| Übersetze 'Schuld' | Translate 'Schuld' | 
| Deutsch | English | 
| 34  Ergebnisse | 34  results | 
| Schuld {f} (an) die Schuld für etw. tragen
 | guilt (of; for) to bear the guilt of sth.
 | 
| Schuld {f} | guiltiness | 
| Schuld {f} jdm. an etw. die Schuld geben
 die Schuld bekommen
 die Schuld auf sich nehmen
 die Schuld tragen
 | blame to put the blame on sb. for sth.; to lay the blame on sb. for sth.
 to get the blame
 to take the blame
 to bear the blame
 | 
| Schuld {f}; Verpflichtung {f}; Belastung {f} Schulden {pl}; Verpflichtungen {pl}; Belastungen {pl}
 uneinbringliche Forderung; uneinbringliche Schuld
 vorrangige Schulden
 Schulden haben; verschuldet sein
 in jds. Schuld stehen
 in Schulden geraten; sich verschulden
 Schulden machen
 aus den Schulden herauskommen
 frei von Schulden bleiben
 Einziehung von Schulden
 | debt debts
 bad debt
 senior debts
 to be in debt
 to be in sb.'s debt
 to get into debt; to run into debt
 to incur debts
 to get out of debt
 to keep out of debt
 collection of debts
 | 
| Begleichung {f} Begleichung einer Rechnung
 nach Begleichung der Schulden
 in Begleichung einer Schuld
 | settlement; acquittance settlement of an account
 after paying the debts
 in payment of a debt
 | 
| Forderung {f} [fin.] (Schuld) Forderungen {pl}
 ausstehende Forderung
 zweifelhafte Forderungen
 zweifelhafte Forderungen (Rechtsanspruch)
 Einziehung von Forderungen
 | debt debts
 active debt
 doubtful debts [Br.]; bad debts [Am.]
 doubtful claims
 collection of debts
 | 
| Person, die (durch Schwindeleien) eine Schuld oder einen Wetteinsatz nicht begleicht | welsher; welcher | 
| Recht {n}; Anteil {m}; Schuld {f} | due | 
| Schuld geben; beschuldigen {vt} Schuld gebend; beschuldigend
 Schuld gegeben; beschuldigt
 jdm. die Schuld geben für
 jdm. die Schuld in die Schuhe schieben [übtr.]
 sich gegenseitig die Schuld zuschieben
 | to blame blaming
 blamed
 to blame sb. for
 to put the blame on sb.
 to blame one another
 | 
| Schuldmitübernahme {f}; kumulative Schuldübernahme {f} [econ.] | collateral promise; suretyship | 
| Schuldübernahme {f} | assumption of debt | 
| Verschulden {n} eigenes Verschulden; das eigene Verschulden
 mein eigenes Verschulden
 beiderseitiges Verschulden
 ohne mein Verschulden
 nicht durch meine Schuld
 | fault own fault
 my own fault
 mutual fault
 through no fault of my own
 from no fault of my own
 | 
| anlasten {vt} anlastend
 angelastet
 jdm. die Schuld an etw. anlasten; die Schuld auf jdn. wälzen/schieben
 jdm. ein Verbrechen anlasten
 | to blame; to accuse blaming; accusing
 blamed; accuseed
 to blame sb. for sth.
 to accuse sb. of a crime
 | 
| ernst {adv} Willst du ernsthaft behaupten, dass ...?
 Er behauptet allen Ernstes, dass an allen Problemen die Medien schuld sind.
 | seriously Are you seriously claiming that ...?
 He is seriously claiming / trying to tell us that the problems are all the fault of the media.
 | 
| Forderungen (gerichtlich) geltend machen; Schuld eintreiben {vt} Rechte aus einem Vertrag geltend machen
 | to enforce to enforce a contract
 | 
| konkret; handfest; greifbar; erlebbar {adj} [übtr.] greifbarer Kundennutzen
 Wir haben keine handfesten Beweise für seine Schuld.
 Ich brauche konkrete/handfeste Ergebnisse.
 Geschichte etc. (für jdn.) erlebbar machen
 Damit wird die Vergangenheit für die Kinder erlebbar.
 | tangible [fig.] tangible customer benefit
 We have no tangible evidence/proof of his guilt.
 I need tangible results.
 to make history etc. tangible (to/for sb.); to make history etc. a tangible experience (for sb.); to give/offer sb. a tangible experience of history etc.
 Thus, the children gain a tangible experience of the past.
 | 
| auf sich nehmen [übtr.] die Schuld auf sich nehmen
 | to shoulder to shoulder blame
 | 
| (an etw.) Schuld sein Er ist nicht daran Schuld.; Es ist nicht seine Schuld.
 | to be to blame (for sth.) He is not to blame for this.
 | 
| (Schuld) tilgen; abtragen {vt} tilgend; abtragend
 getilgt; abgetragen
 | to pay off paying off
 paid off
 | 
| übernehmen; austauschen {vt} (Schuld; Verpflichtung) [jur.] übernehmend; austauschend
 übernommen; ausgetauscht
 | to novate (obligation) novating
 novated
 | 
| zugeben; eingestehen; einräumen {vt} zugebend; eingestehend; einräumend
 zugegeben; eingestanden; eingeräumt
 ich gebe zu; ich gestehe ein; ich räume ein
 er/sie gibt zu; er/sie gesteht ein; er/sie räumt ein
 ich/er/sie gab zu; ich/er/sie gestand ein; ich/er/sie räumte ein
 er/sie hat/hatte zugegeben; er/sie hat/hatte eingestanden; er/sie hat/hatte eingeräumt
 Schuld zugeben
 jdm. etw. einräumen
 | to admit to admitting
 admitted
 I admit
 he/she admits
 I/he/she admitted
 he/she has/had admitted
 to admit guilt
 to admit sth. to sb.
 | 
| Du bist selbst schuld. | It's all your own fault. | 
| Einmal hast du mich reingelegt, ein zweites Mal gelingt dir das nicht!; Wer zweimal auf denselben Trick hereinfällt, ist selber schuld. [Sprw.] | Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me! [prov.] | 
| Er ist daran schuld. | He is to blame for it. | 
| Er ist schuld. | It's his fault. | 
| Es ist eindeutig seine Schuld. | It was clearly his fault. | 
| Es ist eindeutig seine Schuld. | There's no doubt that it was his fault. | 
| Es ist meine Schuld. | It's my fault. | 
| Ich bin nicht schuld, wenn ... | It won't be my fault if ... | 
| Schieb die Schuld nicht auf mich! | Don't put the blame on me! | 
| Schieben Sie die Schuld nicht auf mich! | Don't lay the blame on me! | 
| Sie ist schuld. | The blame lies with her. | 
| Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | Why should I take the blame? | 
| Wenn der Reiter nichts taugt, hat das Pferd schuld. [Sprw.] | A bad workman blames his tools. [prov.] |