| Übersetze 'Here' | Translate 'Here' | 
| Deutsch | English | 
| 111  Ergebnisse | 111  results | 
| hier; da {adv} hier und da
 | here here and there; every so often; now and then; from time to time
 | 
| Akademie {f}; Hochschule {f}; höhere Lehranstalt {f} [stud.] Akademien {pl}; Hochschulen {pl}; höhere Lehranstalten
 Akademie der Künste (in Großbritannien)
 Akademie der Wissenschaft
 Akademie für Schauspielkunst
 höhere technische Lehranstalten
 | academy academies
 Royal Academy of Arts [Br.]
 academy of sciences
 academy of drama
 higher technical college
 | 
| Angabe {f}; nähere Angabe | specification | 
| Angabe {f} Angaben {pl}
 Angaben zur Person
 Wir brauchen nähere Angaben.
 | detail details
 personal details
 We need fuller details / more background information.
 | 
| Anreiseweg {m} | way here; way there | 
| wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen [übtr.] Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion.
 womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme
 Früher oder später kommt jede Mode wieder.
 Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.
 | to come/turn/go full circle Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.
 and here I turn full circle
 Sooner or later, fashion comes full circle.
 Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.
 | 
| Behörde {f}; Behörden {pl} ausstellende Behörde
 nächsthöhere Behörde {f}
 zuständige Behörde {f}
 | authority; authorities; administrative bodies issuing authority
 superior authority
 responsible authority; appropriate authority
 | 
| Beschwerde {f}; Meckerei {f} [ugs.] Ich möchte mich über den Service hier beschweren.
 | gripe [coll.] I have a gripe about the service here.
 | 
| höhere Bildungsanstalt (allgemein) | college | 
| Fachhochschule {f}; höhere technische Lehranstalt {f} [Ös.] [stud.] Fachhochschulen {pl}; höhere technische Lehranstalten
 | Polytechnic [Br.] Polytechnics
 | 
| Gegenwart {f} das Hier und Jetzt
 | present the here and now
 | 
| Geist {m}; Gespenst {n} Geister {pl}; Gespenster {pl}
 der Heilige Geist; Heiliger Geist [relig.]
 böser Geist
 den Geist aufgeben; seinen Geist aufgeben (kaputt gehen, sterben)
 Da / hier scheiden sich die Geister.
 | ghost ghosts
 Holy Ghost; Holy Spirit
 ghoul
 to give up the ghost
 Opinions differ here.
 | 
| Gewalt {f}; Stärke {f}; Macht {f}; Willkür {f} mit roher Gewalt
 der Gewalt weichen
 sich Gewalt antun
 Gewalt anwenden
 höhere Gewalt
 Möge die Macht mit dir sein.
 | force with brute force
 to yield to force
 to force oneself
 to use force
 forcemajeure; force majeure; irresistible force
 May the Force be with you.
 | 
| höhere Gewalt | act of God | 
| Hektik {f}; Trubel {m}; Geschäftigkeit {f} der vorweihnachtliche Trubel
 Das bringt Hektik in den Unterricht.
 Im allgemeinen Trubel ging sein Appell völlig unter.
 Im Hotel brach plötzlich Hektik aus.
 Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus.
 Das ist eine Hektik heute/hier!
 | hustle and bustle; hubbub; hectic atmosphere; frantic activity; flurry of activity the pre-Christmas frenzy
 This creates a frantic atmosphere in the classroom.
 His appeal was completely lost in the general hubbub.
 There was a sudden flurry of activity in the hotel.
 The news prompted a flurry of activity among the media.
 It's all go today/around here! [Br.]
 | 
| Herfahrt {f} | journey here | 
| im eigenen Interesse; aus eigenem Antrieb Es hat mich niemand geschickt, ich bin aus eigenem Antrieb hier.
 Ich mache das nur für mich und für niemand anderen.
 Ich bin nicht besonders hungrig, also koche bitte nicht für mich alleine.
 | on one's own account No one sent me, I am here on my own account.
 I'm doing it on my own account, not for anyone else.
 I'm not very hungry, so please don't cook on my account.
 | 
| den Kanal voll haben [übtr.] | to be sloshed; to be fed up to here | 
| Katzensprung {m} [übtr.] Der Park ist nur einen Katzensprung entfernt.
 Es ist ja nur ein Katzensprung.
 Es ist nur einen Katzensprung entfernt.
 nur ein Katzensprung
 | stone's throw [fig.] The park is only a stone's throw away.
 It is only a stone's throw away.
 It's only a stone's throw from here.
 only a short hop
 | 
| Lebensdauer {f}; Standzeit {f} mittlere Lebensdauer {f}
 eine höhere Lebensdauer
 | life average life
 a longer life
 | 
| Lyzeum {n}; höhere Mädchenschule [hist.] | girls' grammar school | 
| Nähere {n} alles Nähere
 | details all details
 | 
| Programmiersprache {f} [comp.] Programmiersprachen {pl}
 höhere Programmiersprache
 algorithmische Programmiersprache
 maschinenorientierte Programmiersprache
 natürliche Programmiersprache; mnemotechnische Sprache
 problemorientierte Programmiersprache
 symbolische Programmiersprache
 | programming language; program language programming languages
 high-level language; advanced language
 algorithmic language
 computer-oriented language
 conversational programming language; mnemonic language
 problem-oriented programming language
 symbolic language
 | 
| Rechenart {f} [math.] höhere Rechenart
 | arithmetic advanced arithmetic operation
 | 
| höhere Schulbildung {f}; Oberschulbildung {f} [school] | secondary education | 
| Schusswaffe {f} Schusswaffen {pl}
 jdn. mit einer Waffe bedrohen
 von der Waffe Gebrauch machen
 eine Schusswaffe abfeuern
 Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe.
 Die Waffe ging versehentlich los.
 Ich sah, dass er eine Waffe trug.
 Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür.
 Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen.
 Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen.
 | gun guns
 to hold so. at gunpoint
 to use one's gun
 to fire a gun
 The police officer drew his gun.
 The gun went off by accident
 I could see he was carrying a gun.
 He was pointing / aiming a gun at the door.
 The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money.
 You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.]
 | 
| auf der Stelle | right here; right now | 
| Stichwort {n} [theat.]; Einsatz {m}; Einsatzzeichen {n} [mus.] auf Stichwort
 genau aufs Stichwort; wie gerufen
 jdm. das Zeichen geben, etw. zu tun
 Sie gab mir das Zeichen, dass ich anfangen sollte.
 Das ist jetzt das Stichwort für mich, zu erklären, warum ich eigentlich hier bin.
 | cue on cue
 right on cue
 to give sb. the cue to do sth.
 She gave me the cue to start.
 That's my cue to explain why I'm here.
 | 
| Tochter {f} Töchter {pl}
 Töchterchen {n}
 höhere Töchter {pl} [iron.]
 | daughter daughters
 little daughter
 young ladies of good background
 | 
| Umgebung {f} die nähere Umgebung von ...
 die weitere Umgebung von ...
 München und Umgebung
 | environs the immediate environs of ...
 the broader environs of ...
 Munich and its environs
 | 
| Unglücksbote {f}; schlechtes Vorzeichen; böses Omen; kommendes Problem; Schwierigkeit {f} Unglücksboten {pl}; schlechte Vorzeichen; kommende Probleme
 ein anderes Problem in der Zukunft sind höhere Preise für
 | (dark) cloud on the horizon [fig.] clouds on the horizon
 another cloud on the horizon is higher prices for
 | 
| Vorgeschichte {f} (frühere Ereignisse) | case history | 
| Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} Wege {pl}
 der Weg zum Stadion
 noch ein weiter Weg
 im Wege; hinderlich
 auf dem Weg hierher
 vom Weg abkommen
 sich in den Weg stellen
 jdm. den Weg versperren
 jdn. aus dem Weg räumen
 jdm. aus dem Weg gehen
 jdm. den Weg verbauen (zu)
 in den Weg legen
 dem Fortschritt im Weg stehen
 halber Weg
 | way ways
 the way to the stadium
 a long way
 in the way
 on the way here
 to lose one's way
 to get in the way
 to bar sb.'s way
 to get sb. out of the way
 to keep out of sb.'s way
 to bar someone's way (to)
 to put in the way
 to bar the way to progress
 partway
 | 
| ausgenommen {adj} ausgenommen höhere Gewalt
 | excepted acts of god excepted
 | 
| dableiben {vi} dableibend
 dabgeblieben
 er/sie bleibt da
 ich/er/sie blieb da
 er/sie ist/war dabgeblieben
 er/sie ist/war noch dabgeblieben
 | to stay (on); to stay behind; to remain (behind); to stick around; to stay there; to stay here staying; staying behind; remaining; sticking around; staying there; staying here
 stayed; stayed behind; remained; sticked around; stayed there; stayed here
 he/she stays
 I/he/she stayed
 he/she has/had stayed
 he/she has/had stayed on
 | 
| devolvieren; an eine Höhere Instanz übergeben {vt} [jur.] devolvierend; an eine Höhere Instanz übergebend
 devolviert; an eine Höhere Instanz übergeben
 | to hand over a case to a higher court handing over a case to a higher court
 handed over a case to a higher court
 | 
| drüben {adv} da drüben
 hier drüben
 gegenüber
 hüben und drüben
 | over here; across across there
 across here
 across from
 here and over there; on both sides
 | 
| jetzt endlich; jetzt doch noch Na endlich. Es wurde aber auch Zeit!.
 Die Pizza ist jetzt endlich da.
 Jetzt habe ich meinen Aufsatz endlich fertig.
 Es ist schön, endlich wieder zu Hause zu sein.
 Jetzt zeigt sich die Regierung doch noch zugänglich für unsere Anliegen.
 Jetzt dürfte dieses Problem doch noch gelöst werden.
 | at last; at long last At last. It was about time!
 At last, the pizza's here.
 I've finished my essay at last.
 It's good to be home at last.
 At long last the government is starting to listen to our concerns.
 It appears that this problem will be solved, at long last.
 | 
| (ein Tier) fangen; erlegen; erbeuten {vt} fangend; erlegend; erbeutend
 gefangen; erlegt; erbeutet
 Wir haben hier ein paar Krebse gefangen.
 | to bag (an animal) [Br.] [coll.] bagging
 bagged
 We bagged a couple of crabs here.
 | 
| frühere(r/s); ehemalige(r/s) {adj}; Ex... Exkönig {m}
 früher wohnhaft Ringstraße 8
 | former; ex- ex-king
 ex-8 Circular Road
 | 
| ganz in der Nähe | a few steps from here | 
| vor sich gehen vor sich gehend
 vor sich gegangen
 Was geht hier vor?
 | to go on; to happen going on; happening
 gone on; happened
 What's going on here?
 | 
| jdm. gehören; zu jdm. gehören {vi} (zu) gehörend
 gehört
 er/sie/es gehört
 ich/er/sie/es gehörte
 er/sie/es hat/hatte gehört
 Das gehört nicht hierher.
 Du gehörst zu mir.
 | to belong to sb. belonging
 belonged
 he/she/it belongs
 I/he/she/it belonged
 he/she has/had it belonged
 It doesn't go here.; It doesn't belong here.; It's irrelevant here. [fig.]
 You belong to / with me.
 | 
| gerade; eben; gerade noch {adv} gerade soviel, dass ...
 Ich wollte gerade gehen.; Ich wollte eben gehen.
 Er war gerade hier.
 Warum ausgerechnet/gerade ich?
 Sie kennt mich jetzt gerade mal vier Wochen.
 Sie haben es gerade soviel verändert, dass es nicht langweilig wurde.
 | just just enough to ...
 I was just about to leave.
 He was here a moment ago.
 Why me, of all people?
 She has known me for all of four weeks now.
 They changed it just enough to stop it getting boring.
 | 
| jdn./etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für/als etw. erachten haltend; betrachtend; ansehend; erachtend
 gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet
 Ich halte das für einen Fehler.
 Wir betrachten es als große Ehre, Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen.
 Betrachten Sie sich als entlassen.
 Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen.
 Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin.
 Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich.
 Du kannst von Glück sagen / dich glücklich schätzen, dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst.
 Das Gericht war der Auffassung, dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt.
 | to consider sb./sth. sth./to be sth.; to regard sb./sth. as sth. considering
 considered
 I consider that a mistake. / I regard that as a mistake.
 We consider it a great honor to have you here with us tonight.
 Consider yourself dismissed.
 The campaign was considered to have failed.
 Liz was considered an excellent teacher. / Liz was regarded as an excellent teacher.
 A further increase is considered unlikely / regarded as unlikely.
 Consider yourself lucky/fortunate (that) you weren't on the train at that time.
 The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct.
 | 
| heraus | out; out here | 
| herkommen {vi} (von) herkommend
 hergekommen
 kommt her
 kam her
 | to come here; to come from coming here; coming from
 come here; come from
 comes here; comes from
 come here; come from
 | 
| herlaufen {vi} herlaufend
 hergelaufen
 | to run here running here
 run here
 | 
| hersehen {vi} hersehend
 hergesehen
 | to look here looking here
 looked here
 | 
| herüber; rüber | over here; over | 
| hienieden {adv} [obs.] | here below | 
| hier und dort; zwischendurch; stellenweise; gelegentlich {adv} | here and there | 
| hierherkommen {vi} hierherkommend
 hierhergekommen
 kommt hierher
 kam hierher
 | to come here; to approach; to come (in this direction) coming here; approaching; coming
 come here; approached; come
 comes here; approaches; comes
 came here; approached; came
 | 
| hierzulande; hier zu Lande {adv} | in these parts; in this country; here | 
| lassen; zurücklassen {vt} lassend; zurücklassend
 gelassen; zurückgelassen
 offen lassen
 jdn. im Ungewissen lassen
 jdn./etw. unbeaufsichtigt lassen
 Ich lasse meine Tochter die(se) zwei Tage bei meinen Eltern.
 Lässt du das Auto hier stehen?
 Jetzt lässt sie mich im Regen stehen. [übtr.]
 Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen.
 Wir lassen alles beim Alten.
 Ich lasse die Stadt hinter mir.
 | to leave {left; left} leaving
 left
 to leave open
 not to let sb. know; to keep sb. guessing
 to leave sb./sth. unattended
 I'll be leaving my daughter with my parents for those two days.
 Are you leaving the car here?
 Now she is leaving me in the lurch / rain.
 I have left my keys at the office.
 We'll leave everything as it is.
 I'm leaving the city behind.
 | 
| los Es ist etwas los.
 Hier ist viel los.
 Hier ist immer etwas los.
 Was ist hier los?
 Was ist denn mit dir los?
 | Something is going on.; There's something going on.; There's something happening.
 There is a lot going on here.
 There is always sth. going on here.
 What's going on here?; What's the matter here?
 What's wrong with you?; What's up with you?; What's the matter with you?
 | 
| noch; immer noch; noch immer; trotzdem {adv}; nach wie vor Ich bin (immer) noch beschäftigt.
 noch besser
 Bist du noch da?
 Ich mag sie nach wie vor.
 Ich werde noch dieses Jahr/heuer eine Gehaltserhöhung bekommen.
 | still I'm still busy.
 still better
 Are you still here?
 I still like her.
 I'll be getting a pay rise before the year is out.
 | 
| oben; hoch; nach oben; hinauf {adv}; nach oben hier oben
 auf dem Weg hinauf
 den Berg hinaufgehen
 | up up here
 on the way up
 to go up the hill
 | 
| obere; oberer; oberes; höhere | upper | 
| seit; seitdem {conj} seit ich hier wohne
 seit er das weiß
 | since since I've been living here
 since he knows that
 | 
| seitdem; seit; von ... an seit ich hier lebe
 Das Gerät ließ sich vom ersten Tag an nur mühsam in Betrieb nehmen.
 | ever since ever since I have lived here
 Ever since I've had it, the device has been a bit of a pain to start.
 | 
| solang; solange {conj} solange als; solange wie
 solang wir noch hier sind ...
 solange er noch zur Schule geht ...
 solang du nicht alles aufgegessen hast
 | so long as; as long as while
 so long as we're still here ...
 while he still goes to school ...
 unless/until you have eaten everything up
 | 
| nichts zu suchen haben; nichts verloren haben irgendwo nichts zu suchen haben
 Du hast hier nichts zu suchen!
 Kinder haben in Nachtlokalen nichts zu suchen/nichts verloren.
 | to have no business being to have no business to be somewhere
 You have no right/business to be here!
 Children have no business being in night clubs.
 | 
| tanken [auto]; auftanken [aviat.] [naut.] {vi} tankend; auftankend
 getankt; aufgetankt
 Hast Du getankt?
 Ich muss noch tanken.
 Wir müssen unbedingt tanken.
 Wir sollten in der nächsten Stadt tanken.
 Der Bus hielt an, um zu tanken.
 Wir machten in Agram eine Zwischenlandung, um aufzutanken.
 Wo kann man hier tanken?
 Dort kann man billig tanken.
 | to get fuel/patrol/gas/diesel; to put fuel in; to fuel up; to refuel (lorry, plane, ship); to take on fuel [aviat.] [naut.] getring fuel/patrol/gas/diesel; putting fuel in; fueling up; refueling; taking on fuel
 got fuel/petrol/gas/diesel; put fuel in; fueled up; refueled; taked on fuel
 Have you put patrol/gas/diesel in? / Have you filled [Br.] / tanked [Am.] up?
 I still have to get some patrol/gas/diesel.
 We really need fuel/patrol/gas/diesel.
 We'd better fuel up at the next town.
 The bus stopped for fuel/patrol/gas/diesel.
 We stopped over in Zagreb to take on fuel.
 Where can we get petrol/gas/diesel (a)round here?
 You can get cheap patrol/gas/diesel there.
 | 
| überwiegen {vi}; vorherrschen {vi}; herrschen {vi}; sich durchsetzen {vr}; weit verbreitet sein; prävalieren; obwalten [geh.] {vi} überwiegend; vorherrschend; herrschend; sich durchsetzend; prävalierend; obwaltend
 überwogen; vorgeherrscht; geherrscht; durchgesetzt; weit verbreitet gewesen; prävaliert; obwalten
 überwiegt; herrscht vor
 überwog; herrschte vor
 eine hier obwaltende Schwierigkeit
 | to prevail prevailing
 prevailed
 prevails
 prevailed
 a difficulty prevailing here
 | 
| ungefährlich; sicher; zuverlässig {adj} Es ist nicht ungefährlich, sich hier zu bewegen.
 | safe It is not without danger to move around here.
 | 
| unten; unterhalb {adv} hier unten
 da unten
 weiter unten; weiter unterhalb
 nach unten
 unten liegen; unten sein
 unten stehend
 von unten
 wie unten
 wie unten angeführt
 wie unten erwähnt
 unten herum
 | down; below down here
 down there
 below; further on; further down
 downward
 to lie underneath; to be down below
 given below; following
 from below
 as below
 as stated below
 as mentioned below; undermentioned [Br.]
 round below
 | 
| herumreden (um etw.); ausweichen (+Dat); sich herumdrücken (um etw.); sich nicht festlegen herumredend; ausweichend; sich herumdrückend; sich nicht festlegend
 herumgeredet; ausgewichen; sich herumgedrückt; sich nicht festgelegt
 um ein Thema herumreden
 He continues to hedge on whether ...
 Red nicht herum und sag mir, was du wirklich denkst!
 'Das hängt von den Umständen ab', sagte sie ausweichend.
 Sie relativierte ihre frühere Aussage/Zusage.
 | to hedge (around); to hedge sth./on sth./around sth. hedging
 hedged
 to hedge around a subject
 Er lässt weiterhin offen, ob ...
 Stop hedging and tell me what you really think!
 'That depends on the circumstances' she hedged.
 She hedged her earlier statement/promise.
 | 
| verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurücklassen {vt} verlassend; belassend; hinterlassend; überlassend; zurücklassend
 verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurückgelassen
 er/sie verlässt (verläßt [alt])
 ich/er/sie verließ
 er/sie hat/hatte verlassen
 von zu Hause weggehen
 seine Stelle aufgeben
 es dabei belassen wollen
 Als er sie verließ, brach für sie eine Welt zusammen.
 Ich muss leider gehen.
 | to leave {left; left} leaving
 left
 he/she leaves
 I/he/she left
 he/she has/had left
 to leave home
 to leave one's job
 to want to leave it here; to want to stop at this point
 Her world fell apart when he left her.
 I'm sorry I have to leave.
 | 
| versetzen {vt} (in eine höhere Schulklasse) versetzend
 versetzt
 versetzt werden
 | to move up moving up
 moved up
 to be moved up
 | 
| etw. tun sollen; etw. sein sollen (Erwartung bzw. Hörensagen) Ich soll mich hier melden.
 Sollte er nicht im Büro sein?
 Du solltest eigentlich im Bett sein.
 Eigentlich müsste sie das machen.
 Du brauchst nicht alles zu erfahren.
 Er darf es nicht erfahren.
 Was soll das heißen?
 Im Schloss soll es spuken.
 Er hat sich angesagt.
 | to be supposed to do/be sth. I'm supposed to report here.
 Isn't he supposed to be in his office?
 You're supposed to be in bed.
 She's the one who's supposed to do it.
 You're not supposed to know everything.
 He isn't supposed to find out.
 What's that supposed to mean?
 The castle is supposed to be haunted.
 He's supposed to come.
 | 
| weder {conj} ... noch <weder noch> weder in dem einen, noch in dem anderen Fall
 weder Mühe noch Kosten scheuen
 weder hier noch dort
 weder Fisch noch Fleisch [übtr.]
 weder jetzt noch in Zukunft
 Ich kann es dir nicht sagen, weder jetzt noch irgendwann.
 | neither ... nor in neither case
 to spare neither trouble nor expense
 neither here nor there
 neither fish nor fowl [fig.]
 not now or ever
 I can't tell you now or ever.
 | 
| weil; denn; alldieweil [obs.] {conj} weil er hier war
 | because; cos; cuz [slang]; as; since because he was here
 | 
| sich an eine höhere Instanz wenden | to go to a higher authority | 
| Sie wurde in ihre frühere/alte Stellung wieder eingesetzt. | She was reinstated in her post. | 
| wiedersehen {vt} wiedersehend
 wiedergesehen
 So sieht man sich wieder!
 Was machst (denn) du hier? (rhetorische Frage)
 | to meet again meeting again
 met again
 Fancy meeting you again!
 Fancy seeing you here!
 | 
| willkommen {adj} willkommener
 am willkommensten
 Herzlich willkommen!
 Sie sind uns jederzeit willkommen!
 Willkommen zu Hause!
 Willkommen im Klub! [übtr.]
 Willkommen in der Heimat!
 | welcome more welcome
 most welcome
 Welcome!
 You always are welcome here!
 Welcome home!
 Welcome to the club! [fig.]
 Welcome home!
 | 
| wobei (Ergänzung) {pron} {relativ} wobei mir klar wurde, dass ...
 wobei man aufpassen muss, dass ...
 wobei ich dazusagen muss, dass ...
 wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...
 wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...
 wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen
 wobei mir/uns bewusst ist, dass ...
 wobei mir gerade einfällt, dass ...
 wobei 20% der Befragten angaben, dass ...
 wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind
 wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind
 wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist
 Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden, wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.
 | and; at this point; with ...ing and I realized that ...
 and you have to be careful that ...
 At this point I have to/must add that ...
 and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...
 and I should hasten to add that ...
 and some even go beyond the required standard
 aware that ...
 which reminds me that ...
 with 20% of those asked stating that ...
 with all costs to be borne by the applicant
 with arrangements and a timetable yet to be determined
 with 13 July being the deadline for new registrations
 It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.
 | 
| wünschen {vt} {vi} wünschend
 gewünscht
 er/sie wünscht
 ich/er/sie wünschte
 er/sie hat/hatte gewünscht
 jdm. alles Gute wünschen
 jdm. frohe Weihnachten wünschen
 Ich wünsche, du wärst hier.
 | to wish wishing
 wished
 he/she wishes
 I/he/she wished
 he/she has/had wished
 to wish so. well
 to wish so. a happy Christmas
 I wish you were here.
 | 
| etw. zubetonieren {vt} [constr.] [übtr.] zubetonierend
 zubetoniert
 Sie werden keine Ruhe geben, bis sie hier auch den letzten Zentimeter Grün zubetoniert haben.
 | to concrete over sth. concreting over
 concreted over
 They will not rest until they have concreted over every last inch of geenery here.
 | 
| zusammenwirken; vereint wirken {vi} zusammenwirkend; vereint wirkend
 zusammengewirkt; vereint gewirkt
 Hier haben mehrere Faktoren glücklich zusammengewirkt.
 | to act in combination; to combine acting in combination; combining
 acted in combination; combined
 There has been a happy coincidence of several factors here.
 | 
| Auf ihr Wohl! | Here's to you! | 
| Auf Ihre Gesundheit! | Here's to you! | 
| Bitte schön. | Here you are. | 
| Da hast du es. | Here you are. | 
| Da sind wir! Da sind wir wieder!
 | Here we go! Here we go again!
 | 
| Deswegen sind Sie hier. | That's why you're here. | 
| Er ist nicht mehr hier. | He isn't here any more. | 
| Er muss bald hier sein. | He's due to be here soon. | 
| Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. | He didn't seem to be quite all here. | 
| Er wird jeden Augenblick hier sein. | He'll be here at any moment. | 
| Fahrgäste steigen hier aus. | Passengers alight here. | 
| Hier geht's zu wie auf dem Hauptbahnhof.; Das ist ja hier das reinste Durchhaus. [Ös.] | It's like Picadilly Circus [Br.] / Grand Central Station [Am.] (in) here. | 
| Ich bin fremd hier. | I'm a stranger here. | 
| Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier. | I'll be here until seven in the evening. | 
| Ich bin hier fremd. | I'm a stranger here. | 
| Ich bin seit fünf Tagen hier. | I've been here for five days. | 
| Ich bleibe nicht länger hier! | I'm not staying here any longer! | 
| Ist hier noch frei? | Is anyone sitting here? | 
| Man verspricht uns höhere Löhne. | We are promised higher wages. | 
| Zu viele Ergebnisse |