| Übersetze 'sondern' | Translate 'sondern' | 
| Deutsch | English | 
| 11  Ergebnisse | 11  results | 
| sondern {adv} | but | 
Auge {n} [anat.]     Augen {pl}     ein Auge zudrücken [übtr.]     mit aufgerissenen Augen     mit bloßem Auge     unter vier Augen     unter vier Augen     jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]     mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen     sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen     mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]     blaues Auge     schrägstehende Augen     stechende Augen     wässrige Augen     große Augen machen     direkt vor den Augen von     Augen mit schweren Lidern     mit aufgerissenen Augen     mit zusammengekniffenen Augen     vor meinem geistigen Auge     die Augen hinten haben [übtr.]     jdn./etw. vor Augen haben     jdm. die Augen öffnen     nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] | eye     eyes     to turn a blind eye [fig.]     saucer eyed     with the naked eye; for the naked eye     between you and me and the gatepost     in private     to lose sight of sb.     to get off cheaply; to get off lightly     to go into a risk with one's eyes open [fig.]     to go through life with one's eyes open [fig.]     black eye     slanted eyes     ferrety eyes     liquid eyes     to be all eyes     in full view of     hooded eyes     wide-eyed; round-eyed     with narrowed eyes     in my mind's eye     to have eyes at the back of one's head     to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight     to give sb. a reality check     to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] | 
Spaß {m}; Scherz {m}     viel Spaß; großer Spaß     aus Spaß; zum Spaß; im Spaß; aus Ulk     zum Spaß     zum Spaß     etw. aus Spaß machen     Aus Spaß wurde Ernst.     ... macht Spaß.     ... macht keinen Spaß.     Ich tue das nicht, weil es mir Spaß macht, sondern weil ich muss. | fun     great fun     for fun     for a lark     for the fun of it     to do sth. in play     The fun took a serious end.     ... is fun.     ... is no fun.     I am not doing it by choice, but out of necessity. | 
gerade (besonders) (Betonung eines Substantivs)     Gerade ältere Leute sollten Fremden sicherheitshalber nicht (die Türe) öffnen.     Gerade er dürfte sich über dich kein Urteil erlauben, wo er doch eine ähnliche Vergangenheit hat.     Das ist wichtig, nicht nur heute, sondern auch und gerade für die Zukunft.     Ein elektronischer Terminplaner lohnt sich auch und gerade wegen seiner Erweiterungsmodule. | especially; particularly; in particular (emphasizing a noun)     In particular older people should be careful not to open the door to strangers.     He especially shouldn't judge you, given that he has had the same kind of past.     This is important, not only today, but also and especially for the future.     An electronic organizer is also and especially worthwhile for its extensions. | 
nahezu; beinahe; fast; nachgerade {adv}     Das ist nicht nur möglich, sondern nachgerade geboten.     Es war nachgerade ein Sakrileg, seine Entscheidungen zu hinterfragen.     Das Stück ist nachgerade perfekt besetzt.     Die Bestimmungen sind nachgerade zu totem Recht verkommen.     Es wird nachgerade Zeit, dass Sie mit der Wahrheit herausrücken. | well-nigh     This is not only possible, but well-nigh necessary.     It was well-nigh a sacrilege to question his decisions.     The play is well-nigh perfectly cast.     The provisions have well-nigh degenerated into dead letter.     It is well-nigh time you come out with the truth. | 
nur; einzig {adv}     nur zu gut     nur zum Spaß     nur dir zuliebe     nicht nur das     nicht nur ... sondern auch | only; just     only too well     just for fun     just to please you     not only that     not only ... but also | 
| sondern; außer dass; ohne dass; ohne zu {conj} | but | 
vorn; vorne {adv}     nach vorn; nach vorne     Schau nicht zurück, sondern nach vorn(e). [übtr.] | in front; fore     forward; forwards [rare]; onwards [lit.]     Don't look back, look forward. | 
| Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. | Tradition is not the worship of ashes, but the preservation of fire. | 
| Die eigentliche "Revolution" des Jahres 1968 konnte deshalb gar nicht auf der Strasse ausgefochten werden, sondern musste in der subversiven und schleichenden Vereinnahmung des Denkens von Studenten, Geistlichen, Journalisten und Politikern Verwirklichung finden. | For this reason, the actual "Revolution" of the year 1968 could not be fought out on the street, but rather had to be realized through the subversive and creeping assimilation of the thought of students, religious figures, journalists, and politicians. | 
| Abrufvertrag {m} (bestellte Ware nicht sofort geliefert, sondern erst wenn der Kunde sie 'abruft') | call-off (purchase) agreement (ordered products are delivered when the customer needs them) |