| Übersetze 'Knnten' | Translate 'Knnten' | 
| Deutsch | English | 
| 40 fehlertolerante Ergebnisse | 40 fault-tolerant results | 
| AV-Knoten {m}; Atrioventrikularknoten {m} [med.] | AV node | 
| Beule {f}; Schwellung {f}; Knoten {m}; Geschwulst {f} [med.] | lump | 
| Brotende {n} Raftl {n} [Ös.]; Scherz {n}; Scherzel {n} [Süddt.] [Ös.]
 Ramftl {n}; Renftel {n} [Sächsich]
 Knust {m}; Kanten {m} [Norddt.]
 | end of the bread; butt of the bread end of the bread; butt of the bread
 end of the bread; butt of the bread
 end of the bread; butt of the bread
 | 
| Dutt {m}; Haarknoten {m}; Knoten {m}; Kauz {m} einen Dutt tragen
 | bun to wear one's hair in a bun
 | 
| Gewirr {n}; Knoten {m}; Durcheinander {n}; Fitz {m} [ugs.] | snarl | 
| Gordischer Knoten den gordischen Knoten durchschlagen
 | Gordian knot to cut the Gordian knot
 | 
| Kante {f}; Zacke {f}; Ecke {f} Kanten {pl}; Zacken {pl}; Ecken {pl}
 scharfe Kante
 den Ski über die Kante steuern [sport]
 | edge edges
 sharp edge; keen edge
 to control the skis using the edges
 | 
| Knopf {m}; Knoten {m} | knop | 
| Knoten {m} Knoten {pl}
 einen Knoten machen
 in etw. einen Knoten machen
 | knot knots
 to knot; to tie a knot
 to tie a knot in sth.
 | 
| Knoten {m}; Stek {m} [naut.] | knot | 
| Knoten {m}; Nippe {f}; Nisse {f} | burl | 
| Knoten {m} | hitch | 
| Knoten {m} Knoten {pl}
 | kink kinks
 | 
| Knoten {m} [naut.] | knot (measure of speed) | 
| Knoten {m} Knoten {pl}
 | knurl knurls
 | 
| Knoten {m} Knoten {pl}
 | node nodes
 | 
| Knoten {m} (Stahlbau) [mach.] | junction | 
| Knoten... | nodal | 
| Knoten {m} [math.] | knot; node | 
| Konto {n} bei einer Bank /Kto./ Konten {pl}; Konti {pl}
 ausgeglichenes Konto
 frisiertes Konto
 totes Konto
 etw. auf sein Konto einzahlen
 ein Konto belasten; ein Konto debitieren
 ein Konto auflösen; ein Konto schließen
 Konten führen
 | account /acct; a/c/; account with a bank; account at a bank accounts
 account in balance; balanced account
 cooked account
 nominal account
 to pay sth. into one's account
 to debit an account
 to close an account
 to administer accounts
 | 
| Spiegel {m} Spiegel {pl}
 in den Spiegel sehen
 sich im Spiegel betrachten
 jdm. einen Spiegel vorhalten
 Spiegel mit schräg geschliffenen Kanten
 | mirror mirrors
 to look in the mirror
 to look at oneself in the mirror
 to hold a mirror up to sb.
 bevelled mirror
 | 
| Ton kneten | to knead | 
| Winkel {m}; Ecke {f}; Kante {f} Winkel {pl}; Ecken {pl}; Kanten {pl}
 | angle angles
 | 
| abgerundet {adj} abgerundete Kanten
 | rounded rounded edges
 | 
| angrenzend; benachbart; anliegend; nebenliegend; anschließend {adj} angrenzendes Feld; nachfolgendes Feld
 das angrenzende Land
 benachbarte Kanten
 benachbarter Kanal
 | adjacent adjacent cell
 the adjoining country
 adjacent edges
 adjacent channel
 | 
| aufgehen; abgehen {vi} (Knoten; Knopf) aufgehend; abgehend
 aufgegangen; abgegangen
 | to come loose coming loose
 come loose
 | 
| binden; verbinden; zusammenbinden {vt} bindend; verbindend; zusammenbindend
 gebunden; verbunden; zusammengebunden
 bindet; verbindet; bindet zusammen
 band; verband; band zusammen
 einen Knoten machen; einen Knoten binden
 eine Schleife binden
 die Schnürsenkel zu einer Schleife binden
 | to tie tying
 tied
 ties
 ties
 to tie a knot
 to tie a bow
 to tie the shoelace in a bow
 | 
| sich (einer Sache) enthalten {vr}; auf etw. verzichten; etw. vermeiden {vt} Er enthielt sich jeden Kommentars.
 Sie vermied es tunlichst, ihn beim Namen zu nennen.
 Wir haben sie gebeten, darauf zu verzichten.
 Sogar ihre ursprünglichen Kritiker konnten nicht umhin, ihr zu gratulieren.
 | to forbear sth. {forbore; forborne, forborn}; to forebear sth. He forbore to make any comment.
 She carefully forbore any mention of his name.
 We have begged her to forbear.
 Even her original critics could scarcely forbear from congratulating her.
 | 
| entkommen (+Dat); flüchten; entweichen (aus) [adm.] {vi} entkommend; flüchtend; entweichend
 entkommen; geflüchtet; entwichen
 entkommt; flüchtet; entweicht
 entkam; flüchtete; entwich
 sich jds. Zugriff entziehen
 1938 flüchteten wir nach Amerika.
 Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten.
 Die Täter konnten unerkannt flüchten.
 Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis.
 Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton.
 | to escape (from sth.) escaping
 escaped
 escapes
 escaped
 to escape from sb's clutches; to escape from the clutches of sb.
 We escaped to America in 1938.
 Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.
 The attackers managed to escape without being identified.
 He escaped from prison last week.
 Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.
 | 
| so gut sie konnten | as best they could | 
| kippen; verkanten; schräg stellen; kanten {vt} kippend; verkantend; schräg stellend; kantend
 gekippt; verkantet; schräg gestellt; gekantet
 kippt; verkanntet; stellt schräg; kantet
 kippte; verkanntete; stellte schräg; kantete
 | to cant canting
 canted
 cants
 canted
 | 
| kneten (Ton; Lehm); Ton schlagen; mit Lehm ausschmieren | to pug | 
| kneten; durchkneten; massieren {vt} knetend; durchknetend; massierend
 geknetet; durchgeknetet; massiert
 knetet
 knetete
 | to knead kneading
 kneaded
 kneads
 kneaded
 | 
| knoten; verknoten; verschnüren {vt} knotend; verknotend; verschnürend
 geknotet; verknotet; verschnürt
 knotet; verknotet; verschnürt
 knotete; verknotete; verschnürte
 | to knot knotting
 knotted
 knots
 knotted
 | 
| knoten {vt} knotend
 geknotet
 knotet
 knotete
 | to kink kinking
 kinked
 kinks
 kinked
 | 
| kurzfristig {adj}; in(nert) nützlicher Frist [Schw.] kurzfristig lieferbar sein [econ.]
 Der Termin/Das ist (mir) zu kurzfristig.
 Das war das beste Zimmer, das wir so kurzfristig bekommen konnten.
 | at short notice [Br.]; on short notice [Am.] to be available for delivery at short notice
 The notice is too short (for me).
 This was the best room we could get at such short notice.
 | 
| sich lösen (von etw.); aufgehen (Knoten); abgehen (Knopf) {vi} sich lösend; aufgehend; abgehend
 sich gelöst; aufgegangen; abgegangen
 Das Gitter löste sich aus seiner Verankerung und fiel zu Boden.
 | to come loose (from sth.) coming loose
 come loose
 The grille came loose from its mounting and fell on the ground.
 | 
| umbuchen; umschreiben {vt} (Hypothek; Geld) umbuchend; umschreibend
 umgebucht; umgeschrieben
 bucht um; schreibt um
 buchte um; schrieb um
 Geld zwischen Konten umbuchen
 | to transfer transferring
 transferred
 transfers
 transferred
 to transfer money from one account to another
 | 
| wobei (bei diesem Vorgang) {pron} {relativ} wobei wir feststellen konnten, dass tatsächlich Fortschritte erzielt wurden
 In der Sitzung am Vormittag skizzierte er das Vorhaben, wobei er insbesondere auf die Umweltproblematik verwies.
 | -ing observing that progress has indeed been made
 During the morning session he outlined the project, referring particularly to possible environmental impacts.
 | 
| Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | Owing to the rain we couldn't come. |