| Übersetze 'friends' | Translate 'friends' | 
| Deutsch | English | 
| 36  Ergebnisse | 36  results | 
| Bekannten {pl}; Bekanntschaften {pl}; Umgang {m} | acquaintances; friends | 
Brieffreund {m}; Brieffreundin {f}; Briefpartner {m}; Briefpartnerin {f}     Brieffreunde {pl}; Brieffreundinnen {pl}; Briefpartner {pl}; Briefpartnerinnen {pl} | penfriend; pen friend; pen pal     penfriends; pen friends; pen pals | 
Brieffreundschaft {f}     eine Brieffreundschaft mit jdm. haben | correspondence with a pen friend     to be pen friends with sb. | 
Busenfreund {m}     Busenfreunde {pl}     ein Herz und eine Seele sein | bosom friend; bosom buddy     bosom friends; bosom buddies     to be bosom friends | 
Ex-Freund {m}; Exfreund {m}     Ex-Freunde {pl}; Exfreunde {pl} | ex-friend     ex-friends | 
Freund {m}; Freundin {f}; (gute) Bekannte {m,f}; (guter) Bekannter     Freunde {pl}; Freundinnen {pl}; Bekannten {pl}; Bekannte     dicke Freunde [ugs.]; gute Freunde     falscher Freund     Er ist ein guter Freund.     dicke Freunde sein [ugs.]; sehr gute Freunde sein; wie Pech und Schwefel zusammenhalten [ugs.]     Mit einem Freund entschuldigt sich Gott für die Verwandten. | friend     friends     close friends     false friend     He is a close friend.     to be as thick as thieves [fig.]     A friend is God's apology for your relatives. (Shaw) | 
| Freundesgesellschaft {f}; Gesellschaft {f} der Freunde | Society of Friends | 
Freundeskreis {m}; Clique {f}     engster Freundeskreis | friends; circle of friends; group; set (of friends)     inner circle of friends | 
| einen großen Freundeskreis haben | to have a lot of friends | 
| Freundschaft schließen | to make friends | 
Jugendfreund {m}     Jugendfreunde {pl} | school day friend     school day friends | 
Kreis {m}     Kreise {pl}     sich im Kreise drehen     im Kreise der Familie     im engsten Kreise feiern     in den besten Kreisen     ... und damit schließt sich der Kreis [übtr.] | circle     circles     to move in a circle     in the family (circle)     to celebrate within the family circle; with one's close friends     in the best circles     ... and so the circle is complete [fig.] | 
Übersetzungsfalle {f}     Übersetzungsfallen {pl} | false friend     false friends | 
Vermittlung {f}     durch jds. Vermittlung     durch die Vermittlung von Freunden | instrumentality; agency     through instrumentality of sb.; by the instrumentality of sb.     through the agency of friends | 
sich anfreunden {vr}     sich anfreundend     sich angefreundet     entfreunden (in sozialem Netz jdn. als Freund entfernen) | to become friends; to make friends; to befriend     becoming freiends; making friends; befriending     become friends; made friends; befriended     to unfriend; to defriend | 
sich befreunden {vr}     sich befreundend     sich befreundet     befreundete sich | to become friends     becoming friends     become friends     became friends | 
| befreundet sein | to be friends | 
deren     meine Freundin und deren Hund     meine Freunde und deren Kinder | her; its; their     my friend and her dog     my friends and their children | 
jdn. durchrufen (Personenkreis) [telco.] {vt}     Ich werde vielleicht meine Freunde durchrufen und schauen, ob jemand in ein Muse-Konzert gehen will. | to ring round sb. [Br.] / call round sb. [Am.] (circle of people)     I may ring round my friends and see if any fancy a Muse concert. | 
empfehlen; weiterempfehlen; anraten {vt}     empfehlend; weiterempfehlend; anratend     empfohlen; weiterempfohlen; angeraten     er/sie empfiehlt     ich/er/sie empfahl     er/sie hat/hatte empfohlen     ich/er/sie empföhle; ich/er/sie empfähle     empfiehl!     an einen Freund weiterempfehlen     sehr empfohlen     Kannst Du mir etwas empfehlen? | to recommend     recommending     recommended     he/she recommends     I/he/she recommended     he/she has/had recommended     I/he/she would recommend     recommend!     to recommend to one's friends     highly recommended     Could you recommend sth. for me? | 
(sich) jdn. engagieren / holen (für etw. / um etw. zu tun)     Ich habe meine Schwester engagiert, damit sie uns zum Konzert fährt/führt [Ös.] [Schw.].     Er hat sich drei seiner Freunde geholt, damit sie ihm beim Umzug helfen. | to recruit sb. (to do sth.)     I recruited my sister to drive us to the concert.     He recruited three of his friends to help him move. | 
feiern; ein Fest begehen {vt}     feiernd     gefeiert     er/sie feiert     ich/er/sie feierte     er/sie hat/hatte gefeiert     im engsten Freundeskreis feiern     nicht gefeiert | to celebrate     celebrating     celebrated     he/she celebrates     I/he/she celebrated     he/she has/had celebrated     to celebrate with a few good friends     uncelebrated | 
große Zahl; große Schar {f}     jede Menge (+Gen); Unmengen (von); unzählige; Scharen (von); Hunderte von ...     x-mal; zig-mal; hundertmal     scharenweise; haufenweise {adv}     Unzählige Opfer kamen dabei um / ums Leben.     Es kamen scharenweise Freunde, um zu helfen. | score     scores of ...; scores and scores of ...     scores of times     by the score     Scores of victims were killed.     Friends came to help by the score. | 
insofern ... als; insoweit ... als     Er hatte insofern Glück, als er Freunde hatte, die ihm halfen. | in so far as; inasmuch as; in that     He was lucky in that he had friends to help him. | 
das meiste; die meisten     die meisten meiner Freunde     das Beste aus etw. machen     das Beste aus sich machen | most     most of my friends     to make the most of sth.     to make the most of oneself | 
pflichtvergessen {adj}     pflichtvergessene Eltern     seine Pflichten vernachlässigen     seine Freunde vernachlässigen | neglectful; neglective     neglectful parents     to be neglectful of one's duties     to be neglectful of one's friends | 
rumhängen; abhängen {vi} [ugs.]     rumhängend; abhängend     rumgehangen; abgehangen     Ich hänge mit/bei meinen Freunden rum. | to hang out     hanging out     hanged out; hung out     I hang out with my friends. | 
so {adv}; auf diese Weise     es ist vielleicht besser so     es passierte so     Derzeit ist es so, dass ...     Es ist so, dass er seinen Freundeskreis hat und ich meinen.     De facto ist es so, dass dort, wo es zwei gleichqualifizierte Kandiaten gibt, der jüngere bevorzugt wird. | like this; like that; in this manner; this way; that way; thus; thusly [Am.]     perhaps it's better like that; perhaps it's better that way     it happened in this manner     The current/present situation is that ...     The situation is that he has his own group of friends, and I have mine.     The reality of the situation is that where there are two equally-qualified candidates, preference is given to the younger one. | 
| (Freunden) eine Runde spendieren | to buy (one's friends) a round of drinks | 
unterwegs sein; auf Achse sein     Er ist ständig auf Achse/unterwegs.     Jugendliche sind lieber mit ihren Freunden unterwegs.     Wenn sie nicht in der Natur unterwegs ist, malt Yvonne in ihrem Atelier. | to be out and about     He is constantly out and about.     Teenagers would rather be out and about with their friends.     When she is not out and about in the countryside, Yvonne paints in her studio. | 
auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi}     jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen     den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen     Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.     Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen.     Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken.     Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen.     Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen.     Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen.     Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an.     Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca. | to draw on/upon sth.     to draw on sb.'s services     to draw heavily on the credit market     She had a wealth of experience to draw on.     The novelist draws heavily on his own childhood experiences.     The report draws upon several studies and recent statistics.     This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles.     These toys allow children to draw on their imagination.     He had to draw upon the generosity of his friends.     I always like to draw on the American example.     The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca. | 
| Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen. [Sprw.] | Friends may meet, but mountains never greet. [prov.] | 
| Er hat wenige Freunde. | His friends are few. | 
| Er verbrachte den Tag mit Freunden. | He spent the day among friends. | 
| Ich habe nichts gegen eine Brieffreundschaft. | I don't mind being pen-friends. | 
| Sie wurden Freunde. | They got to be friends. |