| Übersetze 'Something' | Translate 'Something' | 
| Deutsch | English | 
| 37  Ergebnisse | 37  results | 
| Etwas {n} das gewisse Etwas
 eine Kleinigkeit
 | something that certain something
 a little something
 | 
| irgendetwas; irgendwas {adv} | something | 
| etwas {adv} etwas Ähnliches
 | something {adv} something like that
 | 
| Ausstrahlung {f} [übtr.]; Charisma {n}; Strahlkraft {f} Charismen {pl}
 eine positive Ausstrahlung haben (Person)
 eine positive Ausstrahlung haben (Sache)
 einer Sache eine besondere Ausstrahlung verleihen
 Etwas verleiht einer Person/Sache eine positive Ausstrahlung.
 | charisma; vibes charismas
 to have a positive appearance and attitude (person)
 to have a positive appearance (thing)
 to give sth. individuality and charm
 Something gives a person/thing a positive appearance.
 | 
| das Besondere; Besonderes etwas Besonderes
 nichts Besonderes
 vom Allgemeinen zum Besonderen
 im Besonderen /i.B./
 Was ist das Besondere an ...?
 | special feature something special
 nothing special
 from the general to the particular
 in particular
 What's so special/remarkable about ...?
 | 
| Gelegenheit {f}; Chance {f}; Möglichkeit {f} Gelegenheiten {pl}; Chancen {pl}; Möglichkeiten {pl}
 bei erster Gelegenheit
 die Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen; eine Gelegenheit beim Schopfe packen
 auf eine günstige Gelegenheit warten
 eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen
 eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen
 etw. zum Anlass nehmen zu ...
 Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.
 Die Botschaft benutzt diesen Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.]
 | opportunity opportunities
 at the first opportunity
 to jump at the chance
 to take an opportunity; to seize an opportunity
 to snatch at an opportunity; to grasp at an opportunity
 to wait for a good opportunity; to wait for the right moment
 to seize an opportunity with both hands
 to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]
 to use something as an opportunity to ...
 Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.
 The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)
 | 
| Nachbarschaft {f} Nachbarschaften {pl}
 in der Nachbarschaft
 sich um die 3% / 500$ bewegen [fin.]
 | neighborhood [Am.]; neighbourhood [Br.] neighborhoods [Am.]; neighbourhoods [Br.]
 in the neighborhood [Am.]; in the neighbourhood [Br.]
 to be (something) in the neighbourhood/neighborhood [Am.] of 3% / $500
 | 
| ausstrecken; vorstrecken; vorhalten {vt} ausstreckend; vorstreckend; vorhaltend
 ausgestreckt; vorgestreckt; vorgehalten
 die Hand ausstrecken
 die Hand aufhalten; betteln
 Halt die Hand auf, ich habe etwas für dich.
 | to hold out holding out
 held out
 to hold out one's hand
 to hold out the hat [Br.]
 Hold out your hand, I've got something for you.
 | 
| dazwischenkommen {vi} dazwischenkommend
 dazwischengekommen
 Leider kann ich nicht, es kam etwas dazwischen.
 | to come up coming up
 come up
 Unfortunately I can't, something came up.
 | 
| etwas {pron} Lass mir bitte etwas Tee übrig!
 | something; some Leave some tea for me, please!
 | 
| faulig; verfault; faul; morsch; mulmig; gammelig {adj} fauliger; verfaulter; fauler; morscher; mulmiger; gammeliger
 am fauligsten; am verfaultesten; am faulsten; am morschesten; am mulmigsten; am gammeligsten
 Etwas ist faul im Staate Dänemark. (Da stimmt etwas nicht.)
 | rotten more rotten
 most rotten; rottenest
 Something is rotten in the state of Denmark. (Shakespeare)
 | 
| gut {adj} besser
 am besten
 Jeder hat etwas, das er gut kann.
 Er ist immer für eine Überraschung / ein Tor gut.
 | good better
 best
 Everybody is good at something.
 He is always good for a surprise / a goal.
 | 
| los Es ist etwas los.
 Hier ist viel los.
 Hier ist immer etwas los.
 Was ist hier los?
 Was ist denn mit dir los?
 | Something is going on.; There's something going on.; There's something happening.
 There is a lot going on here.
 There is always sth. going on here.
 What's going on here?; What's the matter here?
 What's wrong with you?; What's up with you?; What's the matter with you?
 | 
| sonst; sonst noch; anders sonstwas {adv}
 Sonst noch jemand?
 alle anderen
 sonst niemand
 Was noch?; Was noch?
 Ich weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll.
 | else something else
 Anybody else?
 everybody else
 nobody else
 What else?
 I don't know how else to say it.
 | 
| sich verbreiten; sich herumsprechen {vr} sich verbreitend; sich herumsprechend
 sich verbreitet; sich herumgesprochen
 verbreitet sich; spricht sich herum
 verbreitete sich; sprach sich herum
 Ich möchte eigentl. nicht, dass sich das herumspricht.
 Der Erfolg hat sich mittlerweile herumgesprochen.
 Wenn etwas passiert, spricht sich das (in der Stadt/Schule) schnell herum.
 Jetzt, wo sich das herumgesprochen hat, wird der Laden gestürmt.
 | to get about getting about
 got about; gotten about
 gets about
 got about
 I don't really want this to get about.
 By now word has spread about/of the success.
 When something happens, (the) word quickly spreads (around town/school).
 Now that (the) word has got out/spread, there is a run on the shop [Br.] /store [Am.].
 | 
| jdm. weiterhelfen weiterhelfend
 weitergeholfen
 hilft weiter
 half weiter
 Ich suche ein aktuelles Buch. Können Sie mir da weiterhelfen?
 Ich hoffe, das hilft Ihnen ein wenig weiter.
 Wenn wir Ihnen irgendwie weiterhelfen können ...
 | to help sb. (along) helping along
 helped along
 helps along
 helped along
 I am after a topical book. Is that something you can help me with? / Can you help me with that?
 I hope this goes some way towards answering your query.
 If we can help you in any way ...
 | 
| Da ist was faul dran. | There is something shady about it. | 
| Das gibt der Sache erst den richtigen Pfiff. | That gives it that extra something. | 
| Das hat etwas für sich. | It has something to be said for it. | 
| Das ist zu einem Problem geworden. | This has become something of an issue. | 
| Das lässt sich hören! | This is something like! | 
| Das spricht für ihn. | That says something for him. | 
| Er hat immer etwas in Petto. | He always has something up his sleeve. | 
| Es ist etwas im Gange. | Something is going on. | 
| Es liegt etwas in der Luft. | there is something in the wind. | 
| Es muss etwas geschehen. | Something must be done. | 
| Grün und Blau schmückt/trägt die Sau.; Grün und Blau trägt Kaspers Frau. [Sprw.] | Blue and green should never be seen unless there's something in between. [prov.] | 
| Ich sehe was, was du nicht siehst (und das ist rot). / Ich seh, ich seh, was du nicht siehst (und das ist rot) [Ös.]. (Spiel) | I spy with my little eye (something beginning with C). (game) | 
| Ich traue dem Frieden nicht. | There's something in the wind. | 
| Immer müssen Sie ein Haar in der Suppe finden. | You always have to have something to gripe about. | 
| Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen? | Is something bugging you? | 
| Legen Sie etwas für schlechte Zeiten zurück! | Put something by for a rainy day! | 
| Von nichts kommt nichts. | Nothing can be created out of nothing.; You can't make something out of nothing. | 
| Was du sagst, hat manches für sich! | You've got something there! | 
| hineinbringen {v} hineinbringen {v}
 | to let (sth/sb) in; to take (something) to/into (some place) to bring in (energy, peace, etc.)
 | 
| dazulernen {v} | to extend one's knowledge; to learn something new | 
| und jetzt zu etwas ganz anderem | ANFSCD : and now for something completely different |