| Übersetze 'Legen' | Translate 'Legen' | 
| Deutsch | English | 
| 82  Ergebnisse | 82  results | 
| Akte {f}; Akt {m} [Ös.] Akten {f}
 etw. zu den Akten legen
 etw. auf Akte halten; etw. evident halten [Ös.]; etw. in Evidenz halten [Ös.]
 Holen Sie mir die Akte / den Akt [Ös.].
 | file; record files; records
 to put sth. on file; to file sth. away
 to keep sth. on file
 Get me the file.
 | 
| Anderkonto {n}; Treuhandkonto {n} [fin.] Anderkonten {pl}; Treuhandkonten {pl}
 Geld auf ein Anderkonto legen
 | escrow account; account held in trust escrow accounts; accounts held in trust
 to put money in escrow
 | 
| Asche {f} Oxidasche {f}
 eingebrachte Asche
 resurgente Asche
 vulkanische Asche
 Asche zu Asche
 in Asche legen
 | ash oxidized ash
 ash in fuel
 accessory ash
 volcanic ash
 ashes to ashes
 to reduce to ashes
 | 
| Bedeutung beimessen; Bedeutung beilegen; Wert legen {vi} (auf) Bedeutung beimessend
 Bedeutung beigemessen
 (einen) besonderen Wert auf etw. legen
 | to attach importance; to attach value (to) attaching importance; attaching value
 attached importance; attached value
 to attach great importance to sth.
 | 
| Benehmen {n}; Betragen {n}; Verhalten {n}; Handlungsweise {f} gutes Benehmen an den Tag legen
 | behavior [Am.]; behaviour [Br.] to be on one's good behavior [Am.]; to be on one's good behaviour [Br.]
 | 
| Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf
 in Bezug auf
 in Bezug auf; in Hinsicht auf
 in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto
 mit Bezug auf
 ohne Bezug auf; unabhängig von
 unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf
 rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]
 zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke
 In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...
 Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...
 Nur zur Information: seine Adresse lautet:
 Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.
 Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.
 Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.
 Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.
 Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.
 Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.
 Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.
 Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.
 Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
 | reference (to sth.) relating
 in relation to; with reference to
 with regard to
 in terms of
 in regard to; with regard to
 without reference to
 with reference to; in reference to; referring to
 for reference only
 for future reference; for your reference
 In this connection reference should again be made to the fact that ...
 For reference, ...; For the record, ...
 For reference, his address is:
 Reference is made to your enquiry dated May 5th.
 The given figures are for reference only.
 The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.
 We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.
 We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.
 Keep the price list on file for future reference.
 Please keep one signed copy for your reference.
 Please be reminded of this for future reference.
 An index is included for quick/easy reference.
 | 
| Eis {n} (gefrorenes Wasser) zu Eis gefrieren; zu Eis werden
 sich auf dünnem Eis bewegen [übtr.]
 das Eis brechen
 etw. auf Eis legen [übtr.] (etw. zurückstellen)
 auf Eis liegen [übtr.]
 | ice to freeze {froze; frozen}; to turn to ice
 to be treading on thin ice; to tread on thin ice; to walk on thin ice; to skate on thin ice [fig.]
 to break the ice
 to put on ice; to put sth. on the backburner [fig.]
 to be on hold
 | 
| in Falten legen in Falten legend
 in Falten gelegt
 | to purse pursing
 pursed
 | 
| in Falten legen {vt} | to pucker | 
| Geld {n} [fin.] Gelder {pl}
 öffentliche Gelder
 Geld auf der Bank haben
 Geld auftreiben
 Geld ausgeben
 etw. auf den Kopf hauen [übtr.]
 Geld ausleihen
 Geld sparen
 Geld verdienen
 Geld vorschießen
 Geld waschen [übtr.]
 Geld zur Seite legen
 Geld zurückbehalten
 Geld zurückerstatten
 Geld auf Abruf
 Geld wie Heu [übtr.]
 Geld wie Heu haben [übtr.]
 kein Geld bei sich haben
 Geld auf die hohe Kante legen
 unehrlich erworbenes Geld
 Geld bringen (für ein Projekt)
 Geld oder Leben!
 Mit Geld lässt sich alles regeln.
 Er kann den Betrag nicht aufbringen.
 | money monie
 public monies
 to keep money in the bank
 to raise money
 to spend money
 to spend money wildly
 to make advances to
 to save money
 to make money
 to advance money
 to launder money
 to put money aside
 to retain money
 to refund money
 money at call and short notice
 pots of money
 to have money to burn
 to have no money on oneself
 save money for a rainy day
 dirty money
 to be a moneymaker (for a project)
 Your money or your life!
 With money you can arrange anything.
 He is not in a position to meet the expenditure.
 | 
| Gewicht {n}; Bedeutung {f}; Wichtigkeit {f} großes Gewicht auf etw. legen
 ins Gewicht fallen
 nicht ins Gewicht fallen
 Gewicht haben; Einfluss haben
 | weight to attach great importance to sth.
 to carry weight
 to carry no weight; to be of no consequence
 to carry weight
 | 
| Goldwaage {f} nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen [übtr.]
 | to take with a pinch of salt [fig.]
 | 
| Haarwäsche {f} Waschen, schneiden, föhnen
 Waschen und legen
 | shampoo; hair wash shampoo, cut and blow dry
 shampoo and set
 | 
| jdm. das Handwerk legen [übtr.] | to put a stop to sb.'s game [fig.] | 
| Hindernis {n}; Hemmnis {n}; Erschwerung {f} Hindernisse {pl}; Hemmnisse {pl}; Erschwerungen {pl}
 jdm. Hindernisse in den Weg legen
 | obstruction obstructions
 to put obstructions in sb.'s way
 | 
| etw. auf die hohe Kante legen [übtr.] | to save sth. for a rainy day | 
| Kiel {m} [naut.] ein Schiff auf Kiel legen
 ohne zu schwanken
 | keel; carina to lay down a ship; to lay the keel of a ship
 on an even keel
 | 
| Kuckucksei {n} jdm. ein Kuckucksei ins Nest legen [übtr.]
 | cuckoo's egg to foist sth. on sb.
 | 
| Kurve {f} (Straße) Kurven {pl}
 scharfe Kurve
 eine Rechtskurve machen
 eine Linkskurve machen
 unübersichtliche Kurve {f}
 die Kurve schneiden
 sich in die Kurve legen
 | bend; turn turns
 sharp turn
 to make a turn to the right
 to make a turn to the left
 blind corner
 to cut the corner
 to lean into the bend
 | 
| eine Leine als Schnecke legen [naut.] | to coil | 
| Messlatte {f}; Meßlatte {f} [alt] Messlatten {pl}; Meßlatten {pl}
 die Messlatte höher legen [übtr.]
 | yardstick; staff; measuring rod; measuring staff; surveyor's rod; ranging rod; range pole yardsticks; staffs; measuring rods; measuring staffs; surveyor's rods; ranging rods; range poles
 to raise the bar [fig.]
 | 
| sich aufs Ohr legen {vr} [übtr.]; ein Schläfchen machen | to hit the hay [coll.] | 
| Patience {f} Patiencen legen
 | patience to play patience
 | 
| Recht {n}; Anrecht {n}; Berechtigung {f} Rechte {pl}; Anrechte {pl}
 Rechte und Pflichten
 gleiche Rechte, gleiche Pflichten
 obligatorisches Recht [jur.]
 sicher begründetes Anrecht; zustehendes Recht
 absolutes Recht; uneingeschränktes Recht
 ausschließliches Recht
 von Rechts wegen; kraft Gesetzes
 im Recht sein
 das Recht haben zu
 zu seinem Recht kommen
 zu seinem Recht kommen
 Recht behalten; recht behalten [alt]
 Recht geltend machen
 von einem Recht zurücktreten
 mit Fug und Recht
 ein Recht aufgeben
 etw. ins Recht legen [Schw.] [jur.]
 etw. aus dem Recht weisen [Schw.] [jur.]
 | right rights
 rights and responsibilities
 equal rights, equal responsibilities
 right in personam (effective only against a certain person)
 vested right
 absolute right
 exclusive right
 as of right
 to be in the right
 to have the right to; to be entitled to
 to gain redress
 to come into one's own
 to be proved right; to be right; to be proved correct
 to assert a right
 to waive a right
 within one's rights
 to abandon a right
 to submit sth. as evidence
 to exclude sth. from evidence
 | 
| Schiene {f} (Eisenbahn) Schienen {pl}
 Schienen legen
 | rail rails
 to lay track
 | 
| die Hände in den Schoß legen | to sit back and take things easy | 
| den Schwerpunkt auf etw. legen | to the main stress on sth.; to focus mainly on sth. | 
| auf Stapel legen | to lay down | 
| Stapelspeicher {m} [comp.] etw. auf den Stapelspeicher legen
 etw. vom Stapelspeicher holen
 | stack to push sth. on the stack
 to pop sth. from the stack; to push sth. off the stack
 | 
| Stellen {n}; Hinstellen {n}; Aufstellen {n}; Setzen {n}; Legen {n} | placement | 
| Stromfalle {f} Stromfallen {pl}
 eine Stromfalle legen
 | live wire trap live wire traps
 to lay a live wire trap
 | 
| Tee {n} (Golf) den Ball auf das Tee legen; aufteen
 | tee to tee; to tee up
 | 
| Telefonanschluss {m}; Fernsprechanschluss {m} [telco.] Telefonanschlüsse {pl}; Fernsprechanschlüsse {pl}
 einen Telefonanschluss legen
 analoger Telefonanschluss
 | telephone connection; telephone line telephone connections; telephone lines
 to install a telephone connection
 analogue telephone line
 | 
| Waage {f} eine Waage
 etw. mit der Waage wiegen
 auf die Waage legen
 das Zünglein an der Waage sein [übtr.]
 Das könnte für die meisten Leute ausschlaggebend sein.
 | scale; scales a pair of scales
 to weigh sth. on the scales
 to put on the scales
 to tip the scales [fig.]
 This may tip the scales for most people.
 | 
| Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} Wege {pl}
 der Weg zum Stadion
 noch ein weiter Weg
 im Wege; hinderlich
 auf dem Weg hierher
 vom Weg abkommen
 sich in den Weg stellen
 jdm. den Weg versperren
 jdn. aus dem Weg räumen
 jdm. aus dem Weg gehen
 jdm. den Weg verbauen (zu)
 in den Weg legen
 dem Fortschritt im Weg stehen
 halber Weg
 | way ways
 the way to the stadium
 a long way
 in the way
 on the way here
 to lose one's way
 to get in the way
 to bar sb.'s way
 to get sb. out of the way
 to keep out of sb.'s way
 to bar someone's way (to)
 to put in the way
 to bar the way to progress
 partway
 | 
| auf etw. Wert legen Darauf lege ich keinen großen Wert.
 | to emphasize sth. [eAm.]; to emphasise sth. [Br.]; to attach importance to sth.; to set great store by sth. I don't attach great importance to it.
 | 
| sich ins Zeug legen {vr} [ugs.] | to hustle [Am.] [coll.] | 
| anstoßen; los legen; loslegen; losgehen; beginnen {vi} anstoßend; los legend; loslegend; losgehend; beginnend
 angestoßen; los gelegt; losgelegt; losgegangen; begonnen
 | to kick off kicking off
 kicked off
 | 
| aufstellen; unterbringen; legen {vt} aufstellend; unterbringend; legend
 aufgestellt; untergebracht; gelegt
 | to situate situating
 situated
 | 
| beiseite {adv}; zur Seite beiseite legen
 beiseite schieben
 beiseite treten
 außer jdn.
 jdn. beiseite nehmen
 Treten Sie zu Seite!
 Ich zog den Vorhang zur Seite.
 | aside to lay aside
 to brush aside
 to stand aside
 aside from sb.
 to take sb. aside
 Stand aside!
 I pulled the curtain aside.
 | 
| beschuldigen; bezichtigen {vt} beschuldigend; bezichtigend
 beschuldigt; bezichtigt
 jdm. eine Straftat/ein Delikt zur Last legen [jur.]
 Er wird des Diebstahls beschuldigt; Es wird ihm Diebstahl vorgeworfen.
 | to charge charging
 charged
 to charge sb. of an offence/crime
 He has been charged with theft.
 | 
| betonen; Nachdruck legen (auf) | to dwell {dwelt; dwelt} (on) | 
| blockieren; verstopfen; lahm legen; lähmen {vt} blockierend; verstopfend; lahm legend; lähmend
 blockiert; verstopft; lahm gelegt; gelähmt
 blockiert; verstopft; legt lahm; lähmt
 blockierte; verstopfte; legte lahm; lähmte
 | to jam jamming
 jammed
 jams
 jammed
 | 
| falten; in Falten legen {vt} faltend; in Falten legend
 gefaltet; in Falten gelegt
 | to pleat; to plicate pleating; plicating
 pleated; plicated
 | 
| etw. hervorheben; unterstreichen; betonen; herausstellen {vt}; auf etw. hinweisen}; auf etw. Akzent legen auf hervorhebend; unterstreichend; betonend; herausstellend; hinweisend
 hervorgehoben; unterstrichen; betont; herausgestellt; hingewiesen
 hebt hervor; unterstreicht; betont; stellt heraus; weist hin
 hob hervor; unterstrich; betonte; stellte heraus; wies hin
 Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann.
 Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb.
 In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen.
 | to emphasize sth. [eAm.]; to emphasise sth. [Br.] emphasizing; emphasising
 emphasized; emphasised
 emphasizes; emphasises
 emphasized; emphasised
 It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.
 In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book.
 His speech emphasized the importance of making children independent.
 | 
| sich hinlegen; sich auf den Boden legen {vr} sich hinlegend; sich auf den Boden legend
 sich hingelegt; sich auf den Boden gelegt
 | to stretch out; to stretch oneself out stretching out; stretching oneself out
 stretched out; stretched oneself out
 | 
| kacheln; fliesen; Fliesen anbringen; Fliesen legen; Platten auslegen {vt} kachelnd; fliesend; Fliesen anbringend; Fliesen legend; Platten auslegend
 gekachelt; gefliest; Fliesen angebracht; Fliesen gelegt; Platten ausgelegt
 kachelt; fliest; bringt Fliesen an; legt Fliesen; legt Platten aus
 kachelte; flieste; brachte Fliesen an; legte Fliesen; legte Platten aus
 | to tile tiling
 tiled
 tiles
 tiled
 | 
| keinen großen Wert legen auf | to set no great store by | 
| lähmen; lahm legen {vt} lähmend
 gelähmt
 lähmt
 lähmte
 | to paralyse [Br.]; to paralyze paralysing; paralyzing
 paralysed; paralyzed
 paralyses; paralyzes
 paralysed; paralyzed
 | 
| lahm legen; lähmen {vt} lahm legend; lähmend
 lahm gelegt; gelähmt
 | to cripple crippling
 crippled
 | 
| lahm legen | to hobble | 
| legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt} legend; stellen; setzend; tuend
 gelegt; gestellt; gesetzt; getan
 er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt
 ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte
 er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt
 beiseite legen; zur Seite legen; zur Seite tun
 | to put {put; put} putting
 put
 he/she puts
 I/he/she put
 he/she has/had put
 to put by; to put away; to put aside
 | 
| legen; stellen; setzen {vt} legend; stellend; setzend
 gelegt; gestellt; gesetzt
 er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt
 ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte
 er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt
 | to lay {laid; laid} laying
 laid
 he/she lays
 I/he/she laid
 he/she has/had laid
 | 
| beiseite legen; zu den Akten legen; ausrangieren [ugs.] {vt} beiseite legend; zu den Akten legend; ausrangierend
 beiseite gelegt; zu den Akten gelegt; ausrangiert
 einen Plan zu den Akten/ad acta legen / schubladisieren / auf Eis legen [übtr.]
 | to shelve shelving
 shelved
 to shelve a plan
 | 
| Rechnung legen Rechnung legend
 Rechnung gelegt
 | to render account rendering account
 rendered account
 | 
| jdm. nahe legen, etw. zu tun; jdn. anhalten, etw. zu tun jdm eindringlich nahe legen, etw. zu tun
 | to urge sb. to do sth. to urge sb, most strongly to do sth.
 | 
| neigen; schräg legen {vt} neigend; schräg legend
 geneigt; schräg gelegt
 | to slope sloping
 sloped
 | 
| in eine Schleife legen; in Schleifen legen; schlingen schlingend
 geschlungen
 | to loop looping
 looped
 | 
| setzen; stellen; legen {vt} setzend; stellend; legend
 gesetzt; gestellt; gelegt
 setzt; stellt; legt
 setzte; stellte; legte
 | to place placing
 placed
 places
 placed
 | 
| setzen; legen; lagern {vt} (auf; über) setzend; legend; lagernd
 gesetzt; gelegt; gelagert
 | to superimpose superimposing
 superimposed
 | 
| stellen; setzen; legen {vt} stellend; setzend; legend
 gestellt; gesetzt; gelegt
 er/sie stellt; er/sie setzt; er/sie legt
 ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte; ich/er/sie legte
 er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt; er/sie hat/hatte gelegt
 | to set {set; set} setting
 set
 he/she sets
 I/he/she set
 he/she has/had set
 | 
| überlagern; schichtweise legen {vt} überlagernd; schichtweise legend
 überlagert; schichtweise gelegt
 | to layer layering
 layered
 | 
| überlappen; übereinander legen {vt} überlappend; übereinander legend
 überlappt; übereinander gelegt
 | to lap lapping
 lapped
 | 
| umdrehen; auf die andere Seite legen | to roll over | 
| unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} unter einem Baum liegen
 sich unter einen Baum legen
 unter Druck
 unter null sinken
 unter anderem /u.a./
 einer unter vielen
 unter uns gesagt
 den Eindruck haben, dass ...
 Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.
 Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.
 Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.
 Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.
 Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]
 Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]
 Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]
 In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.
 | under; below; underneath; among; amongst to lie under a tree
 to lay oneself under a tree
 under pressure
 to drop below zero
 among others; among other things; inter alia
 one of many; one among many
 between you and me; between ourselves
 to be under the impression that ...
 I could hear voices below my window.
 She lives one floor below me.
 The author's name was printed below the title.
 Please do not write below this line.
 He has seven people working below him.
 The temperatures remained below freezing all day.
 Last night it was eight degrees below.
 In England, a police sergeant is below an inspector.
 | 
| verdrahten; verkabeln; wickeln; elektrische Leitung legen {vt} verdrahtend; verkabelnd; wickelnd
 verdrahtet; verkabelt; gewickelt
 verdrahtet; verkabelt; wickelt
 verdrahtete; verkabelte; wickelte
 | to wire wiring
 wired
 wires
 wired
 | 
| vergehen {vi}; sich legen {vr}; schwinden {vi} vergehend; sich legend; schwindend
 vergangen; sich gelegt; geschwunden
 | to die away dying away
 died away
 | 
| sich falsch/regelwidrig/vorschriftswidrig verhalten; ein Fehlverhalten an den Tag legen | to misconduct oneself | 
| verlegen; legen; anbringen {vt} verlegend; legend; anbringend
 verlegt; gelegt; angebracht
 verlegt; legt; bringt an
 verlegte; legte; brachte an
 Kabel verlegen
 Fliesen legen; fliesen
 | to lay {laid; laid} laying
 laid
 lays
 laid
 to lay cable
 to lay tiles
 | 
| verlegen; an falschen Platz legen {vt} verlegend
 verlegt
 er/sie verlegt
 ich/er/sie verlegte
 er/sie hat/hatte verlegt
 | to mislay; to misplace mislaying; misplacing
 mislaid; misplaced
 he/she mislays; he/she misplaces
 I/he/she mislaid; I/he/she misplaced
 he/she has/had mislaid; he/she has/had misplaced
 | 
| verminen; Minen legen; Minen verlegen {vt} [mil.] verminend; Minen legend; Minen verlegend
 vermint; Minen gelegt; Minen verlegt
 vermint; legt Minen; verlegt Minen
 verminte; legte Minen; verlegte Minen
 | to mine; to lay mines mining; laying mines
 mined; laid mines
 mines; lays mines
 mined; laid mines
 | 
| verringern; vermindern; nachlassen; sich legen (Sturm); abebben verringernd; vermindernd; nachlassend; sich legend; abebbend
 verringert; vermindert; nachgelassen; gelegt; abgeebbt
 verringert; vermindert; lässt nach; legt sich; ebbt ab
 verringerte; verminderte; ließ nach; legte sich; ebbte ab
 | to abate abating
 abated
 abates
 abated
 | 
| vorbeigehen {vi}; sich legen {vr}; sich beruhigen {vr}; sich in Wohlgefallen auflösen {vr} vorbeigehend; sich legend; sich beruhigend
 vorgebeigegangen; sich gelegt; sich beruhigt
 Dieser Rummel wird sich legen.
 | to blow over {blew; blown} blowing over
 blown over
 This hype will blow over.
 | 
| wegtun; beiseite legen | to put aside | 
| zu Grunde legen; zugrundelegen; zugrunde legen [alt] | to take as a basis | 
| zurücklegen; legen {vt} (auf) zurücklegend; legend
 zurückgelegt; gelegt
 legt zurück; legt
 legte zurück; legte
 | to recline (on) reclining
 reclined
 reclines
 reclined
 | 
| Auf ein williges Pferd legen alle ihre Last. | All lay load on a willing horse. | 
| Bitte legen Sie ab! | Please take your things off! | 
| Er muss sich ins Zeug legen. | He must work flat out. | 
| Legen Sie etwas für schlechte Zeiten zurück! | Put something by for a rainy day! | 
| Unsere Pläne müssen wir auf Eis legen. | We must put off our plans. | 
| Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | We'll pool expenses and travel together. |