| Übersetze 'Wrden' | Translate 'Wrden' | 
| Deutsch | English | 
| 809 fehlertolerante Ergebnisse | 809 fault-tolerant results | 
| Ablehnung {f}; Absage {f}; Weigerung {f} Ablehnungen {pl}; Absagen {pl}; Weigerungen {pl}
 höfliche Absage einer Einladung
 sich eine Absage einhandeln; abberichtet werden [Schw.]
 | refusal; declination refusals; declinations
 polite refusal of an invitation
 to meet with a refusal
 | 
| Ablöse {f} /Abl./; Abstandszahlung {f} (Mietobjekt) Ungesetzliche Ablösen können auf dem Klageweg zurückgefordert werden.
 | key money [Br.]; premium (on a lease) Unlawful premiums may be recovered by action.
 | 
| Abschiebehaft {f}; Schubhaft {m} [Ös.] in Abschiebehaft genommen werden; in Schubhaft genommen werden
 | custody pending deportation; custody with a view to deporation [Am.] to be placed in custody pending deportation; tb be placed in custody with a view to deporation
 | 
| Abstellgleis {n}; Seitengleis {n} Abstellgleise {pl}; Seitengleise {pl}
 aufs Abstellgleis geschoben werden [übtr.]
 | siding; stabling siding; holding siding; parking siding; back track sidings
 to put sb. in a backwater [fig.]
 | 
| Adelsstand {m} Adelsstände {pl}
 in den Adelsstand erhoben werden
 | nobility nobilities
 to receive a knighthood
 | 
| Akkordarbeit {f}; Akkord {m}; Stückakkord {m} nach Stück bezahlt werden
 | piece-rate work; piecework to do piecework
 | 
| Alarmbereitschaft {f} in Alarmbereitschaft sein
 höchste Alarmbereitschaft
 Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft.
 Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt.
 | alert to be on (the) alert
 red alert
 All border points are on full / high alert.
 The troops in the vicinity were put on alert.
 | 
| Anerkennung {f} Anerkennung finden; anerkannt werden
 allgemeine Anerkennung finden
 | acceptance to find acceptance; to win acceptance
 to meet with general acceptance
 | 
| Anforderung {f}; Erfordernis {n} Anforderungen {pl}; Erfordernisse {pl}
 Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen
 formale Anforderungen
 den Anforderungen entsprechen; den Erfordernissen genügen
 Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung
 Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden.
 | requirement requirements
 requirements concerning healthy living and working conditions
 formal requirements
 to meet the requirements; to satisfy the requirements; to comply with the requirements
 opt-in requirement
 There is a requirement under certain conditions to notify changes of address.
 | 
| Angewohnheit {f}; Gewohnheit {f}; Gepflogenheit {f} Angewohnheiten {pl}; Gewohnheiten {pl}; Gepflogenheiten {pl}
 aus Gewohnheit
 Macht {f} der Gewohnheit
 die Angewohnheit haben zu; die Gewohnheit haben zu
 mit einer Gewohnheit brechen; sich etw. abgewöhnen
 zur Gewohnheit werden
 | habit habits
 by habit
 force of habit
 to be in the habit of
 to break a habit
 to grow into a habit; to become a habit
 | 
| Anleihe {f} mit variabler Verzinsung [fin.] variabel verzinste Anleihe, bei der die Laufzeit gewechselt werden kann
 | floating rate note /FRN/; floater flip-flop floater
 | 
| Anspruch {m} Ansprüche {pl}
 den Ansprüchen gerecht werden
 Die Teilnehmer haben das Kursziel erreicht.
 | requirement requirements
 to meet the requirements
 The participants have met the course requirements.
 | 
| Anwalt vor Gericht sein als Anwalt vor Gericht zugelassen werden
 | to be a member at the bar to be admitted to the bar
 | 
| Arztberuf {m} den Arztberuf ergreifen; Arzt werden; Ärztin werden
 | job of doctor to become a doctor
 | 
| Aufseher {m} Aufseher {pl}
 | warden wardens
 | 
| gebräuchlicher Begriff; bekannter Name zu einem Begriff werden
 | household name to become a household name
 | 
| Behandlung {f}; Verfahren {n} Behandlungen {pl}
 schlechte Behandlung {f}; Misshandlung {f}
 von jdm. grob behandelt werden
 Einige Täter sind nicht behandelbar und müssen weggesperrt werden.
 | treatment treatments
 ill-treatment
 to get a rough treatment from sb.
 Some offenders are beyond treatment and need locking up.
 | 
| seinen Beitritt erklären; (als Mitglied) beitreten; Mitglied werden; seine Mitgliedschaft erklären seinen Beitritt erklärend; beitretend; Mitglied werdend; seine Mitgliedschaft erklärend
 seinen Beitritt erklärt; beigetreten; Mitglied geworden; seine Mitgliedschaft erklärt
 | to become a member becoming a member
 become a member
 | 
| Bekanntheit {f}; Beliebtheit {f} bekannt werden
 in Vergessenheit geraten
 etw. in den Vordergrund stellen
 | prominence to come into prominence; to rise to prominence
 to fade from prominence
 to give prominence to sth.
 | 
| Belegschaft reduzieren, so dass nicht mehr effektiv gearbeitet werden kann | to dumbsize | 
| Beschuss {m} (einer Waffe) [mil.] eine Waffe beschießen
 Die Waffen wurden beschossen.
 | proof-firing (of a weapon) to proof-fire a weapon
 The weapons were proof-fired.
 | 
| Beschuldigung {f}; Vorwurf {m} (wegen; +Gen) in der Partei wurden Vorwürfe laut, dass ...
 | charge there were charges from within the party that ...
 | 
| Bettnässer {m}; Bettnässerin {f} [psych.] Bettnässer {pl}; Bettnässerinnen {pl}
 zum Bettnässer werden; zur Bettnässerin werden [psych.]
 | bedwetter bedwetters
 to acquire a bed-wetting habit
 | 
| Beute {f}; Ausbeute {n} [übtr.] Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht.
 Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute.
 She showed me the loot from her shopping trip.
 Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
 | loot The attackers got a lot of loot in the robbery.
 The intruders were disturbed and fled without stealing anything / taking any property.
 Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour.
 He made a lot of loot selling cars.
 | 
| Bewegungsfreiheit {f}; Freizügigkeit {f} [jur.] Er war durch den Helm in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
 Die Truppen wurden durch den Feind in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. [mil.]
 | freedom of movement He was hampered in his movements by the helmet.
 The troops were restricted in their movements by the enemy.
 | 
| Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf
 in Bezug auf
 in Bezug auf; in Hinsicht auf
 in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto
 mit Bezug auf
 ohne Bezug auf; unabhängig von
 unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf
 rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]
 zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke
 In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...
 Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...
 Nur zur Information: seine Adresse lautet:
 Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.
 Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.
 Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.
 Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.
 Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.
 Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.
 Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.
 Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.
 Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
 | reference (to sth.) relating
 in relation to; with reference to
 with regard to
 in terms of
 in regard to; with regard to
 without reference to
 with reference to; in reference to; referring to
 for reference only
 for future reference; for your reference
 In this connection reference should again be made to the fact that ...
 For reference, ...; For the record, ...
 For reference, his address is:
 Reference is made to your enquiry dated May 5th.
 The given figures are for reference only.
 The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.
 We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.
 We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.
 Keep the price list on file for future reference.
 Please keep one signed copy for your reference.
 Please be reminded of this for future reference.
 An index is included for quick/easy reference.
 | 
| mit Binnenschiff transportieren mit Binnenschiff transportierend
 mit Binnenschiff transportiert
 Container, die durch die niederländischen Wasserstraßen transportiert werden
 | to barge barging
 barged
 containers which are barged via Dutch waterways
 | 
| Boot {n}; Kahn {m} Boote {pl}; Kähne {pl}
 im gleichen Boot sitzen [übtr.]
 kleines Boot; Nussschale {f}
 ein Boot aussetzen
 Wir sitzen alle in einem / im selbem Boot.
 Zwei neue Jungautoren wurden für das Projekt mit ins Boot geholt. [übtr.]
 | boat boats
 to be in the same boat [fig.]
 cockle; cockleshell
 to lower a boat
 We're all in the same boat.
 Two new junior authors have been brought on board for the project. [fig.]
 | 
| Brei {m}; breiige Masse {f} zu Brei werden; zu Brei verarbeiten
 etw. in Brei auflösen :
 |  | 
| Bruststern {m} (Orden) | Breast Star (order) | 
| Computer {m}; Rechner {m}; Datenverarbeitungsanlage {f} [comp.] Computer {pl}; Rechner {pl}; Datenverarbeitungsanlagen {pl}
 einen Computer hochfahren; starten
 den Computer einschalten/starten
 arbeitender Rechner
 Ich sitze am Computer.
 Ich arbeite gerade am Computer.
 Die Daten sind im Computer gespeichert.
 Bestellungen können über Computer gemacht werden.
 | computer computers
 to boot a computer
 to power up/start the computer
 active computer
 I'm sitting at the computer.
 I'm working on the computer.
 The details are stored on computer.
 Orders may be placed by computer.
 | 
| Daten {pl} analoge Daten
 betriebliche Daten {pl}
 globale und lokale Daten
 personenbezogene Daten
 strukturierte Daten
 technische Daten
 ungültige Daten
 veraltete Daten
 Daten übermitteln
 Daten erneut übermitteln
 Daten weitergeben (verbreiten)
 Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.
 Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
 | data [techn.]; details analogue data
 operational data
 global and local data
 personal data
 structured data
 technical data
 bad data
 decaying data
 to submit data
 to resubmit data
 to disseminate data
 Timeliness and accuracy in data quality often collide.
 I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes.
 | 
| Datenschutz {m} Alle übermittelten personenbezogenen Daten dienen nur dem internen Gebrauch durch unser Unternehmen und werden nicht an Dritte weitergegeben. (Datenschutzklausel) [jur.]
 | data protection; data privacy; privacy All personal data provided/supplied are exclusively intended for internal use by our company and will/shall not be disseminated/disclosed to third parties. (privacy clause)
 | 
| Derogation {f}; Teilaufhebung {f} (eines Gesetzes) [jur.] Abweichend von (den Bestimmungen unter) Punkt 5 [jur.]
 Abweichende Regelungen können getroffen werden, wenn ...
 | derogation By way of derogation from (the provisions of) point 5
 Derogations may be made when ...
 | 
| Distelorden {m}; Orden von der Distel | Order of the Thistle; The Most Noble Order of the Thistle | 
| Dividende {f}; Gewinnanteil {m} [fin.] mit Dividende
 aufgelaufene Dividende {f}; rückständige Dividende {f}
 aufgelaufene Dividende {f}
 ausgewiesene Dividende {f}
 außerordentliche Dividende {f}
 fiktive Dividende {f}
 geringe Dividende {f}
 kumulative Dividende {f}
 Erhöhung der Dividenden
 Dividende {f} in Form von Schuldurkunden
 eine Dividende ausfallen lassen
 Verhältnis von Gewinn zu Dividende
 Die Dividende ist festgesetzt worden.
 | dividend; divvy [coll.] cum dividend
 dividend in arrears
 accrued dividend
 declared dividend
 extraordinary dividend
 sham dividend
 poor dividend
 cumulative dividend
 increase of dividends
 liability dividend
 to pass a dividend
 dividend cover
 The dividend has been declared.
 | 
| Drittstaatenregelung {f} (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben; EU-Recht) [pol.] | safe third country rule (asylum seekers can be returned to the first safe country they set foot in; EU law) | 
| Eis {n} (gefrorenes Wasser) zu Eis gefrieren; zu Eis werden
 sich auf dünnem Eis bewegen [übtr.]
 das Eis brechen
 etw. auf Eis legen [übtr.] (etw. zurückstellen)
 auf Eis liegen [übtr.]
 | ice to freeze {froze; frozen}; to turn to ice
 to be treading on thin ice; to tread on thin ice; to walk on thin ice; to skate on thin ice [fig.]
 to break the ice
 to put on ice; to put sth. on the backburner [fig.]
 to be on hold
 | 
| Erde {f} Erden {pl}
 seltene Erden
 | earth earths
 rare earths; noble earths
 | 
| Ermittlungsansatz {m} Ermittlungsansätze {pl}
 Es wurden alle Ermittlungsansätze ausgeschöpft.
 | line of inquiry lines of inquiry
 They have exhausted all lines of inquiries.
 | 
| Ermittlungsverfahren {n} [jur.] in einem Ermittlungsverfahren untersucht werden
 | preliminary proceedings; preliminary inquiry to be under investigation
 | 
| in Erscheinung treten; sichtbar werden | to show themselves; to become visible; | 
| Erwartung {f}; Anspruch {m} Erwartungen {pl}
 hinter den Erwartungen zurückbleiben
 seinen Erwartungen entsprechen
 jds. Erwartungen gerecht werden
 alle Erwartungen übertreffen
 den Erwartungen nicht entsprechen
 Erwartungen in etw. setzen
 Erwartungen wecken
 die Erwartungen dämpfen
 | expectation expectations
 to be falling short of expectations
 to come up to one's expectations; to meet one's expectations
 to come up to sb.'s expectations
 to surpass all expectations
 to fall short of one's expectations
 to have expectations of sth.
 to raise expectations
 to lower expectations; to dampen expectations
 | 
| Fälligkeit {f} bei Fälligkeit
 fällig werden
 | maturity at maturity
 to come to maturity
 | 
| Familie {f} /Fam./ Familien {pl}
 Familie (als Adresse) /Fam./
 eine Familie mit drei Personen
 eine Familie unterhalten
 eine Familie ernähren
 seine Familie verlassen
 in der Familie liegen
 Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden
 Du gehörst jetzt zur Familie.
 Das liegt in der Familie.
 Das kommt in den besten Familien vor.
 | family families
 Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.]
 a family of three
 to keep a family
 to support a family
 to abandon one's family
 to run in the family
 skip-generation family
 Now you're one of the family.
 It runs in the family.
 It happens in the best families.
 | 
| Fernsehen {n} im Fernsehen
 im Fernsehen gezeigt
 im Fernsehen übertragen
 durch das Fernsehen bekannt werden
 Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht.
 Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen.
 | television; TV on television
 televised; shown on television
 to transmit by television
 to become famous through television
 There was a programme on TV about the similarities between man and ape.
 Too much television wil give you square eyes.
 | 
| Flamme {f} Flammen {pl}
 in Flammen
 in Flammen aufgehen
 reduzierende Flamme
 ein Raub der Flammen werden
 Am Samstag wurde eine Kindertagesstätte ein Raub der Flammen.
 | flame flames
 aflame
 to go up in flames
 carbonizing flame
 to be destroyed by fire
 A day nursery was destroyed by fire on Saturday.
 | 
| Fleck {m} Flecken {pl}
 Flecken bekommen; fleckig werden
 Flecken hinterlassen; Flecken verursachen; schmutzen
 | stain stains
 to stain
 to stain; to leave a stain
 | 
| Flut {f} [übtr.] eine Flut / ein Schwall von Fragen
 Beschwerdeflut {f}
 mit Beschwerden/Fragen bombardiert werden
 Es hagelte nur so an Kritik.
 Er wurde mit Fragen bombardiert. [übtr.]
 Die Regierung sah sich einer Welle der Kritik gegenüber. [übtr.]
 | barrage [fig.] a barrage of questions
 barrage of complaints
 to be barraged with complaints/questions
 They received a barrage of criticism.
 He was attacked with a barrage of questions.
 The Government found itself at/on the receiving end of a barrage of criticism.
 | 
| Förster {m}; Försterin {f}; Forstmann {m} Förster {pl}; Försterinnen {pl}; Forstmänner {pl}
 | forest warden; forester; forest ranger; woodman; woodsman forest wardens; foresters; forest rangers; woodmen; woodsmen
 | 
| Fuß {m} Füße {pl}
 zu Fuß gehen
 jdm. auf den Fuß treten
 auf eigenen Füßen stehen
 auf großem Fuß leben
 auf gutem Fuß stehen
 auf schlechtem Fuß stehen
 jdm. auf dem falschen Fuß erwischen [übtr.]
 etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen
 jdn./etw. mit Füßen treten [übtr.]
 festen Fuß fassen
 wieder auf die Beine kommen [übtr.]; gesund werden; sich aufraffen {vr}; hochkommen {vi} [ugs.]
 kalte Füße bekommen; unsicher werden [übtr.]
 mit dem falschen Fuß aufstehen [übtr.]
 | foot feet
 to go on foot; to walk
 to tread on sb.'s foot
 to stand on one's own feet; to stand by oneself
 to live like a lord; to live in style
 to be on good terms
 to be on bad terms
 to catch sb. on the wrong foot
 to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.
 to trample all over so./sth.
 to gain a foothold
 to get back on one's feet
 to get cold feet
 to get up on the wrong side of bed [fig.]
 | 
| Gärrest {m} Gärreste {pl}
 Gärreste können als Dünger verwendet werden.
 | fermentation residue; fermentation effluent fermentation residues; fermentation effluents
 Fermentation residues can be used as fertilizers.
 | 
| Gebrauch {m}; Benutzung {f}; Anwendung {f}; Verwendung {f}; Einsatz {m} Benutzungen {pl}; Anwendungen {pl}
 Gebrauch eines Werkes
 Gebrauch machen von; anwenden
 ausgiebigen Gebrauch machen von
 bestimmungsgemäße Verwendung
 nur für den Gebrauch in ... bestimmt
 in Benutzung sein; benutzt werden
 nicht in Gebrauch sein; nicht in Betrieb sein
 Der Einsatz von verdeckten Ermittlern ist mitterweile Routine.
 | use uses
 use of the works
 to make use of; to put to use
 to make full use of
 intended use
 intended only for use in ...
 to be in use
 to be out of use
 The use of undercover investigators has become routine.
 | 
| Gefängnis {n}; Kerker {m} Gefängnisse {pl}; Kerker {pl}
 im Gefängnis
 ins Gefängnis kommen; eingesperrt werden
 überfüllte Gefängsnisse
 | jail jails
 in jail
 to be sent to jail
 overcrowded jails
 | 
| Geldmittel {pl}; Mittel {pl} [fin.] eigene Mittel
 Gelder parken (vorübergehend deponieren)
 Die Gelder wurden von ihm in dieser Firma/auf diesem Konto zwischengeparkt.
 | funds own funds
 to park funds (deposit them temporarily)
 He parked the funds temporarily in this company/account.
 | 
| Gerechtigkeit {f}; Justiz {f}; Recht {n} Gerechtigkeit üben
 jdm. Gerechtuigkeit widerfahren lassen
 etw. gerecht werden
 Möge die Gerechtigkeit siegen.
 Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan.
 | justice to do justice
 to do sb. justice
 to do sth. justice
 Let justice be done.
 Justice has been done / served.
 | 
| Geschwindigkeit {f}; Tempo {n}; Drehzahl {f} mit großer Geschwindigkeit
 zulässige Geschwindigkeit
 an Geschwindigkeit zunehmen; schneller werden
 kritische Geschwindigkeit bei Querhaftung
 | speed at a great speed
 permissible speed
 to gather speed
 breakaway speed
 | 
| Gewahrsam {m}; Haft {f} jdn. in Gewahrsam nehmen
 aus der Haft entlassen werden
 | custody to take sb. in custody
 to be released from custody
 | 
| Glatze {f}; Glatzkopf {m} Glatzen {pl}; Glatzköpfe {pl}
 ein Glatze haben
 eine Glatze bekommen; kahl werden
 | bald head bald heads
 to be bald
 to go bald
 | 
| Glückshaube {f}; Wehmutterhäublein {n}; Überzug des Kopfes aus Resten der Eihaut bei der Geburt [anat.] mit einer Glückshaube geboren werden
 | caul; face veil to be born with a caul
 | 
| Großkreuz {n} | (Orden) Grand Cross (order) | 
| Grünbuch {f} [pol.] Politische Zielsetzungen werden in einem Grünbuch dargelegt.
 | green paper Policy orientations are set out in a green paper.
 | 
| Hauptlast {m} etw. am ärgsten zu spüren bekommen; von etw. am schlimmsten in Mitleidenschaft gezogen werden; die Hauptlast von etw. tragen
 die Hauptlast der Haushaltsarbeit tragen
 | brunt to bear/take/suffer the brunt of sth.
 to bear the brunt of the household chores
 | 
| Hausarrest {m}; Ausgehverbot {n} Hausarrest haben; Ausgehverbot haben; unter Hausarrest gestellt werden
 | grounding to be grounded
 | 
| Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) Herausforderungen {pl}
 Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
 die Herausforderungen, die auf uns zukommen
 der Reiz des Unbekannten
 Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
 Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
 Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
 Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
 Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
 Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
 Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
 Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
 Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
 Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
 In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
 Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
 | challenge (for sb.) challenges
 This job is a real challenge.
 the challenges that lie in store for us
 the challenge of the unknown
 She rose to the challenge/occasion.
 I am willing to face/respond to new challenges.
 I see this examination as a challenge.
 We will meet/rise to the challenges of the next few years.
 I relish the challenge of rebuilding the club.
 The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
 Teaching adolescents can be quite a challenge.
 My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
 The ski slope offers a high degree of challenge.
 The challenge now is to find enough qualified staff for it.
 With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
 It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
 | 
| Hintergründe {pl}; die näheren Umstände {pl} Vor dem Hintergrund/angesichts steigender Preise werden Alternativenergien immer rentabler.
 | background Against a background of rising prices alternative energies are becoming more and more profitable.
 | 
| Hitze {f} in der Hitze schmoren
 mit der Hitze fertig werden
 bei dieser Hitze
 brütende Hitze; sehr heißer Tag
 | heat to swelter in the heat
 to beat the heat
 with this heat
 scorcher [coll.]
 | 
| Hölle {f} die Hölle auf Erden
 jdm. die Hölle heiß machen
 auf Teufel komm raus [übtr.]
 Die Hölle brach los. [ugs.]
 | hell a living hell; hell-hole
 to give sb. hell
 come hell or high water
 (All) hell broke loose. [coll.]
 | 
| Hosenbandorden {m}; Orden des blauen Hosenbandes | Order of the Garter; The Most Noble Order of the Garter | 
| Hüftdekoration {f} (Orden) | hip decoration (order) | 
| Hysterie {f} in Hysterie verfallen; hysterisch werden
 | hysterics to go into hysterics
 | 
| Informationsbeschaffung und -auswertung {f}; Ermittlungen {pl}; (Vorgang) Marktbeobachtung
 systematische Unternehmensanalyse
 Bundeskriminalamt /BKA/
 Meldestelle für Kinderpornografie/Geldwäsche
 Diese Auskunft wird nur zu Ermittlungzwecken erteilt und darf vor Gericht nicht verwendet werden.
 Er wurde zum Leiter des Heeresnachrichtendienstes ernannt.
 | intelligence market intelligence
 business intelligence
 National Criminal Intelligence Service /NCIS/
 child pornography/money laundering intelligence unit
 This information is provided for intelligence purposes only and must not be used in court.
 He was appointed (as the) head of army intelligence.
 | 
| Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) sofern Interesse besteht
 wenn genügend Interesse bekundet wird
 jds. Interessen wahren
 ein Interesse an jdm. haben
 ein berechtigtes Interesse an etw. haben
 Das ist in Ihrem eigenen Interesse.
 die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten
 Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.
 Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.
 Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.
 Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.
 Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?
 | interest (in sb./sth.) (advantage) if there is interest
 if sufficient interest is received/shown
 to safeguard sb.'s interests
 to have an interest in sb.
 to have a legitimate interest in sth.
 This is in your own interest.
 the respective interests of the public and of the parties concerned
 NATO has a big interest in making the agreement work.
 It is in the national/public interest that these facts are made known.
 The race was postponed in the interest(s) of safety.
 You can be assured that your parents have your best interests at heart.
 Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you?
 | 
| Jagdaufseher {m}; Jagdaufseherin {f} Jagdaufseher {pl}; Jagdaufseherinnen {pl}
 | game warden game wardens
 | 
| Jurist {m}; Juristin {f}; Rechtsgelehrte {m,f}; Rechtsgelehrter [jur.] Juristen {pl}; Juristinnen {pl}; Rechtsgelehrten {pl}; Rechtsgelehrte
 Jurist sein
 Jurist werden
 | graduate in law; legal expert; jurist <jurisprudent> graduates in law; legal experts; jurists
 to be in the law
 to enter the legal profession
 | 
| Kaution {f}; Sicherheitsleistung {f} [jur.] jdn. gegen Kaution entlassen
 gegen Kaution freigelassen werden
 gegen Kaution auf freiem Fuß sein
 | bail; bail out to release sb. on bail
 to be granted bail
 to be out on bail
 | 
| jdn. in Kenntnis setzen; jdn. belehren (über etw.) in Kenntnis setzend; belehrend
 in Kenntnis gesetzt; belehrt
 Sie werden in Kenntnis gesetzt, wohin sie sich begeben sollen, sobald das Flugzeug bereitsteht.
 Ich wurde davon in Kenntnis gesetzt, dass auf meinem Konto ein betrügerischer Umsatz getätigt wurde.
 Der Verdächtige wurde über sein Recht belehrt, die Aussage zu verweigern.
 | to instruct sb. (on sth.) instructing
 instructed
 You will be instructed where to go as soon as the plane is ready.
 I was instructed that there had been a fraudulent transaction on my account.
 The suspect was instructed on his right to remain silent.
 | 
| als Kind zu heiß gebadet worden sein [übtr.] | to have been dropped on one's head by one's mother [fig.] | 
| Koma {n} [med.] im Koma sein
 ins Koma fallen
 künstliches Koma
 in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden
 | coma be in a coma
 to fall into a coma; to go into a coma; to slip into a coma
 medically induced coma
 to be placed in a medically induced coma
 | 
| Konzession {f} (Sonderrecht) [pol.] Konzessionen {pl}
 die Einfuhrkonzessionen, die der Insel gewährt wurden
 das Ende der Steuervergünstigungen für Eigenheimbesitzer
 | concession concessions
 the import concessions that had been granted to the island
 the ending of tax concessions for home owners
 | 
| Kraft {f}; Gültigkeit {f} gültig sein; in Kraft sein
 gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten
 in Kraft treten
 | effect to be in effect
 to come into effect
 to go into effect
 | 
| Krankenhaus {n}; Spital {n} [Ös.] [Schw.] [med.] Krankenhäuser {pl}; Spitale {pl}
 ins Krankenhaus gehen
 im Krankenhaus liegen
 im Krankenhaus sein (als Nichtpatient)
 Fall, der im Krankenhaus behandelt werden muss
 kleines Krankenhaus für leichte Erkrankungen
 | hospital hospitals
 to go into (the) hospital
 to be in (the) hospital
 to be at the hospital (as a non-patient)
 hospital case
 cottage hospital [Br.]
 | 
| Längsrichtung {f} in der Längsrichtung
 Es kann in Längsrichtung verstellt werden.
 | longitudinal direction lengthwise; lengthways
 It can be adjusted lengthwise/in longitudinal direction.
 | 
| Last {f}; Bürde {f}; Belastung {f} zur Last werden
 eine Bürde auf sich nehmen
 jdm. eine Bürde auferlegen
 jdm. eine Last sein; jdm. zur Last fallen
 Last an Verantwortung
 | burden to become a burden
 to take on a burden
 to place a burden on sb.
 to be a burden to sb.
 burden of responsibility
 | 
| Leck {n}; undichte Stelle {f} Lecks {pl}; undichte Stellen
 scheinbares Leck
 undicht werden; ein Leck bekommen; lecken
 | leak leaks
 virtual leak
 to spring a leak
 | 
| Lernprozess {m}; Lerneffekt {m}; Lernaufwand {m}; Einarbeitungsaufwand {m} (bei etw.) einen Lernprozess durchmachen
 mit (einem) hohem Lernaufwand verbunden sein
 sich (schnell) einarbeiten
 Wir werden im Verlauf des Projekts sicherlich einiges dazulernen.
 Die Bedienung des Systems ist schnell erlernt.
 Wenn man mit neuer Software arbeitet, sind Videoanleitungen eine wunderbare Möglichkeit, den Einarbeitungsaufwand zu verringern.
 | learning curve (with sth.) [fig.] to have a learning curve
 to involve a steep learning curve
 to (quickly) climb the learning curve
 We expect a learning curve as we develop the project.
 There is a short learning curve in the use of the system.
 When working with new software, video tutorials are a great way to shorten/shortcut/cut down the initial learning curve.
 | 
| Löcher bekommen; löchrig werden | to hole | 
| Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl}
 Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt.
 Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt.
 Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert.
 Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden.
 Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten.
 | move moves
 The move was broadly welcomed.
 The move was taken after a number of assaults on aid convoys.
 The move was, however, blocked by the government's majority.
 The move is intended to encourage more people to use public transport.
 The move was in response to increasing demand for regional produce.
 | 
| Mitfahrgelegenheit {f} von jdm. mitgenommen werden; bei jdm. mitfahren dürfen
 jdn. mitnehmen
 | lift to get a lift from sb.; to get a lift with sb.
 to give sb. a lift
 | 
| Mitnahmeeffekt {m} (finanzieller Anreize) (d.h. subventionierte Aktivitäten wären teilweise auch ohne sie gesetzt worden) [econ.] | deadweight effect (of financial incentives) (i.e. part of state-aided activities would have taken place anyway) | 
| Mode {f} Moden {pl}
 Mode werden
 aus der Mode kommen
 kniefreie Mode {f}
 | fashion fashions
 to come into fashion
 to go out of fashion; to be on one's way out
 above-the-knee style; above-the-knee look
 | 
| Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen
 ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann
 Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit?
 Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien.
 Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten.
 | facility a PC (equipped) with the facility to play DVDs
 an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces
 Is there a call-back facility on this phone?
 We have no facility/facilities for disposing of batteries.
 This software provides you with the facility to edit web page content directly.
 | 
| Mut fassen; wieder fröhlich werden | to bear up | 
| Notar {m}; Notarin {f} Notare {pl}; Notarinnen {pl}
 beurkundender Notar
 beglaubigender Notar
 Notar {m} mit eingeschränkten Befugnissen (nur Beglaubigung von Unterschriften)
 zum Notar bestellt werden
 etw. vor einem Notar unterzeichnen
 einen Notar von der Liste streichen
 | civil law notary; notary civil law notaries; notary
 recording notary
 attesting notary
 notary public
 to be appointed as a civil-law notary
 to sign sth. before a notary
 to strike a notary off the roll [Br.]
 | 
| Offizier {m}; Offizierin {f} [mil.] Offiziere {pl}; Offizierinnen {pl}
 Offizier werden
 Offizier vom Dienst (OvD)
 leitender Offizier
 technischer Offizier
 | officer officers
 to become an (army) officer
 orderly officer; duty officer
 Officer Commanding /OC/
 engineer officer
 | 
| in Ohnmacht fallen; ohnmächtig werden in Ohnmacht fallend; ohnmächtig werdend
 in Ohnmacht gefallen; ohnmächtig geworden
 fällt in Ohnmacht; wird ohnmächtig
 fiel in Ohmacht; wurde ohnmächtig
 | to swoon swooning
 swooned
 swoons
 swooned
 | 
| Operation {f} [med.] sich einer Operation unterziehen
 operiert werden müssen
 | surgery; operation to undergo surgery
 to need surgery
 | 
| Zum-Opfer-Werden {n} | victimization [eAm.]; victimisation [Br.] | 
| Orden {m} Orden {pl}
 Orden erster Klasse
 jdm. einen Orden für etw. verleihen
 einen Orden bekommen
 Orden tragen
 Orden mit Kriegsdekoration
 | medal; decoration medals; decorations
 first class order
 to decorate sb. for sth.
 to be decorated; to receive a decoration
 to wear one's decorations
 Order with War Decoration
 | 
| Orden {m}; religiöser Orden {m} [relig.] der Orden der Jesuiten
 der Benediktinerorden
 | order the order of Jesuits
 the Benedictine Order
 | 
| Zu viele Ergebnisse |