| Übersetze 'Won' | Translate 'Won' | 
| Deutsch | English | 
| 82  Ergebnisse | 82  results | 
| Erscheinen {n}; Auftreten {n}; Auftritt {m}; Vorkommen {n} Ein guter Auftritt ist die halbe Miete.
 | appearance Good presentation is half the battle (won).
 | 
| Extrawurst {f} (abweichende persönliche Behandlung) [übtr.] Er will/muss immer eine Extrawurst (gebraten) haben.
 Extrawürste wird es für sie nicht geben.
 Eine Extrawurst werde ich dir nicht braten.
 | different treatment; special arrangement He always wants/has to have things differently.
 They won't be given special arrangements.
 I won't make an exception for you.
 | 
| Fahrt {f}; Anreise {f}; Reise {f} (Reisegeschehen) eine Reise machen
 auf der Fahrt von und zur Arbeit
 Der Weg ist das Ziel.
 Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich.
 Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde.
 In der Bahn lese ich meistens.
 Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn?
 Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein.
 Sind sie gut gereist?
 Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise.
 Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen.
 eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.]
 | journey to go on a journey
 on the journey to and from work
 The journey is the reward. [prov.]
 I had a terrible journey to work this morning.
 The journey from London to Brighton will take about one hour.
 I usually read during the train journey.
 How long does the journey to Madrid take by train?
 I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.
 Did you have a good journey?
 Thank you for visiting us, and have a safe journey home.
 Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.
 a journey through the ages [fig.]
 | 
| Geschäftsreise {f} Geschäftsreisen {pl}
 als Geschäftsreise getarnte Vergnügungsreise
 Er ist auf einer Geschäftsreise und kommt erst nächste Woche zurück.
 | business trip business trips
 junket
 He's away on a business trip and won't be back until next week.
 | 
| Hindernis {n}; Widerstand {m} Hindernisse {pl}; Widerstände {pl}
 Daran soll's nicht scheitern.
 Lass dich dadurch nicht abhalten (etw. zu tun).
 | obstacle obstacles
 That won't be an obstacle!
 Don't let it be an obstacle (to doing sth.).
 | 
| Körper {m} Körper {pl}
 starrer Körper
 menschlicher Körper; Körper des Menschen
 ein Körper, an dem alles an der richtigen Stelle sitzt
 Körper und Geist; Körper und Seele
 schwarzer Körper; schwarzer Strahler; Planckscher Strahler [phys.]
 | body bodies
 rigid body
 human body
 a body that won't quit
 mind and body; body and soul
 black body
 | 
| Lehre {f}; Denkzettel {m} jdm. eine Lehre erteilen; jdm. einen Denkzettel verpassen
 Ich werde ihm einen Denkzettel verpassen, der sich gewaschen hat.
 Lass dir das eine Lehre sein!
 | lesson to give so. a lesson; to teach so. a lesson
 I'll teach him a lesson he won't forget.
 Let this be a lesson to you!
 | 
| Null {f} (Wettkampfergebnis) [sport] Wir haben gegen Italien (mit) zwei zu null gewonnen.
 | nil [Br.] We won two nil against Italy.
 | 
| jdn. in Panik versetzen; bei jdm. Panik auslösen in Panik versetzend; Panik auslösend
 in Panik versetzt; Panik ausgelöst
 Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik.
 sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen
 Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen.
 Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen.
 | to panic sb. panicking
 panicked
 The gunfire panicked the horses.
 to be panicked into doing sth.
 Many people were panicked into leaving the country.
 We won't be panicked into making a decision.
 | 
| Überhangmandat {n} [pol.] | seat won in addition to the number a party has gained through proportional representation | 
| Zigarette {f} Zigaretten {pl}
 filterlose Zigarette
 eine Schachtel Zigaretten
 eine Stange Zigaretten
 sich seine eigenen Zigaretten drehen
 eine Zigarette ausdrücken; eine Zigarette austreten
 Bitte, nehmen Sie eine Zigarette!
 | cigarette cigarettes
 unfiltered cigarette; filterless cigarette; no-filter cigarette
 a package [Br.] / pack [Am.] of cigarettes
 a carton of cigarettes
 to roll one's own cigarettes
 to gind out <> a cigarette
 A cigarette, please?; Won't you try one of mine?
 | 
| auch nicht Ich bin seit Ewigkeiten nicht (mehr) im Theater gewesen. - Ich auch nicht
 Es schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich.
 | not ... either I haven't been to the theatre for ages. - I haven't been either.
 It won't do any harm, but won't really help either.
 | 
| jdn. beleidigen; kränken {vt} beleidigend; kränkend
 beleidigt; gekränkt
 beleidigt; kränkt
 beleidigte; kränkte
 Niemand beleidigt ungestraft meine Schwester.
 Ich hoffe, Paul ist nicht beleidigt, wenn ich nicht komme.
 Ich finde es beleidigend, wenn sich jemand nur bedankt, weil er es für seine Pflicht hält.
 Du beleidigst meine Intelligenz! [humor.]
 | to insult sb. insulting
 insulted
 insults
 insulted
 Nobody insults my sister and gets away with it!
 I hope Paul won't be insulted if I don't come.
 I feel insulted if people thank me because they feel it is their duty.
 You are insulting my intelligence!
 | 
| es bei/mit etw. bewenden lassen Wir dürfen es nicht bei Appellen bewenden lassen.
 Er ließ es bei einer Verwarnung bewenden.
 Lassen wir es dabei bewenden!; Wir wollen es dabei bewenden lassen!
 ... und damit hatte es sein Bewenden.
 Es sollte jedem klar sein, dass es dabei nicht sein Bewenden hat.
 | to be content with sth.; to content oneself with sth. We must not be content with making appeals.
 He let him/her/us/them off with a warning
 Let's leave it at that!
 ... and that was the end of that.
 Everyone should realise that this won't be the end of the story/matter.
 | 
| darauf {adv} Ich werde darauf nicht antworten.
 Ich bestehe darauf, dass ...
 | on (sth.); on it I won't answer that.
 I insist on ...
 | 
| dauern {vi}; beanspruchen {vt} dauernd; beanspruchend
 gedauert; beansprucht
 dauert
 dauerte
 lange dauern
 Dauert das noch lange?
 Das dauert (mir) zu lange.
 Es dauert nicht mehr lange.
 Das/es kann aber bis zu einer Woche dauern.
 | to take taking
 taken
 takes
 took
 to take long
 Will it take much longer?
 It takes too long.
 It won't take much longer
 However, this may take up to a week.
 | 
| durchkommen {vi} durchkommend
 durchgekommen
 Damit kommst du bei mir nicht durch!
 | to come through; to pull through coming through; pulling through
 come through; pulled through
 That won't work with me!
 | 
| durchkommen {vi} durchkommend
 durchgekommen
 | to win through winning through
 won through
 | 
| das Finale erreichen; das Finale schaffen das Finale erreichend; das Finale schaffend
 das Finale erreicht; das Finale geschafft
 | to win through to the finals winning through the finals
 won through the finals
 | 
| erst als; erst wenn; nicht eher als; nicht bevor; nicht vor; nicht früher als; nicht bis erst nächste Woche
 erst um 8 Uhr
 erst vor drei Tagen
 nicht eher, als ...
 erst gestern
 erst jetzt; erst nun; jetzt erst; nun erst
 erst wenn
 erst dann; erst danach
 eine bis dahin unerreichte technische Vollkommenheit
 Er kommt erst, wenn du ihn einlädst.
 Er kam erst, als ...
 Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.
 Sie fingen erst an, als wir ankamen.
 Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.
 Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.
 | not before; not until; not till not until next week
 not until 8 o'clock; only at 8 o'clock
 only three days ago
 not until ...
 only yesterday
 only now; but now
 until; 'til; till
 not till then
 a technical perfection not achieved till then
 He won't come until you invite him.
 He did not come until ...
 I heard nothing of it until five minutes ago.
 They didn't start until we arrived.
 I won't believe it till I see it.
 There's no rush. We don't have to be at the station until 10.
 | 
| erwerben; bekommen; erlangen {vt} erwerbend; bekommend; erlangend
 erworben; bekommen; erlangt
 sich großen Ruhm erwerben; großen Ruhm erlangen
 | to win {won; won} winning
 won
 to win great fame
 | 
| sich freikämpfen; sich befreien {vr} sich freikämpfend; sich befreiend
 sich freigekämpft; sich befreit
 | to win free winning free
 won free
 | 
| gefälligst {adv} Das wirst Du gefälligst bleiben lassen!
 Halt gefälligst den Mund!
 Warten Sie gefälligst draußen!
 Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz!
 Reiß Dich gefälligst zusammen! [ugs.]
 Mach gefälligst die Tür zu! [ugs.]
 | kindly; Would you mind ...; ..., will you! You won't do anything of the sort!
 Just shut up, will you!
 Just wait outside, will you!
 Would you mind taking your feet off the seat?
 Pull yourself together, will you! [coll.]
 Shut the bloody door!
 | 
| gewinnen; siegen; erringen gewinnend; siegend; erringend
 gewonnen; gesiegt; errungen
 er/sie gewinnt; er/sie siegt
 ich/er/sie gewann; ich/er/sie siegte
 er/sie hat/hatte gewonnen; er/sie hat/hatte gesiegt
 ich/er/sie gewönne; ich/er/sie gewänne
 Sie haben 3:1 gewonnen.
 jdn. für einen Plan gewinnen
 mit einer Nasenlänge gewinnen
 letztlich siegen über jdn.
 ruhmreich siegen
 knapp gewinnen
 | to win {won; won} winning
 won
 he/she wins
 I/he/she won
 he/she has/had won
 I/he/she would win
 They won by three goals to one.
 to win sb. over to a plan
 to win by a canvas
 to win out over sb.
 to win a famous victory; to win a glorious victory
 to shade
 | 
| für sich gewinnen; überzeugen {vt} für sich gewinnend; überzeugend
 für sich gewonnen; überzeugt
 | to win over; to win around winning over; winning around
 won over; won around
 | 
| herumkriegen {vt} herumkriegend
 herumgekriegt
 | to win over winning over
 won over
 | 
| indem {conj} (Mittel) Er gewann, indem er mogelte.
 | by ...+ing He won by cheating.
 | 
| klappen [ugs.]; funktionieren; gelingen; glücken {vi} klappend; funktionierend; gelingens; klappend
 geklappt; funktioniert; gelingt; klappt
 es klappt
 es klappte
 wenn es gelingt; wenn es klappt
 Das hat geklappt.
 Jetzt endlich klappte es.
 Wenn das mal klappt.
 Hat mit dem Flug alles geklappt?
 Das funktioniert besonders gut.
 Die Rechnung geht nicht auf. [übtr.]
 | to work; to work out; to go smoothly; to go right working; working out; going smoothly; going right
 worked; worked out; gone smoothly; gone right
 it works; it works out; it goes smoothly
 it worked; it worked out; it went smoothly
 if it works
 That works.; OK, that's fine.
 Finally it works.
 If that works out.
 Did you get the flight all right?
 This works especially well.
 It won't work out.
 | 
| klein beigeben; zurückstecken; Abbitte leisten; den Canossagang antreten [übtr.] Ich werde nicht klein beigeben.
 | to eat humble pie; to eat crow [Am.] [fig.] I won't eat humble pie/crow.
 | 
| bei etw. zu kurz kommen zu kurz kommend
 zu kurz gekommen
 Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!
 Natürlich komme ich - Ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!
 Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.
 Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.
 Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute.
 | to miss out on sth. missing out
 missed out
 It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!
 Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun!
 If you don't act now you could miss out on a great opportunity.
 The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.
 Older people are missing out on the benefits of the information society.
 | 
| nachsagen Man sagt ihr nach, sie verstehe etwas davon.
 Ihm wird nachgesagt, er wisse darüber bescheid.
 Wir wollen uns doch nichts nachsagen lassen!
 Du darfst dir nicht nachsagen lassen, dass ...
 | She is said to know sth. about it.
 He is said to know this.
 We don't want anything said against us!; We won't have anything said against us!
 You mustn't let it be said of you that ...
 | 
| streiten {vi} mit; Über) streitend
 gestritten
 er/sie streitet
 ich/er/sie stritt
 sie stritten über
 Er muss immer streiten.
 Warum streitet ihr euch?
 Das will ich nicht bestreiten.; Da will ich (Ihnen) nicht widersprechen.
 | to argue (with; about) arguing
 argued
 he/she argues
 I/he/she argued
 they argued about
 He is always arguing.
 Why are you arguing with each other?
 I won't argue that point.
 | 
| teilnehmen (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt} teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend
 teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht
 nimmt teil; besucht
 nahm teil; besuchte
 Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen.
 Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht.
 Der Club ist gut besucht.
 Ich muss zu einem Begräbnis.
 Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus.
 Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren.
 | to attend sth. (event, scene) attending
 attended
 attends
 attended
 He won't be attending the conference.
 The meeting was attended by 90% of shareholders.
 The club is well attended.
 I have to attend a funeral.
 Last year the fire services attended 100 false alarms.
 We were trapped for hours while the rescue services attended the scene.
 | 
| (durch etw.) überzeugen; überzeugen können (Sache); zu überzeugen wissen (Person) (beeindrucken, die Erwartungen erfüllen) {vi} Dieses Argument kann nicht überzeugen.
 Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle.
 Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt.
 Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen.
 Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen.
 Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel.
 Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen.
 | to be convincing/compelling/impressive; to impress sb. (by sth.); to win sb. over (with sth.) This argument is unconvincing / is not compelling/convincing.
 What makes the report so convincing/compelling/impressive is its clarity and wealth of information.
 I didn't find the ending of the film very convincing/compelling/impressive.
 The device will impress you by its design as well as performance.
 This software will win you over with its ease of use.
 He won us over with his great defensive play.
 We have been impressed by her strong personality and leadership.
 | 
| sich etw. von jdm. verbitten {vr} verbittend
 verbeten; verbittet
 verbittet
 verbat
 Ich verbitte mir diesen Ton!
 Das verbitte ich mir.; Das lasse ich mir nicht bieten!
 Ich verbitte mir solche Ausdrücke!
 | to refuse to tolerate sth. from sb.; not to tolerate sth. from sb. refusing to tolerate
 refused to tolerate
 refuses to tolerate
 refused to tolerate
 I won't be spoken to like that!
 I won't stand that!; I won't stand for that!
 Language, Sir!
 | 
| weglaufen; wegrennen {vi} weglaufend; wegrennend
 weggelaufen; weggerannt
 von zu Hause weglaufen; auf Trebe gehen [ugs.]
 auf Trebe sein [ugs.]
 Die Arbeit läuft dir schon nicht weg. Stell den Laptop weg und gesell dich zu uns.
 | to run away; to make a run for it running away; making a run for it
 run away; made a run for it
 to run away from home
 to run a runaway
 Your work won't run away from you, you know. Put that laptop away and enjoy our company.
 | 
| lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} Es ist für eine sinnvolle Sache.
 Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu kIären.
 Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen.
 Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt.
 Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt.
 Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist.
 Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen.
 | worthwhile It is in aid of a worthwhile cause.
 I thought it was worthwhile to clarify the matter.
 It doesn't seem worthwhile continuing with the project.
 Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.
 The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.
 He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.
 High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.
 | 
| wetten wettend
 gewettet
 er/sie wettet
 ich/er/sie wettete
 er/sie hat/hatte gewettet
 mit jdm. um etw. wetten
 auf etw. wetten
 gegen etw. wetten
 Wir haben um eine Flasche Wein gewettet, dass ...
 Ich wette, dass er das tun wird.
 Ich wette dagegen.
 So haben wir nicht gewettet!
 | to bet {bet, betted; bet, betted}; to wager (old-fashioned) betting; wagering
 bet; betted [Br.] (rarely used); wagered
 he/she bets
 I/he/she bet; I/he/she betted [Br.] (rarely used)
 he/she has/had bet; he/she has/had betted [Br.] (rarely used)
 to bet sth. with sb.
 to bet on sth.
 to bet against sth.
 We bet each other a bottle of wine that ...
 I('ll) bet that he will do it.
 I bet you that isn't so / won't be the case.
 That's not part of the bargain/deal!
 | 
| wiedergewinnen; zurückgewinnen {vt} wiedergewinnend; zurückgewinnend
 wiedergewonnen; zurückgewonnen
 | to win back winning back
 won back
 | 
| etw. nicht zulassen Kommt nicht infrage!; Kommt nicht in die Tüte! [ugs.]
 Ich lasse es nicht zu, dass Sie meine Frau beleidigen.
 In diesem Haus dulde ich keine Streitereien.
 Ich werde mir meine Feier durch dein Benehmen nicht verderben lassen.
 | to not have sth. I won't have it!
 I won't have you insult my wife.
 I'm not having any squabbling in our house.
 I'm not having your behaviour spoil my party.
 | 
| zweistellig gewinnen zweistellig gewinnend
 zweistellig gewonnen
 | to win by more than ten winning by more than ten
 won by more than ten
 | 
| An mir soll es nicht liegen!; An mir soll's nicht liegen! | I won't stand in the way! | 
| An mir soll es nicht liegen, wenn die Sache schiefgeht. | It won't be my fault if things go wrong. | 
| Damit ist mir nicht gedient. | This won't serve my turn. | 
| Daran wirst du nicht sterben. | It won't kill you. | 
| Das Geld wird nicht reichen. | The money won't last. | 
| Das genügt nicht. <genügen> | This won't do. | 
| Das kann doch nichts schaden. | Come, come. That won't hurt him. | 
| Das lasse ich mir nicht einreden! | I won't be talked into it! | 
| Das lasse ich mir nicht gefallen/bieten. | I won't put up with it. | 
| Das löst mein Problem nicht. | That won't solve my case. | 
| Das mache ich nicht mit. | I won't be a party to that. | 
| Das schadet nichts. | That won't hurt. | 
| Das zieht bei mir nicht. | That won't wash with me. | 
| Dein schlechtes Benehmen lasse ich mir nicht gefallen/bieten. | I won't put up with your bad behavior. | 
| Dem Blinden hilft keine Brille. | A blind man won't thank you for a mirror. | 
| Du hast das Pulver nicht erfunden. [übtr.] | You won't set the world on fire. [fig.] | 
| Er gewann mit knapper Mehrheit. | He won by a close vote. | 
| Er kann sich einfach nicht anpassen. | He just won't fit in. | 
| Er lässt sich von mir nichts sagen. | He won't listen to anything I say. | 
| Er reißt sich keine Beine aus. | He won't set the Thames on fire. | 
| Er rührt keinen Finger. | He won't stir a finger. | 
| Er wird dich schon nicht fressen. | He won't bite you. | 
| Es geht nicht. | It won't work. | 
| Es soll nicht wieder vorkommen. | It won't happen again. | 
| Es wird nicht lange anhalten. | It won't last. | 
| Es wird nicht lange so bleiben. | It won't last. | 
| Ich bin erst um vier dort. | I won't be there until four. | 
| Ich bin nicht schuld, wenn ... | It won't be my fault if ... | 
| Ich lasse ihn fallen. | I won't support him any longer. | 
| Ich lasse mich nicht unterkriegen. | I won't let it get me down. | 
| Ich rühre keinen Finger. | I won't lift a finger. | 
| Ich werde Ihnen die Einzelheiten ersparen. | I won't trouble you with the details. | 
| Ich will mit Ihnen nicht Schindluder treiben. | I won't take advantage of you. | 
| Ich will nichts davon hören. | I won't hear of it. | 
| Mit seiner Rede hat er alle Kritiker für sich gewonnen. | His speech won over all the critics. | 
| Nun tue ich's erst recht nicht! | Now I certainly won't! | 
| Sie duldet keinen Widerspruch. | She won't have any argument. | 
| Sie kommen doch, oder? | You'll come, won't you? | 
| Sie wird nicht. | She won't. She will not. | 
| Von einem Streich fällt keine Eiche. | A single stroke won't fell an oak. | 
| aufschließen {vt} [min.] aufschließend
 aufgeschlossen
 | to open (up); to develop; to expose; to win opening; developing; exposing; winning
 opened; developed; exposed; won
 |