| Übersetze 'Bitte' | Translate 'Bitte' | 
| Deutsch | English | 
| 135  Ergebnisse | 135  results | 
Bitte {f}; Gesuch {n}; Ersuchen {n}; Antrag {m}; Nachfrage {f}; Wunsch {m}; Anliegen {pl}     Bitten {pl}; Gesuche {pl}; Anträge {pl}; Nachfragen {pl}; Wünsche {pl}; Anliegen {pl}     auf Bitten von; auf Antrag von     auf Wunsch; auf Anfrage     auf meine Bitte     auf vielfachen Wunsch; auf vielseitigen Wunsch     dringende Bitte {f} (an; um) | request     requests     at request of; at the request of     on request; by request     at my request     by popular request     appeal (to; for) | 
bitte {interj}     Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte!     Wie bitte?     Nochmal bitte!; Wie bitte?     Bitte nicht!     Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen!     Na bitte! | please     One moment, please!; Just a moment, please!     Sorry?; Pardon?     Come again?; Come again, please.     Please don't!     You're welcome!; Welcome! [coll.]     There you are! | 
| bitte | if you please | 
| bitte (!) [obs.] | prithee (!) [obs.] | 
Abstand nehmen von; absehen von; etw. unterlassen     Bitte unterlassen Sie das Rauchen! | to refrain from     Please refrain from smoking! | 
Appell {m}; Aufruf {m}; dringende Bitte {f} (an)     Appelle {pl}; Aufrufe {pl}; dringende Bitten {pl} | appeal (to)     appeals | 
Appell {m}; Bitte {f}; Flehen {n}; Gesuch {n}; Befürwortung {f}     zu etw. aufrufen     jds. Bitten nachkommen | plea     to make a plea for sth.     to be responsive to sb.'s pleas | 
Beanstandung {f}; Reklamation {f}     Beanstandungen {pl}; Reklamationen {pl}     eine Beanstandung machen; eine Reklamation anzeigen; einen Mangel rügen (wegen)     ohne Beanstandung (Prüfberichtsvermerk)     Wenn Anlass zur Beanstandung besteht, ... wenden Sie sich bitte an ... | complaint     complaints     to make a complaint (about)     (results were) satisfactory     If there is a reason for complaint, please apply to ... | 
| Beschwörung {f}; inständige Bitte {f} | adjuration | 
Bestätigung {f}; Zusage {f}; Zusicherung {f}     Bestätigungen {pl}; Zusagen {pl}; Zusicherungen {pl}     Bestätigung des Zahlungseingangs     Bitte um Bestätigung. | confirmation     confirmations     confirmation of receipt of payment     Please confirm! | 
Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis)     im Bezug auf     in Bezug auf     in Bezug auf; in Hinsicht auf     in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto     mit Bezug auf     ohne Bezug auf; unabhängig von     unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf     rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]     zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke     In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...     Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...     Nur zur Information: seine Adresse lautet:     Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.     Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.     Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.     Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.     Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.     Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.     Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.     Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.     Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. | reference (to sth.)     relating     in relation to; with reference to     with regard to     in terms of     in regard to; with regard to     without reference to     with reference to; in reference to; referring to     for reference only     for future reference; for your reference     In this connection reference should again be made to the fact that ...     For reference, ...; For the record, ...     For reference, his address is:     Reference is made to your enquiry dated May 5th.     The given figures are for reference only.     The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.     We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.     We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.     Keep the price list on file for future reference.     Please keep one signed copy for your reference.     Please be reminded of this for future reference.     An index is included for quick/easy reference. | 
| mit der Bitte um Kenntnisnahme | please take note | 
Bittgesuch {n}; Gesuch {n}; Bitte {f}; Petition {f}; Antrag {m}; Bittschrift {f}     Bittgesuche {pl}; Gesuche {pl}; Bitten {pl}; Petitionen {pl}; Anträge {pl}; Bittschriften {pl}     einen Antrag einreichen     eine Bittschrift an jdn. richten | petition     petitions     to file a petition     to petition sb. | 
den Bogen überspannen [übtr.]     Lass es nicht darauf ankommen!; Treib es nicht auf die Spitze!     Sie hat zugesagt, mich am Freitag zu vertreten, aber ich würde den Bogen überspannen, wenn ich sie bitte, das auch am Samstag zu tun. | to push one's luck [Br.]; to press ones's luck [Am.]     Don't push your luck! [Br.]; Don't press your luck! [Am.]     She's agreed to stand in for me on Friday, but I'd be pushing my luck if I asked her to do it on Saturday, too. | 
| Drängen {n}; dringende Bitte {f}; Flehen {n}; Ansuchen {n} | solicitation | 
mit jdm. Geduld haben; mit jdm. Nachsicht haben     Haben Sie bitte Geduld mit mir. | to bear with sb.     Please bear with me. | 
| Gesuch {n}; dringende Bitte {f} | prayer | 
Handelsregister {n}; Firmenbuch {n} [Ös.]; Öffentlichkeitsregister [Lie.]     Handelsregister {pl}; Firmenbücher {pl}     Übermitteln Sie bitte die Handelsregisterdaten / Firmenbuchdaten / Daten aus dem Öffentlichkeitsregister | commercial register; register of commerce; companies' register     commercial registers; registers of commerce; companies' registers     Please provide public company details / information. | 
Höflichkeit {f}; Rücksicht {f}; Verbindlichkeit {f}     Höflichkeiten {pl}     aus Höflichkeit; aus Gefälligkeit     Nehmen Sie bitte Rücksicht auf die anderen Gäste und sprechen Sie in gedämpften Tonfall. | courtesy     courtesies     by courtesy     Please show courtesy to the other guests and speak in hushed tones. | 
Information {f}; Angabe {f} (über)     Informationen {pl}; Angaben {pl}; Infos {pl} [ugs.]     Info {f}     zur Information; zu Ihrer Information     streng vertrauliche Informationen     weiterführende Informationen; weitere Informationen     Senden Sie mir bitte Informationen zu ...     Information auf Anforderung     mündliche Information     räumliche Informationen     versteckte Information     Informationen sammeln; Erkundigungen einholen (über) | information (on; about)     information; pieces of information     info     for your information /FYI/     highly sensitive information     further information     Please send me information on ...     information on demand     oral information     spatial information; spacial information     hidden information     to gather information (about; on) | 
im eigenen Interesse; aus eigenem Antrieb     Es hat mich niemand geschickt, ich bin aus eigenem Antrieb hier.     Ich mache das nur für mich und für niemand anderen.     Ich bin nicht besonders hungrig, also koche bitte nicht für mich alleine. | on one's own account     No one sent me, I am here on my own account.     I'm doing it on my own account, not for anyone else.     I'm not very hungry, so please don't cook on my account. | 
Kasse {f}; Kassa {f} [Ös.] (Zahlstelle, Schalter)     Kassen {pl}     Bitte an der Kasse/Kassa zahlen. | cash-desk; cash box     cash-desks; cash boxes     Please pay at the cash desk. / Please pay the cashier. [Am.] | 
jdn. auf dem Laufenden halten (über etw.); jdm. Bescheid sagen/geben     Halt mich bitte auf dem Laufenden, wie es mit dem Projekt vorangeht.     Über ihren Zustand ist noch nichts bekannt, aber wir geben/sagen dir Bescheid, sobald wir Genaueres wissen. | to keep sb. posted (about / on sth.) [coll.]     Keep me posted on how the project is coming along, will you. [coll.]     There is no word on her condition yet, but we'll keep you posted once we have more details. | 
leidtun {vi}     Es tut mir/ihm/ihr leid.     Ich bitte um Entschuldigung.; Das tut mir leid.     Es tut mir nur leid, dass wir nicht bis ... bleiben können     Das wird dir noch leid tun.     Sag, dass es dir leid tut.     Er fing an zu bereuen, dass er ...     Es tut mir (schrecklich) leid. | to be sorry; to feel sorry     I'm/he's/she's sorry.     (I'm) sorry about that.     I'm only sorry that we can't stay for ...     You'll be sorry.     Say you're sorry.     He began to feel sorry he ...     I am (awfully) sorry. | 
Ohr {n} [anat.]     Ohren {pl}     die Ohren spitzen     die Ohren steif halten     jdm. mit etw. in den Ohren liegen     ein offenes Ohr     abstehende Ohren     ganz Ohr sein     das Ohr beleidigen     tauben Ohren predigen [übtr.]     Ich hoffe, meine Bitte trifft nicht auf taube Ohren. | ear     ears     to prick up one's ears     to keep one's chin up     to nag sb. about sth.     a sympathetic ear     bat ears; protruding ears; jug ears [coll.]     to be all ears     to jar upon the ear     to talk to the wind [fig.]     I hope that my plea will not fall on deaf ears. | 
Prüfcode {m} [comp.]     Prüfcodes {pl}     Geben Sie bitte einen gültigen Prüfcode ein. | verification code     verification codes     Please enter a valid verification code. | 
Rechnung {f} (Berechnung von Geschäftstransaktionen) [econ.]     auf Rechnung     auf Rechnung kaufen     auf neue Rechnung vortragen     Setzen Sie es mir bitte auf die Rechnung.     Sollten Sie diese Rechnung bereits beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos. | account /acc., acct./     on account     to buy on account     to transfer to new account     Please put it on/charge it to my account.     If you have already settled this account please disregard this letter. | 
Tafel {f}; Schultafel {f}     Tafeln {pl}; Schultafeln {pl}     Können Sie das Wort bitte an die Tafel schreiben. | blackboard; board; chalkboard [Am.]     blackboards; boards; chalkboards     Can you write this word on the board, please? | 
Übermittlung {f}; Übertragung {f}; Weitergabe {f} (von)     Übermittlungen {pl}; Übertragungen {pl}; Weitergaben {pl}     Anbei übermittle ich den Endbericht mit der Bitte um Weiterleitung an Fr. Mack. | transmission (of)     transmissions     I am forwarding the final report for onward transmission to Ms. Mack. | 
in Verbindung treten mit; Kontakt aufnehmen mit; sich wenden an     versuchen, jdn. zu erreichen     sich bei der Information melden     In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an ... | to contact     to try to contact so.     to contact the information desk     If a case requires immediate attention please contact ... | 
Verfügung {f}     jdm. etw. zur Verfügung stellen     etw. zur Verfügung haben     zur Verfügung stehen     jdm. zur Verfügung stehen; zu jds. Verfügung stehen     freie Verfügung (über)     zur freien Verfügung; zu freier Verfügung     Unser Team steht Ihnen (für etw.) gerne zur Verfügung.     Halten Sie sich bitte weiterhin zur Verfügung.     Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. <stehen> | disposal     to put sth. at sb.'s disposal     to have sth. at one's disposal     to be available     to be at sb.'s disposal     free disposal (of)     at free disposal     Our team will be happy to help/assist you (with sth.).     Please continue to be available.     I'll be happy to help/assist you. | 
WC {n} (Ort, privat und öffentlich); Toilette {f} (Ort, selten privat)     WCs {pl}; Toiletten {pl}     Wo ist die Toilette?     Darf ich Ihr WC benutzen/benützen?     Dürfte ich bitte bei Ihnen die Toilette benutzen/benützen? (formell)     Könnten Sie mir sagen, wo ich die Toiletten finde?     Wo finde ich denn bitte die Toiletten?     Wo ist (denn) hier bitte die Damentoilette/Herrentoilette?     auf (die) Toilette gehen; die Toilette aufsuchen | toilet (private and public); bathroom (private); cloakroom (public) [Br.]; restroom (public) [Am.]; the ladies'/the gents' (toilet) (public) [Br.]; the ladies' room/the mens' room (public) [Am]; washroom (public) [Canada]; WC (only on signs); lavatory (sign on aeroplanes, otherwise old-fashioned)     toilets; bathrooms; cloakrooms; restrooms; the ladies'/the mens' rooms; washrooms; lavatories     Where's the bathroom?; Where is the toilet?     Can I use your bathroom, please?     Excuse me, could I please use your facilities? (formal)     Could you point me in the direction of the toilets [Br.] / restrooms [Am.] please?     Excuse me, where will I find the toilets [Br.] / restrooms [Am.]?     Where is the Ladies'/the Gents' [Br.] / the ladies' room/the men's room [Am.], please?     to go to/use the toilet [Br.] / restroom [Am.]; to call upon nature [coll.] | 
Zahlungszweck {m} [fin.]     Geben Sie bitte die Buchungsnummer als Zahlungszweck an. | payment reference     Please use/state/indicate the booking number as payment reference. | 
Zigarette {f}     Zigaretten {pl}     filterlose Zigarette     eine Schachtel Zigaretten     eine Stange Zigaretten     sich seine eigenen Zigaretten drehen     eine Zigarette ausdrücken; eine Zigarette austreten     Bitte, nehmen Sie eine Zigarette! | cigarette     cigarettes     unfiltered cigarette; filterless cigarette; no-filter cigarette     a package [Br.] / pack [Am.] of cigarettes     a carton of cigarettes     to roll one's own cigarettes     to gind out <> a cigarette     A cigarette, please?; Won't you try one of mine? | 
etw. aufräumen {vt}     aufräumend     aufgeräumt     Räum bitte dieses Durcheinander auf, bevor es dein Vater sieht.     Ich habe nichts dagegen, dass du die Küche benützt, solange du nachher wieder aufräumst. | to clear sth. up     clearing up     cleared up     Please clear up this mess before your father sees it.     I don't mind you using the kitchen as long as you clear up afterwards. | 
abschlagen; verweigern; verwehren; ablehnen; abweisen; zurückweisen {vt}     abschlagend; verweigernd; verwehrend; ablehnend; abweisend; zurückweisend     abgeschlagen; verweigert; verwehrt; abgelehnt; abgewiesen; zurückgewiesen     schlägt ab; verweigert; verwehrt; lehnt ab; weist ab; weist zurück     schlug ab; verweigerte; verwehrte; lehnte ab; wies ab; wies zurück     jdm. etw. verwehren     ein Gesuch ablehnen; eine Bitte abschlagen     Der Server hat die Verbindung abgewiesen. [comp.]     abschlagend; wegschlagend     abgeschlagen; weggeschlagen | to refuse     refusing     refused     refuses     refused     to refuse/deny sb. sth.     to refuse a request     The server has refused the connection.     knocking off     knocked off | 
jdm. Geld anweisen {vt} [fin.]     anweisend     angewiesen     eine Zahlung leisten     Bitte weisen Sie uns den Betrag entweder per Banküberweisung, Scheck oder Kreditkarte an. | to remit money to sb.     remitting     remitted     to remit payment     Please remit the amount to us either by bank transfer, cheque, or credit card. | 
sich unnötig aufregen; (sehr) aufgeregt sein     Hör bitte auf, so einen Wirbel zu machen! | to fuss     Please, stop fussing! | 
aufwecken; wecken; erwecken {vt}     aufweckend; weckend; erweckend     aufgeweckt; geweckt; erweckt     er/sie weckt (auf)     ich/er/sie weckte (auf)     er/sie hat/hatte aufgeweckt     Wecken Sie mich bitte erst um 9 Uhr! | to wake {woke, waked; woken, waked}; to wake up     waking (up)     woken (up)     he/she wakes (up)     I/he/she woke (up)     he/she has/had woken (up)     Please don't wake me until 9 o'clock! | 
derselbe; dieselbe; dasselbe {pron}     genau derselbe     ein und dieselbe Person     auf derselben Marktseite     Noch mal dasselbe, bitte! [ugs.]     eigentlich dasselbe; praktisch dasselbe (wie) | the same     the very same     one and the same person     on the same side of the market     Same again, please!     practically the same (as); really the same (as); actually the same (as) | 
entgegen {prp; +Dativ}     entgegen meinem Wunsch     entgegen meiner Bitte     entgegen dem Befehl     entgegen allen Erwartungen | contrary to; against     against my wishes     contrary to my request     contrary to orders     against all expectations; contrary to all expectations | 
entlang; weiter; vorwärts {adv}     am Fluss entlang     Dort entlang, bitte! | along     along the river     That way please! | 
entschuldigen; verzeihen {vt}     entschuldigend; verzeihend     entschuldigt; verziehen     entschuldigt; verzeiht     entschuldigte; verzieh     nicht entschuldigt     Entschuldigung, ...     Entschuldige!     Entschuldigen Sie bitte!     Entschuldigen Sie, dass ich unterbreche.     Entschuldigen Sie, wenn ich unterbreche!     Bitte entschuldigen Sie die Störung, aber ... | to excuse     excusing     excused     excuses     excused     unexcused     Excuse me, ...     Excuse me!     Excuse me, please!     Excuse my interrupting.     Excuse me for interrupting!     Please excuse / forgive the interruption, but ... | 
sich bei jdm. entschuldigen     Ich möchte mich für das Durcheinander entschuldigen.     Entschuldigen Sie bitte, was sagten Sie da gerade? | to say sorry to sb.     I'm sorry about the mix-up.     Sorry, what were you just saying there? | 
erinnern {vt} (an)     erinnernd     erinnert     erinnert     erinnerte     jdn. an etw. erinnern     jdn. daran erinnern, etw. zu tun     Kannst du meinem Gedächtnis nachhelfen, wie ...     Dabei fällt mir ein, ich muss ja noch einen Termin beim Optiker vereinbaren.     Bitte beachten Sie, dass ... | to remind (of)     reminding     reminded     reminds     reminded     to remind sb. of sth.; to put sb. in mind of sth.     to remind sb. to do sth.     Can you remind me how to ...     That reminds me, I must make an appointment for the optician.     You are reminded that ... | 
etwas {pron}     Lass mir bitte etwas Tee übrig! | something; some     Leave some tea for me, please! | 
an jdn/etw. herantreten [auch übtr.]     an jdn. mit der Bitte um Unterstützung herantreten     Bürger, die an uns herantreten     Aus taktischen Gründen trat die Polizei an den Verdächtigen nicht direkt heran. | to approach sb./sth. [also fig.]     to approach sb. with a request for support     citizens who approach us     For tactical reasons the police did not approach the suspect directly. | 
(hin)kommen; zum Einsatz kommen {vi}     Wie viele Leute werden kommen?     Wir möchten, dass möglichst viele Leute kommen.     Die Beamten zogen sich zurück und geschulte Polizeiverhandler traten in Aktion.     Sag mir bitte Bescheid, wenn du nicht kommen kannst / verhindert bist.     Danke für Ihr Kommen. / Danke für Ihren Besuch. | to attend     How many people will be attending?     We'd like as many people as possible to attend.     The officers retreated, and trained police negotiators attended.     Please let me know if you are unable to attend.     Thank you for attending. | 
laut {adv} (hörbar)     laut lesen     Ich habe gerade laut gedacht.     Er hat laut gelesen.     Würdest Du bitte das Gedicht laut vorlesen?     Er schrie vor Schmerz laut auf. | aloud     to read aloud     I was just thinking aloud.     He has read out loud; He has read aloud.     Would you read the poem aloud?     The pain made him cry aloud. | 
laut {adv} (mit lauter Stimme)     Du musst laut sprechen.     Du musst lauter sprechen.     Kannst du bitte laut und deutlich sprechen!     Sie redete lauter als es ihre Absicht war.     Sein Hund bellt zu laut, sodass ich nicht schlafen kann. | loudly (in a loud voice)     You have to speak loudly.     You have to speak up.     Can you please speak loudly and clearly!     She spoke more loudly than she intended.     His dog barks too loudly so that I can't get any sleep. | 
sich bei jdm. wieder melden     Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder bei dir melde.     Ich melde mich später wieder mit den entsprechenden Zahlen.     Geben Sie bitte unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns dann bei Ihnen melden. | to get back to sb.     I am sorry I am so late in getting back to you.     I'll get back to you later with those figures.     Please enter your contact details below and we'll get back to you. | 
zum Mitnehmen     Sushi mit Reis zum Mitnehmen, bitte!     Zum Hieressen oder zum Mitnehmen? | to go; to take away; for take away     Sushi and rice to go, please!; Sushi and rice to take away, please!     To eat in or (to) take away? | 
nachschicken; nachsenden {vt}     nachschickend; nachsendend     nachgeschickt; nachgesendet     schickt nach; sendet nach     schickte nach; sendete nach     Bitte nachsenden! | to forward     forwarding     forwarded     forwards     forwarded     Please forward! | 
noch heute     Antworten Sie bitte noch heute. | this very day     Please reply no later than today. | 
pfleglich; behutsam {adj}     Ich bitte um pflegliche Behandlung! | careful     Please handle with care! | 
sagen; äußern; besagen {vt}     sagend; äußernd; besagend     gesagt; geäußert; besagt     er/sie sagt     ich/er/sie sagte     er/sie hat/hatte gesagt     ich/er/sie sagte     (jdm.) guten Tag sagen     man sagt     etw. laut sagen     wie man zu sagen pflegt     wie er zu sagen pflegte     wie man so sagt; wie es so schön heißt     Nun, was soll ich dazu sagen?     Das kann ich dir sagen!     Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.     Das ist leichter gesagt als getan.     Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?     Er hat auch ein Wort zu sagen.     Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten.     Sie wechselten keine Worte.     Sag Halt! (beim Einschenken) | to say {said; said}     saying     said     he/she says (saith [obs.])     I/he/she said     he/she has/had said     I/he/she would say     to say hello (to sb.)     people say     to say sth. out loud     as they say     as he was wont to say     as the saying goes     Well, what shall I say to this?     You can be sure of that!     You can say that again.     That's easier said than done.     Excuse me, can you please say your name again?     He has a say too.     I only have good things to say about her.     Nothing was said between them.     Say when!; Say when stop! | 
sich setzen; sich hinsetzen; sich niedersetzen; sich niederlassen {vr}; Platz nehmen     sich setzend; sich hinsetzend; sich niedersetzend; sich niederlassend; Platz nehmen     sich gesetzt; sich hingesetzt; sich niedergesetzt; sich niedergelassen; Platz genommen     er/sie setzt sich; er/sie setzt sich hin     er/sie setzte sich; er/sie setzte sich hin     er/sie hat/hatte sich gesetzt; er/sie hat/hatte sich hingesetzt     sich zu jdm. setzen     Bitte nehmt Platz! | to sit down; to take a seat; to seat oneself     sitting down; taking a seat; seating oneself     sat down; taken a seat; seated oneself     he/she sits down     he/she sat down     he/she has/had sat down     to sit down next to sb.; to sit down beside sb.     Sit down, please! | 
spenden {vi} (für etw.)     spendend     gespendet     Bitte spenden Sie für ...     Bitte spenden Sie für die Armen in unserer Gemeinde/Pfarre. | to make a donation; to give money (to sth.)     making a donation; giving money     made a donation; given money     Please donate sth. to (for) ...     Please make a donation / give money to the poor of this parish. | 
(einer Bitte) stattgeben {vi}; eine Bitte erhören     stattgebend; erhörend     stattgegeben; erhört | to grant     granting     granted | 
stören; durcheinander bringen; durcheinanderbringen [alt]     störend; durcheinander bringend     gestört; durcheinander gebracht     er/sie stört     ich/er/sie störte     er/sie hat/hatte gestört     nicht störend     ungestört     Bitte nicht stören! | to disturb     disturbing     disturbed     he/she disturbs     I/he/she disturbed     he/she has/had disturbed     undisturbing     undisturbed     Do not disturb!; Don't disturb! | 
volltanken {vi} [auto]     volltankend     vollgetankt     tankt voll     tankte voll     Volltanken bitte!; Den Tank voll, bitte!; Voll, bitte! [ugs.]     Ich habe erst gestern vollgetankt. | to fill up; to tank up     filling up     filled up     fills up     filled up     Fill it up, please!     I filled it/her up only yesterday. | 
unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}     unter einem Baum liegen     sich unter einen Baum legen     unter Druck     unter null sinken     unter anderem /u.a./     einer unter vielen     unter uns gesagt     den Eindruck haben, dass ...     Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.     Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.     Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.     Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.     Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]     Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]     Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]     In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor. | under; below; underneath; among; amongst     to lie under a tree     to lay oneself under a tree     under pressure     to drop below zero     among others; among other things; inter alia     one of many; one among many     between you and me; between ourselves     to be under the impression that ...     I could hear voices below my window.     She lives one floor below me.     The author's name was printed below the title.     Please do not write below this line.     He has seven people working below him.     The temperatures remained below freezing all day.     Last night it was eight degrees below.     In England, a police sergeant is below an inspector. | 
unterzeichnen; unterschreiben; signieren; unterfertigen [Ös.] {vt}     unterzeichnend; unterschreibend; signierend; unterfertigend     unterzeichnet; unterschrieben; signiert; unterfertigt     unterzeichnet; unterschreibt; signiert; unterfertigt     unterzeichnete; unterschrieb; signierte; unterfertigte     unterschreiben     eigenhändig unterschreiben     Unterschreiben Sie bitte auf der gestrichelten Linie.     ordnungsgemäß ausgefüllt, datiert und an den gekennzeichneten/dafür vorgesehenen Stellen unterzeichnet (Schriftstück) [jur.] | to sign     signing     signed     signs     signed     to sign one's name     to sign personally     Please, sign on the dotted line.     duly completed, dated, and signed where indicated (document) | 
sich etw. verkneifen     verkneifend     verkniffen     du verkneifst dir     er verkneift sich     ich verkniff mir     du verkniffst dir     wir verkniffen uns     sich das Lachen verkneifen     sich etw. verkneifen (Bemerkung)     Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe.     Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkeifen, als sie dann doch zustimmte.     Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als sie ihn in diesen Kleidern sah. | to deny oneself of ...; to stop oneself from (saying/doing) sth.; to resist sth.; to resist doing sth.     denying oneself; stopping oneself; resisting     denied; stopped oneself; resisted     you deny yourself     he denies himself     I denied myself     you denied yourself     we denied ourselves     to refrain from laughing     to bite back sth.     Please resist making personal attacks.     Eric couldn't resist a smile when she finally agreed, after all.     She couldn't resist laughing when she saw him in those clothes. | 
etw. weiterreichen; weitergeben {vt}     weiterreichend; weitergebend     weitergereicht; weitergegeben     Bitte weitergeben! | to pass sth. on     passing on     passed on     Pass it/them on, please! | 
wenden {vt}     wendend     gewendet     er/sie/es wendet     ich/er/sie/es wendete     er/sie hat/hatte gewendet     auf der Stelle wenden     bitte wenden /b.w./ | to turn (over; round)     turning     turned     he/she/it turns     I/he/she/it turned     he/she has/had turned     to spot turn     please turn over /PTO; p.t.o./ | 
wiederholen; noch einmal sagen; weitersagen; nachsagen {vt}     wiederholend; weitersagend; nachsagend     wiederholt; weitergesagt; nachgesagt     wiederholt; sagt nach     wiederholte; sagte nach     Würden Sie bitte wiederholen, was Sie gesagt haben?     Können Sie das bitte wiederholen? | to repeat     repeating     repeated     repeats     repeated     Could you repeat what you said, please?     Can you repeat that, please? | 
wissen lassen; Bescheid geben {vt}     wissen lassend; Bescheid gebend     wissen lassen; Bescheid gegeben     jdn. wissen lassen; jdm. Bescheid geben     Bitte lass mich wissen, ob ...; Gib mir bitte Bescheid, ob ...     Falls du es dir anders überlegen solltest, lass es mich wissen. | to let know     letting know     let know     to let sb. know     Please let me know whether ...     If you should change your mind, do let me know. | 
| wohlgemerkt {adv}; bitte beachten | nota bene /N.B./ (please note; take notice) | 
zustellbar {adj}     nicht zustellbar {adj}     Falls nicht zustellbar, bitte an den Absender zurück. | deliverable     undeliverable     In the event of non-delivery please return to the sender. | 
zutreffend {adj}     falls zutreffend     Zutreffendes bitte ankreuzen! | applicable     if applicable     Mark with a cross where applicable. | 
| Auf welcher Seite, bitte? | What page, please? | 
| Bitte bedenken Sie doch! | Pray, consider! | 
| Bitte bedienen Sie sich! | Please help yourself! | 
| Bitte entschuldigen Sie mich bei ... | Please present my apologies to ... | 
| Bitte greifen Sie zu!; Bitte langen Sie zu! | Please help yourself! | 
| Bitte in Blockschrift schreiben! | Please write in capitals! | 
| Bitte kontaktieren Sie ... | Please get in touch ... | 
| Bitte beehren Sie uns mit einem Besuch auf der Messe. | We would be honoured if you would visit us at the fair. | 
| Bitte belasten Sie unser Konto mit ... | Kindly debit our account with ... | 
| Bitte belasten Sie damit mein Konto. | Please debit my account with your expenses. | 
| Bitte bemühen Sie sich nicht. | Please don't trouble yourself. | 
| Bitte legen Sie ab! | Please take your things off! | 
| Bitte nehmen Sie wieder Kontakt mit uns auf, wenn ... | Please contact us again if ... | 
| Bitte nehmen Sie Platz! | Please take a seat! | 
| Bitte nennen Sie uns Ihr frühestes Lieferdatum. | Please state your earliest delivery date. | 
| Bitte nicht berühren! | Please do not touch! | 
| Bitte nicht krümeln! | No crumbs on the floor, please! | 
| Bitte nicht rauchen! | You are requested not to smoke! | 
| Bitte räumen Sie den Tisch ab! | Please clear the table! | 
| Bitte schön. | Here you are. | 
| Bitte sehen Sie das Öl nach! | Please check the oil! | 
| Bitte sehr! | Bob's your uncle! [coll.] | 
| Bitte seien Sie pünktlich. | Please be on time. | 
| Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! | Please see to this while I'm away! | 
| Bitte treten Sie ein! | Please come in! | 
| Bitte volltanken! | Fill up the tank, please! | 
| Bitte vortreten. | Please step forward. | 
| Bitte warten Sie einen Augenblick! | Please wait a little! | 
| Bitte wiederholen Sie das! | Could you please repeat that? | 
| Zu viele Ergebnisse |