| Übersetze 'Ask' | Translate 'Ask' | 
| Deutsch | English | 
| 41  Ergebnisse | 41  results | 
| bitten (um); fragen (nach); erfragen; fordern {vt} bittend; fragend; erfragend; fordernd
 gebeten; gefragt; erfragt; gefordert
 er/sie bittet
 ich/er/sie bat
 wir/sie baten
 er/sie hat/hatte gebeten
 ich/er/sie bäte
 um Erlaubnis bitten
 sich etw. erfragen {vr}
 Er hat (selbst) darum gebeten.
 | to ask (for) asking
 asked
 he/she asks
 I/he/she asked
 we/they asked
 he/she has/had asked
 I/he/she would ask
 to ask for permission
 to gather sth. by asking around
 He was asking for it.
 | 
| fragen; nachfragen; anfragen; auffordern; verlangen {vt} fragend; nachfragend; anfragend; auffordernd; verlangend
 gefragt; nachgefragt; angefragt; aufgefordert; verlangt
 er/sie fragt
 ich/er/sie fragte
 er/sie hat/hatte gefragt
 jdn. nach etw. fragen
 jdn. nach seinem Namen fragen
 gezielt nach etw. fragen
 wenn du mich fragst
 Ich frage dich.
 ... wenn ich (dich) fragen darf
 zu viel verlangen
 Danach hat sie nicht gefragt.
 Frag mich was Leichteres! [ugs.]
 | to ask asking
 asked
 he/she asks
 I/he/she asked
 he/she has/had asked
 to ask sb. for/about sth.
 to ask sb.'s name
 to ask specifically about sth.
 if you ask me
 I ask you.
 ... if you don't mind my asking
 to ask too much
 She did not ask about this.
 Ask me another. [coll.]
 | 
| Abbitte {f} jdm. Abbitte leisten; jdm. Abbitte tun
 Abbitte leisten
 | apology to ask sb.'s pardon
 to apologize [eAm.]; to apologise [Br.]
 | 
| Asyl {n} [pol.] um (politisches) Asyl bitten
 Asyl gewähren
 | asylum to ask for (political) asylum
 to grant asylum
 | 
| Erlaubnis {f} Erlaubnisse {pl}
 eine Erlaubnis erteilen
 die Erlaubnis geben etw. zu tun
 jdn. um Erlaubnis bitten
 mit Ihrer Erlaubnis
 | permission permissions
 to grant permission
 to give permission to do sth.
 to ask permission of so.
 with your permission
 | 
| Frage {f} Fragen {pl}
 einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist
 eine Frage der Zeit
 eine Frage zu etw.
 ohne Frage
 genau diese Frage
 an jdn. eine Frage haben
 jdm. eine Frage stellen
 eine Frage an jdn. richten
 die Frage aufwerfen, ob ...
 eine Frage aufwerfen
 der Frage ausweichen
 jdn. mit Fragen überschütten
 in Frage kommen; infrage kommen
 mit jeweils 50 Fragen
 Fragen wie aus der Pistole geschossen
 die deutsche Frage [hist.]
 Ich habe eine Frage.
 Das ist eine andere Frage.
 Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
 Gestatten Sie mir eine Frage?
 Darf ich eine Frage stellen?
 Gibt es noch weitere Fragen?
 die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]
 Daten manuell zu korrigieren kommt nicht in Frage.
 Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.
 Keine Frage, das ist die beste Lösung.
 Die Frage erhob sich.
 Die Frage stellt sich nicht.
 Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?
 | question questions
 no brainer question
 a question of time; a matter of time
 a question on sth.
 without question; without doubt; out of question
 this very question
 to have a question for sb.
 to ask sb. a question
 to put a question to sb.
 to pose the question as to whether ...
 to raise a question
 to beg the question
 to pelt sb. with questions
 to be possible; to be worth considering
 with fifty questions each
 quick-fire questions
 the German question; the German issue
 I have a question.
 That is a separate question.
 This/That is not what I was asking (about).
 Might I ask a question?
 Can I ask a question?
 Are there any further questions?
 to settle the Cyprus/Kosovo question
 Fixing data by hand is out of the question.
 There's no question that she is talented.
 Without question this is the best solution.
 The question came up.
 The question doesn't arise.
 The big question is: can he turn things around by Christmas?
 | 
| Gefälligkeit {f}; Gefallen {m} um einen Gefallen bitten
 | favor [Am.]; favour [Br.] to ask a favour
 | 
| Hilfe {f}; Aushilfe {f} <Hülfe> zusätzliche Hilfe {f}
 um Hilfe rufen
 jds. Hilfe beanspruchen
 Jede Hilfe kam zu spät.
 | help additional help
 to call for help
 to ask for so.'s help
 It was too late to help.
 | 
| Mahl {n}; Hauptmahlzeit {f}; Essen {n} (Mittag- oder Abendessen) beim Essen
 zum Essen
 zum Essen einladen
 | dinner at dinner
 for dinner
 to ask to dinner
 | 
| Rat {m} ein Rat
 mit Rat und Tat helfen
 um Rat fragen
 sich bei jdm. Rat holen
 ohne Rat
 | advice a piece of advice
 to help with words and deeds
 to ask for advice
 to ask sb.'s advice
 uncounselled
 | 
| Tischgebet {n} Tischgebete {pl}
 Tischgebet sprechen
 | grace graces
 to say grace; to ask a blessing
 | 
| Uhrzeit {f}; Zeitangabe {f} nach der Uhrzeit fragen
 Haben sie die genaue Uhrzeit?
 | time; time of day to ask the time
 Do you have the correct time?
 | 
| Unterlassungsklage {f} [jur.] auf Unterlassung klagen [jur.]
 | application for a restrictive injunction to ask for an injunction
 | 
| Verständnis {n} Verständnisse {pl}
 bei jdm. Verständnis finden
 für etw. (kein) Verständnis haben; für etw. (kein) Verständnis aufbringen
 ein gutes Einverständnis wahren
 Wir bitten um Ihr Verständnis.
 Wir bitten um Verständnis, dass das nicht immer möglich ist.
 Ich habe dafür volles Verständnis.
 | understanding understandings
 to find understanding from sb.
 to show (no) understanding for sth.
 to keep a good understanding
 We kindly ask for your understanding.
 Please understand that this is not always possible.
 I can fully understand that.
 | 
| Vertrauensfrage {f} Vertrauensfragen {pl}
 die Vertrauensfrage stellen
 | question of trust; matter of trust questions of trust; matters of trust
 to ask for a vote of confidence
 | 
| Verzeihung {f}; Begnadigung {f} um Verzeihung bitten für
 | pardon to ask pardon for
 | 
| Wortmeldung {f} Wortmeldungen {pl}
 um Wortmeldung bitten
 | request to speak request to speak
 to ask for permission to speak
 | 
| jdn. abkassieren {vt} abkassierend
 abkassiert
 | to ask sb. to pay asking to pay
 asked to pay
 | 
| ansuchen {vt} (wegen; für) [Ös.] ansuchend
 angesucht
 um Urlaub ansuchen
 | to apply; to ask (for) applying for
 applied for
 to apply for leave
 | 
| auch; ferner; weiters [Ös.]; ebenso; überdies; außerdem {adv} ich auch
 ich auch nicht
 Ich auch nicht.
 Sie ist auch eine geschätzte Kollegin.
 Rauchen macht krank und es ist auch teuer / und außerdem ist es teuer.
 Ferner / Weiters [Ös.] möchte ich sie bitten, ...
 | also; too (postpositive); as well (postpositive) me too
 neither do I
 Me neither.
 She is also a valued colleague. (formal, written); She's a valued colleague, too. (less formal); She's a valued colleague as well [Br.]. (informal, spoken)
 Smoking makes you ill and it is also expensive / and it costs a lot too/as well [Br.].
 Also, let me ask you to ...
 | 
| ausbitten; erbitten {vt} ausbittend; erbittend
 ausgebeten; erbeten
 | to ask for asking for
 asked for
 | 
| etw. bedenken; berücksichtigen {vt} bedenkend; berücksichtigend
 bedacht; berücksichtigt
 wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.]
 Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ...
 Ich gebe zu bedenken, dass ...
 Sie gab zu bedenken, dass ..
 Du musst (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist.
 Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen.
 | to consider sth.; to take sth. into consideration considering; taking into consideration
 considered; taken into consideration
 considering that ...
 It's not surprising when you consider (the fact) that ...
 I would ask you to consider that ...
 She asked for consideration of the fact that ...
 You have to consider that he is only four years old.
 You've got to learn to consider other people.
 | 
| dürfen {vi} er/sie/es darf
 er/sie/es darf nicht
 Darf ich fragen, warum?
 Wir dürfen wohl behaupten, dass ...
 | may he/she/it may
 he/she/it must not
 May I ask why?
 We may safely assert that ...
 | 
| sich durchfragen {vr} sich durchfragend
 sich durchgefragt
 | to ask through asking through
 asked through
 | 
| sich bei jdm. entschuldigen Ich möchte mich für die nächste Schulstunde entschuldigen.
 | to ask sb. to be excused May I be excused from the next lesson?
 | 
| jdn./etw. bei jdm. entschuldigen Ich möchte meine Tochter für morgen entschuldigen.
 | to ask sb. to excuse sb./sth. I'd like to ask if my daughter can be excused tomorrow.
 | 
| sich nach dem Weg erkundigen; nach dem Weg fragen sich nach dem Weg erkundigend; nach dem Weg fragend
 nach dem Weg erkundigt; nach dem weg gefragt
 | to ask the way asking the way
 asked the way
 | 
| jdn. ins Restaurant einladen
 Ich würde (so) gern mit ihr ausgehen.
 | to ask out to ask sb. out for dinner <ask out>
 I'd like (so) to ask her out.
 | 
| sich von jdm. etw. geben lassen | to ask sb. for sth. | 
| etw. haben wollen; sich etw. wünschen Ich wünsche mir zu Weihnachten ....
 Du hast Dir ein Buch gewünscht, also lies es jetzt auch!
 Na dann wünsche es dir doch zum Geburtstag/zu Weihnachten.
 | to ask for sth.; to want sth.; to desire sth. What I want for Christmas is ....
 You asked for a book, so read it!
 Well, then just ask for it for your birthday/for Christmas.
 | 
| herbestellen; herbitten {vt} herbestellend; herbittend
 herbestellt; hergebeten
 | to ask to come asking to come
 asked to come
 | 
| richtig {adj} richtiger
 am richtigsten
 nur bedingt richtig
 fast richtig
 Ja, das ist richtig.
 Ich brauche einen Kredit. Bin ich da bei Ihnen richtig?
 Ich habe ein Computerproblem. Bin ich hier richtig?
 Da sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.
 | right more right
 most right
 only partially right
 just about right
 Yes, that's right.
 I need a loan. Are you the right person to ask?
 I have a computer problem. Is this the right place to ask for help?
 I am the right person to talk to, then.
 | 
| zögern; zaudern; stocken; zagen; stutzen; schwanken {vi} zögernd; zaudernd; stockend; zagend; stutzend; schankend
 gezögert; gezaudert; gestockt; gezagt; gestutzt; geschwankt
 zögert; zaudert; stockt; zagt; stutzt; schwankt
 zögerte; zauderte; stockte; zagte; stutzte; schwankte
 ohne zu zögern
 Zögern Sie nicht, uns zu fragen.
 Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
 ins Schwanken kommen
 sie zögert noch, ob ...; sie schwankt noch, ob ...
 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 | to hesitate hesitating
 hesitated
 hesitates
 hesitated
 without hesitation
 Don't hesitate to ask us.
 Don't hesitate to call us.
 to hesitate
 she is still undecided whether ...
 If you would like any further information, please don't hesitate to contact us.
 | 
| zurückerbitten {vt} zurückerbittend
 zurückerbeten
 | to ask back asking back
 asked back
 | 
| etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt} zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend
 zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen
 er/sie zieht zurück
 ich/er/sie zog zurück
 er/sie hat/hatte zurückgezogen
 ich/er/sie zöge zurück
 etw. vom Markt nehmen
 seine Kandidatur zurückziehen
 sein Versprechen zurücknehmen
 etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen
 Banknoten einziehen
 Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen
 Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen.
 Die Genehmigung des Marches wurde in letzter Minute zurückgezogen.
 Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen.
 | to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.) withdrawing
 withdrawn
 he/she withdraws
 I/he/she withdrew
 he/she has/had withdrawn
 I/he/she would withdraw
 to withdraw sth. from the market
 to withdraw one's candidature
 to withdraw one's promise
 to withdraw sth. from service
 to withdraw banknotes from circulation
 to withdraw coins from circulation
 I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark.
 Permission for the march was withdrawn at the last minute
 Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.
 | 
| Bitten Sie ihn hereinzukommen! | Ask him in! | 
| Bitten Sie sie herein. | Ask her in. | 
| Auf eine dumme Frage bekommt man eine dumme Antwort. | Ask a stupid question, and you get a stupid answer. | 
| Ein Narr kann mehr fragen als sieben Weise sagen. | One fool can ask more questions than seven wise men can answer. | 
| Ich frage mich warum? | I ask myself why? | 
| Ich habe ein Attentat auf dich vor. [übtr.] | I've got a big favo(u)r to ask of you. |