| Übersetze 'Gern' | Translate 'Gern' | 
| Deutsch | English | 
| 66  Ergebnisse | 66  results | 
| gern {adv} | fain; lief [obs.] | 
| gern {adv} genauso gern wie
 | soon just as soon as
 | 
| Ersatzkarte {f} für eine ausgefallene Veranstaltung Zusage {f} für einen Ersatztermin
 auf ein Angebot zurückkommen
 Möchtest Du was trinken? - Ich komme gern später darauf zurück, danke.
 Isst du mit uns zu Mittag? - Kann ich darauf/auf die Einladung ein andermal zurückkommen? Ich muss das fertigmachen.
 | rain check [Am.]; raincheck [Am.] rain check [Am.] [fig.]
 to take a rain check / raincheck on an offer [Am.] [fig.]
 Care for a drink? - I'll take a rain check, thanks.
 Are you coming for lunch with us? - Can I have/take a rain check (on the invitation)? I must get this finished.
 | 
| Kompliment {n} Komplimente {pl}
 zweifelhaftes Kompliment
 jdn. ein Kompliment machen
 jdm. Komplimente machen
 Sie möchte gern ein Kompliment hören.
 | compliment compliments
 left-handed compliment
 to pay sb. a compliment
 to compliment (on)
 She's fishing for compliments.
 | 
| Leimsiederei {f} [übtr.] (Zögern) Zum Teufel mit deiner Leimsiederei!
 | hesitation That took you a devil of time!
 | 
| Unentschlossenheit {f}; Zögern {n}; Willenlosigkeit {f} | indecisions | 
| Zögern {n} ein Augenblick des Zögerns
 | hesitation; hesitance a moment's hesitation
 | 
| allzu {adv} nicht allzu viele
 nicht allzu früh
 nicht allzu oft
 nicht allzu sehr
 allzu viele Fehler
 Sie war nicht allzu begeistert.
 Ich esse zwar Fisch aber nicht allzu gern.
 | all too; far too; too not all that many [coll.]; not too many
 not too early
 not too often; not all that often [coll.]
 not too much; not all that much [coll.]
 far too many mistakes
 She was not too enthusiastic.; She was not all that enthusiastic.
 I'll eat fish but I'm not all that fond / not overfond of it.
 | 
| aufhalten; verzögern {vt} aufhaltend; verzögernd
 aufgehalten; verzögert
 hält auf; verzögert
 hielt auf; verzögerte
 | to delay delaying
 delayed
 delays
 delayed
 | 
| aufschieben; verschieben; verzögern; zurückstellen; vertagen {vt} aufschiebend; verschiebend; verzögernd; zurückstellend; vertagend
 aufgeschoben; verschoben; verzögert; zurückgestellt; vertagt
 schiebt auf; verschiebt; verzögert; stellt zurück; vertagt
 schob auf; verschob; verzögerte; stellte zurück; vertagte
 | to defer deferring
 deferred
 defers
 deferred
 | 
| begeistert; leidenschaftlich; eifrig {adj} etw. gern tun
 wenig Lust dazu haben
 nicht gerade begeistert von etw. sein
 Sie will unbedingt gewinnen.
 Er war nicht besonders scharf darauf, das Stück zu sehen.
 Meine Eltern wollen unbedingt, dass ich aufs College gehe.
 | keen to be keen on doing sth.
 not to be keen on it
 not to be keen on sth.
 She's really keen to win.
 He was not particularly keen to see the play.
 My parents are very keen on my going to college.
 | 
| bewirten {vt} bewirtend
 bewirtet
 bewirtet
 bewirtete
 Wir haben gern Gäste.
 | to entertain entertaining
 entertained
 entertains
 entertained
 We enjoy entertaining.
 | 
| bitte {interj} Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte!
 Wie bitte?
 Nochmal bitte!; Wie bitte?
 Bitte nicht!
 Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen!
 Na bitte!
 | please One moment, please!; Just a moment, please!
 Sorry?; Pardon?
 Come again?; Come again, please.
 Please don't!
 You're welcome!; Welcome! [coll.]
 There you are!
 | 
| ebenso gern; ebensogern [alt] {adv} | just as much; equally well; likewise | 
| jdn. ins Restaurant einladen
 Ich würde (so) gern mit ihr ausgehen.
 | to ask out to ask sb. out for dinner <ask out>
 I'd like (so) to ask her out.
 | 
| sich fragen; gern wissen wollen; gespannt sein; neugierig sein (ob; wie); sich Gedanken machen Das habe ich mich auch schon gefragt.
 Ich bin gespannt, ob sie kommt.
 Mich würde interessieren, wer er eigentlich ist.
 Ob er mich wohl noch kennt?
 Was nur der Grund sein mag?
 Ich frage mich warum?
 Ich frage mich ob ...
 Das war nur so ein Gedanke.
 | to wonder (if; how) I've been wondering that myself.
 I wonder if she'll come.
 I wonder who he really is.
 I wonder if he still knows me.
 I wonder what the reason may be.
 I wonder why!
 I was wondering ...
 I was just wondering.
 | 
| froh; gern; gerne {adv}; mit Freuden | gladly; with pleasure; readily | 
| gern; gerne {adv} (lieber; am liebsten) gern gesehen sein
 Ich trinke gern Apfelsaft.
 Er trinkt Bier lieber.
 Am liebsten trinkt sie Wein.
 | ... like to ... to be welcome
 I like apple juice.
 He likes beer better.
 She likes wine best.
 | 
| etw. gern tun; etw. gerne tun Ich wäre wirklich gerne gekommen. Danke für die Einladung.
 | to like to do sth.; to enjoy doing sth.; to be fond of doing sth.; to love to do sth. I would have loved to come. Thank you for inviting me.
 | 
| jdn./etw. gern haben | to like sb./sth.; to be fond of sb./sth. | 
| hinauszögern; verschleppen; aufschieben {vt} hinauszögernd; verschleppend; aufschiebend
 hinausgezögert; verschleppt; aufgeschoben
 zögert hinaus; verschleppt; schiebt auf
 zögerte hinaus; verschleppte; schob auf
 | to protract protracting
 protracted
 protracts
 protracted
 | 
| (Gesetz) hinauszögern {vt} hinauszögernd
 hinausgezögert
 | to pocket [Am.] pocketing
 pocketed
 | 
| den Ausgangspunkt für spätere Ereignisse schaffen Was bedeutet das nun für die Umwelt / für den Nahen Osten?
 Wie sind sie am Ende der Sitzung verblieben?
 Ich würde gern wissen, wie es (mit dem Projekt etc.) weitergeht.
 | to leave things So where does that leave things with the environment / in the Middle East?
 How did they leave things at the end of the meeting?
 I wonder where that leaves things (with the project etc.).
 | 
| leidenschaftlich {adv} leidenschaftlich gern Hummer essen
 | passionately to be passionately fond of lobster
 | 
| mögen; gern haben; gefallen; lieben {vt} mögend
 gemocht
 ich mag
 du magst
 er/sie mag
 ich/er/sie mochte
 er/sie hat/hatte gemocht
 ich/er/sie möchte
 ich/er/sie möchte nicht
 wie du willst; wie Sie wollen
 Gefällt es dir?; Gefällt es Ihnen?
 Ich mag dich.
 | to like liking
 liked
 I like
 you like
 he/she likes
 I/he/she liked
 he/she has/had liked
 I/he/she would like
 I/he/she wouldn't; I/he/she would not
 as you like
 Do you like it?
 I like you.
 | 
| jdn. gern haben; jdn. mögen; jdn. lieb haben Ich hab' dich lieb.; Ich mag dich.
 | to be fond of sb. I am fond of you.
 | 
| neugierig; schaulustig {adj} neugieriger
 am neugierigsten
 auf etw. neugierig sein
 etw. gern wissen wollen
 | curious more curious
 most curious
 to be curious about sth.
 to be curious to know sth.
 | 
| reden {vi} (zu); sprechen {vi} (mit); sich unterhalten {vr} (mit) redend; sprechend; sich unterhaltend
 geredet; gesprochen; sich unterhalten
 redet; spricht; unterhält sich
 redete; sprach; unterhielt sich
 sich miteinander unterhalten
 über Geschäfte reden
 ins Blaue hinein reden
 dummes Zeug reden
 große Töne reden; große Töne spucken [ugs.]
 Red weiter!; Reden Sie weiter!
 drauflos reden
 großspurig reden
 sich mit jdm. unterhalten
 mit Engelszungen sprechen [übtr.]
 Ich kann mit ihr reden, wenn du willst.
 Ich würde mich gern mal mit dir unterhalten.
 Ich will den Geschäftsführer sprechen, aber schnell!
 | to talk (to) talking
 talked
 talks
 talked
 to talk to each other
 to talk business
 to talk at large
 to talk through one's hat
 to talk big
 Keep talking!
 to talk wild; to talk away
 to talk large
 to have a talk with so.
 to talk with the tongues of angels; to speak with a sweet tongue [fig.]
 I can talk to her if you want.
 I should like to have a little talk with you.
 Let me talk to the manager and make it snappy!
 | 
| stocken; zögern; schwanken {vi} stockend; zögernd; schwankend
 gestockt; gezögert; geschwankt
 stockt; zögert; schwankt
 stockte; zögerte; schwankte
 | to falter faltering
 faltered
 falters
 faltered
 | 
| schwanken {vi}; zaudern; zögern {vi}; sich nicht entscheiden können (zwischen) schwankend; zaudernd; zögernd; sich nicht entscheiden könnend
 geschwankt; gezaudert; gezögert; sich nicht entscheiden können
 schwankt; zaudert; zögert; kann sich nicht entscheiden
 schwankte; zauderte; zögerte; konnte sich nicht entscheiden
 | to dither (between) dithering
 dithered
 dithers
 dithered
 | 
| vergessen {vt} vergessend
 vergessen
 du vergisst (vergißt [alt])
 er/sie vergisst (vergißt [alt])
 ich/er/sie vergaß
 er/sie hat/hatte vergessen
 ich/er/sie vergäße
 vergiss! (vergiß! [alt])
 Man darf dabei/Dabei darf man (aber) nicht vergessen, dass ...
 Ehe ich's vergesse, ...; Dass ich's nicht vergesse, ...
 Du vergisst dabei, dass ...
 ... und nicht zu vergessen ... (nicht zuletzt)
 Das habe ich total vergessen/verschwitzt [ugs.]
 Wir alle vergessen gern, dass ...
 Das kannst du vergessen!; Vergiss es!
 | to forget {forgot; forgotten} forgetting
 forgotten
 you forget
 he/she forgets
 I/he/she forgot
 he/she has/had forgotten
 I/he/she would forget
 forget!
 In this context/regard it should be remembered/should not be forgotten that ...
 Before I forget, ...
 You are forgetting ...
 ... and not forgetting ... (not least)
 It completely slipped my mind. I clean forgot it. [coll.]
 We all are apt to forget that ...
 Forget it!; Scrap it! [coll.]
 | 
| Vermutlich ...; Ich nehme an ...; Ich könnte mir denken ...; Das glaube ich gern. | I dare say; I daresay | 
| verzögern; zurückhalten; bremsen; hemmen {vt} verzögernd; zurückhaltend; bremsend; hemmend
 verzögert; zurückgehalten; gebremst; gehemmt
 verzögert; hält zurück; bremst; hemmt
 verzögerte; hielt zurück; bremste; hemmte
 | to retard retarding
 retarded
 retards
 retarded
 | 
| verzögern; aufschieben; hinhalten {vt} verzögernd; aufschiebend; hinhaltend
 verzögert; aufgeschoben; hingehalten
 verzögert; schiebt auf; hält hin
 verzögerte; schob auf; hielt hin
 | to delay delaying
 delayed
 delays
 delayed
 | 
| verzögern; hinauszögern; hinhalten {vt} verzögernd; hinauszögernd; hinhaltend
 verzögert; hinausgezögert; hingehalten
 | to stall stalling
 stalled
 | 
| verzögern {vt} verzögernd
 verzögert
 | to lag lagging
 lagged
 | 
| zögern; zaudern; stocken; zagen; stutzen; schwanken {vi} zögernd; zaudernd; stockend; zagend; stutzend; schankend
 gezögert; gezaudert; gestockt; gezagt; gestutzt; geschwankt
 zögert; zaudert; stockt; zagt; stutzt; schwankt
 zögerte; zauderte; stockte; zagte; stutzte; schwankte
 ohne zu zögern
 Zögern Sie nicht, uns zu fragen.
 Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
 ins Schwanken kommen
 sie zögert noch, ob ...; sie schwankt noch, ob ...
 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 | to hesitate hesitating
 hesitated
 hesitates
 hesitated
 without hesitation
 Don't hesitate to ask us.
 Don't hesitate to call us.
 to hesitate
 she is still undecided whether ...
 If you would like any further information, please don't hesitate to contact us.
 | 
| zögern {vi} zögernd
 zögert
 zögerte
 | to demur demurring
 demurs
 demurred
 | 
| zögern; zaudern {vi} zögernd; zaudernd
 gezögert; gezaudert
 zögert; zaudert
 zögerte; zauderte
 | to lag lagging
 lagged
 lags
 lagged
 | 
| zögern; zaudern {vi} zögernd; zaudernd
 gezögert; gezaudert
 zögert; zaudert
 zögerte; zauderte
 | to procrastinate procrastinating
 procrastinated
 procrastinates
 procrastinated
 | 
| zögern {vi} zögernd
 gezögert
 zögert
 zögerte
 | to tarry tarrying
 tarried
 tarries
 tarried
 | 
| zögern; schwanken {vi} zögernd; schwankend
 gezögert; geschwankt
 | to haver havering
 havered
 | 
| zögern; verweilen; verharren {vi} zögernd; verweilend; verharrend
 gezögert; verweilt; verharrt
 zögert; verweilt; verharrt
 zögerte; verweilte; verharrte
 | to pause pausing
 paused
 pauses
 paused
 | 
| auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi} jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen
 den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen
 Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
 Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen.
 Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken.
 Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen.
 Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen.
 Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen.
 Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an.
 Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca.
 | to draw on/upon sth. to draw on sb.'s services
 to draw heavily on the credit market
 She had a wealth of experience to draw on.
 The novelist draws heavily on his own childhood experiences.
 The report draws upon several studies and recent statistics.
 This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles.
 These toys allow children to draw on their imagination.
 He had to draw upon the generosity of his friends.
 I always like to draw on the American example.
 The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca.
 | 
| zurückwerfen; verzögern; aufhalten {vt} zurückwerfend; verzögernd; aufhaltend
 zurückgeworfen; verzögert; aufgehalten
 | to put back putting back
 put back
 | 
| Aber das mache ich doch gern! | I really don't mind doing this! | 
| Das glaube ich gern. | I quite believe it. | 
| Das mache ich doch gern! | It's no trouble at all! | 
| Ein voller Bauch studiert nicht gern. [Sprw.] | A fat belly, a lean brain. [prov.] | 
| Er macht gern Späße. | He is fond of joking. | 
| Er wäre gern mitgekommen. | He would have liked to come along. | 
| Gleich und Gleich gesellt sich gern. [Sprw.] | Birds of a feather flock together. [prov.] | 
| Ich lass' mir nicht gern befehlen. | I don't like being ordered about. | 
| Ich lasse mich nicht gern in ein Klischee zwängen. | I don't like being stereotyped. | 
| Ich lese gern. | I love to read. | 
| Ich lese sehr gern. | I am fond of reading. | 
| Ich möchte ...; Ich möchte gern ... | I should like to ... | 
| Ich werde es gern ausrichten. | I'll be happy to convey the message. | 
| Ich wüsste ja brennend gern ... | I'm dying to know ... | 
| Keine Ursache!; Gern geschehen!; Nichts zu danken! | You're welcome!; You are welcome! | 
| Keine Ursache!; Gern geschehen!; Nichts zu danken! | Don't mention it!; Not at all! | 
| Sie hätte ihn gern zum Mann. | She fancies him as her husband. | 
| Sie können mich gern haben. | I'll see you further first. | 
| So gern ich auch möchte. | Much as I would like. | 
| Was man wünscht, glaubt man gern. | We believe what we wish to believe. | 
| gern an der frischen Luft sein [ugs.] | to be outdoorsy [coll.] |