| Übersetze 'win' | Translate 'win' | 
| Deutsch | English | 
| 44  Ergebnisse | 44  results | 
erwerben; bekommen; erlangen {vt}     erwerbend; bekommend; erlangend     erworben; bekommen; erlangt     sich großen Ruhm erwerben; großen Ruhm erlangen | to win {won; won}     winning     won     to win great fame | 
gewinnen; siegen; erringen     gewinnend; siegend; erringend     gewonnen; gesiegt; errungen     er/sie gewinnt; er/sie siegt     ich/er/sie gewann; ich/er/sie siegte     er/sie hat/hatte gewonnen; er/sie hat/hatte gesiegt     ich/er/sie gewönne; ich/er/sie gewänne     Sie haben 3:1 gewonnen.     jdn. für einen Plan gewinnen     mit einer Nasenlänge gewinnen     letztlich siegen über jdn.     ruhmreich siegen     knapp gewinnen | to win {won; won}     winning     won     he/she wins     I/he/she won     he/she has/had won     I/he/she would win     They won by three goals to one.     to win sb. over to a plan     to win by a canvas     to win out over sb.     to win a famous victory; to win a glorious victory     to shade | 
Anerkennung {f}     Anerkennung finden; anerkannt werden     allgemeine Anerkennung finden | acceptance     to find acceptance; to win acceptance     to meet with general acceptance | 
Auswärtssieg {m} [sport]     Auswärtssiege {pl} | away victory; away win     away victories; away wins | 
der/die/das Beste     Möge der/die Bessere gewinnen. | the best     May the best win. | 
| Doppelsinn {m} | double win | 
große, schmückende Feder {f}     Straußenfeder {f}     Federwolke {f}     mit fremden Federn geschmückt [übtr.]     den Sieg davontragen | plume     plume of an ostrich     plume of cloud     in borrowed plumes     to win the plume | 
Heimsieg {m} [sport]     Heimsiege {pl} | home victory; home win     home victories; home wins | 
Kampf {m}; Ringen {m} (um etw.) [übtr.]     der Kampf gegen den Krebs     der Kampf gegen das organisierte Verbrechen     Das Unfallopfer ringt um sein Leben / kämpft mit dem Tod.     Bei dieser Wahl kämpft er ums politische Überleben.     Wir haben zwar nicht gewonnen, uns aber gut geschlagen. | fight (for sth.) [fig.]     the fight against cancer     the flight against organized crime     The accident victim is in a fight for his life.     He is in the fight of his political life in this election.     We didn't win, but we put up a good fight. | 
Löwe {m}; Leu {m} [poet.] [zool.]     Löwen {pl}; Leun {pl}     Löwin {f}     Löwinnen {pl}     das Löwenjunge; Löwenjunges | lion     lions     lioness     lionesses     lion cub | 
Nichtantreten {n} [sport]     kampflos gewinnen | default     to win by default | 
Punktsieg {m} [sport]     Punktsiege {pl}     nach Punkten gewinnen | win on points; points win     wins on points; points wins     to win on points | 
Quote {f} (Zahl der Konsumenten eines Medieninhalts)     gute/schlechte Quote     nach der Quote schielen     den Kampf um die Quoten gewinnen/verlieren     Der Sender wird die Serie absetzen, wenn die Quote weiterhin sinkt. | ratings (number of consumers of a media content)     good/bad ratings     to have an eye on the ratings     to win/loose in the battle of the ratings     The broadcaster will end the series if it continues to drop/fall in the ratings. | 
Schultersieg {m} [sport]     Schultersiege {pl} | win by fall     wins by fall | 
Situation {f}     Situationen {pl}     der Ernst der Situation     aussichtslose Situation     Wir wissen nicht, wie das bei den übrigen 20 Prozent ist. | situation     situations     the gravity of the situation     no-win situation     We don't know what the situation is with the remaining 20 percent. | 
Sofortgewinnspiel {n}     Sofortgewinnspiele {pl} | instant win game     instant win games | 
Totogewinn {m}     Totogewinne {pl} | win on the pools     wins on the pools | 
Vertrauen {n}; Zuversicht {f}     im Vertrauen     Vertrauen schöpfen     jds. Vertrauen gewinnen     abnehmendes Vertrauen     Es gehört viel Vertrauen dazu. | assurance; confidence     in confidence     to draw confidence     to win sb.'s confidence     declining confidence     It takes a lot of confidence. | 
Win-win-Strategie {f}; Doppelsieg-Strategie {f}     für alle Beteiligten/Parteien vorteilhaft/befriedigend | win-win strategy     win-win | 
begeistert; leidenschaftlich; eifrig {adj}     etw. gern tun     wenig Lust dazu haben     nicht gerade begeistert von etw. sein     Sie will unbedingt gewinnen.     Er war nicht besonders scharf darauf, das Stück zu sehen.     Meine Eltern wollen unbedingt, dass ich aufs College gehe. | keen     to be keen on doing sth.     not to be keen on it     not to be keen on sth.     She's really keen to win.     He was not particularly keen to see the play.     My parents are very keen on my going to college. | 
| jdn. bekehren zu | to win sb. over to | 
durchkommen {vi}     durchkommend     durchgekommen | to win through     winning through     won through | 
| sich durchsetzen gegenüber jdn. | to win out over sb. | 
das Finale erreichen; das Finale schaffen     das Finale erreichend; das Finale schaffend     das Finale erreicht; das Finale geschafft | to win through to the finals     winning through the finals     won through the finals | 
sich freikämpfen; sich befreien {vr}     sich freikämpfend; sich befreiend     sich freigekämpft; sich befreit | to win free     winning free     won free | 
für sich gewinnen; überzeugen {vt}     für sich gewinnend; überzeugend     für sich gewonnen; überzeugt | to win over; to win around     winning over; winning around     won over; won around | 
jdm. etw. gönnen     Ich gönne es ihm von Herzen.     Ich gönne jedem Teilnehmer den Sieg.     Ich gönne ihnen den Erfolg von ganzem Herzen.     Sie gönnte ihm keinen Blick.     Ich gönne ihm seinen Erfolg. | to be happy/glad/pleased/delighted for sb. to do sth./that sb. has done sth.; to not (be)grudge sb. sth.     I'm really glad for him, as he deserves it.     I would be happy for any participant to win.     I'm delighted for them that they've had (this) success.     She didn't so much as look at him.     I don't grudge him his success. | 
herumkriegen {vt}     herumkriegend     herumgekriegt | to win over     winning over     won over | 
gelagert sein (Sachlage) [übtr.]     in anders/ähnlich/besonders gelagerten Fällen     Eine Prozentzahl kann nicht angegeben werden, denn jeder Fall ist anders gelagert.     Dieser Fall ist gleich gelagert wie der vorliegende / gegenständliche. [Ös.]     Ihr Fall ist so gelagert, dass eine Klage Aussicht auf Erfolg hat. | to have facts/circumstances/characteristics     in different/similar/exceptional cases     It is impossible to give a percentage, as each case has different circumstances.     That case has circumstances/facts analogous/identical to the instant case.     Your case has facts/circumstances that might allow you to win at trial. | 
| auf jds. Sieg tippen | to tip sb. to win | 
(durch etw.) überzeugen; überzeugen können (Sache); zu überzeugen wissen (Person) (beeindrucken, die Erwartungen erfüllen) {vi}     Dieses Argument kann nicht überzeugen.     Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle.     Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt.     Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen.     Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen.     Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel.     Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen. | to be convincing/compelling/impressive; to impress sb. (by sth.); to win sb. over (with sth.)     This argument is unconvincing / is not compelling/convincing.     What makes the report so convincing/compelling/impressive is its clarity and wealth of information.     I didn't find the ending of the film very convincing/compelling/impressive.     The device will impress you by its design as well as performance.     This software will win you over with its ease of use.     He won us over with his great defensive play.     We have been impressed by her strong personality and leadership. | 
auf etw. verzichten; etw. nicht in Anspruch nehmen; etw. nicht wahrnehmen     verzichtend     verzichtet     verzichtet     verzichtete     Ich werde dir zuliebe darauf verzichten.     Niemand war bereit, auf die Mittagspause zu verzichten.     Die Spieler vergaben die Chance, das Spiel zu gewinnen.     Sie will auf ihr Recht auf einen Prozess verzichten.     von vornherein/Anfang an feststehen     Das Abstimmungsergebnis stand von Anfang an fest.     Es stand von vornherein fest, dass er den Betrieb übernehmen würde. | to forego {forewent; foregone}; to forgo {forwent; forgone}; to foreswear {foreswore; foresworn}     foregoing; forgoing; foreswearing     foregone; forgone; foresworn     foregoes; forgoes; foreswears     forewent; forwent; foreswore     I'll forgo that for you.     No one was prepared to forgo their lunch hour.     The players forewent the opportunity to win the game.     She is planning to forgo her right to a trial.     to be a foregone conclusion     The outcome of the vote was a foregone conclusion.     It was a foregone conclusion that he would take over the business. | 
| Kunden werben | to win customers | 
wiedergewinnen; zurückgewinnen {vt}     wiedergewinnend; zurückgewinnend     wiedergewonnen; zurückgewonnen | to win back     winning back     won back | 
sich etw. wünschen {vr}     Es ist genauso wie ich es mir gewünscht habe.     Es war genauso wie ich es mir gewünscht hatte.     Das habe mir schon lange gewünscht!     Seit Jahren wünsche ich mir, im Lotto zu gewinnen.     Ich wünsche mir eine Welt, in der niemand leiden muss. | to wish for sth.     It is everything I have wished for.     It was everything I had wished for.     I have been wishing for this for a long time!     I have been wishing for a lotto win for years.     I wish for a world in which no one has to suffer. | 
zweistellig gewinnen     zweistellig gewinnend     zweistellig gewonnen | to win by more than ten     winning by more than ten     won by more than ten | 
| Alles oder nichts. | To win the mare or lose the halter. | 
| Auf in den Kampf! | Go in and win! | 
| Ich gewinne bestimmt. | I stand to win. | 
| Wir werden es schon schaffen. | We'll win through in the end. | 
Lottogewinn {m}     Lottogewinne {pl} | lottery win     lottery wins | 
abbauen [min.]     einen Strossenstoß abbauen     im Firstenbau abbauen     planlos abbauen     völlig abbauen | to mine; to exploit; to work; to extract; to cut; to win; to break     to stope underhand     to stope overhand     to gopher     to exhaust | 
aufschließen {vt} [min.]     aufschließend     aufgeschlossen | to open (up); to develop; to expose; to win     opening; developing; exposing; winning     opened; developed; exposed; won | 
| lösen | to mine; to get; to win; to extract; to hew; to break ground; to unscrew; to jar |