| Übersetze 'Namen' | Translate 'Namen' | 
| Deutsch | English | 
| 26  Ergebnisse | 26  results | 
| Namen {pl} | reputations | 
Gebetsformel {f} [relig.]     Gebetsformeln {pl}     Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes (christliche Gebetsformel) [relig.]     Denn dein ist das Reich, die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. (christliche Gebetsformel) [relig.] | prayer phrase     prayer phrases     In the name of the Father, and of the Son, and of the Holy Spirit (Christian prayer phrase)     For the kingdom, the power, and the glory are yours, now and forever. (Christian prayer phrase) | 
Gott {m}     Götter {pl}     an Gott glauben     von Gottes Gnaden     wenn es Gott gefällt     Gott und die Welt [übtr.]     ein Bild für die Götter     Gott sei mit dir!; Gott zum Gruße!     Gott {m}     in Gottes Namen!     Oh Gott!; Bei Gott!     um Gottes Willen!; um Himmels Willen!     Ich bin bei Gott/weiß Gott kein Alkoholverächter. | God     Gods     to believe in God     by the grace of God     if it pleases God     all the world and his wife [coll.]     a sight for the gods     God be with you!     Jah [slang]     for goodness sake!     Oh God!; Egad! [coll.]     for heaven's sake; for Christ's sake; for cripes' sake [coll.]     God knows, I am no enemy to alcohol. | 
Internet {n} [comp.] [telco.]     im Internet; im Netz [ugs.]     über das Internet     ins Internet gehen     im Internet surfen     etw. im Internet einstellen; etw. ins Internet / Netz stellen     im Internet nach dem eigenen Namen surfen     Bilder ins Internet stellen | Internet     on the Internet; on the Web [coll.]     via Internet; via the Internet     to go on/onto the Internet     to surf the Internet; to cruise the Internet     to put / post sth. on the internet / web / net     to egosurf [coll.]     to post pictures on the Internet | 
Name {m}     Namen {pl}     Namen in eine Liste eintragen     in meinem Namen     im Namen meines Freundes     ein Name, der Wunder wirkt     eingetragener Name     Der Name ist Programm.     Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. | name     names     to enter names on a list     on my behalf     in behalf of my friend     a name to conjure with     registered name     The name captures the spirit of our vision/programme.     After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name. | 
Name {m}; Titel {m}; Überschrift {f}; Bezeichnung {f}     Namen {pl}; Titel {pl}; Überschriften {pl}; Bezeichnungen {pl}     Bezeichnung der Erfindung     in der gleichen Rubrik | title     titles     title of the invention     under the same title | 
im Namen von jdm.; im Auftrag von jdm.; namens {prp; +Genitiv}     im Auftrag des Kunden     in eigener Sache     Ich kann sehr gut für mich selbst sprechen. | on behalf of sb.     on behalf of the client     on one's own behalf     I'm quite capable of speaking on my own behalf. | 
| die Namensliste aufrufen; die Namen verlesen | to call the roll | 
Vorbestellung {f}; Reservierung {f}     Vorbestellungen {pl}; Reservierungen {pl}     eine Reservierung für zwei unter dem Namen ... machen | advance booking; reservation     advance bookings; reservations     to make a reservation for two people under the name ... | 
bekannt {adj}     bekannter     am bekanntesten     weit bekannt; weitbekannt     bekannt als     bekannt sein (als)     bekannt werden     bekannt unter dem Namen von     bekannt sein wie ein bunter Hund [ugs.] | known     more known     most known     widely known     known as     to be known (as)     to become known; to come to be known     known under the name of     to be known all over; to be known far and wide | 
benennen (nach); mit einem Namen versehen {vt}     benennend     benannt     er/sie benennt     ich/er/sie benannte     er/sie hat/hatte benannt     benannt nach ...     Das Protein ist Bestandteil der Membran, nach der es benannt ist. | to name (after)     naming     named     he/she names     I/he/she named     he/she has/had named     named after ...     The protein is part of the membrane from which it takes/derives its name. | 
sich (einer Sache) enthalten {vr}; auf etw. verzichten; etw. vermeiden {vt}     Er enthielt sich jeden Kommentars.     Sie vermied es tunlichst, ihn beim Namen zu nennen.     Wir haben sie gebeten, darauf zu verzichten.     Sogar ihre ursprünglichen Kritiker konnten nicht umhin, ihr zu gratulieren. | to forbear sth. {forbore; forborne, forborn}; to forebear sth.     He forbore to make any comment.     She carefully forbore any mention of his name.     We have begged her to forbear.     Even her original critics could scarcely forbear from congratulating her. | 
fragen; nachfragen; anfragen; auffordern; verlangen {vt}     fragend; nachfragend; anfragend; auffordernd; verlangend     gefragt; nachgefragt; angefragt; aufgefordert; verlangt     er/sie fragt     ich/er/sie fragte     er/sie hat/hatte gefragt     jdn. nach etw. fragen     jdn. nach seinem Namen fragen     gezielt nach etw. fragen     wenn du mich fragst     Ich frage dich.     ... wenn ich (dich) fragen darf     zu viel verlangen     Danach hat sie nicht gefragt.     Frag mich was Leichteres! [ugs.] | to ask     asking     asked     he/she asks     I/he/she asked     he/she has/had asked     to ask sb. for/about sth.     to ask sb.'s name     to ask specifically about sth.     if you ask me     I ask you.     ... if you don't mind my asking     to ask too much     She did not ask about this.     Ask me another. [coll.] | 
heißen; den Namen tragen     heißend     geheißen     er/sie/es heißt     ich/er/sie/es hieß     sie hießen     er/sie/es hat/hatte geheißen     Wie heißt du?; Wie heißen Sie?     Ich heiße ...     Wie heißen sie?     Wie heißt er noch (mal)? [ugs.]     Wie heißt dieser Ort? | to be called     being called     been called     he/she/it is called     I/he/she/it was called     they were called     he/she/it has/had been called     What's your name?; What is your name?     My name is ...     What are they called?     What's his name again?     What's the name of this place? | 
lauten     auf den Inhaber lauten (Rechnung)     Die Antwort lautet ...     Das Bankkonto lautete auf einen anderen Namen. | to be; to read; to go     to be payable to bearer     The answer is ...     The bank account was in a different name. | 
| namens {adv}; mit Namen | by the name of; named | 
sagen; äußern; besagen {vt}     sagend; äußernd; besagend     gesagt; geäußert; besagt     er/sie sagt     ich/er/sie sagte     er/sie hat/hatte gesagt     ich/er/sie sagte     (jdm.) guten Tag sagen     man sagt     etw. laut sagen     wie man zu sagen pflegt     wie er zu sagen pflegte     wie man so sagt; wie es so schön heißt     Nun, was soll ich dazu sagen?     Das kann ich dir sagen!     Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.     Das ist leichter gesagt als getan.     Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?     Er hat auch ein Wort zu sagen.     Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten.     Sie wechselten keine Worte.     Sag Halt! (beim Einschenken) | to say {said; said}     saying     said     he/she says (saith [obs.])     I/he/she said     he/she has/had said     I/he/she would say     to say hello (to sb.)     people say     to say sth. out loud     as they say     as he was wont to say     as the saying goes     Well, what shall I say to this?     You can be sure of that!     You can say that again.     That's easier said than done.     Excuse me, can you please say your name again?     He has a say too.     I only have good things to say about her.     Nothing was said between them.     Say when!; Say when stop! | 
(Namen; Ruf) schänden {vt}     schändend     geschändet | to dishonour [Br.]; to dishonor [Am.]; to discredit (name; reputation)     dishonouring; dishonoring; discrediting     dishonoured; dishonored; discredited | 
verlangen; fordern; anfordern; einfordern; abfordern; wissen wollen {vt}     verlangend; fordernd; anfordernd; einfordernd; abfordernd     verlangt; gefordert; angefordert; eingefordert; abgefordert     verlangt; fordert; fordert an; fordert ein; fordert ab     verlangte; forderte; forderte an; forderte ein; forderte ab     Die Polizei wollte seinen Namen wissen. | to demand     demanding     demanded     demands     demanded     The police demanded his name. | 
(Namen) verlesen {vt}     verlesend     verlesen | to call out (names); to read out     calling out; reading out     called out; read out | 
wohlweislich {adv}; in weiser Voraussicht     Ich habe wohlweislich keine Namen genannt. | prudently; wisely     I was careful not to name names. | 
| Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. | He entered the name in a notebook. | 
| Ich bin nicht kompetent, in seinem Namen zu sprechen. | I'm not qualified to speak for him. | 
| Ich kenne ihn dem Namen nach. | I know him by name. | 
| Ich werde das Kind beim Namen nennen. [übtr.] | I will call a spade a spade. [fig.] | 
| Schreiben Sie Ihren Namen hierher. | Put your name here. |