| Übersetze 'gave' | Translate 'gave' | 
| Deutsch | English | 
| 32  Ergebnisse | 32  results | 
jdm. etw. in Aussicht stellen     in Aussicht stellend     in Aussicht gestellt     Er hat in Aussicht gestellt, dass er uns helfen wird. | to promise so. sth.     promising     promised     He gave us to understand that he would help us. | 
Begründung {f}     seine Begründung war | reason; reasons     the reasons he gave were | 
interessantes Detail; Faktum; Geschichte; Schmankerl {n} [Ös.] [Süddt.] [übtr.]     Tratschgeschichen; Klatschgeschichten     Die Zeitschrift enthüllte einige pikante Details über den Tod von James Dean.     Unser Führer gab einige Schmankerln über das Leben der Schlossherren zum Besten. | titbit [Br.]; tidbit [Am.] [fig.]; titbit of information     tidbits/snippets of gossip     The magazine revealed/unveiled a few juicy tidbits about the death of James Dean.     Our guide gave us some titbits about the life of the lords of the castle. | 
Einzelaktion {m}; Alleingang {m} [sport]     Eine Einzelaktion von Stuart führte zum Führungstreffer für Manchester. | solo effort     A solo effort by Stuart led to the goal that gave Manchester the lead. | 
Hervorhebung {f}; Betonung {f} (optisch)     Blaue Hervorhebung (stammt) vom Autor.     Das Kleid betonte ihre Figur.     Die gezeichneten Schatten lassen die Landschaft deutlicher hervortreten. | emphasis     Blue emphasis added by the author.     The dress gave emphasis to the shape of her.     The shadows drawn give more emphasis to the shape of the landscape. | 
Stichwort {n} [theat.]; Einsatz {m}; Einsatzzeichen {n} [mus.]     auf Stichwort     genau aufs Stichwort; wie gerufen     jdm. das Zeichen geben, etw. zu tun     Sie gab mir das Zeichen, dass ich anfangen sollte.     Das ist jetzt das Stichwort für mich, zu erklären, warum ich eigentlich hier bin. | cue     on cue     right on cue     to give sb. the cue to do sth.     She gave me the cue to start.     That's my cue to explain why I'm here. | 
Teilgeständnis {n}     Teilgeständnisse {pl}     Er legte ein Teilgeständnis ab, indem er die Körperverletzung zugab, aber den Raubvorwurf bestritt. | partial confession     partial confessions     He made [Br.] / gave [Am.] a partial confession, admitting to the bodily injury, but denying the robbery charge. | 
angeben {vt}     angebend     angegeben     einen Grund angeben | to give {gave; given}     giving     given     to give a reason | 
aufgeben; ablegen {vt}; verzichten {vi} (auf)     aufgebend; ablegend; verzichtend     aufgegeben; abgelegt; verzichtet     er/sie gibt auf     ich/er/sie gab auf     er/sie hat/hatte aufgegeben     ich/er/sie gäbe auf     sich aufgeben     etw. in den Mond schreiben [übtr.] | to give up {vt}     giving up     given up     he/she gives up     I/he/she gave up     he/she has/had given up     I/he/she would give up     to give oneself up     : to give up sth. | 
ausliefern; übergeben {vt} (Person der Polizei)     ausliefernd; übergebend     ausgeliefert; übergeben     liefert aus; übergibt     lieferte aus; übergab | to extradite; to give up; to hand sb. over to the police     extraditing; giving up     extradited; given up     extradites; gives up     extradited; gave up | 
ausnahmsweise {adv}     ausnahmsweise mal     wenn ich ausnahmsweise ...     Sie haben mir ausnahmsweise erlaubt ...     Darf ich heute ausnahmsweise früher weg? | by way of (an) exception; as a special exception; exceptionally     for once; just for once     when, just for once, I ...     They gave me permission by way of an exception     Can I go earlier today, just as a special exception? | 
begünstigen; bevorteilen {vt}     begünstigend; bevorteilend     begünstigt; bevorteilt     begünstigt; bevorteilt     begünstigte; bevorteilte     die Reichen bevorteilen | to advantage; to give an advantage     advantaging; giving an advantage     advantaged; given an advantage     advantages; gives an advantage     advantaged; gave an advantage     to advantage the rich | 
dabei {adv} (bei diesem Vorgang)     Dabei gingen sie ein großes Risiko ein.     Dabei kam es zu einem hitzigen Streit.     Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden.     Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt.     Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt.     Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist.     Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht. | in doing so; in the process; in this situation     In doing so they took a great risk.     This gave rise to a heated argument.     In doing so, it is desirable to use easily manageable tools.     I spilt the tea, burning myself in the process.     The private investigators receive assistance from the police in this situation.     He taught me a new game. This consists of having to guess who dunnit.     Each electric appliance is visually inspected before delivery. This includes examining all switches and cords. | 
erteilen; geben {vt} (Genehmigung)     erteilend; gebend     erteilt; gegeben     erteilt; gibt     erteilte; gab     die Genehmigung erteilen; die Genehmigung geben | to give {gave; given}     giving     given     gives     gave     to give authorization [eAm.]; to give authorisation [Br.] | 
geben {vt}     gebend     gegeben     du gibst     er/sie gibt     ich/er/sie gab     er/sie hat/hatte gegeben     ich/er/sie gäbe     gib!     Gib mir ... | to give {gave; given}     giving     given     you give     he/she gives     I/he/she gave     he/she has/had given     I/he/she would give     give!     Gimme ... [coll.] | 
kündigen {vt}     kündigend     gekündigt     kündigt     kündigte     Wir haben die Wohnung gekündigt. | to give notice (to quit); to quit (from job)     giving notice; quitting     given notice; quit     gives notice; quits     gave notice; quit     We've given notice that we're moving out of the flat. | 
preisgeben; verraten {vt}     preisgebend; verratend     preisgegeben; verraten     gibt preis; verrät     gab preis; verriet | to give away     giving away     given away     gives away     gave away | 
resignieren {vi}     resignierend     resigniert     resigniert     resignierte | to resign; to give up     resigning; giving up     resigned; given up     resigns; gives up     resigned; gave up | 
schenken; widmen; hingeben {vt}     schenkend; widmend; hingebend     geschenkt; gewidmet; hingegeben     schenkt; widmet; gibt hin     schenkte; widmete; gab hin     jdm. etw. (zu etw.) schenken     sich (gegenseitig) etw. schenken     sich etw. schenken lassen     jdm. etw. zum Geburtstag schenken     Ich schenke ihm zu Weihnachten ein Buch.     Zu Weihnachten habe ich eine CD geschenkt bekommen.     Ich nehme nichts geschenkt! | to give {gave; given}     giving     given     gives     gave     to give sb. sth. as a present/gift (for sth.)     to give each other sth.; to exchange presents     to get sth. as a present/gift     to give sb. sth. for his/her birthday; to give sb. sth.as a birthday present     I'll give him a book for Christmas / as a Christmas present.     I got a CD for Christmas.     I'm not accepting any presents! | 
etw. spenden {vt} (für etw.)     spendend     gespendet     spendet     spendete     Blut spenden | to donate sth.; to give sth. (to sth.)     donating; giving     donated; given     donates; gives     donated; gave     to donate blood; to give blood | 
ungeklärt {adj}     unentschuldigtes Fehlen auf / bei [Ös.] [Schw.] der Arbeit     Bei seiner Schilderung der Polizei gegenüber blieb eine Stunde ungeklärt.     Nach den Überschwemmungen werden noch zehn Leute vermisst.     Nach dem Bombenangriff ist das Schicksal von hunderten Zivilisten ungeklärt. | unaccounted for     unaccounted absence from work     In the story he gave the police an hour was left unaccounted for.     Ten people are still unaccounted for after the floods.     Hundreds of civilians are unaccounted for after the bombing raid. | 
verschenken {vt}     verschenkend     verschenkt     er/sie verschenkt     ich/er/sie verschenkte     er/sie hat/hatte verschenkt | to give away     giving away     given away     he/she gives away     I/he/she gave away     he/she has/had given away | 
verursachen; bereiten {vt}     verursachend; bereitend     verursacht; bereitet | to give {gave; given}     giving     given | 
verzagen {vi}; die Hoffnung aufgeben     verzagend; die Hoffnung aufgebend     verzagt; die Hoffnung aufgegeben     verzagt; gibt die Hoffnung auf     verzagte; gab die Hoffnung auf | to give up hope     giving up hope     given up hope     gives up hope     gave up hope | 
vorgeben {vt}     vorgebend     vorgegeben | to give {gave; given}     giving     given | 
waschen; abwaschen {vt}     waschend; abwaschend     gewaschen; abgewaschen     wäscht; wäscht ab     wusch; wusch ab | to give a wash     giving a wash     given a wash     gives a wash     gave a wash | 
weichen {vi}; Platz machen     weichend; Platz machend     gewichen, Platz gemacht     du weichst     er/sie weicht     ich/er/sie wich     er/sie ist/war gewichen     Der extravagante Stil ist einer einfacheren Eleganz gewichen. | to give way; to yield     giving way     given way     you give way     he/she gives way     I/he/she gave way     he/she has/had given way     The extravagant style has given way to to a simpler elegance. | 
| Er blies ihr den Marsch. | He gave her a piece of his mind. | 
| Er gab ihm sein letztes Hemd. | He gave him the shirt off his back. | 
| Er nahm mich in seinem Wagen mit. | He gave me a ride. | 
| Sie gab sich ihm hin. | She gave herself up to him. | 
| Sie zeigte mir die kalte Schulter. | She gave me the cold shoulder. |