| Übersetze 'Go' | Translate 'Go' | 
| Deutsch | English | 
| 553  Ergebnisse | 553  results | 
| arbeiten; führen; funktionieren arbeitend; führend; funktionierend
 gearbeitet; geführt; funktioniert
 | to go {went; gone} going
 gone
 | 
| fahren {vi} (mit etw.) (als Mitfahrer) fahrend
 gefahren
 | to go (by sth.) going
 gone
 | 
| gehen {vi} gehend
 gegangen
 er/sie geht
 ich/er/sie ging
 wir/sie gingen
 er/sie ist/war gegangen
 ich/er/sie gänge
 Gehen wir!; Lass uns gehen!
 aufs Ganze gehen; bis zum Äußersten treiben
 zu weit gehen; es zu weit treiben
 | to go {went; gone} going
 gone
 he/she goes
 I/he/she went
 we/they went
 he/she has/had gone
 I/he/she would go
 Let's go!
 to go all out; to go (the) whole hog
 to go too far
 | 
| Abmachung {f}; Handel {m}; Geschäft {n}; Deal {m} [ugs.] Geschäftsvereinbarung {f}
 Koppelungsgeschäft [econ.]
 ein Geschäft machen
 ein gutes Geschäft machen
 ein Geschäft sausen lassen
 Geschäft/Vertrag mit auffallender Bevorzugung einer Seite (Korruption/Nepotismus)
 Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben?
 Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen.
 Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen.
 | deal business deal
 linked deal
 to swing a deal
 to make a good deal
 to let a business deal go
 sweetheart deal; sweetheart contract
 Are you forgetting our deal?
 I would never agree to such a deal.
 We got a good/bad deal on our holiday"
 | 
| Abwasch {m}; Aufwasch {m} alles in einem Aufwasch [fig.]
 | dish washing; washing-up all in one go
 | 
| per Anhalter fahren; per Autostopp fahren; autostoppen [Ös.]; trampen per Anhalter fahrend; trampend
 per Anhalter gefahren; getrampt
 er/sie fährt per Anhalter; er/sie trampt
 ich/er/sie fuhr per Anhalter; ich/er/sie trampte
 er/sie ist/war per anhalter gefahren; er/sie ist/war getrampt
 Sie fuhren per Anhalter quer durch Europa.
 | to hitchhike; to hitch; to go backpacking; to thumb a lift [coll.] hitchhiking
 hitchhiked
 he/she hitchhikes
 I/he/she hitchhiked
 he/she has/had hitchhiked
 They hitchhiked across Europe.
 | 
| auf Anhieb; gleich beim ersten Mal | at the first go; at the first go-off | 
| auf Anhieb; auf einen Schlag | at one go | 
| Anlauf {m} einen Anlauf nehmen
 erst beim zweiten Anlauf
 | start-up; run-up to take a run-up
 only at the second go
 | 
| Anlaufstelle {f} Anlaufstellen {pl}
 | place to go; drop-in center places to go; drop-in centers
 | 
| bis zum Anschlag aufdrehen | to turn sth. as far as it will go | 
| Arbeit {f}; Tätigkeit {f} Arbeiten {pl}
 bei der Arbeit
 in Arbeit; in Arbeit begriffen
 zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen
 niedere Arbeit; schmutzige Arbeit
 illegale Arbeit
 Arbeit suchen
 sich an die Arbeit machen
 die Arbeit niederlegen
 in der Arbeit erstickt [übtr.]
 unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.]
 | work works
 at work
 in the works; work in progress
 to go to work
 dirty work
 illegal work
 to look for work
 to set to work
 to down tools
 to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.]
 make-work; busywork
 | 
| Arzt {m}; Ärztin {f}; Mediziner {m}; Medizinerin {f} Ärzte {pl}; Ärztinnen; Mediziner {pl}; Medizinerinnen {pl}
 der behandelnde Arzt
 zum Arzt gehen
 Arzt im Praktikum (AiP); Turnusarzt {m} [Ös.]; Assistent im ersten Jahr
 Arzt in der Ausbildung
 Dienst habender Arzt; behandelnder Arzt
 angehender Arzt
 Jungassistent {m}
 Altassistent {m}
 Wir ließen den Arzt kommen.
 Kannst du mir einen guten Arzt nennen?
 | doctor; physician; medical doctor /M.D./; medic [coll.] doctors; physicians; medics
 the attending physician; the attending doctor
 to go to the doctor; to go to the doctor's
 intern; first year resident [Am.]; junior house officer [Br.]; Foundation House Officer /FHO/ [Br.]; pre-registration house officer [Br.]
 doctor-in-training
 doctor in charge; physician in charge
 doctor-to-be
 resident [Am.]; senior house officer /SHO/ [Br.]
 fellow [Am.]; registrar [Br.]
 We sent for the doctor.
 Can you give me the name of good doctor?
 | 
| Aufsetzen und Durchstarten {n} [aviat.] | touch and go | 
| Auge {n} [anat.] Augen {pl}
 ein Auge zudrücken [übtr.]
 mit aufgerissenen Augen
 mit bloßem Auge
 unter vier Augen
 unter vier Augen
 jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]
 mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen
 sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen
 mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]
 blaues Auge
 schrägstehende Augen
 stechende Augen
 wässrige Augen
 große Augen machen
 direkt vor den Augen von
 Augen mit schweren Lidern
 mit aufgerissenen Augen
 mit zusammengekniffenen Augen
 vor meinem geistigen Auge
 die Augen hinten haben [übtr.]
 jdn./etw. vor Augen haben
 jdm. die Augen öffnen
 nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]
 | eye eyes
 to turn a blind eye [fig.]
 saucer eyed
 with the naked eye; for the naked eye
 between you and me and the gatepost
 in private
 to lose sight of sb.
 to get off cheaply; to get off lightly
 to go into a risk with one's eyes open [fig.]
 to go through life with one's eyes open [fig.]
 black eye
 slanted eyes
 ferrety eyes
 liquid eyes
 to be all eyes
 in full view of
 hooded eyes
 wide-eyed; round-eyed
 with narrowed eyes
 in my mind's eye
 to have eyes at the back of one's head
 to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight
 to give sb. a reality check
 to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]
 | 
| Aus {n} [sport] den Ball ins Aus schlagen
 ins Aus gehen
 Der Ball ging ins Aus.
 | out; out of play to hit the ball out
 to go out
 The ball went out (of play).
 | 
| Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} eine (organisierte) Reise/Fahrt machen
 Gute Reise und komm gut wieder/zurück.
 Komm gut nach Hause!
 Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.
 Wie war die Reise nach Prag?
 War die Reise erfolgreich?
 Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?
 Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.
 Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.
 Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?
 Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.
 | trip to go on/make/take a trip
 I wish you a safe trip.
 Have a safe trip home!
 We had a nice weekend trip.
 How was your trip to Prague?
 Was it a good trip?
 Do you want to go on the school trip to Rome this year?
 We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.
 We can't afford another trip abroad this year.
 How many business trips do you make yearly?
 I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.
 | 
| Ausflug {m}; Ausflugsfahrt {f} Ausflüge {pl}
 einen Ausflug machen
 | excursion; outing; short trip excursions; outings; short trips
 to go on an outing
 | 
| einen Ausflug mit dem Auto machen | to go for a run in the car | 
| wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen [übtr.] Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion.
 womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme
 Früher oder später kommt jede Mode wieder.
 Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.
 | to come/turn/go full circle Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.
 and here I turn full circle
 Sooner or later, fashion comes full circle.
 Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.
 | 
| Ausgeherlaubnis {f} Ausgeherlaubnisse {pl}
 | permission to go out permissions to go out
 | 
| Ausland {n} aus dem Ausland
 im Ausland; ins Ausland
 ins Ausland gehen
 die Reaktion des Auslandes
 im Ausland nicht gültig
 | foreign countries from abroad
 abroad
 to go abroad
 reactions from abroad
 not valid abroad
 | 
| Ausschusslehrdorn {m} | no-go plug gauge | 
| Ausschusslehre {f} [techn.] Ausschusslehren {pl}
 | no-go gauge no-go gauges
 | 
| Ausschusslehrenkörper {m} | no-go gauging member | 
| Auto {n}; Wagen {m}; Kraftwagen {m} Autos {pl}; Wagen {pl}; Kraftwagen {pl}
 mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren
 ein richtiges Auto
 Ich fahre mit dem Auto.
 | car cars
 to go by car; to travel by car
 a car with a capital C
 I'm going by car.
 | 
| den Bach runtergehen [ugs.] | to go to hell in a handbasket [Am.] [coll.] | 
| Bad {n}; Schwimmen {n}; (eine Runde) schwimmen gehen, ins Wasser gehen
 Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen.
 Das (Schwimmen) war jetzt angenehm.
 Da muss man weit schwimmen.
 Sie ist gerne mitten im Geschehen.
 Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen.
 | swim to have [Br.] / take [Am.] a swim; to go for a swim
 We have time for a quick swim before dinner.
 That was a nice swim.
 It's a long swim.
 She likes to be in the swim of things.
 When he gets into the swim of things again, he'll be much happier.
 | 
| Badeurlaub {m} einen Badeurlaub machen
 | holiday at the seaside; vacation by the sea [Am.] to go to the seaside for one's holiday; to go on a beach vacation [Am.]
 | 
| auf die schiefe Bahn geraten [übtr.] | to go off the rails [fig.] | 
| Barrikade {f} Barrikaden {pl}
 auf die Barrikaden gehen
 | barricade barricades
 to go on the warpath
 | 
| Beichte {f} [relig.] zur Beichte gehen; beichten gehen
 die Beichte ablegen bei jdm.
 jdm. die Beichte abnehmen
 | confession to go to confession
 to make one's confession to sb.
 to confess sb.; to hear sb.'s confession
 | 
| Bergtour {f} auf Bergtour gehen
 | mountain tour; hillwalk to go backpacking
 | 
| Bett {n}; Bettstatt {f}; Schlafstätte {f}; Lager {n} Betten {pl}
 das Bett machen
 im Bett bleiben; das Bett hüten
 im Bette; auf dem Bette; zu Bette [poet.]
 im Bett
 ins Bett bringen
 ins Bett gehen
 ins Bett steigen
 aus dem Bett hüpfen
 sich in die Falle hauen [ugs.]; ins Bett gehen
 Seine Eltern ruhten auf dem Bette und schliefen.
 | bed beds
 to make a bed; to do the bed
 to stay in bed
 abed [poet.]
 between the sheets
 to put to bed
 to go to bed
 to get into bed
 to spring out of bed
 to hit the sack [slang]
 His parents were abed and sleeping.
 | 
| miteinander ins Bett gehen {m} [ugs.] | to go all the way [coll.] | 
| Bewegung {f} in Bewegung; auf Achse [ugs.]
 auf Achse sein; auf Trab sein [ugs.]
 Ich war den ganzen Tag auf Achse.
 jdn. auf Trab halten
 Unsere vier Kinder halten uns auf Trab.
 | move on the move
 to be on the move; to be on the go
 I've been on the go all day.
 to keep sb. on the move/go
 Having four children keeps us on the go.
 | 
| Bruch {m} Brüche {pl}
 in die Brüche gehen; entzweigehen
 in die Brüche gehen; sich trennen
 zu Bruch gehen
 | break; breaking breakings
 to go to pieces
 to break up
 to get broken
 | 
| Bühne {f}; Podium {n} Bühnen {pl}; Podien {pl}
 auf der Bühne
 hinter der Bühne
 die Bühne betreten
 | stage stages
 onstage
 backstage
 to go on stage
 | 
| Bürgschaft {f} (Strafrecht) Bürgschaft leisten für
 | bail to go bail for
 | 
| Bummelstreik {m} | go-slow | 
| Bus {m} Busse {pl}
 mit dem Bus fahren
 | bus buses; busses [Am.]
 to go by bus
 | 
| Butterbrot {n} Butterbrote {pl}
 Butterbrot {n}
 für ein Butterbrot zu haben sein [übtr.]
 | slice of bread and butter slices of bread and butter
 sandwich
 to go for a song [fig.]
 | 
| an die Decke gehen; die Wände hochgehen [übtr.] | to go ballistic; to go through the roof [fig.] | 
| Defensive {f} in der Defensive sein
 in die Defensive gehen
 jdn. in die Defensive drängen
 | defensive to be on the defensive
 to go on the defensive
 to force sb. onto the defensive
 | 
| Doppelpass {m} [sport] Doppelpässe {pl}
 | one-two pass; give and go pass one-two passes; give and go passes
 | 
| Draufgänger {m} | go-getter | 
| sich in Dunst auflösen | to go up in smoke | 
| Einkaufsbummel {m} einen Einkaufsbummel machen
 | shopping spree to go on a shopping spree
 | 
| zum Einsatz kommen | to go into action | 
| Einsatzbefehl {m} | order to go into action | 
| Ellbogengesellschaft {f} | society where the weakest go to the wall | 
| am (anderen) Ende anlangen; seinen Abschluss finden Das Jahrhundert hatte noch nicht seinen Abschluss gefunden.
 | to come/turn/go full circle [fig.] The century had not yet come full circle.
 | 
| trockener Entzug; kalter Entzug (Drogenabhängigkeit) {m} einen kalten Entzug machen
 | cold turkey (drug addition) [Am.] [slang] to go cold turkey
 | 
| Essen {n}; Mahl {n}; Mahlzeit {f} Essen mit fünf Gängen
 das Essen fertig machen
 Essen auf Rädern
 essen gehen
 eine Mahlzeit einnehmen
 ein bestimmtes Essen; ein bestimmtes Gericht
 | meal five-course meal
 fix the meal
 Meals on Wheels
 to go for a meal
 to have a meal
 a certain meal; a particular meal
 | 
| Euphorie {f}; Euphoriegefühl {n} in eine Euphorie fallen
 | euphoria to go into a state of euphoria
 | 
| Exerzitien {f} [relig.] Exerzitien machen
 | retreat; spiritual exercises to go on a retreat
 | 
| Extrem {n} Extrema {pl}
 extreme Hitze und Kälte
 ins andere Extrem verfallen
 von einem ins andre Extrem fallen
 einen Hang zum Extremen haben
 auf der einen Seite
 | extreme extremes
 extremes of heat and cold
 to go to the other extreme
 to go from one extreme to the other
 to run to extremes
 at one extreme, ...
 | 
| Fahrrad {n}; Rad {n}; Velo {n} [Schw.] Fahrräder {pl}; Räder {pl}; Velos {pl}
 Fahrrad fahren
 Fahrrad {n} mit Hilfsmotor
 | bicycle; bike; pushbike [Austr.] bicycles; bikes; pushbikes
 to ride a bicycle; to go by bicycle
 motor-assisted pedal cycle [Br.]
 | 
| Fahrt {f} ein Fahrt machen
 | ride to go for a ride
 | 
| Fahrt {f}; Anreise {f}; Reise {f} (Reisegeschehen) eine Reise machen
 auf der Fahrt von und zur Arbeit
 Der Weg ist das Ziel.
 Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich.
 Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde.
 In der Bahn lese ich meistens.
 Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn?
 Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein.
 Sind sie gut gereist?
 Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise.
 Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen.
 eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.]
 | journey to go on a journey
 on the journey to and from work
 The journey is the reward. [prov.]
 I had a terrible journey to work this morning.
 The journey from London to Brighton will take about one hour.
 I usually read during the train journey.
 How long does the journey to Madrid take by train?
 I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.
 Did you have a good journey?
 Thank you for visiting us, and have a safe journey home.
 Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.
 a journey through the ages [fig.]
 | 
| aus der Fasson geraten | to go out of shape; to lose its shape | 
| Fenster {n} [constr.] [arch.] Fenster {pl}
 Fenster nach vorne
 zum Fenster hinaus
 mit Fenstern versehen
 weg vom Fenster sein [übtr.]
 sich zu weit aus dem Fenster lehnen [übtr.]; zu weit gehen
 Fenster mit Vorsatzschale
 | window windows
 window to front
 out of the window
 windowed
 to be right out of it
 to stick one's neck out; to go too far
 window with protective shell
 | 
| Ferien {pl}; Urlaub {m}; Erholungsurlaub {m} Ferien {pl}
 im Urlaub; in Urlaub
 im Urlaub sein; in Urlaub sein
 in Urlaub fahren; Ferien machen
 Urlaub daheim
 Urlaub haben
 Urlaub nehmen; Ferien machen
 zwei Wochen Urlaub
 Hatten Sie/Hattest du einen schönen Urlaub?
 | holiday [Br.]; vacation [Am.] holidays
 on holiday; on vacation
 to be on holiday; to be on vacation
 to go on holiday; to go on vacation
 staycation [Am.] [coll.]
 to have holiday; to have vacation
 to take holiday; to take a vacation
 two weeks' holiday; two weeks' vacation
 Did you have a nice holiday/vacation?
 | 
| Flamme {f} Flammen {pl}
 in Flammen
 in Flammen aufgehen
 reduzierende Flamme
 ein Raub der Flammen werden
 Am Samstag wurde eine Kindertagesstätte ein Raub der Flammen.
 | flame flames
 aflame
 to go up in flames
 carbonizing flame
 to be destroyed by fire
 A day nursery was destroyed by fire on Saturday.
 | 
| Fuß {m} Füße {pl}
 zu Fuß gehen
 jdm. auf den Fuß treten
 auf eigenen Füßen stehen
 auf großem Fuß leben
 auf gutem Fuß stehen
 auf schlechtem Fuß stehen
 jdm. auf dem falschen Fuß erwischen [übtr.]
 etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen
 jdn./etw. mit Füßen treten [übtr.]
 festen Fuß fassen
 wieder auf die Beine kommen [übtr.]; gesund werden; sich aufraffen {vr}; hochkommen {vi} [ugs.]
 kalte Füße bekommen; unsicher werden [übtr.]
 mit dem falschen Fuß aufstehen [übtr.]
 | foot feet
 to go on foot; to walk
 to tread on sb.'s foot
 to stand on one's own feet; to stand by oneself
 to live like a lord; to live in style
 to be on good terms
 to be on bad terms
 to catch sb. on the wrong foot
 to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.
 to trample all over so./sth.
 to gain a foothold
 to get back on one's feet
 to get cold feet
 to get up on the wrong side of bed [fig.]
 | 
| im Gänsemarsch gehen; in Gänsegang gehen | to go in single file; to go in Indian file | 
| Garnele {f} [zool.] [cook.] Garnelen {pl}
 Shrimps [cook.]
 Garnelen fangen
 | shrimp; prawn shrimps; prawns
 shrimps
 to go shrimping
 | 
| Gassi gehen {vi} [ugs.] | to go walkies [Br.] [coll.] | 
| vor Gericht gehen; den Rechtsweg beschreiten; prozessieren | to go to law | 
| Geschichte {f}; Historie {f} in die Geschichte eingehen
 der Lauf der Geschichte
 Es wird gerade Geschichte geschrieben.
 ... und der Rest ist Geschichte. (allgemein bekannt)
 | history to go down in history
 the course of history
 History is in the making.
 ... and the rest is (, as we say,) history (well-known)
 | 
| Gewinde-Gutlehrring {m} | go thread ring gauge | 
| Glatze {f}; Glatzkopf {m} Glatzen {pl}; Glatzköpfe {pl}
 ein Glatze haben
 eine Glatze bekommen; kahl werden
 | bald head bald heads
 to be bald
 to go bald
 | 
| Go-Kart {m} | go-kart | 
| Gottesdienst {m} zum Gottesdienst gehen
 einem Gottesdienst beiwohnen
 | church service; divine service; service to go to church
 to assist at a church service
 | 
| Graben {m}; Straßengraben {m} Gräben {pl}; Straßengräben {pl}
 in den Graben fahren
 | ditch; road ditch ditches; road ditches
 to go into the ditch
 | 
| Grüße {pl} einen schönen Gruß an; viele Grüße an
 Sag ihr einen schönen Gruß!
 mit freundlichen Grüßen (MfG); mit besten Grüßen (Briefschluss) <mit freundlichen Grüssen>
 herzliche Grüße, liebe Grüße (Briefschluss)
 herzliche Grüße; mit herzlichen Grüßen (an) (Briefschluss, vertraut)
 mit lieben Grüßen
 Gruß und Kuss
 Gruß und Kuss, dein Julius. [ugs.]
 jdm. Grüße übermitteln/bestellen
 Einen schönen Gruß an Ihre Frau!
 Liebe Grüße auch an eure Kinder.
 | regards give my regards to
 Give my regards to her!
 Yours sincerely; With kind regards; With best regards; Kindest regards; Sincerely; Yours truly [Am.] (letter closing line)
 love; with love; best wishes (letter closing line)
 Kind regards; Best regards (to) (letter closing line)
 fondest regards
 love and kisses
 Time to close/go, with love from Rose/Joe. [coll.]
 to pass on/give (one's) regards / best wishes to sb.
 Please give my best regards to your wife!
 Give my love to your children, too.
 | 
| Gut-Lehrdorn {m} | go plug gauge | 
| Gut-Lehre {f} | go gauge | 
| Gut-Lehrenkörper {m} | go gauging member | 
| Gut-Lehrring {m} | go ring gauge | 
| Haar {n} Haare {pl}
 glattes Haar
 gewelltes Haar
 hochstehende Haare
 langes Haar; lange Haare
 blondes Haar; blonde Haare
 schwarzes Haar; schwarze Haare
 rotbraunes Haar; rotbraune Haare
 graue Haare bekommen
 das Haar hochgesteckt tragen
 jdm. die Haare vom Kopf fressen [übtr.]
 die Haare zurückgelen; die Haare zurückgegelt tragen/haben
 Lange Haare, kurzer Verstand. [Sprw.]
 | hair hair
 straight hair
 wavy hair
 spiky hair; spikey hair
 long hair
 blond hair
 black hair
 auburn hair
 to go grey [Br.] / gray [Am.]
 to have one's hair up
 to eat sb. out of house and home [fig.]
 to have one's hair slicked back with gel
 Long hair, stunted mind. [prov.]
 | 
| Haus {n}; Zuhause {n} zu Hause; zuhause; daheim
 nach Hause gehen
 nach Hause kommen; nach Hause gelangen
 früh nach Hause kommen
 zu Hause ankommen
 nicht zu Hause wohnen
 auf Kosten des Hauses
 Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt.
 außerhalb von zu Hause
 Er lebt nicht zu Hause.
 | home at home
 to go home
 to get home
 to get home early
 to arrive home
 to live away from home
 on the house
 It's on the house.
 out-of-home
 He lives away from home.
 | 
| Haut {f}; Kutis {f}; Cutis {f} [anat.] Häute {pl}
 reifere Haut
 unreine Haut
 für trockene Haut
 die eigene Haut retten [übtr.]
 aus der Haut fahren [übtr.]
 auf der faulen Haut liegen [übtr.]
 | skin; cutis skins
 mature skin
 blemished skin
 for dry skin
 to save one's own skin; to save one's hide
 to go up the wall; to fly off the handle
 to be idle
 | 
| Hektik {f}; Trubel {m}; Geschäftigkeit {f} der vorweihnachtliche Trubel
 Das bringt Hektik in den Unterricht.
 Im allgemeinen Trubel ging sein Appell völlig unter.
 Im Hotel brach plötzlich Hektik aus.
 Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus.
 Das ist eine Hektik heute/hier!
 | hustle and bustle; hubbub; hectic atmosphere; frantic activity; flurry of activity the pre-Christmas frenzy
 This creates a frantic atmosphere in the classroom.
 His appeal was completely lost in the general hubbub.
 There was a sudden flurry of activity in the hotel.
 The news prompted a flurry of activity among the media.
 It's all go today/around here! [Br.]
 | 
| Hektiker {m}; Hektikerin {f} Hektiker {pl}; Hektikerinnen {pl}
 Sie ist eine absolute Hektikerin.
 | someone who is always on the go people who are always on the go
 She's always rushing around like a mad woman.
 | 
| Himmel {m} [relig.] in den Himmel kommen
 | heaven to go to heaven
 | 
| Huhn {n} Hühner {pl}
 mit den Hühnern aufstehen
 mit den Hühnern zu Bett gehen
 | chicken chickens
 to get up (early) with the chickens
 to go to bed (early) with the chickens
 | 
| Hund {m} [zool.] Hunde {pl}
 die Hunde loslassen
 keine schlafenden Hunde wecken [Sprw.]
 vor die Hunde gehen; auf den Hund kommen [übtr.]
 | dog dogs
 to unleash the dogs
 let sleeping dogs lie [prov.]
 to go to the dogs [fig.]
 | 
| Hunger {m} Hunger bekommen (haben)
 Hunger leiden
 hungern müssen
 Hungers sterben; vor Hunger sterben
 Hast du Hunger?
 | hunger; hungriness to get (be) hungry
 to go hungry
 to be reduced to starvation
 to starve to death
 Are you hungry?
 | 
| Hungerstreik {m} Hungerstreiks {pl}
 in (einen) Hungerstreik treten
 | hunger strike hunger strikes
 to go on a hunger strike
 | 
| Hysterie {f} in Hysterie verfallen; hysterisch werden
 | hysterics to go into hysterics
 | 
| Interessent {m}; Interessentin {f} Interessenten {pl}; Interessentinnen {pl}
 keinen Interessenten finden
 | interested party; interested person interested parties; interested people
 to go begging
 | 
| Internet {n} [comp.] [telco.] im Internet; im Netz [ugs.]
 über das Internet
 ins Internet gehen
 im Internet surfen
 etw. im Internet einstellen; etw. ins Internet / Netz stellen
 im Internet nach dem eigenen Namen surfen
 Bilder ins Internet stellen
 | Internet on the Internet; on the Web [coll.]
 via Internet; via the Internet
 to go on/onto the Internet
 to surf the Internet; to cruise the Internet
 to put / post sth. on the internet / web / net
 to egosurf [coll.]
 to post pictures on the Internet
 | 
| Irrweg {m} Irrwege {pl}
 auf dem Irrweg sein
 auf Irrwege geraten
 | wandering path; tortuous path; wrong track; wrong path; mistake; error wandering paths; tortuous paths; wrong tracks; wrong paths; mistakes; errors
 to be on the wrong track
 to go astray; to leave the straight and narrow; to go off on the wrong track; to depart from the straight and narrow
 | 
| Jagd {f}; Jagen {n}; Jagd... auf die Jagd gehen
 | hunting to go hunting; to go shooting
 | 
| die ewigen Jagdgründe {pl} (indianischer Glaube) [relig.] in die ewigen Jagdgründe eingehen
 | the Happy Hunting Grounds; Eternal Hunting Fields (American Indian belief) to go to the happy hunting grounds
 | 
| Jahr {n} Jahre {pl}
 vor Jahren
 Jahr für Jahr
 dieses Jahres /d.J./
 alle Jahre
 das kommende Jahr
 praktisches Jahr
 erfolgreiches Jahr
 über die Jahre hin
 in den besten Jahren sein
 nicht mehr in den besten Jahren sein
 mit zwanzig Jahren
 die höheren Jahre
 besonders schlechtes Jahr
 jahraus, jahrein
 Wir schreiben das Jahr 2010.
 | year years
 years ago
 year after year; year-on-year
 of this year
 every year
 the year to come
 practical year
 banner year
 as years go by
 be in the prime of life
 to be overthe hill [fig.]
 at twenty; at the age of twenty
 the advancing years
 annus horribilis
 year in, year out
 The year is 2010.
 | 
| Kanufahren {n}; Paddeln {n} Paddeln gehen
 | canoeing to go canoeing
 | 
| Karussell {n} Karussells {pl}
 Karussell fahren
 | merry-go-round; whirligig; roundabout [Br.]; carousel [Am.] merry-go-rounds; whirligigs; roundabouts; carousels
 to have a ride on the merry-go-round
 | 
| Kauforgie {f} ein paar größere Anschaffungen machen
 | splurge; spending splurge to go on a splurge
 | 
| Zu viele Ergebnisse |