| Übersetze 'sehen' | Translate 'sehen' | 
| Deutsch | English | 
| 54  Ergebnisse | 54  results | 
sehen {vt}     sehend     gesehen     ich sehe     du siehst     er/sie sieht     ich/er/sie sah     er/sie hat/hatte gesehen     ich/er/sie sähe     siehe!; sieh!     Ich habe sie kommen sehen.     Wir sehen uns morgen früh.; Bis morgen früh.     Ich sehe es im Geiste.     Ich möchte dich bald sehen.     sehen, wie der Hase läuft [übtr.]     Sieh mal einer an! | to see {saw; seen}     seeing     seen     I see     you see     he/she sees     I/he/she saw     he/she has/had seen     I/he/she would have seen     see!     I saw her coming.     See you in the morning.     I see it in my mind's eye.     I want to see you soon.     to see how the wind blows     There you can see! | 
ins Auge sehen     dem Feind ins Auge sehen | to face     to face the enemy | 
Blickwinkel {m}, Perspektive {f}; Standpunkt {m}     etw. von allen Seiten betrachten     etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen     Wie stehst du zu diesem Problem? | angle     to consider sth. from all angles     to see sth. from a different angle     What's your angle on this issue? | 
Brille {f}; Augengläser {pl} [Ös.]     rahmenlose Brille     Brille mit goldenem Gestell     Brille mit Drahtgestell     durch eine rosa Brille sehen [übtr.] | glasses; eyeglasses     rimless glasses; rimless mounting     gold-rimmed glasses     wire-rimmed glasses     to see things through rose-colored glasses | 
Dokumentation {f} (Zeugnis [übtr]) (+Gen)     Man könnte den Roman als Dokumentation einer persönlichen Entwicklung sehen. | documentation (testimony) (of sth.)     The novel might be viewed as a documentation of a personal evolution. | 
| seine Felle davonschwimmen sehen [übtr.] | to see one's hopes dashed | 
| Gelb-Blau-Sehen {n} [med.] | xanthocyanopsia; xanthocyanopia; xanthokyanopy | 
Maßnahme {f}     spezifische Maßnahmen     direkte Maßnahme     indirekte Maßnahme     sich zu Maßnahmen gezwungen sehen | action     specific action     direct action     indirect action     to be forced to take action | 
Maus {f} [zool.]     Mäuse {pl}     weiße Mäuse sehen [übtr.] | mouse     mice     to see pink elephants [fig.] | 
jdm. zuströmen; in Scharen zu jdm. kommen; sich scharen     Es kamen Scharen von Menschen, um die neue Ausstellung zu sehen. | to flock to sb.     Crowds of people flocked to see the new exhibition. | 
Spiegel {m}     Spiegel {pl}     in den Spiegel sehen     sich im Spiegel betrachten     jdm. einen Spiegel vorhalten     Spiegel mit schräg geschliffenen Kanten | mirror     mirrors     to look in the mirror     to look at oneself in the mirror     to hold a mirror up to sb.     bevelled mirror | 
Stern {m} [astron.]     Sterne {pl}     Sterne am Himmel     Sterne sehen     unter einem glücklichen Stern geboren sein [übtr.]     Es steht alles in den Sternen. | star     stars     stars in the sky     to see stars     to be born under a lucky star [fig.]     It's all in the stars. | 
Tunnel {m}     Tunnel {pl}; Tunnels {pl}     das Licht am Ende des Tunnels sehen | tunnel     tunnels     to see the light at the end of the tunnel | 
Wald {m}; Holz {n} [Süddt.]     Wälder {pl}     im tiefen Wald     den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen [übtr.] | wood; woods     woods     in deep woods     miss the wood for the trees | 
jdn. aufbauen [ugs.]; jdn. erfreuen; jdm. das Herz aufgehen lassen     So etwas baut mich immer auf.     Es baut mich auf, wenn ich ihm bei der Frühsendung zuhöre.     Es ist richtig aufbauend, ihre kleinen, lachenden Gesichter zu sehen.     Der Anruf von Julia hat hat mich wieder aufgebaut.     Wenn du gerne einkaufen gehst, dann wird dir hier das Herz aufgehen.     Es sind wunderschöne Gedichte, bei denen einem das Herz aufgeht.     Das wird dich sehr froh stimmen. | to make sb.'s day [coll.]     That is the sort of thing that makes my day.     He makes my day when I listen to him on the early morning programme.     It really makes my day to see their little smiling faces.     The phone call from Julia has made my day again.     If you like shopping, then this will make your day!     These are beautiful poems that will make your day.     That'll make your day. | 
aussehen; ausschauen {vi} (wie)     aussehend; ausschauend     ausgesehen; ausgeschaut     er/sie sieht aus     ich/er/sie sah aus     er/sie hat/hatte ausgesehen     gut (attraktiv) aussehen/ausschauend     gut (gesund) aussehen     wie jd./etw. aussehen; jdm./etw. ähnlich sehen / ähneln     echt aussehen     Die Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich.     besser aussehen; besser ausschauen     Wie sieht er aus?     wie ein gerupftes Huhn aussehen [übtr.] | to look (like)     looking     looked     he/she looks     I/he/she looked     he/she has/had looked     to look good; to be good-looking     to look well     to look like sb./sth.     to look like the real thing     The twins look just like each other.     to look better     What does he look like?     to look like a plucked chicken; to look like a shorn sheep [fig.] | 
begeistert; leidenschaftlich; eifrig {adj}     etw. gern tun     wenig Lust dazu haben     nicht gerade begeistert von etw. sein     Sie will unbedingt gewinnen.     Er war nicht besonders scharf darauf, das Stück zu sehen.     Meine Eltern wollen unbedingt, dass ich aufs College gehe. | keen     to be keen on doing sth.     not to be keen on it     not to be keen on sth.     She's really keen to win.     He was not particularly keen to see the play.     My parents are very keen on my going to college. | 
entdecken; sehen; erkennen; herausfinden {vt}     entdeckend; sehend; erkennend; herausfindend     entdeckt; gesehen; erkannt; herausgefunden | to spot     spotting     spotted | 
entgegentreten; gegenübertreten; konfrontieren {vt}     entgegentretend; gegenübertretend; konfrontierend     entgegengetreten; gegenübergetreten; konfrontiert     er/sie tritt entgegen; er/sie konfrontiert     ich/er/sie trat entgegen; ich/er/sie konfrontierte     er/sie ist/war entgegengetreten; er/sie hat/hatte konfrontiert     einem Problem entgegentreten     einer Gefahr ins Auge sehen | to confront     confronting     confronted     he/she confronts     I/he/she confronted     he/she has/had confronted     to confront a problem     to confront a danger | 
erkennen; sehen; entdecken; ausmachen {vt}     erkennend; sehend; entdeckend; ausmachend     erkannt; gesehen; entdeckt; ausgemacht     erkennt; sieht; entdeckt; macht aus     erkannte; sah; entdeckte; machte aus     Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen. | to spot     spotting     spotted     spots     spotted     The design is hard to make out in the photograph. | 
fernsehen     fernsehend     ferngesehen     er/sie sieht fern     ich/er/sie sah fern     er/sie hat/hatte ferngesehen     Ich möchte meine Lieblings-Fernsehshow sehen. | to watch TV; to watch television; to watch telly [Br.]     watching television     watched television     he/she watches television     I/he/she watched television     he/she has/had watched television     I want to watch my favourite TV show. | 
| flüchtig sehen | to catch a glimpse | 
flüchtig erblicken; flüchtig zu sehen bekommen     flüchtig erblickend     flüchtig erblickt     erblickt flüchtig     erblickte flüchtig | to glimpse     glimpsing     glimpsed     glimpses     glimpsed | 
etw. schnell hervorziehen; etw. kurz sehen lassen     Er hielt mir kurz seinen Ausweis hin. | to flash sth.     He flashed his ID at me. | 
kennen {vt}; bekannt sein mit     kennend; bekannt seiend mit     gekannt; bekannt gewesen mit     jdn. persönlich kennen     jdn. flüchtig kennen     jdn. vom Sehen kennen | to know; to be acquainted with     knowing; being acquainted with     known; been acquainted with     to know sb. personally     to know sb. slightly     to know sb. by sight | 
links {adv} /l./     auf der linken Seite; links     von links nach rechts /v.l.n.r./     nach links     links von     ganz links; äußerst links     Links neben dem Text ist ein Bild zu sehen. | left /l./     on the left     from left to right /LTR/     to the left     to the left of     leftmost     A picture is given on the left of the text. | 
| schwarz sehen; schwarzsehen [alt] | to be pessimistic; to look at the black side | 
sehen; blicken; schauen {vi} (auf; nach)     sehend; blickend; schauend     gesehen; geblickt; geschaut     er/sie sieht; er/sie blickt; er/sie schaut     ich/er/sie sah; ich/er/sie blickte; ich/er/sie schaute     siehe!; sieh!; schau!     Schau/Sieh doch mal zu ...     traurig dreinblicken <drein>     Blick in die Zukunft! | to look (at; on; to)     looking     looked     he/she looks     I/he/she looked     look!     Take a look at ...     to look sad     Look to the future! | 
sehen; ansehen {vt}     sehend; ansehend     gesehen; angesehen     sieht; sieht an     sah; sah an | to view     viewing     viewed     views     viewed | 
sehen; betrachten; erblicken; anschauen {vt}     sehend; betrachtend; erblickend; anschauend     gesehen; betrachtet; erblickt; angeschaut     sieht; betrachtet; erblickt; schaut an     sah; betrachtete; erblickte; schaute an | to behold {beheld; beheld}     beholding     beheld     beholds     beheld | 
| sorgen für; sehen nach; umsorgen | to look after; to see to | 
googeln; im Internet suchen; im Internet recherchieren (nach jdm./etw.) (bes. mit der Suchmaschine Google) [comp.]     googelnd; im Internet suchend     gegoogelt; im Internet gesucht     Ich habe nach ihm gegoogelt, um zu sehen, welche Informationen über ihn im Netz zu finden sind.     sich etw. ergoogeln/ergooglen {vr} [ugs.]     Die Einzelheiten musst du dir selbst ergoogeln/ergooglen. [ugs.]     ein paar ergoogelte/ergooglete Links [ugs.] | to google (sth./sb.), to search (for sth./sb.) on the Internet (esp. using the Google search engine)     googling     googled     I have googled him to see what information is available about him on the Web.     to gather sth. by googling     You'll have to gather the details yourself by googling.     a few links (I) gathered by googling | 
vielerorts {adv}     Man kann sie vielerorst sehen.; Sie sind oft zu sehen. | in many places     You can see them in many places. | 
von {prp; +Dativ}     ein Kind von ihm     ein Roman von ...     von Geburt     von Natur aus     vom Hörensagen; aus Gerüchten     vom Sehen     vom Erfolg berauscht     von Brot leben | by     a child by him     a novel by ...     by birth     by nature     by hearsay     by sight     inebriated by success     to live by bread | 
sich zeigen {vr}; hervorsehen {vi}     sich zeigend; hervorsehend     sich gezeigt; hervorgesehen     Kann man das sehen/merken? | to show {showed; shown, showed}     showing     shown     Does it show? | 
zwingen; erzwingen; nötigen {vi}     zwingend; erzwingend; nötigend     gezwungen; erzwungen; genötigt     zwingt; erzwingt; nötigt     zwang; erzwang; nötigte     sich zu etw. gezwungen fühlen     sich gezwungen sehen; sich genötigt sehen     Sachzwängen unterliegen | to constrain     constraining     constrained     constrains     constrained     to feel constrained to sth.     to find oneself constrained     to be constrained by circumstances | 
| Bitte sehen Sie das Öl nach! | Please check the oil! | 
| Darf ich es mal sehen? | May I take a look at it? | 
| Das hättest du sehen sollen! | You should have seen it! | 
| Den möchte ich sehen, der das fertigbringt. | I defy anyone to do it. | 
| Freut mich, Sie zu sehen.; Freut mich, Sie kennen zu lernen.; Angenehm! | Pleased to meet you.; Nice to meet you. | 
| Ich kenne ihn vom Sehen. | I know him by sight. | 
| Keiner ist blinder, als der, der nicht sehen will. | There's none so blind as those who will not see. | 
| Lass mal sehen. | Just let me have a look. | 
| Sehen wir uns zum Abendessen? | Are you on for dinner tonight? | 
| Sein Gesicht hättest du sehen müssen. | You ought to have seen his face. | 
| Sie sehen gut (attraktiv) aus. | You look good. | 
| Sie sehen gut (gesund) aus. | You look well. | 
| Sie sehen nicht weiter als Ihre Nasenspitze. | You can't see any further than the end of your nose. | 
| Wie sehen Sie denn aus! | What an object you're! | 
| Wir sehen Ihren weiteren Nachrichten mit Interesse entgegen und verbleiben ... | We look forward to hearing from you and remain ... | 
| Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | Let's face the facts. | 
sich etw./jmd. stellen     den Tatsachen ins Auge sehen | to face up to sth./so.     to face up to the facts | 
| man sieht sich; wir sehen uns | BCNU : be seeing you |