| Übersetze 'Bhnen' | Translate 'Bhnen' | 
| Deutsch | English | 
| 142 fehlertolerante Ergebnisse | 142 fault-tolerant results | 
| Ahn {m}; Vorfahre {m} Ahnen {pl}; Voreltern {pl}
 | forefather forefathers
 | 
| Anlage {f} /Anl./ (im Brief); Briefanlage {f}; Anhang {m}; Beilage {f} Anlagen {pl}; Briefanlagen {pl}; Anhänge {pl}; Beilagen {pl}
 in der Anlage übersenden wir Ihnen
 | enclosure /enc./ enclosures
 attached please find
 | 
| Bahn {f} Bahnen {pl}
 Bahn frei!
 | pathway; path; way pathways; paths; ways
 Make way!
 | 
| Bahn {f} Bahnen {pl}
 | tram trams
 | 
| Bohne {f}; Fisole {f} [Ös.] [bot.] Bohnen {pl}
 | bean beans
 | 
| Bohnen {pl} (Kot) | droppings | 
| eine Art Bohnen-Mais-Eintopf | succotash [Am.] | 
| Buhne {f} Buhnen {pl}
 | groyne; groin groynes; groins
 | 
| Ehre {f} die Ehre haben, etw. zu tun
 Ich habe die besondere Ehre, Ihnen Herrn ... vorstellen zu dürfen.
 | privilege to have the privilege of doing sth.
 I am privileged to be able to present to you Mr ...
 | 
| Ernennung {f}; Berufung {f} Ernennung {f} auf Lebenszeit
 Berufung in ein Ehrenamt
 Berufung in ein öffentliches Amt
 Ich möchte Ihnen zu Ihrer Ernennung zum Vorsitzenden gratulieren.
 | appointment appointment for life
 honorary appointment
 appointment to a public office
 Let me congratulate you on your appointment as chairman.
 | 
| Flugbahn {f}; Bahn {f} [phys.] Flugbahnen {pl}; Bahnen {pl}
 | trajectory trajectories
 | 
| Gasse {f}; Weg {m}; Pfad {m}; Bahn {f} Gassen {pl}; Wege {pl}; Pfade {pl}; Bahnen {pl}
 | alley alleys
 | 
| Hülsenfrucht {f} [bot.] Hülsenfrüchte {pl}; Bohnen, Linsen, Erbsen zum Kochen
 | pulse; peas and beans; legume pulses; beans, lentils, and peas
 | 
| Kidneybohne {f}; rote Bohne [cook.] Kidneybohnen {pl}; rote Bohnen
 | kidney bean kidney beans
 | 
| Saubohne {f}; dicke Bohne {f} Saubohnen {pl}; dicke Bohnen {pl}
 | broad bean broad beans
 | 
| Verantwortlichkeit {f}; Verantwortung {f} Verantwortlichkeiten {pl}
 die volle Verantwortung für etw. übernehmen
 zur Verantwortung ziehen
 jdm. die Verantwortung für etw. übertragen
 Teilung der Verantwortlichkeit
 soziale Verantwortung des Unternehmens
 Die Verantwortung liegt bei Ihnen.
 | responsibility responsibilities
 to take full responsibility for sth.
 to call to account
 to put the responsibility for sth. on sb.
 division of responsibility
 corporate social responsibility /CSR/
 The responsibility lies with you.
 | 
| Verfügung {f} jdm. etw. zur Verfügung stellen
 etw. zur Verfügung haben
 zur Verfügung stehen
 jdm. zur Verfügung stehen; zu jds. Verfügung stehen
 freie Verfügung (über)
 zur freien Verfügung; zu freier Verfügung
 Unser Team steht Ihnen (für etw.) gerne zur Verfügung.
 Halten Sie sich bitte weiterhin zur Verfügung.
 Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. <stehen>
 | disposal to put sth. at sb.'s disposal
 to have sth. at one's disposal
 to be available
 to be at sb.'s disposal
 free disposal (of)
 at free disposal
 Our team will be happy to help/assist you (with sth.).
 Please continue to be available.
 I'll be happy to help/assist you.
 | 
| Verständigung {f}; Abrede {f} eine geheime Vereinbarung mit jdm. haben
 sich mit jdm. verständigen
 das gute Einverständnis zwischen ihnen
 unter der Voraussetzung, dass ...
 unter der ausdrücklichen Bedingung, dass ...
 Sie haben sich nie besonders gut vertragen.
 | understanding to have a secret understanding with sb.
 to reach an understanding with sb.
 the good understanding between them
 on the understanding that ...
 on the clear/distinct understanding that ...
 There has never been much understanding between them.
 | 
| Vorfahre {m}; Vorfahr {m}; Ahne {m}; Ahn {m}; Ahnherr {m} Vorfahren {pl}; Ahnen {pl}; Ahnherren {pl}
 | ancestor ancestors
 | 
| Vorwurf {m}; Vorhaltung {f}; Vorhalt {m} [jur.] (gegen jdn) Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl}; Vorhalte {pl}
 Tatvorwurf
 der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung
 einen Vorwurf erheben / bestreiten
 dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen
 Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ...
 Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ...
 Auf Vorhalt erklärte er ...
 Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.
 Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück.
 | allegation (against sb.) allegations
 criminal allegation
 the allegation of serious misconduct
 to make / deny an allegation
 to investigate an allegation that he embezzled money
 The allegation against him/her/them is that ...
 One of the allegations made against her is that ...
 When confronted with the allegation / the facts (of the case) he stated ...
 She made serious allegations against her colleagues.
 He strongly denied the allegations of fraud.
 | 
| WC {n} (Ort, privat und öffentlich); Toilette {f} (Ort, selten privat) WCs {pl}; Toiletten {pl}
 Wo ist die Toilette?
 Darf ich Ihr WC benutzen/benützen?
 Dürfte ich bitte bei Ihnen die Toilette benutzen/benützen? (formell)
 Könnten Sie mir sagen, wo ich die Toiletten finde?
 Wo finde ich denn bitte die Toiletten?
 Wo ist (denn) hier bitte die Damentoilette/Herrentoilette?
 auf (die) Toilette gehen; die Toilette aufsuchen
 | toilet (private and public); bathroom (private); cloakroom (public) [Br.]; restroom (public) [Am.]; the ladies'/the gents' (toilet) (public) [Br.]; the ladies' room/the mens' room (public) [Am]; washroom (public) [Canada]; WC (only on signs); lavatory (sign on aeroplanes, otherwise old-fashioned) toilets; bathrooms; cloakrooms; restrooms; the ladies'/the mens' rooms; washrooms; lavatories
 Where's the bathroom?; Where is the toilet?
 Can I use your bathroom, please?
 Excuse me, could I please use your facilities? (formal)
 Could you point me in the direction of the toilets [Br.] / restrooms [Am.] please?
 Excuse me, where will I find the toilets [Br.] / restrooms [Am.]?
 Where is the Ladies'/the Gents' [Br.] / the ladies' room/the men's room [Am.], please?
 to go to/use the toilet [Br.] / restroom [Am.]; to call upon nature [coll.]
 | 
| Weg bahnen; Weg begehen neue Wege gehen
 | to strike out to strike out in a new direction
 | 
| Wegbereiter für etw. sein; den Weg bahnen; Pionierarbeit leisten | to pioneer sth. | 
| absagen {vt} {vi}; sich entschuldigen {vr}; abberichten {vi} [Schw.] absagend; sich entschuldigend; abberichtend
 abgesagt; sich entschuldigt; abberichtet
 aus terminlichen Gründen absagen
 jdm. absagen; jdm. abberichten [Schw.] (wegen Verhinderung)
 Ich muss Ihnen leider absagen.
 | to beg off; to cry off begging off; crying off
 begged off; cried off
 to cancel because of problems with one's schedule
 to tell sb. one cannot come
 I'm afraid I cannot come.
 | 
| ahnen; ahnen lassen; deuten auf ahnend; ahnen lassend; deuten auf
 geahnt; ahnen lassen; gedeutet auf
 ahnt
 | to forebode foreboding
 foreboded
 forebodes
 | 
| ahnen lassen ahnen lassend
 ahnen gelassen
 lässt ahnen
 ließ ahnen
 | to foreshadow foreshadowing
 foreshadowed
 foreshadowes
 foreshadowed
 | 
| anerkanntermaßen; eingestandenermaßen {adv} Das Land hat die Wasserfolter bei ihnen eingestandenermaßen angewandt.
 | admittedly The country has used waterboarding on them, by its own admission.
 | 
| angebracht sein; akzeptabel sein; sich gehören; sich gebühren Es wäre nicht richtig, Ihnen diese Informationenn zu geben.
 | to be proper for It would not be proper for me to give you that information.
 | 
| jdn. auf den neuesten Stand bringen; jdm. das Neueste berichten (über etw.) auf den neuesten Stand bringend; das Neueste berichtend
 auf den neuesten Stand gebracht; das Neueste berichtet
 Ich habe im Büro angerufen, um ihnen das Neueste/die Neuigkeiten vom Tag zu berichten.
 | to bring sb. up-to-date (with sth.); to update sb. (on sth.) bringing up-to-date; updating
 brought up-to-date; updated
 I called the office to update them on the day's developments.
 | 
| aufklären (über); belehren; erklären {vt} aufklärend; belehrend; erklärend
 aufgeklärt; belehrt; erklärt
 Darf ich es Ihnen erklären?
 | to enlighten (on; about) enlightening
 enlightened
 Let me enlighten you.
 | 
| außen; hinaus; heraus; auswärts {adv} Hinaus mit ihnen!
 | out Out with them!
 | 
| sich einen Weg bahnen | to cleave a way | 
| sich bahnen {vr} sich bahnend
 sich gebahnt
 | to channel channelling
 channelled
 | 
| bedauern; nachtrauern; bereuen {vt} bedauernd; nachtrauernd; bereuend
 bedauert; nachgetrauert; bereut
 bedauert; trauert nach; bereut
 bedauerte; trauerte nach; bereute
 Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ...
 es ist bedauerlich
 nichts bereuen
 | to regret regretting
 regretted
 regrets
 regretted
 I regret to say that ...
 it is to be regretted
 to have no regrets
 | 
| drängen {vt}; sich bahnen {vr} drängend; sich bahnend
 gedrängt; sich gebahnt
 drängt
 drängte
 | to elbow elbowing
 elbowed
 elbows
 elbowed
 | 
| einpacken; verpacken; einwickeln; einhüllen; umhüllen {vt} einpackend; verpackend; einwickelnd; einhüllend; umhüllend
 eingepackt; verpackt; eingewickelt; eingehüllt; umhüllt
 packt ein; verpackt; wickelt ein; hüllt ein; umhüllt
 packte ein; verpackte; wickelte ein; hüllte ein; umhüllte
 als Geschenk verpacken
 Soll ich es Ihnen einpacken?
 | to wrap; to wrap up wrapping; wrapping up
 wrapped; wrapped up
 wraps; wraps up
 wrapped; wrapped up
 to gift-wrap
 Shall I wrap it for you?
 | 
| einzeln; einzig {adj}; Einzel... ein einziger Tag
 jedes einzelne Wort aufschreiben
 überhaupt nichts; null
 der höchste Preis, der je für ein einzelnes Kunstwerk bezahlt wurde
 Wir zählen auf jeden einzelnen von Ihnen.
 Kein einziger Passagier wurde verletzt.
 Diese Woche habe ich wirklich jeden Tag den Bus verpasst.
 Die absolut häufigste Ursache von Behinderung ist Arthritis.
 | single one single day
 to write down every single word
 not a single thing
 the highest price ever paid for a single work of art
 We are counting on every single one of you.
 Not a single passenger was hurt.
 I've missed the bus every single day this week.
 Arthritis is the single biggest cause of disability.
 | 
| entkommen (+Dat); flüchten; entweichen (aus) [adm.] {vi} entkommend; flüchtend; entweichend
 entkommen; geflüchtet; entwichen
 entkommt; flüchtet; entweicht
 entkam; flüchtete; entwich
 sich jds. Zugriff entziehen
 1938 flüchteten wir nach Amerika.
 Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten.
 Die Täter konnten unerkannt flüchten.
 Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis.
 Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton.
 | to escape (from sth.) escaping
 escaped
 escapes
 escaped
 to escape from sb's clutches; to escape from the clutches of sb.
 We escaped to America in 1938.
 Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.
 The attackers managed to escape without being identified.
 He escaped from prison last week.
 Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.
 | 
| erwarten; voraussehen; vorhersehen; ahnen; vorausahnen; vorahnen {vt} erwartend; voraussehend; vorhersehend; ahnend; vorausahnend; vorahnend
 erwartet; vorausgesehen; vorhergesehen; geahnt; vorausgeahnt; vorgeahnt
 erwartet; sieht voraus; sieht vorher; ahnt; ahnt voraus; ahnt vor
 erwartete; sah voraus; sah vorher; ahnte; ahnte voraus; ahnte vor
 wie erwartet; wie vorausgesehen
 | to anticipate anticipating
 anticipated
 anticipates
 anticipated
 as anticipated
 | 
| erzählen; berichten; sagen {vt} erzählend; berichtend; sagend
 erzählt; berichtet; gesagt
 er/sie erzählt; er/sie berichtet; er/sie sagt
 ich/er/sie erzählte; ich/er/sie berichtete; ich/er/sie sagte
 er/sie hat/hatte erzählt; er/sie hat/hatte berichtet; er/sie hat/hatte gesagt
 jdm. von etw. erzählen; jdm. von etw. berichten
 nicht erzählt; nicht berichtet
 Sag mal, ...
 es wird erzählt
 Ich muss Ihnen davon erzählen, um es mir von der Seele zu reden.
 Was habe ich gesagt?; Hab' ich's nicht gesagt?
 | to tell {told; told} telling
 told
 he/she tells
 I/he/she told
 he/she has/had told
 to tell sb. about sth.
 untold
 Tell me ...
 it is said; legend has it
 I must tell you about it to get it off my chest.
 What did I tell you?
 | 
| sich freuen {vr} sich freuend
 gefreut
 ich freue mich
 du freust dich
 er/sie freut sich
 wir freuen uns
 ich/er/sie freute mich/sich
 wir freuten uns
 er/sie hat/hatte sich gefreut
 sich über etw. freuen
 sich für jdn. freuen
 Ich freue mich, Ihnen ... bekannt zu geben.
 | to be glad; to be happy; to be pleased being glad; being happy; being pleased
 been glad; been happy; been pleased
 I am glad; I am happy; I am pleased
 you are glad; you are happy; you are pleased
 he/she is glad; he/she is happy; he/she is pleased
 we are glad; we are happy; we are pleased
 I/he/she was glad; I/he/she was happy; I/he/she was pleased
 we were glad; we were happy; we were pleased
 he/she has/had been glad; he/she has/had been happy; he/she has/had been pleased
 to be pleased with sth.
 to be pleased for sb.; to be glad for sb.'s sake
 I'm pleased to announce ...
 | 
| sich freuen (auf) {vr} sich freuend
 sich gefreut
 Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
 Ich freue mich auf Ihre nächste E-Mail.
 Ich freue mich sehr auf ein baldiges Treffen mit Ihnen.; Ich freue mich sehr, Sie bald zu treffen.
 | to look forward (to) looking forward
 looked forward
 I'm looking forward to hearing from you.
 I'm looking forward to your next email.
 I very much look forward to meeting you soon.
 | 
| fürchten; befürchten {vt} (vor) Ich fürchte ja.
 Ich fürchte, Sie irren sich.
 Ich fürchte, ich muss Ihnen mitteilen, dass ...
 Fürchten Sie sich vor Schlangen?
 sich vor seinem eigenen Schatten fürchten
 | to be afraid (of) I'm afraid yes.
 I'm afraid you're w
 | 
| geeignet; passend; tauglich; angemessen; recht; adäquat {adj} (für) geeigneter; passender
 am geeignetsten; am passendsten
 am besten geeignet; am günstigsten
 nicht geeignet; nicht benutzbar
 nicht geeignet für Kinder unter 6
 als geeignet angesehen werden
 eine geeignete Lösung
 ein geeignetes Angebot
 wenn es Ihnen passt; bei Gelegenheit
 | suitable (for) more suitable
 most suitable
 most suitable
 unsuitable
 not suitable for children under 6
 to be considered suitable
 a suitable solution
 a suitable offer
 when suitable
 | 
| gesundheitlich {adj} aus gesundheitlichen Gründen
 in gesundheitlicher Hinsicht
 gesundheitliche Probleme
 Wie geht es Ihnen gesundheitlich?
 Er ist gesundheitlich angeschlagen.
 | health ... for health reasons; for reasons of health
 with regard to (one's) health
 health problems
 How is your health?
 He is not in the best of health.
 | 
| jdm. etw. gönnen Ich gönne es ihm von Herzen.
 Ich gönne jedem Teilnehmer den Sieg.
 Ich gönne ihnen den Erfolg von ganzem Herzen.
 Sie gönnte ihm keinen Blick.
 Ich gönne ihm seinen Erfolg.
 | to be happy/glad/pleased/delighted for sb. to do sth./that sb. has done sth.; to not (be)grudge sb. sth. I'm really glad for him, as he deserves it.
 I would be happy for any participant to win.
 I'm delighted for them that they've had (this) success.
 She didn't so much as look at him.
 I don't grudge him his success.
 | 
| schon gut; ganz gut Nun gut!
 gut ausgehen
 Fehlt Ihnen etwas?
 Mir geht's gut.
 | all right <alright> All right then!
 to turn out all right
 Are you feeling all right?
 I'm all right.
 | 
| etw. haben gegen; etw. dagegen haben Macht es Ihnen etwas aus?
 Macht es Ihnen etwas aus, wenn ich rauche?
 Die Hitze macht mir nichts aus.
 | to mind Do you mind?
 Do you mind my smoking?
 I don't mind the heat.
 | 
| jdm. helfen; mithelfen {vi} helfend; mithelfend
 geholfen; mitgeholfen
 du hilfst
 er/sie hilft
 ich/er/sie half
 wir halfen
 er/sie hat/hatte geholfen
 ich/er/sie hülfe
 hilf!
 Kann ich dir helfen?; Kann ich Ihnen helfen?
 Sich helfen sich gegenseitig.; Sie helfen einander.; Sie helfen einer dem anderen.
 nicht geholfen
 | to help sb. helping
 helped
 you help
 he/she helps
 I/he/she helped
 we helped
 he/she has/had helped
 I/he/she would help
 help!
 Can I help you?
 They help each other.
 unhelped
 | 
| hiermit {adv} Hiermit senden wir Ihnen ...
 | with this; herewith Herewith we send you ...; Herewith we enclose ...
 | 
| inmitten; mitten unter {adv} mitten unter ihnen / uns
 aus unserer Mitte
 | midst in their midst / in our midst
 from our midst
 | 
| den Weg markieren; den Weg bahnen | to blaze the trail | 
| sich bei jdm. wieder melden Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder bei dir melde.
 Ich melde mich später wieder mit den entsprechenden Zahlen.
 Geben Sie bitte unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns dann bei Ihnen melden.
 | to get back to sb. I am sorry I am so late in getting back to you.
 I'll get back to you later with those figures.
 Please enter your contact details below and we'll get back to you.
 | 
| jdm. etw. mitteilen {vt}; jdn. von etw. verständigen {vt}; benachrichtigen {vt}; unterrichten {vt}; in Kenntnis setzen {vt} mitteilend; verständigend; benachrichtigend; unterrichtend; in Kenntnis setzend
 mitgeteilt; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; in Kenntnis gesetzt
 teilt mit; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; setzt in Kenntnis
 teilte mit; verständigte; benachrichtigte; unterrichtete; setzte in Kenntnis
 Wir werden Sie von etwaigen Änderungen bei den Lieferterminen benachrichten.
 Sie teilten ihm mit, dass die Führung weitergeht.
 Ich werde mich später melden, um Ihnen mitzuteilen, wann Sie kommen sollen.
 Wie ich höre, ist er zur Zeit auf Urlaub.
 Nach unseren Informationen ist eine mechanische Lüftung für diese Bereiche gesetzlich vorgeschrieben.
 | to advise sb. of sth.; to inform sb. of sth. advising; informing
 advised; informed
 advises; informs
 advised; informed
 We will advise you of any changes in the delivery dates.
 They advised him that the tour would proceed.
 I will contact you later to advise you when to come.
 I am advised that he is currently on holiday.
 We are advised that mechanical ventilation is required by law for these areas.
 | 
| mögen; gern haben; gefallen; lieben {vt} mögend
 gemocht
 ich mag
 du magst
 er/sie mag
 ich/er/sie mochte
 er/sie hat/hatte gemocht
 ich/er/sie möchte
 ich/er/sie möchte nicht
 wie du willst; wie Sie wollen
 Gefällt es dir?; Gefällt es Ihnen?
 Ich mag dich.
 | to like liking
 liked
 I like
 you like
 he/she likes
 I/he/she liked
 he/she has/had liked
 I/he/she would like
 I/he/she wouldn't; I/he/she would not
 as you like
 Do you like it?
 I like you.
 | 
| nach {prp; +Dativ} (zeitlich) nach dem Frühstück
 nach zehn Minuten
 nach vier Monaten
 gleich nach Erhalt
 nach Ihnen
 | after; past after the breakfast
 after ten minutes
 after four months
 immediately after receiving; immediately upon receiving
 after you
 | 
| nachempfinden; nachfühlen {vt} nachempfindend; nachfühlend
 nachempfunden; nachgefühlt
 Können Sie meine Freude nachempfinden?
 Das kann ich Ihnen nachempfinden.
 | to feel {felt; felt} (with) feeling
 felt
 Can you really feel my joy?
 I can understand your feelings.
 | 
| vorhersagen; prophezeien; ahnen vorhersagend; prophezeiend; ahnend
 vorhergesagt; prophezeit; geahnt
 sagt vorher; prophezeit; ahnt
 sagte vorher; prophezeite; ahnte
 | to presage presaging
 presaged
 presages
 presaged
 | 
| sich nach jds. Wünschen richten Wir richten uns ganz nach Ihnen.
 Sag mir, wie es dir am liebsten ist, ich richte mich ganz nach dir.
 | to fit in with sb.'s wishes We'll fit in with you.
 Let me know what suits you best, I'll fit in with you.
 | 
| richtig {adj} richtiger
 am richtigsten
 nur bedingt richtig
 fast richtig
 Ja, das ist richtig.
 Ich brauche einen Kredit. Bin ich da bei Ihnen richtig?
 Ich habe ein Computerproblem. Bin ich hier richtig?
 Da sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.
 | right more right
 most right
 only partially right
 just about right
 Yes, that's right.
 I need a loan. Are you the right person to ask?
 I have a computer problem. Is this the right place to ask for help?
 I am the right person to talk to, then.
 | 
| rücksichtsvoll; aufmerksam; bedacht; mitmenschlich {adj} Oh, wie aufmerksam von Ihnen!
 | considerate Oh, how considerate of you!
 | 
| sie {ppron pl} (ihrer; ihnen; sie) sie sind
 Sie sind es.
 sie würden
 | they (them) they are; they're
 It's they. <them>
 they'd
 | 
| sitzen {vi} sitzend
 gesessen
 du sitzt
 er/sie sitzt
 ich/er/sie saß
 wir/sie saßen
 er/sie hat/hatte gesessen
 ich/er/sie säße
 sitz!
 Sitz gerade!
 Es ist Ihnen überlassen, wo Sie sitzen.
 | to sit {sat; sat} sitting
 sat
 you sit
 he/she sits
 I/he/she sat
 we/they sat
 he/she has/had sat
 I/he/she would sit
 sit!
 Sit up!
 You can sit where you wish.
 | 
| streiten {vi} mit; Über) streitend
 gestritten
 er/sie streitet
 ich/er/sie stritt
 sie stritten über
 Er muss immer streiten.
 Warum streitet ihr euch?
 Das will ich nicht bestreiten.; Da will ich (Ihnen) nicht widersprechen.
 | to argue (with; about) arguing
 argued
 he/she argues
 I/he/she argued
 they argued about
 He is always arguing.
 Why are you arguing with each other?
 I won't argue that point.
 | 
| unbequem; ungünstig; ungelegen (für jdn.); unpraktisch {adj} unbequemer; ungünstiger; ungelegener; unpraktischer
 am unbequemsten; am ungünstigsten; am ungelegensten; am unpraktischsten
 eine sehr ungünstige Zeit
 wenn es Ihnen nicht ungelegen kommt
 | inconvenient (for sb.) more inconvenient
 most inconvenient
 a very inconvenient time
 if it is not inconvenient for you
 | 
| vermuten; schätzen; ahnen {vt} vermutend; schätzend; ahnend
 vermutet; geschätzt; geahnt
 vermutet; schätzt; ahnt
 vermutete; schätzte; ahnte
 Vermutlich!
 | to guess guessing
 guessed
 guesses
 guessed
 I guess so!
 | 
| vorschlagen; anregen; nahelegen; vorbringen {vt} vorschlagend; anregend; nahelegend; vorbringend
 vorgeschlagen; angeregt; nahegelegt; vorgebracht
 schlägt vor; regt an; legt nahe; bringt vor
 schlug vor; regte an; legte nahe; brachte vor
 Ich möchte dir/Ihnen nahelegen, dass ...
 es wurde vorgeschlagen; es wurde angeregt
 Ich schlage vor zu gehen.
 | to suggest suggesting
 suggested
 suggests
 suggested
 I suggest to you that ...
 it was suggested
 I suggest going.
 | 
| jdm. weiterhelfen weiterhelfend
 weitergeholfen
 hilft weiter
 half weiter
 Ich suche ein aktuelles Buch. Können Sie mir da weiterhelfen?
 Ich hoffe, das hilft Ihnen ein wenig weiter.
 Wenn wir Ihnen irgendwie weiterhelfen können ...
 | to help sb. (along) helping along
 helped along
 helps along
 helped along
 I am after a topical book. Is that something you can help me with? / Can you help me with that?
 I hope this goes some way towards answering your query.
 If we can help you in any way ...
 | 
| wobei; wobei allerdings (Einschränkung) {pron} {relativ} wobei ich das Unwichtige weglasse
 wobei zu bedenken ist, dass ...
 wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte
 wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist
 wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ...
 wobei allerdings betont werden muss, dass ...
 wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss
 Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.
 | but, yet, although; while/whilst ... -ing but I'll leave out the unimportant parts
 yet we must not lose sight of the fact that ...
 though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings
 although this is not easy to do, I admit
 although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...
 whilst stressing that ...
 while ensuring occupational health and safety
 The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.
 | 
| zögern; zaudern; stocken; zagen; stutzen; schwanken {vi} zögernd; zaudernd; stockend; zagend; stutzend; schankend
 gezögert; gezaudert; gestockt; gezagt; gestutzt; geschwankt
 zögert; zaudert; stockt; zagt; stutzt; schwankt
 zögerte; zauderte; stockte; zagte; stutzte; schwankte
 ohne zu zögern
 Zögern Sie nicht, uns zu fragen.
 Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
 ins Schwanken kommen
 sie zögert noch, ob ...; sie schwankt noch, ob ...
 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 | to hesitate hesitating
 hesitated
 hesitates
 hesitated
 without hesitation
 Don't hesitate to ask us.
 Don't hesitate to call us.
 to hesitate
 she is still undecided whether ...
 If you would like any further information, please don't hesitate to contact us.
 | 
| zustimmen (zu; mit); akzeptieren; einstimmen zustimmend; akzeptierend; einstimmend
 zugestimmt; akzeptiert; eingestimmt
 stimmt zu; akzeptiert; stimmt ein
 stimmte zu; akzeptierte; stimmte ein
 grundsätzlich zustimmen
 Dem von Ihnen vorgeschlagenen Termin 5. Mai wird zugestimmt.
 | to agree (to; with) agreeing
 agreed
 agrees
 agreed
 to agree in principle
 We agree with the date of 5 May you suggested.
 | 
| Auswendig kann ich Ihnen nichts sagen. | I can't tell you off-hand. | 
| Darf ich Ihnen Herrn Brown vorstellen? | May I introduce Mr. Brown to you? | 
| Darf ich Ihnen behilflich sein? | Can I give you a hand? | 
| Darf ich mich Ihnen anschließen? | May I join you? | 
| Darf ich mit Ihnen unter vier Augen sprechen? | May I talk to you privately? | 
| Das dürfte Ihnen bekannt sein. | You're probably aware of it. | 
| Das ist sehr freundlich von Ihnen. | It's very good of you. | 
| Das könnte ich Ihnen so ohne weiteres nicht sagen. | I couldn't tell you offhand. | 
| Das nützt Ihnen nichts! | That's no advantage to you! | 
| Durch ein Versehen wurden Ihnen falsche Waren zugesandt. | You were mistakenly sent the wrong goods. | 
| Er ist ihnen durch die Lappen gegangen. | He slipped through their fingers. | 
| Er kann sich mit Ihnen nicht vergleichen. | He cannot compare with you. | 
| Es geht ihnen besser als uns. | They are better off than we. | 
| Es gehört ihnen. | It's theirs. | 
| Es hängt in hohem Maß von Ihnen ab. | It depends largely upon you. | 
| Es ist Ihnen überlassen, wo Sie sitzen. | You can please yourself about where you sit. | 
| Es liegt an Ihnen, es zu tun. | It lies with you to do it. | 
| Es liegt bei Ihnen. | It is within your own discretion. | 
| Es steht Ihnen frei zu gehen. | You are at liberty to go. | 
| Es steht Ihnen frei zu gehen. | You are free to go. | 
| Es steht Ihnen sehr gut. | It's very becoming to you. | 
| Fehlt Ihnen etwas? | Is anything wrong with you? | 
| Für eine schnelle Antwort wären wir Ihnen sehr dankbar. | A rapid response would be appreciated. | 
| Geht es Ihnen jetzt besser? | Do you feel better now? | 
| Genügt Ihnen dieses Glas? | Will this glass do you? | 
| Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass ... | This is to inform you of ... | 
| Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen ... | I beg to inform you ... | 
| Ich danke Ihnen vielmals. | Thank you very much indeed. | 
| Ich drücke Ihnen die Daumen. | I'll keep my fingers crossed for you. | 
| Zu viele Ergebnisse |