| Übersetze 'melden' | Translate 'melden' | 
| Deutsch | English | 
| 24  Ergebnisse | 24  results | 
melden {vt}     meldend     gemeldet     meldet     meldete | to notify     notifying     notified     notifies     notified | 
| melden | to message | 
Anzeige {f}; Annonce {f}; Inserat {n}     Anzeigen {pl}; Annoncen {pl}; Inserate {pl}     Anzeige, die Neugier weckt     großformatige Anzeige     mehrfarbige Anzeige     eine Anzeige schalten; eine Anzeige aufgeben     durch Inserat suchen     sich auf eine Anzeige melden | advertisement; ad [Am.]; advert [Br.]     advertisements; ads; adverts     teaser advertisement     broadsheet     colored advertisement     to place an ad     to advertise for     to answer an advertisement | 
| sich zum Einsatz melden {vr} | to report for duty | 
in Verbindung treten mit; Kontakt aufnehmen mit; sich wenden an     versuchen, jdn. zu erreichen     sich bei der Information melden     In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an ... | to contact     to try to contact so.     to contact the information desk     If a case requires immediate attention please contact ... | 
Wort {n}     Worte {pl}; Wörter {pl}     freundliche Worte     tröstende Worte     abgeleitetes Wort     eins von mehreren Wörtern     ein offenes Wort mit jdm. reden     sich zu Wort melden     das Wort führen (in einer Diskussion)     das Wort weiter geben an     sich zu Wort melden; das Wort ergreifen     das letzte Wort haben     in einfachen Worten     etw. in Worte fassen     unanständiges Wort     vager Begriff; unscharfer Begriff     klare Worte; deutliche Worte     doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise     sein Wort brechen     sein Wort halten     mit einem Wort     mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt     mit eindringlichen Worten     im wahrsten Sinn des Wortes     in der vollen Bedeutung des Wortes     im herkömmlichen Sinne des Wortes     große Worte machen     zusammengesetztes Wort     mit einem Wort | word     words     bland words     words of consolation     derivative     one of many words     to have a frank talk with sb.     to catch the speaker's eye     to be the main speaker (in a discussion)     to hand over to sb.; to pass sb. over to; to give the floor to     to start speaking; to take the floor (in a meeting)     to have the final say     in simple terms     to put sth. into words     dirty word     weasel word     plain speaking     weasel words     to break one's word     to keep one's word     in a word     in other words     in vivid words; with insistence; insistently     in the full sense of the word     in every sense of the word     in the usual sense of the word     to use big words; to use grand words     compound word; compound     in sum | 
anmelden; melden {vt}     anmeldend; meldend     angemeldet; gemeldet     sich anmelden | to announce     announcing     announced     to announce one's arrival | 
jdn. anweisen; auffordern; beauftragen, etw. zu tun     Seine Sekretärin wurde angewiesen, alle seine Termine zu streichen.     In dem Schreiben wurde er aufgefordert, sich in der Zentrale zu melden.     Der Richter gab Anweisung, den Untersuchungshäftling zu entlassen / enthaften [Ös.].     Er traf anweisungsgemäß um 9 Uhr ein. | to instruct sb. to do sth.     His secretary was instructed to cancel all his engagements.     The letter instructed him to report to headquarters.     The judge instructed that the detainee awaiting trial be released.     He arrived at 9 o'clock, as instructed. | 
| sich melden; aufzeigen; aufheben [Schw.]; aufstrecken [Schw.]; strecken [Schw.] (sich durch Handzeichen melden) [school] {vi} | to raise one's hand; to put up one's hand | 
etw. bekannt machen; melden (bes. Warnung und Geschäftszahlen) {vt}     Für Neuengland wurde eine Sturmwarnung herausgegeben.     Das Flugzeug und seine Besatzung wurde als vermisst gemeldet.     Der Pharmamulti meldete eine Gewinnsteigerung im dritten Quartal. | to post sth. [Am.]     A storm warning was posted for New England.     The aircraft and its crew were posted missing.     The drugs multinational posted increased profits for the third quarter. | 
berichten; melden; verkünden {vt}     berichtend; meldend; verkündend     berichtet; gemeldet; verkündet     berichtet; meldet; verkündet     berichtete; meldete; verkündete     nicht berichtet | to report     reporting     reported     reports     reported     unreported | 
sich freiwillig melden {vr} (zu)     sich freiwillig meldend     sich freiwillig gemeldet     meldet sich freiwillig     meldete sich freiwillig | to volunteer (for)     volunteering     volunteered     volunteers     volunteered | 
sich freiwillig melden (zu); zum Militär gehen [mil.]     sich freiwillig meldend     sich freiwillig gemeldet     sich freiwillig zur Marine melden | to enlist (in)     enlisting     enlisted     to enlist in the navy | 
| sich krankmelden; sich krank melden [alt] | to call in sick | 
| krankmelden; krank melden [alt] | to report sick; to declare unfit for work | 
sich bei jdm. wieder melden     Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder bei dir melde.     Ich melde mich später wieder mit den entsprechenden Zahlen.     Geben Sie bitte unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns dann bei Ihnen melden. | to get back to sb.     I am sorry I am so late in getting back to you.     I'll get back to you later with those figures.     Please enter your contact details below and we'll get back to you. | 
| nichts zu melden haben (in dieser Angelegenheit) | to have no say (in that matter) | 
sich melden {vr}     sich meldend     sich gemeldet     sich polizeilich melden; sich polizeilich anmelden (Umzug)     sich polizeilich melden (wegen eines Delikts) | to register     registering     registered     to register with the police     to report to the police | 
sich zu etw. melden     sich zur Arbeit melden | to report for sth.     to report for work | 
| sich melden {vr} (bei) | to touch base (with) [coll.] [Am.] | 
jdm. etw. mitteilen {vt}; jdn. von etw. verständigen {vt}; benachrichtigen {vt}; unterrichten {vt}; in Kenntnis setzen {vt}     mitteilend; verständigend; benachrichtigend; unterrichtend; in Kenntnis setzend     mitgeteilt; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; in Kenntnis gesetzt     teilt mit; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; setzt in Kenntnis     teilte mit; verständigte; benachrichtigte; unterrichtete; setzte in Kenntnis     Wir werden Sie von etwaigen Änderungen bei den Lieferterminen benachrichten.     Sie teilten ihm mit, dass die Führung weitergeht.     Ich werde mich später melden, um Ihnen mitzuteilen, wann Sie kommen sollen.     Wie ich höre, ist er zur Zeit auf Urlaub.     Nach unseren Informationen ist eine mechanische Lüftung für diese Bereiche gesetzlich vorgeschrieben. | to advise sb. of sth.; to inform sb. of sth.     advising; informing     advised; informed     advises; informs     advised; informed     We will advise you of any changes in the delivery dates.     They advised him that the tour would proceed.     I will contact you later to advise you when to come.     I am advised that he is currently on holiday.     We are advised that mechanical ventilation is required by law for these areas. | 
vermisst werden; abgängig sein [Ös.]; verschollen sein {vi} (Person)     (als) vermisst / abgängig [Ös.] gemeldet sein     jdn. (als) vermisst / abgängig [Ös.] melden     Sie wird seit zwei Tagen vermisst. | to be missing (person)     to be reported missing     to report a missing person     She went missing two days ago. | 
etw. tun sollen; etw. sein sollen (Erwartung bzw. Hörensagen)     Ich soll mich hier melden.     Sollte er nicht im Büro sein?     Du solltest eigentlich im Bett sein.     Eigentlich müsste sie das machen.     Du brauchst nicht alles zu erfahren.     Er darf es nicht erfahren.     Was soll das heißen?     Im Schloss soll es spuken.     Er hat sich angesagt. | to be supposed to do/be sth.     I'm supposed to report here.     Isn't he supposed to be in his office?     You're supposed to be in bed.     She's the one who's supposed to do it.     You're not supposed to know everything.     He isn't supposed to find out.     What's that supposed to mean?     The castle is supposed to be haunted.     He's supposed to come. | 
| Er/Sie hat nichts zu melden. | He/She's a nobody. |