| Übersetze 'Frster' | Translate 'Frster' | 
| Deutsch | English | 
| 86 fehlertolerante Ergebnisse | 86 fault-tolerant results | 
| Aggregatzustand {m} Aggregatzustände {pl}
 fester Aggregatzustand
 Aggregatzustand: flüssig
 im gasförmigen Aggregatzustand
 | state; aggregate state; state of matter; phase of matter states; aggregate states; states of matter; phases of matter
 solid condition; solid state of aggregation; solid state
 condition of aggregation: liquid
 in the gaseous state
 | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Anfang {m}; Beginn {m}; erster Schritt | first step | 
| der Anfang; das Vorspiel; ein erster kleiner Anfang | the thin end of the wedge | 
| Ansetzungsform {f}; erster Teil | main heading | 
| Atlaswirbel {m}; erster Halswirbel [anat.] | first vertebra (of the neck) | 
| Aufenthaltstag {m} Aufenthaltstage {pl}
 erster Aufenthaltstag
 | day of stay days of stay
 first day of stay
 | 
| Backenzahn {m} [anat.] Backenzähne {pl}
 Prämolar {m}; vorderer Backenzahn
 erster Prämolar
 | molar; molar tooth; back tooth; grinder; cheek tooth molars; molar teeth; cheek teeth
 bicuspid; premolar
 first bicuspid; first premolar
 | 
| Bericht {m} aus erster Hand | firsthand-account | 
| fester Bestandteil {m} feste Bestandteile {pl}
 | integral part; essential part integral parts; essential parts
 | 
| Brennstoff {m}; Brennmaterial {n}; Treibstoff {m}; Kraftstoff {m} Brennstoffe {pl}; Brennmaterialien {pl}; Treibstoffe {pl}; Kraftstoffe {pl}
 fossiler Brennstoff; konventioneller Brennstoff
 fester Brennstoff
 gasförmiger Brennstoff
 schwieriger Brennstoff
 mit Brennstoff versorgen
 ohne Treibstoff
 mit zwei verschiedenen Brennstoffen
 Brennstoff aus Müll
 | fuel fuels
 fossil fuel
 solid fuel; combustible
 gaseous fuel
 problem fuel
 to fuel
 unfueled
 dualfuel
 refuse-derived fuel
 | 
| Datensatz {m} [comp.] Datensätze {pl}
 Datensatz mit fester Länge
 Datensatz mit variabler Länge
 leerer Datensatz
 einen Datensatz anlegen
 | data record; record data records; records
 fixed-length record; fixed-size record
 variable-length record
 dummy data record; dummy record
 to create a record
 | 
| Diplom {n} /Dipl./ (erster akademischer Grad) [stud.] Diplome {pl}
 | diploma diplomas
 | 
| Einband {m} Einbände {pl}; Einfassungen {pl}
 Einband lose
 beschädigter Einband
 fester Einband
 flexibler Einband
 gestickter Einband
 Einband fehlt
 lose im Einband
 | binding bindings
 binding loose
 binding worn
 hard-cover
 soft-cover
 embroidered binding
 binding gone
 binding loosened
 | 
| Einführung {f}; erster Schritt (zu); Versuch {m} | approach | 
| Ernst {m}; fester Wille; feste Überzeugung {f} | seriousness | 
| Exposition {f}; erster Teil; Beginn [mus.] [lit.] | exposition | 
| Fall {m}; Kasus {m} [gramm.] Nominativ {m}; erster Fall
 Genitiv {m}; zweiter Fall
 Dativ {m}; dritter Fall
 Akkusativ {m}; vierter Fall
 Instrumental {n}; fünfter Fall
 Ablativ {m}; fünfter Fall
 Präpositiv {m}; sechster Fall
 Vokativ {m} (Anredefall); sechster Fall
 | case nominative case
 genitive case
 dative case
 accusative case
 instrumental case
 ablative case
 prepositional case
 vocative case
 | 
| Festpreis {m}; Fixpreis {m}; fester Preis | fixed price | 
| Feststoff {m}; fester Stoff {m}; fester Bestandteil {m} Feststoffe {pl}; feste Stoffe; feste Bestandteile
 die wasserlöslichen festen Bestandteile des Kaffees
 | solid; solid matter solids
 the water-soluble solids of coffee
 | 
| Flächenmoment {n} erster Ordnung | first moment of an area; statical moment of an area | 
| Freund {m} (Partner) Freunde {pl}
 fester Freund; feste Freundin
 | boyfriend boyfriends
 steady [slang]
 | 
| Gang {m} erster Gang
 in den dritten Gang schalten
 einen Gang einlegen
 einen Gang hochschalten
 den Gang herausnehmen
 Fünfgang ...
 | gear; speed first gear; bottom gear [Br.]
 to change (shift [Am.]) into third gear
 to engage a gear
 to shift up a gear
 to put the car in neutral
 5-speed
 | 
| Gelegenheit {f}; Chance {f}; Möglichkeit {f} Gelegenheiten {pl}; Chancen {pl}; Möglichkeiten {pl}
 bei erster Gelegenheit
 die Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen; eine Gelegenheit beim Schopfe packen
 auf eine günstige Gelegenheit warten
 eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen
 eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen
 etw. zum Anlass nehmen zu ...
 Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.
 Die Botschaft benutzt diesen Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.]
 | opportunity opportunities
 at the first opportunity
 to jump at the chance
 to take an opportunity; to seize an opportunity
 to snatch at an opportunity; to grasp at an opportunity
 to wait for a good opportunity; to wait for the right moment
 to seize an opportunity with both hands
 to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]
 to use something as an opportunity to ...
 Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.
 The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)
 | 
| Hand {f} [anat.] Hände {pl}
 mit der Hand
 sich die Hand geben
 in der Hand halten; in seiner Hand halten
 unter der Hand
 unter der Hand; klammheimlich
 unter der Hand
 unter der Hand
 eine ruhige Hand
 aus erster Hand
 aus zweiter Hand
 aus zweiter Hand kaufen
 bei der Hand; zur Hand
 mit leeren Händen
 sich an den Händen fassen
 jdm. freie Hand lassen
 etw. aus den Händen geben
 ohne Hand und Fuß [übtr.]
 von der Hand in den Mund leben [übtr.]
 leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen
 jdm. geht etw. leicht von der Hand
 zwei linke Hände haben [übtr.]
 mit sicherer Hand
 die Hände falten
 | hand hands
 by hand; manual; manually
 to shake hands
 to hold in the hand; to hold in one's hand
 secretly
 on the quiet
 underhand
 underhandly; backhandedly
 a steady hand
 at first hand; firsthand
 secondhand
 to buy secondhand
 at hand
 empty-handed
 to link hands
 to give sb. plenty of rope
 to let sth. out of one's hands
 without rhyme or reason
 to lead a hand-to-mouth existence
 to find sth. easy
 sb. finds sth. easy
 to be all thumbs
 with sure touch
 to clasp one's hands
 | 
| Inanspruchnahme {f} (von jdm./etw.); Einfordern {n} (bei jdm./von etw.) [jur.] die Inanspruchnahme des Bürgen durch die Bank
 Zahlung bei erster Inanspruchnahme
 die Inanspruchnahme einer Erfindung
 Inanspruchnahme der Anmeldepriorität
 | claim; claming; laying claim (against sb./of sth.); demand (of sth.) the bank's claims against the guarantor
 payment on first demand
 claiming of an invention
 claiming priority of filing date
 | 
| Knüller {m}; Scoop {m}; erster, exklusiver Bericht einer Zeitung | scoop | 
| Kragen {m}; Halskragen {m}; Halsband {n} [textil.] Kragen {pl}
 fester Kragen
 den Kragen hochschlagen
 jdn. am Kragen packen [übtr.]
 Ihm platzt der Kragen. [übtr.]
 | collar collars
 attached collar
 to turn up one's collar
 to get sb. by the throat [fig.]
 He is getting furious.
 | 
| Kurs {m}; Wechselkurs {m}; Devisenkurs {m} [fin.] Kurse {pl}; Wechselkurse {pl}; Devisenkurse {pl}
 festgelegter Wechselkurs; fester Wechselkurs
 flexibler Wechselkurs
 beweglicher Wechselkurs
 | rate (of exchange); exchange rate; foreign exchange rate rates; exchange rates; foreign exchange rates
 fixed exchange rate
 flexible exchange rate
 floating exchange rate
 | 
| Molar {m} (Zahn) [anat.] erster Molar
 | molar first molar
 | 
| Offizier {m} [naut.] (Handelsschiff) Offiziere {pl}
 erster Offizier
 | mate mates
 first mate
 | 
| Orden {m} Orden {pl}
 Orden erster Klasse
 jdm. einen Orden für etw. verleihen
 einen Orden bekommen
 Orden tragen
 Orden mit Kriegsdekoration
 | medal; decoration medals; decorations
 first class order
 to decorate sb. for sth.
 to be decorated; to receive a decoration
 to wear one's decorations
 Order with War Decoration
 | 
| Pflege {f}; Wartung {f} in Pflege geben
 in Pflege nehmen
 ein Kind in Pflege geben
 | care to put into care
 to take into care
 to foster a child
 | 
| Pflegeeltern {pl} | foster-parents | 
| Pflegefamilie {f} | foster home | 
| Pflegekind {n} Pflegekinder {pl}
 | foster-child foster-children
 | 
| Pflegesohn {m} Pflegesöhne {pl}
 | foster-son foster-sons
 | 
| Pflegestelle {f} Pflegestellen {pl}
 | foster home foster homes
 | 
| Pflegetochter {f} Pflegetöchter {pl}
 | foster-daughter foster-daughters
 | 
| Pflegevater {m} Pflegeväter {pl}
 | foster-father foster-fathers
 | 
| Pflegeunterbringung {f} | foster care | 
| erster Rang | dress circle; first balcony [Am.] | 
| Seidenstoff {m} [textil.] fester Seidenstoff
 | silk spun silk
 | 
| Spatenstich {m} feierlicher erster Spatenstich
 den ersten Spatenstich vornehmen
 | cut with a spade ground-breaking ceremony
 to break ground
 | 
| Stearin {n} (fester Bestandteil eines Fetts) [chem.] | stearin | 
| Steckverbinder {m} [electr.] Steckverbinder {pl}
 angegossener Steckverbinder
 anwendungsspezifischer Steckverbinder
 berührungssicherer Steckverbinder
 fester Steckverbinder
 freier Steckverbinder
 gasdichter Steckverbinder
 geschirmter Steckverbinder
 hoch beanspruchbarer Steckverbinder
 komponentenseitiger Steckverbinder
 rechteckiger Steckverbinder
 schwimmend befestigter Steckverbinder
 tauchfester Steckverbinder
 umweltbeständiger Steckverbinder
 vorgerasteter Steckverbinder
 Steckverbinder mit Bajonett-Verschluss
 Steckverbinder mit Drehverriegelung
 Steckverbinder für Chipkarten
 Steckverbinder für direktes Stecken
 Steckverbinder für direktes Stecken
 Steckverbinder für gedruckte Schaltungen
 Steckverbinder für Leiterplattenmontage
 Steckverbinder mit Schnellkupplung
 Steckverbinder mit Zentralschraube
 | plug connector; circuit connector; male connector plug connectors; circuit connectors; male connectors
 one-piece connector
 application related connector
 non-touchable connector
 fixed connector
 free connector; plug straight
 sealed connector
 shielded connector
 heavy-duty connector
 assembled connector
 rectangular connector
 float mounted connector
 submersible connector
 environment-resistant connector
 pre-assembled connector
 bayonet nut connector (BNC; Bajonet Neill Concelman)
 twist-on connector
 smart card connectors
 edge board connector
 edge-socket connector
 printed circuit types
 board-mounted connector
 quick disconnect connector
 connector with center screw
 | 
| Straße {f} /Str./; Landstraße {f}; Autostraße {f} Straßen {pl}; Landstraßen {pl}; Autostraßen {pl}
 Straße erster Ordnung
 auf offener Straße
 die Straße entlang
 die Straße überqueren
 öffentliche Straße
 öffentliche Straßen
 raue Straße
 vereiste Straße {f}
 gesetzeswidriges Überqueren der Straße
 | road /Rd/ roads
 A-road
 on the open road
 along the road
 to cross the road
 public road
 public roads
 rough road
 icy road
 jaywalking [Am.] [coll.]
 | 
| Tick {m}; Spur {f}; Kleinigkeit {f} (ein wenig) einen Tick schneller sein
 eine Kleinigkeit zu laut
 Er ist knapp unter 1,50m groß.
 Er klang ein kleines Bisschen aufgeregt am Telefon.
 | shade; touch (slightly) to be a shade faster
 a touch too loud
 He is a shade under five feet tall.
 He sounded a touch upset on the phone.
 | 
| Überlichtgeschwindigkeit {f} [phys.] Bewegung mit Überlichtgeschwindigkeit
 | superluminal speed; faster-than-light speed; FTL speed superluminal motion
 | 
| Vorläufer {m} [geol.] erster Vorläufer
 zweiter Vorläufer
 | foreshock (seismics) primary wave
 secondary wave; equivolumnar wave; S-wave
 | 
| etw. Vorschub leisten | to encourage sth; to foster sth.; to support sth. | 
| Weltkrieg {m} /WK/ [hist.] [mil.] Weltkriege {pl}
 Erster Weltkrieg
 Zweiter Weltkrieg
 | world war /WW/ world wars
 World War I /WWI/; First World War
 World War II /WWII/; Second World War
 | 
| Wollstoff {m} [textil.] Wollstoffe {pl}
 Wollstoff mit Schottenmuster; Plaid
 fester Wollstoff
 | woollen cloth; woollen material; woolen woollen materials
 plaid
 broadcloth
 | 
| (in fester Form) abscheiden | to deposit | 
| an erster Stelle; in erster Linie | in the first place; first and foremost; world-class | 
| aufziehen {vt} aufziehend
 aufgezogen
 zieht auf
 zog auf
 | to foster fostering
 fostered
 fosters
 fostered
 | 
| beschleunigt {adj} | faster | 
| (auch nur) ein bisschen / ein wenig (Positivsatz); auch nicht; kein bisschen; (um) keinen Deut (Negativsatz) Geht's dir ein bisschen besser?
 Schneller kann ich nicht laufen.
 Wenn diese Prognosen auch nur annähernd stimmen, wäre das ein großer Erfolg.
 Diese Hose sieht kein bisschen anders aus als die anderen.
 Sie war von seiner Idee nicht besonders angetan.
 Ich denke an ein zweites Kind, denn ich werde auch nicht jünger.
 | any (+ adjective) Are you feeling any better?
 I can't run any faster.
 If these projections are any close to accurate, it would be a great success.
 Those trousers don't look any different from the others.
 She wasn't any too pleased about his idea.
 I am thinking of baby number two as I am not getting any younger.
 | 
| dicht; eng; fest; kompakt {adj} dichter; enger; fester; kompakter
 am dichtesten; am engsten; am festesten; am kompaktesten
 zu fest
 | tight tighter
 tightest
 too tight
 | 
| eitern; vereitern; schwären eiternd; vereiternd; schwärend
 geeitert; vereitert
 eitert; vereitert
 eiterte; vereiterte
 | to fester festering
 festered
 festers
 festered
 | 
| erste; erster; erstes; 1. | first; 1st | 
| erste; erster; erstes; oberste; oberster; oberstes {adj} | chief | 
| ewig; immerwährend; unaufhörlich; dauerhaft {adj} ewige Dankbarkeit
 ein fester Platz in der Geschichte
 | everlasting everlasting gratitude
 an everlasting place in history
 | 
| fest; standhaft; langsam {adj} fester; standhafter
 am festesten; am standhaftesten
 | steady steadier
 steadiest
 | 
| fest; stabil {adj} fester; stabiler
 am festesten; am standhaftesten; am stabilsten
 fest bei etw. bleiben
 | firm firmer
 firmest
 to stand firm on sth.
 | 
| fest; stämmig; stabil; handfest {adj} fester; stämmiger; stabiler; handfester
 am festesten; am stämmigsten; am stabilsten; am handfestesten
 | sturdy sturdier
 sturdiest
 | 
| fest; standfest; unentwegt; unverwandt {adj} fester; standfester; unentwegter
 am festesten; am standfestesten; am unentwegtesten
 | steadfast more steadfast
 most steadfast
 | 
| fester Stand | foothold | 
| fördern; begünstigen; protegieren {vt} fördernd; begünstigend; protegierend
 gefördert; begünstigt; protegiert
 | to foster fostering
 fostered
 | 
| längst {adv}; bei Weitem (nicht) Ihr zweiter Roman war längst nicht so gut wie ihr erster.
 | (not) by a long shot Her second novel wasn't as good as her first, not by a long shot.
 | 
| pflegen; fördern; hegen {vt} pflegend; fördernd; hegend
 gepflegt; gefördert; gehegt
 pflegt; fördert; hegt
 pflegte; förderte; hegte
 | to foster fostering
 fostered
 fosters
 fostered
 | 
| provisorisch; vorläufig; tentativ {adj} erster Entwurf
 | tentative tentative draft
 | 
| reisen; fahren {vi} reisend; fahren
 gereist; gefahren
 er/sie reist
 ich/er/sie reiste
 er/sie ist/war gereist
 mit dem Flugzeug reisen
 viel gereist sein
 durch ganz Deutschland reisen
 in den USA umherreisen
 auf Reisen sein
 erster Klasse fahren
 Bist du schon mal ins Ausland gereist?
 Wenn ich nach Cardiff muss, fahre ich lieber die längere Strecke.
 | to travel traveling; travelling
 traveled; travelled
 he/she travels
 I/he/she travelled
 he/she has/had travelled
 to travel by air
 to have travelled a lot
 to travel all over Germany; to travel throughout Germany
 to travel around the US
 to be traveling
 to travel first class
 Have you ever travelled outside your home country?
 If I have to go to Cardiff, I prefer to travel on the longer route.
 | 
| schnell; rasant {adj} (Geschwindigkeit) schneller; rasanter
 am schnellsten; am rasantesten
 so schnell wie möglich
 | fast (speed) faster
 fastest
 as fast as possible
 | 
| schnelllebig; schnellebig [alt] schnelllebiger; schnellebiger [alt]
 am schnelllebigsten; am schnellebigsten [alt]
 | fast moving faster moving
 fastest moving
 | 
| verfaulen {vi} verfaulend
 verfault
 verfault
 verfaulte
 | to fester festering
 festered
 festers
 festered
 | 
| Er hätte schneller fahren müssen. | He should have driven faster. | 
| Ziehvater {m} (im juristischen Sinn) Ziehvater {m} (im juristischen Sinn)
 Ziehvater {m} (im übertragenen Sinn)
 | foster father; foster-father putative father
 mentor
 | 
| Pflegemutter {f} | foster mother | 
| Sumpfseeschwalbe {f} [ornith.] | Forster's tern | 
| Falklandkarakara {m} [ornith.] | Forster's caracara | 
| Forsterseeschwalbe {f} [ornith.] | Forster's tern | 
| 'Faust. Der Tragödie erster Teil' (von Goethe / Werktitel) [lit.] | 'Faust: The First Part of the Tragedy' (by Goethe / work title) | 
| 'Zu ebener Erde und erster Stock' (von Nestroy / Werktitel) [lit.] | 'Ups and Downs' (by Nestroy / work title) | 
| 'Indien' (von Forster / Werktitel) [lit.] | 'A Passage to India' (by Forster / work title) | 
| 'Zimmer mit Aussicht' (von Forster / Werktitel) [lit.] | 'A Room with a View' (by Forster / work title) |