| Übersetze 'asked' | Translate 'asked' | 
| Deutsch | English | 
| 29  Ergebnisse | 29  results | 
den Bogen überspannen [übtr.]     Lass es nicht darauf ankommen!; Treib es nicht auf die Spitze!     Sie hat zugesagt, mich am Freitag zu vertreten, aber ich würde den Bogen überspannen, wenn ich sie bitte, das auch am Samstag zu tun. | to push one's luck [Br.]; to press ones's luck [Am.]     Don't push your luck! [Br.]; Don't press your luck! [Am.]     She's agreed to stand in for me on Friday, but I'd be pushing my luck if I asked her to do it on Saturday, too. | 
| Briefkurs {m}; Angebotskurs {m} | asked price | 
Rückruf {m} [telco.]     Rückrufe {pl}     automatischer Rückruf     Rückruf bei Besetzt     Rückruf bei Nichtmelden     automatische Rückruf bei Besetzt     automatische Rückruf bei Nichtmelden     Er bittet um Rückruf.     Danke für den Rückruf. | callback; ring back     callbacks; rings back     automatic callback     call back on busy /CCBS/     call back on no reply /CCNR/     automatic call back on busy     automatic callback on no reply     He asked to be called back.     Thank you for calling back. | 
Themaverfehlung {f}     Themenverfehlungen {pl}     das Thema verfehlen | failure to answer the question (set/asked/posed)     failure to answer the questions     to fail to answer the question (set/asked/posed); to miss the point of the question | 
Vorstellungsgespräch {n}; Bewerbungsgespräch {n}     Vorstellungsgespräche {pl}; Bewerbungsgespräche {pl}     zu einem Vorstellungsgespräch gebeten werden | interview     interviews     to be asked to present oneself for interview | 
jdn. abkassieren {vt}     abkassierend     abkassiert | to ask sb. to pay     asking to pay     asked to pay | 
ausbitten; erbitten {vt}     ausbittend; erbittend     ausgebeten; erbeten | to ask for     asking for     asked for | 
etw. bedenken; berücksichtigen {vt}     bedenkend; berücksichtigend     bedacht; berücksichtigt     wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.]     Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ...     Ich gebe zu bedenken, dass ...     Sie gab zu bedenken, dass ..     Du musst (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist.     Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen. | to consider sth.; to take sth. into consideration     considering; taking into consideration     considered; taken into consideration     considering that ...     It's not surprising when you consider (the fact) that ...     I would ask you to consider that ...     She asked for consideration of the fact that ...     You have to consider that he is only four years old.     You've got to learn to consider other people. | 
bitten (um); fragen (nach); erfragen; fordern {vt}     bittend; fragend; erfragend; fordernd     gebeten; gefragt; erfragt; gefordert     er/sie bittet     ich/er/sie bat     wir/sie baten     er/sie hat/hatte gebeten     ich/er/sie bäte     um Erlaubnis bitten     sich etw. erfragen {vr}     Er hat (selbst) darum gebeten. | to ask (for)     asking     asked     he/she asks     I/he/she asked     we/they asked     he/she has/had asked     I/he/she would ask     to ask for permission     to gather sth. by asking around     He was asking for it. | 
drankommen; an die Reihe kommen; kommen (Sache) [school] {vi}     drankommend; an die Reihe kommend; kommend     drangekommen; an die Reihe gekommen; gekommen     Bei der Prüfung kann alles kommen.     Das ist nicht drangekommen.     Das kommt nächste Woche dran. | to be tested; to be asked; to be done     being tested; being asked; being done     been tested; been asked; been done     The exam can be about anything.     That wasn't tested.     We'll be doing that next week. | 
sich durchfragen {vr}     sich durchfragend     sich durchgefragt | to ask through     asking through     asked through | 
sich nach dem Weg erkundigen; nach dem Weg fragen     sich nach dem Weg erkundigend; nach dem Weg fragend     nach dem Weg erkundigt; nach dem weg gefragt | to ask the way     asking the way     asked the way | 
fragen; nachfragen; anfragen; auffordern; verlangen {vt}     fragend; nachfragend; anfragend; auffordernd; verlangend     gefragt; nachgefragt; angefragt; aufgefordert; verlangt     er/sie fragt     ich/er/sie fragte     er/sie hat/hatte gefragt     jdn. nach etw. fragen     jdn. nach seinem Namen fragen     gezielt nach etw. fragen     wenn du mich fragst     Ich frage dich.     ... wenn ich (dich) fragen darf     zu viel verlangen     Danach hat sie nicht gefragt.     Frag mich was Leichteres! [ugs.] | to ask     asking     asked     he/she asks     I/he/she asked     he/she has/had asked     to ask sb. for/about sth.     to ask sb.'s name     to ask specifically about sth.     if you ask me     I ask you.     ... if you don't mind my asking     to ask too much     She did not ask about this.     Ask me another. [coll.] | 
etw. haben wollen; sich etw. wünschen     Ich wünsche mir zu Weihnachten ....     Du hast Dir ein Buch gewünscht, also lies es jetzt auch!     Na dann wünsche es dir doch zum Geburtstag/zu Weihnachten. | to ask for sth.; to want sth.; to desire sth.     What I want for Christmas is ....     You asked for a book, so read it!     Well, then just ask for it for your birthday/for Christmas. | 
herbestellen; herbitten {vt}     herbestellend; herbittend     herbestellt; hergebeten | to ask to come     asking to come     asked to come | 
konkret {adj}     Auf eine konkrete Frage erwarte ich auch eine konkrete Antwort.     Melde dich wieder, wenn du einen konkreten Vorschlag hast.     Wie könnte eine konkrete Lösung für die Treibhausproblematik aussehen? | actual     I expect to get an actual answer to a specific question asked.     Get back to me when you have an actual proposal/suggestion.     What might an actual solution to the global warming issue look like? | 
| ungebeten | without being asked | 
| ungefragt | without being asked | 
wobei (Ergänzung) {pron} {relativ}     wobei mir klar wurde, dass ...     wobei man aufpassen muss, dass ...     wobei ich dazusagen muss, dass ...     wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...     wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...     wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen     wobei mir/uns bewusst ist, dass ...     wobei mir gerade einfällt, dass ...     wobei 20% der Befragten angaben, dass ...     wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind     wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind     wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist     Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden, wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird. | and; at this point; with ...ing     and I realized that ...     and you have to be careful that ...     At this point I have to/must add that ...     and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...     and I should hasten to add that ...     and some even go beyond the required standard     aware that ...     which reminds me that ...     with 20% of those asked stating that ...     with all costs to be borne by the applicant     with arrangements and a timetable yet to be determined     with 13 July being the deadline for new registrations     It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants. | 
zurückerbitten {vt}     zurückerbittend     zurückerbeten | to ask back     asking back     asked back | 
| Er bat, sich zurückziehen zu dürfen. | He asked to be allowed to withdraw. | 
| Er ließ sich entschuldigen. | He asked to be excused. | 
| Ich habe ihn um Rat gefragt. | I asked his advice. | 
| Ich soll Ihnen sagen, dass... | I've been asked to tell you that... | 
| Sie fragten mich geradeheraus. | They asked me point-black. | 
| Sie fragten mich geradeheraus. | They asked me point-blank. | 
| Sie haben es heraufbeschworen. | You've asked for it. | 
| (Antworten auf) häufig gestellte Fragen | FAQ : frequently asked questions | 
| Lies die Liste der häufig gestellten Fragen! | RTFAQ : Read the frequently asked questions list! |