| Übersetze 'Daran' | Translate 'Daran' | 
| Deutsch | English | 
| 40  Ergebnisse | 40  results | 
| daran | at it | 
| Freude {f}; Genuss {m}; Vergnügen {n}; Behagen {n}; Pläsier {n} zum Vergnügen
 mit sichtlicher Freude; mit sichtlichem Vergnügen
 viel Freude haben an
 großes Vergnügen machen
 Gefallen finden an
 nicht dass ich daran Spaß finde
 | pleasure for pleasure
 with obvious pleasure
 to take much pleasure in
 to give great pleasure
 take pleasure in
 it's not for my own pleasure
 | 
| Gedanke {m}; Einfall {f} Gedanken {pl}; Einfälle {pl}
 in Gedanken
 bei dem Gedanken an
 in Gedanken versunken
 in Gedanken versunken sein; sich in Gedanken verlieren
 sich über etw. Gedanken machen
 sich über etw. keine Gedanken machen
 einen Gedanken verdrängen
 sein einziger Gedanke
 schwarze Gedanken
 finstere Gedanken
 der bloße Gedanke daran
 der leitende Gedanke
 der Gedanke zählt
 sich (ganz) in die Gedanken eines anderen versetzen
 seine Gedanken niederlegen
 | thought thoughts
 in thought
 at the thought of
 lost in thought; absorbed in thought
 to be sunk in thoughts; to be lost in thought
 to be concerned about sth.
 to be unconcerned about
 to obliterate a thought
 his one thought
 glum thoughts
 dark thoughts
 the very thought of it
 the leading thought
 it's the thought that counts
 to shift (oneself) (completely) into the thoughts of another; to think another's thoughts; to get into another's mind
 to write down one's thoughts
 | 
| Hindernis {n}; Widerstand {m} Hindernisse {pl}; Widerstände {pl}
 Daran soll's nicht scheitern.
 Lass dich dadurch nicht abhalten (etw. zu tun).
 | obstacle obstacles
 That won't be an obstacle!
 Don't let it be an obstacle (to doing sth.).
 | 
| Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) sofern Interesse besteht
 wenn genügend Interesse bekundet wird
 jds. Interessen wahren
 ein Interesse an jdm. haben
 ein berechtigtes Interesse an etw. haben
 Das ist in Ihrem eigenen Interesse.
 die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten
 Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.
 Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.
 Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.
 Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.
 Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?
 | interest (in sb./sth.) (advantage) if there is interest
 if sufficient interest is received/shown
 to safeguard sb.'s interests
 to have an interest in sb.
 to have a legitimate interest in sth.
 This is in your own interest.
 the respective interests of the public and of the parties concerned
 NATO has a big interest in making the agreement work.
 It is in the national/public interest that these facts are made known.
 The race was postponed in the interest(s) of safety.
 You can be assured that your parents have your best interests at heart.
 Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you?
 | 
| jdn. anwidern; jdn. ankotzen [vulg.] Wenn ich nur daran denke, kommt es mir schon hoch!
 | to make sb. sick It makes me sick just thinking about it!
 | 
| etw. auszusetzen haben (an); einen Fehler finden (an) <aussetzen> an jdm. etw. auszusetzen haben
 an etw. etw. auszusetzen haben
 Was hast du daran auszusetzen?
 Daran ist nichts auszusetzen.
 | to fault; to find fault (with) to find fault with sb.
 to find fault with sth.
 What don't you like about it?; What's wrong with it?
 There is nothing wrong with it.
 | 
| daran denken, etw. zu tun Ich darf gar nicht daran denken, was das alles kostet.
 Die viele Arbeit, ich darf gar nicht daran denken!
 | to think of doing sth. I daren't think of the cost.
 All that work, it doesn't bear thinking about!
 | 
| daran denken (sich erinnern) daran denkend
 daran gedacht
 denkt daran
 dachte daran
 Vergiss es nicht!; Denk daran!
 | to remember remembering
 remembered
 remembers
 remembered
 Be sure to remember!
 | 
| erinnern {vt} (an) erinnernd
 erinnert
 erinnert
 erinnerte
 jdn. an etw. erinnern
 jdn. daran erinnern, etw. zu tun
 Kannst du meinem Gedächtnis nachhelfen, wie ...
 Dabei fällt mir ein, ich muss ja noch einen Termin beim Optiker vereinbaren.
 Bitte beachten Sie, dass ...
 | to remind (of) reminding
 reminded
 reminds
 reminded
 to remind sb. of sth.; to put sb. in mind of sth.
 to remind sb. to do sth.
 Can you remind me how to ...
 That reminds me, I must make an appointment for the optician.
 You are reminded that ...
 | 
| sich interessieren für jdn./etw. {vr}; für jdn./etw. Interesse haben sich interessierend
 sich interessiert
 ich interessiere mich
 du interessierst dich
 er/sie interessiert sich
 ich/er/sie interessierte mich/sieh
 wir interessierten uns
 sich brennend für etw. interessieren
 falls du interessiert bist; wenn Sie interessiert sind
 Hätten Sie Interesse daran, für uns tätig zu werden?
 | to be interested in sb./sth. being interested
 been interested
 I am interested in
 you are interested in
 he/she is interested in
 I/he/she was interested in
 we were interested in
 to be incredibly interested in sth.
 if you are interested
 Would you be interested in working for us?
 | 
| komisch; lustig; spaßig {adj} komischer; lustiger; spaßiger
 am komischsten; am lustigsten; am spaßigsten
 Was ist daran so komisch?
 Meinst du mit komisch seltsam oder lustig?
 Sehr witzig! Wer hat meine Schlüssel versteckt? [iron.]
 | funny funnier
 funniest
 What's so funny (about it)?
 Funny peculiar or funny ha-ha? [Br.]; Funny weird or funny ha-ha? [Am.]
 Very funny! Who's hidden my keys?
 | 
| komisch; seltsam; eigenartig {adj} sich komisch (seltsam) benehmen
 Das kommt mir komisch vor.
 Mach keine Dummheiten, während wir weg sind!
 Das Komische (daran) ist, dass ich mich kaum daran erinnern kann.
 | funny to act funny
 That seems/sounds funny to me.
 No funny business while we're out!
 The funny thing is I can't remember much about it.
 | 
| (an etw.) Schuld sein Er ist nicht daran Schuld.; Es ist nicht seine Schuld.
 | to be to blame (for sth.) He is not to blame for this.
 | 
| sogar; selbst; auch {adv} vielleicht sogar
 selbst dann; trotzdem
 selbst jetzt
 selbst nach
 selbst wenn; wenn auch; auch wenn
 selbst ... nicht
 selbst nicht durch
 Selbst unter der Annahme, dass das der Fall ist (was ich bezweifle), ändert das nichts daran, dass ...
 | even even perhaps
 even so
 even now
 even after
 even if; even though
 not even
 not even by; not even through; not even by means of
 Even supposing that's so/true (which I doubt), it doesn't change the fact that ...
 | 
| sterben {vi} (an) sterbend
 gestorben
 du stirbst
 er/sie stirbt
 ich/er/sie starb
 er/sie ist/war gestorben
 ich/er/sie stürbe
 stirb!
 jung sterben
 eines natürlichen Todes sterben
 eines gewaltsamen Todes sterben
 an einer Krankheit sterben
 an einer einer Verwundung sterben
 an einer Verletzung sterben
 vor Hunger (Durst) sterben
 ins Gras beißen; daran glauben müssen [ugs.]; sterben
 ohne direkte Nachkommen sterben
 tausend Tode sterben
 im Elend sterben
 | to die {died; died} (of; from) dying
 died
 you die
 he/she dies
 I/he/she died
 he/she has/had died
 I/he/she would die
 die!
 to die young
 to die a natural death
 to die a violent death
 to die of an illness
 to die from a wound
 to die from an injury
 to die of hunger (thirst)
 to bite the dust [coll.]
 to die without issue
 to die a thousand deaths
 to die like a dog
 | 
| (sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken überlegend; erwägend; in Erwägung/Betracht ziehend; andenkend
 überlegt; erwogen; in Erwägung/Betracht gezogen; angedacht
 überlegt; erwägt; zieht in Erwägung/Betracht; denkt an
 überlegte; erwog; zog in Erwägung/Betracht; dachte an
 sich etw. reiflich überlegen
 Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.
 Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.
 Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.
 Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.
 Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.
 Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.
 Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.
 Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.
 Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.
 Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.]
 | to consider sth.; to give consideration to sth. considering; giving consideration to
 considered; given consideration to
 considers
 considered
 to consider sth. carefully
 He paused a moment to consider before responding.
 I seriously considered resigning.
 We are still considering where to move to.
 We never considered the possibility that the plan could fail.
 Hence, alternative measures will need to be considered.
 Consideration might also be given to having children participate in the planning.
 Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife.
 Plans are being considered for the expansion of the canal.
 Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered.
 When I come to think about it ...
 | 
| etw. unbedingt tun wollen; unbedingt wollen, dass etw. geschieht Sie wollen sich unbedingt die neue Sendung ansehen.
 Sie wollte unbedingt mit mir alleine sprechen.
 Warum ist ihr so daran gelegen, dass ich bleibe?
 Es ist ihr ein Anliegen, dass er ihre Eltern kennenlernt.
 | to be anxious to do sth./that sth. should be done They are anxious to see the new TV show.
 She was most anxious to speak to me alone.
 Why is she so anxious for me to stay?
 She is anxious that he should meet her parents.
 | 
| sich zu etw. verpflichten; sich zu etw. bekennen sich verpflichtend; sich bekennend
 sich verpflichtet; sich bekannt
 verpflichtet sich; bekennt sich
 verpflichtete sich; bekannte sich
 sich jdm. gegenüber verpflichten
 Ich habe mich verpflichtet, daran zu arbeiten.
 | to commit to sth. committing
 committed
 commits
 committed
 to commit to sb.
 I have committed to work on it.
 | 
| Daran ist nicht zu rütteln.; Daran gibt's nichts zu rütteln. (Das steht fest) | That's just the way it is; There's no changing that. | 
| Daran klebt ein Makel. | There's a stigma attached to it. | 
| Daran lässt sich nichts ändern. | It can't be helped. | 
| Daran ließ sich nichts zweifeln. | You couldn't doubt it. | 
| Daran wird sie zu kauen haben. [übtr.] | That will really give her food for thought. | 
| Daran wirst du nicht sterben. | It won't kill you. | 
| Das einzige, was ich daran zu beanstanden habe ... | The only criticism (objection) I have ... | 
| Das liegt daran, dass ... | That is because ... | 
| Er ist daran schuld. | He is to blame for it. | 
| Es liegt mir nichts mehr daran. | I don't care any more. | 
| Es liegt mir viel daran. | It means a lot to me. | 
| Es liegt mir viel daran. | That is important to me. | 
| Es sind Bedingungen daran geknüpft. | There are strings attached. | 
| Hast du eigentlich je daran gedacht, dass ...? | Did it ever occur to you that ...? | 
| Ich denke nicht im Traum daran. | I wouldn't dream of it. | 
| Ich habe nichts daran auszusetzen. | I can't fault it. | 
| Ich habe nichts daran zu beanstanden. | I can't see anything wrong with it. | 
| Ich zweifle daran. | I'm in doubt about it. | 
| Jetzt endlich lege ich letzte Hand daran. | Now I'm finally putting the finishing touches to it. | 
| Waren Sie daran beteiligt? | Were you a party to this? | 
| Was soll daran lustig sein? | I don't see the joke! |