| Übersetze 'Kosten' | Translate 'Kosten' | 
| Deutsch | English | 
| 73  Ergebnisse | 73  results | 
Kosten {pl}; Preis {m}     auf eigene Kosten | charges     at one's own charge | 
Kosten {pl}; Ausgabe {f}; Aufwand {m}; Spesen {pl}; Unkosten {pl} [ugs.] [fin.]     Kosten {pl}; Ausgaben {pl}; Aufwendungen {pl}; Auslagen {pl}     alle Kosten; jegliche Kosten     allgemeine Kosten     auf Kosten von     auf meine Kosten     laufende Kosten; laufende Ausgaben     abzugsfähige Ausgaben; Spesen     durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}     erhöhte Kosten     rasant steigende Kosten     variable Kosten     verrechnete Kosten     einmalige Ausgaben     zusätzliche Kosten     kleine Auslagen     mit großen Kosten     zu enormen Kosten     alle weiteren Kosten     Kosten senken     Kosten umlegen     sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]     Kosten sparend; kostensparend [alt]     die Kosten übernehmen; die Kosten tragen (für)     alle angelaufenen Kosten tragen     alle sonstigen Kosten zahlen     alle zusätzlichen Kosten tragen     Unkosten von der Steuer absetzen | expense; cost     expenses     any costs; the full cost     overhead charges     at the expense of     at my expense     current expenses; running costs     allowable expenses     average costs     increased costs     soaring costs     variable costs; running costs     allocated costs     non-recurring expenses     additional costs     petty expenses     at great expense     at vast expense     any other expenses     to reduce costs     to split costs     to go to (great) expense     cost-saving; at low cost     to bear the expense; to bear the costs; to accept the costs (of)     to pay all costs incurred     to pay any expenses whatsoever incurred     to bear any additional costs     to set costs off against tax | 
Kosten {pl}; Einkaufspreis {m}; Preis {m}     Kosten {pl}; Preise {pl}     auf meine Kosten     angefallene Kosten     einmalige Kosten     erstattbare Kosten     kalkulatorische Kosten     verrechnete Kosten     die Kosten berechnen     die Kosten überschätzen     die Kosten hereinwirtschaften     Kosten des Umsatzes [econ.] | cost     costs     at my cost     incurred cost(s)     non-recurring costs     reimbursable costs     implicit costs; imputed costs     allocated cost; applied cost     to count the cost     to overestimate the costs     to recoup one's cost     costs of goods sold | 
kosten     kostend     gekostet     es kostet     es kostete     es hat/hatte gekostet     soundso viel kosten     koste es, was es wolle     Es kostet eine nette Summe. [ugs.] | to cost {cost; cost}     costing     cost     it costs     it cost     it has/had cost     to cost such-and-such; to cost so-and-so much     cost what it may     It costs a tidy bit (of money). [coll.] | 
Anstrengung {f} (für jdn.); Strapaze {f} (für jdn.); Überanstrengung {f} (+Gen.); (nervliche, finanzielle) Belastung {f} (für jdn.); Last {f} [übtr.]     jdn. Nerven kosten     jdn./etw. stark beanspruchen/belasten     mitgenommen sein; mit den Nerven fertig sein     Das nimmt einen ganz schön mit.     Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet.     Max spürt langsam die Last der Verantwortung. | strain (on sb.)     to be a strain on sb.'s nerves     to put/place a great strain on sb./sth.     to be under strain     It's a big/huge strain.     Pregnancy and childbirth places a great strain on the pelvic floor.     Max begins to feel the strain of responsibility. | 
Aufwand {m}; Kostenaufwand {m}; Kosten {pl}     anfängliche Aufwendungen     die Auslagen hereinwirtschaften | outlay     initial outlay     to recoup one's outlay | 
Ausfuhrgenehmigung {f}; Exportgenehmigung {f}; Ausfuhrbewilligung {f}     Ausfuhrgenehmigungen {pl}; Exportgenehmigungen {pl}; Ausfuhrbewilligungen {pl}     die Ausfuhrbewilligung beschaffen     die Kosten der Ausfuhrbewilligung | export licence; export license [Am.]; export permit     export licences; export licenses; export permits     to obtain any export licence     the cost of export licence | 
Auslagen {pl}; Kosten {pl}     abzüglich Auslagen     notwendige Auslagen     auf seine eigenen Kosten | expenses     less expenses     reasonable expenses     at one's own expenses | 
Berechnung {f}     Berechnungen {pl}     Berechnung nach DIN     Berechnung der Gebühren; Berechnung der Kosten     Berechnung der Prämien     Berechnung der Wahrscheinlichkeit     Berechnung des Wertes     Berechnung der Zinsen     statische Berechnung | calculation     calculations     calculation according to DIN     calculation of charges     calculation of premiums     calculation of probability     calculation of value     calculation of interest     static calculation | 
| lästiger Besitz, der hohe Kosten verursacht | white elephant [fig.] | 
Dokumentation {f}; Aufstellung {f} (schriftliches Festhalten)     Dokumentationen {pl}     tabellarische Dokumentation     eine genaue Aufstellung der Kosten     Die Dokumentation des Vorfalls strotzt vor Schlampigkeitsfehlern. | documentation (recording) (of sth.)     documentations     tabular documentation     a careful documentation of the costs     The documentation of the incident is filled with inaccuracies. | 
Einsparung {f} (an)     Einsparungen {pl}     umfangreiche Einsparungen     Einsparungen an Kosten     Einsparungen an Energie     Einsparungen an Material     durch Einsparungen an/von | saving (in)     savings     extensive economies     savings in costs; economies in costs     savings in energy; economies in energy     savings in materials; economies in materials     by economizing on; by saving | 
Fixkosten {pl}; fixe Kosten     durchschnittliche fixe Kosten | fixed costs     average fixed cost | 
Fremdnetznutzung {f} [telco.]     Kosten der Fremdnetznutzung | roaming     roaming costs | 
Gebühr {f}; Preis {m}     Gebühren {pl}; Kosten {pl}     gegen Gebühr     gegen Bezahlung (Entrichtung) einer Gebühr     eine Gebühr entrichten     Gebühren erlassen     bis die Gebühren bezahlt sind | fee     fees; charges     for a fee     against payment of a fee     to pay a fee     to waive fees     until the charges are paid | 
Gesundheit {f}     bei guter Gesundheit     bei bester Gesundheit     schlechte Gesundheit     körperliche und geistige Gesundheit     schulische Gesundheit     meiner Gesundheit zuliebe; meiner Gesundheit wegen     seine Gesundheit wiedererlangen     sich an seiner Gesundheit versündigen     vor Gesundheit strotzen     auf Kosten ihrer Gesundheit     Gesundheit für Alle     Förderung der geistigen Gesundheit     Förderung der sexuellen Gesundheit | health     in good health     in the best of health     ill health     physical and mental health     school health     for the sake of my health     to recover one's health     to abuse one's health     to be in the pink of health     at the cost of her health     health for all     mental health promotion     sexual health promotion | 
Gesundheitswesen {n}     Kosten des Gesundheitswesens     im Gesundheitswesen tätig sein | public health     health care costs     to be active in public health | 
Haus {n}; Zuhause {n}     zu Hause; zuhause; daheim     nach Hause gehen     nach Hause kommen; nach Hause gelangen     früh nach Hause kommen     zu Hause ankommen     nicht zu Hause wohnen     auf Kosten des Hauses     Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt.     außerhalb von zu Hause     Er lebt nicht zu Hause. | home     at home     to go home     to get home     to get home early     to arrive home     to live away from home     on the house     It's on the house.     out-of-home     He lives away from home. | 
| Internalisierung sozialer Kosten | allocation of social cost | 
Istkosten {pl}; Ist-Kosten {pl}     Ist-Kosten der geleisteten Arbeit | actual cost     actual cost of work performed | 
| auf seine Kosten kommen | to get one's money worth | 
| für die Kosten aufkommen; die Kosten tragen | to pay the piper | 
| die Kosten decken; die Gewinnzone erreichen [econ.] | to break even | 
| die Kosten/Rechnung teilen | to go Dutch | 
| Kosten-Leistungsverhältnis {n} [econ.] | cost-to-performance ratio | 
| Kosten-Nutzen-Analyse {f} [fin.] [econ.] | cost-benefit analysis | 
| Kosten-Nutzwertanalyse {f} | cost-usage-value analysis | 
| Kosten-Nutzen-Rechnung {f} [econ.] | cost-benefit calculation | 
| Kosten-Nutzen-Überlegung {f} | cost-benefit consideration | 
| Kosten-Nutzen-Verhältnis {n} [econ.] | cost-benefit ratio | 
| Kosten-Wirksamkeits-Analyse {f} | cost-effectiveness analysis | 
| Kostenänderung {f} | change in cost | 
| Kostenübernahme {f}; Übernahme {f} der Kosten | meeting the costs; absorption of costs | 
| Kostenübernahmebestätigung {f} | confirmation of cost coverage | 
| Kostenüberschreitung {f} [econ.] | cost overrun | 
| Kostenüberwachung {f} | cost control | 
| Mengengerüst {n} der Kosten [econ.] | quantity structure of costs | 
| Nutzen-Kosten-Analyse {f} | benefit-cost analysis | 
Schwarzmarkt {m}     Schwarzmärkte {pl}     auf dem Schwarzmarkt kaufen; schwarz kaufen     auf dem Schwarzmarkt kosten; schwarz kosten | black market     black markets     to buy on the black market     to cost on the black market | 
| Spaß {m} auf Kosten anderer | Roman holiday | 
Umwelt {f} [envir.]     auf Kosten der Umwelt     verseuchte Umwelt | environment     at the expense of the environment     contaminated environment | 
Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.)     Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}     zum Vergleich     im Vergleich zu     ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien     ein Vergleich von Gehirn und Computer     ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen     ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen     Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen     in keinem Vergleich zu etw. stehen     dem Vergleich standhalten mit     im internationalen Vergleich     Das ist ein schlechter Vergleich.     Der Vergleich hinkt.     Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.     Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.     Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.     Theorie und Praxis im Vergleich.     Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.     Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.     Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.     Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.     Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.     Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.     Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.     Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.     Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.     Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.     Im Vergleich zu dir bin ich schlank.     Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.     Im Vergleich dazu ...     Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.     Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR. | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.)     comparisons     by comparison     in comparison to/with; compared with; compared to; next to     a comparison of the tax systems in Italy and Spain     a comparison of the brain to a computer     a comparison of men's salaries with those of women     a comparison between European and Japanese schools     to make comparisons; to draw comparisons     to be out of all proportion to sth.     to stand comparison with; to bear comparison with     by international standards; (as) compared to international standards     That's a poor comparison.     The comparison is misleading/flawed.     By international standards Germany maintains a leading role.     Participation rates are low compared to international standards.     When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.     A comparison of theory and practice.     Today's weather is mild by comparison.     By/In comparison with the French, the British eat far less fish.     On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.     Comparison with other countries is extremely interesting.     The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.     The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.     You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.     He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.     Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.     There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.     Next to you I'm slim.     By comparison, the sun is 4,600 million years old.     This compares to ...     This compares to a total of 36 cases reported in 2009.     This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. | 
Vermögen {n}; Reichtum {m}     ein Vermögen kosten     ein Vermögen machen | fortune; pile [slang]     to cost a fortune     to make a fortune; to make a pile [slang] | 
Verpackung {f}; Schutzverpackung {f}; Schutz {m}     einschließlich Verpackung     Verpackung zum Selbstkostenpreis     Verpackung zu Ihren Kosten     übliche Verpackung     Verpack die Vase gut. | packing     packing included     packing at cost     packing will be charged     customary packing     Use plenty of packing for the vase. | 
Zeitaufwand {m}     Das Honorar wird nach Zeitaufwand berechnet.     Die Kosten richten sich nach dem Zeitaufwand.     nach Zeitaufwand bezahlt werden (Person)     nach Zeitaufwand bezahlt werden (Leistungen)     Der Zeitaufwand ist groß. | time exposure; expenditure of time; time involved; time needed     The fee is charged on the basis of the time involved.     Cost is based on the (amount of) time involved.     to be paid on a time basis (person)     to be charged on a time basis (services)     It takes a lot of time.; It is very time-consuming. | 
abschätzen; schätzen; veranschlagen; ansetzen {vt}     abschätzend; schätzend; veranschlagend; ansetzend     abgeschätzt; geschätzt; veranschlagt; angesetzt     die Kosten auf 100 EUR veranschlagen | to estimate     estimating     estimated     to estimate the cost at EUR 100 | 
sich auf etw. belaufen; auf etw. hinauslaufen     es beläuft sich; es läuft hinaus     es belief sich; es lief hinaus     die Kosten beliefen sich auf ... | to amount to sth.     it amounts     it amounted     the cost amounted to ... | 
sich bereichern {vr} (an)     sich bereichernd {vr}     sich bereichert     bereichert sich     bereicherte sich     sich auf Kosten anderer bereichern | to get rich (on)     getting rich     got rich     gets rich     got rich     to get rich at the expense of others | 
decken; tragen; bestreiten; bezahlen; übernehmen {vt}; aufkommen für (Kosten)     deckend; tragend; bestreitend; bezahlend; übernehmend     gedeckt; getragen; bestritten; bezahlt; übernommen | to defray     defraying     defrayed | 
decken; bedecken; umfassen {vt}     deckend; bedeckend; umfassend     gedeckt; bedeckt; umfasst     die Kosten decken | to cover     covering     covered     to cover the expenses | 
sich etw. einhandeln; etw. hinnehmen müssen     sich einhandelnd; hinnehmen müssend     sich eingehandelt; hinnehmen müssen     er/sie handelt sich ein; er/sie muss hinnehmen     ich/er/sie handelte sich ein; ich/er/sie musste hinnehmen     Verpflichtungen eingehen müssen     sich einem Risikio aussetzen     auf Kritik stoßen     Strafe zahlen müssen; bestraft werden (Person); eine Strafe nach sich ziehen (Vorgang)     einen Schaden/Verlust erleiden     Kosten tragen müssen; Ausgaben übernehmen müssen     sich verschulden müssen; Schulden machen müssen     Schadenersatz zahlen müssen; schadenersatzpflichtig werden | to incur sth.     incuring     incurred     he/she incurs     I/he/she incurred     to incur liabilities     to incur a risk     to incur censure     to incur a penalty     to incur a loss     to incur expenses     to incur debts     to incur damages | 
| jdn. auf etw. einladen (die Kosten dafür übernehmen) {vt} | to comp sb. to sth. [Am.] [coll.] | 
einschließlich {prp; +Genitiv}     einschließlich der Kosten <Unkosten>     bis einschließlich nächster Woche | including; inclusive of     including the expenses     up to and including next week | 
| (Kosten) einschränken {vt} | to pare down (expenses) | 
gesamt {adj}     die gesamte Familie     die gesamten Kosten | whole; entire; total     the whole family; all the family     the total costs | 
| kalkulatorisch {adj} (Kosten) | imputed (costs) | 
kosten; abschmecken; probieren {vt} (Essen)     kostend; abschmeckend; probierend     gekostet; abgeschmeckt; probiert     kostet; schmeckt ab; probiert     kostete; schmeckte ab; probierte     nicht gekostet | to taste     tasting     tasted     tastes     tasted     untasted | 
kosten; schmecken {vi} (nach)     kostend; schmeckend     gekostet; geschmeckt     kostet; schmeckt     kostete; schmeckte | to taste (of)     tasting     tasted     tastes     tasted | 
kosten; abschmecken {vt} (beim Kochen)     kostend; abschmeckend     gekostet; abgeschmeckt | to sample     sampling     sampled | 
sozial; gesellschaftlich; gesellig {adj}     soziale Dienstleistungen; soziale Angebote     soziale Kontakte     soziale Kosten; gesellschaftliche Kosten     soziale Missstände; gesellschaftliche Misstände     soziale Reife | social     social services     social contacts     social costs     social evils     social maturity | 
teuer; kostspielig {adj}     teurer; kostspieliger     am teuersten; am kostspieligsten     sehr teuer sein; sehr kostspielig sein; ein Vermögen kosten | expensive     more expensive     most expensive     to cost an arm and a leg [fig.] | 
unerschwinglich; untragbar {adj}     unerschwinglicher Preis     unerträgliche Bedingungen {pl}     nicht zu bezahlen sein (Kosten) | prohibitive     prohibitive price     prohibitive conditions     to be prohibitive | 
| die Kosten veranschlagen (für etw.) | to budget (for sth.) | 
etw. verfolgen; nachverfolgen {vt}     verfolgend; nachverfolgend     verfolgt; nachverfolgt     den Kosten nachgehen | to keep track of sth.     keeping track of     kept track of     to keep track of costs | 
weder {conj} ... noch <weder noch>     weder in dem einen, noch in dem anderen Fall     weder Mühe noch Kosten scheuen     weder hier noch dort     weder Fisch noch Fleisch [übtr.]     weder jetzt noch in Zukunft     Ich kann es dir nicht sagen, weder jetzt noch irgendwann. | neither ... nor     in neither case     to spare neither trouble nor expense     neither here nor there     neither fish nor fowl [fig.]     not now or ever     I can't tell you now or ever. | 
wert {adj}     etw. wert sein     sind wert was sie kosten     Was ist das Auto wert? | worth     to be worth sth.     are worth the money charged for     What's the value of the car? | 
wobei (Ergänzung) {pron} {relativ}     wobei mir klar wurde, dass ...     wobei man aufpassen muss, dass ...     wobei ich dazusagen muss, dass ...     wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...     wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...     wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen     wobei mir/uns bewusst ist, dass ...     wobei mir gerade einfällt, dass ...     wobei 20% der Befragten angaben, dass ...     wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind     wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind     wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist     Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden, wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird. | and; at this point; with ...ing     and I realized that ...     and you have to be careful that ...     At this point I have to/must add that ...     and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...     and I should hasten to add that ...     and some even go beyond the required standard     aware that ...     which reminds me that ...     with 20% of those asked stating that ...     with all costs to be borne by the applicant     with arrangements and a timetable yet to be determined     with 13 July being the deadline for new registrations     It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants. | 
| Was soll das kosten? | What's it going to cost? | 
| etw. abdecken (Kosten, etc.) | to cover sth. | 
| keine Kosten verursachen | to be costless | 
| Kosten, Versicherung und Fracht inbegriffen | cost, insurance, freight /cif, c.i.f./ | 
| Kosten, Versicherung, Fracht und Provision inbegriffen | cost, insurance, freight, commission /cifc, c.i.f.c./ | 
| Kosten, Versicherung, Fracht und Zinsen inbegriffen | cost, insurance, freight, interest /cifi, c.i.f.i./ |