freezing all day.     Last night it was eight degrees below.     In England, a police sergeant is below an inspector. | 
| zweiflügelig {adj} (Fenster) | twin-sashed | 
| Das Fenster ist vergittert. | The window has bars. | 
| Er lehnte sich aus dem Fenster. | He leaned out of the window. | 
| Er warf das Geld zum Fenster hinaus. | He poured the money down the drain (down a rat hole). | 
| Würden Sie bitte das Fenster öffnen? | Would you mind opening the window? |