| Übersetze 'Dativ' | Translate 'Dativ' | 
| Deutsch | English | 
| 64  Ergebnisse | 64  results | 
| Dativ {m}; dritter Fall [gramm.] | dative; dative case | 
| Angst {f} Angst vor {+Dativ}
 aus Angst vor
 Angst haben (vor)
 schreckliche Angst
 Keine Angst!
 von Ängsten geplagt
 vor Angst beben
 | fear; angst fear of
 for fear of
 to be afraid (of); to be scared (of)
 awful fear
 Don't worry!
 angst-riven
 to tingle with fear
 | 
| Ausdruck verleihen {+Dativ} Ausdruck verleihend
 Ausdruck verliehen
 | to give voice (to) giving voice
 given voice
 | 
| Fall {m}; Kasus {m} [gramm.] Nominativ {m}; erster Fall
 Genitiv {m}; zweiter Fall
 Dativ {m}; dritter Fall
 Akkusativ {m}; vierter Fall
 Instrumental {n}; fünfter Fall
 Ablativ {m}; fünfter Fall
 Präpositiv {m}; sechster Fall
 Vokativ {m} (Anredefall); sechster Fall
 | case nominative case
 genitive case
 dative case
 accusative case
 instrumental case
 ablative case
 prepositional case
 vocative case
 | 
| Vertrauen {n}; Glaube {m} Glauben schenken {+Dativ})
 | credit to give credit (to)
 | 
| ab {prp; +Dativ} (zeitlich) ab 1990; ab dem Jahr 1990
 ab heute
 schon ab 100 Euro
 Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt.
 | from as from 1990; as of 1990
 from today
 starting at/from 100 Euros
 From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual.
 | 
| ab {prp; +Dativ} (räumlich) ab Werk
 ab Dresden fahren
 | ex; from ex works
 to go from Dresden
 | 
| an {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} am (= an dem) Fenster stehen
 ans (= an das) Fenster gehen
 am Anfang; an dem Anfang
 das Bild an der Wand
 an eine andere Schule versetzt werden
 etw. an meinen Freund senden
 | at; on; by; to {prp} to stand at/by the window
 to go to the window
 at the beginning
 the picture on the wall
 to be moved to another school
 to send sth. to my friend
 | 
| an {prp; wann? +Dativ} an einem bestimmten Tag
 an meinem Geburtstag
 am (an dem) Sonntag
 | on {prp} on a given day
 on my birthday
 on Sunday
 | 
| auf {prp; wo? +Dativ} auf der Erde
 auf der Welt
 auf der Straße
 | on; in; at {prp} on earth
 in the world
 in the street
 | 
| aus {prp; +Dativ} aus dem Fenster
 aus Neugier
 aus der Flasche trinken
 aus dem Zusammenhang reißen
 aus der Übung sein
 aus Sachsen
 aus tiefem Schlaf erwachen
 aus folgendem Grund
 | out of; from out of the window
 out of curiosity
 to drink out of the bottle; to drink from the bottle
 to take out of its context
 to be out of training
 from Saxony
 to awake from a deep sleep
 for the following reason
 | 
| außer {prp; +Dativ} (räumlich) außer Atem
 außer Sicht sein
 | out of out of breath
 to be out of sight
 | 
| außer; neben {prp; +Dativ}; abgesehen von außer dir
 | apart from; aside from [Am.] apart from you; aside from you
 | 
| außer {prp; +Dativ}; ausgenommen alle bis auf einen; alle außer einem
 aller außer einigen wenigen
 | except (for); but all but one
 all but a few
 | 
| bei {prp; +Dativ} beim; bei dem
 nahe beim (= bei dem) Stadion
 | near; by near the
 near the stadium
 | 
| bei {prp; +Dativ} bei mir zu Hause
 beim Bäcker
 bei unserem Treffen
 bei seinen Eltern leben
 beim Auto bleiben
 wie bei den alten Römern
 bei uns in der Schule
 | at; with at my place
 at the baker's
 at our meeting
 to stay with one's parents
 to stay with the car
 as with the ancient Romans
 in our school
 | 
| bei {prp; +Dativ} (Begleitumstände) bei Tageslicht arbeiten
 bei der Arbeit sein
 | by to work in daylight
 to be working; to be at work
 | 
| bei {prp; +Dativ}; im Falle von Bei Feuer Scheibe einschlagen!
 Bei Nichtmitgliedern ist das nicht möglich.
 | in case of In case of fire break glass!
 In the case of non-members, this is not possible.
 | 
| binnen {prp; +Genitiv; +Dativ} binnen Jahresfrist
 binnen drei Monaten; binnen dreier Monate
 | within within a year
 within three months
 | 
| dank {prp; +Dativ; +Genitiv} dank deiner Hilfe
 | thanks to thanks to your help
 | 
| entgegen {prp; +Dativ} entgegen meinem Wunsch
 entgegen meiner Bitte
 entgegen dem Befehl
 entgegen allen Erwartungen
 | contrary to; against against my wishes
 contrary to my request
 contrary to orders
 against all expectations; contrary to all expectations
 | 
| entgegen {+Dativ}; im Gegensatz zu entgegen der landläufigen Meinung / den Schlagzeilen
 entgegen der Auffassung der Regierung
 im Gegensatz zur letzten Studie
 Im Gegensatz zu den Demokraten glaube ich nicht, dass ...
 | pace (rarely used) pace the normal belief / the headlines
 pace the government
 pace/contrary to the previous study
 Pace the Democrats I do not believe that ...
 | 
| entlang {prp; +Akkusativ; +Dativ; +Genitiv} den Weg entlang; entlang dem Weg; entlang des Weges
 | along along the path
 | 
| entsprechend {prp; +Dativ}; gemäß {prp; +Dativ} /gem./; nach {prp; +Dativ}; laut {prp; +Genitiv; +Dativ} /lt./ der Situation entsprechend; entsprechend der Situation
 den Tatsachen entsprechend
 dem Vorschlag gemäß; gemäß dem Vorschlag
 dieser Aussage nach; nach dieser Aussage
 laut des Berichts; laut Bericht
 | according to /acc. to/; in accordance with; in conformity with; as per according to the situation; in accordance with the situation
 in accordance with the facts
 according to the proposal; in accordance with the proposal
 according to this statement
 according to the report
 | 
| fern {prp; +Dativ} fern der Heimat leben
 | far from; far away from; a long way from to live far from home; to live a long way from home
 | 
| gegenüber {prp; +Dativ} gegenüber dem Haus; dem Haus gegenüber
 seinem Kind gegenüber streng sein; gegenüber seinem Kind streng sein
 jdm. gegenüber freundlich sein; gegenüber jdm. freundlich sein
 mir gegenüber; gegenüber uns
 gegenüber verglichen mit der Situation von vor 20 Jahren
 gegenüber dem Verfolger im Vorteil sein
 Die Bank ist gleich gegenüber von der Kirche.
 | opposite; to; with; compared with; over opposite the house
 to be strict with one's child
 to be kind to sb.
 with me; with us
 compared with the situation of 20 years ago
 to have an advantage over the pursuer
 The bank is just across the way/street from the church.
 | 
| gemäß {prp; +Dativ}; auf Grund {+Genitiv} auf Grund seines Berufes; in Ausübung seines Berufs
 | in pursuance (of) in pursuance of his vocation
 | 
| hinter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} hinter dem Haus sein
 hinter das (= hinters) Haus gehen
 hinter dem Plan zurückliegen
 hinter der Entwicklung zurückbleiben
 2 km hinter (nach) der Grenze
 die nächste Station hinter Zwickau
 | behind; after to be behind the house
 to go behind the house
 to be behind the target
 to lag behind in development
 2 km after the frontier
 next stop after Zwickau
 | 
| in {prp; wo?, wann? +Dativ} im (= in dem) Haus
 in der Schule sein
 in einer Woche
 in diesem Jahr
 | in; at in the house
 to be at school
 in a week
 this year
 | 
| mit {prp; +Dativ} mit den Kindern spielen
 mit Sack und Pack
 mit Zustimmung der Eltern
 ein Haus mit Garten
 Zimmer mit Frühstück
 mit dem Wind
 mit dem Zug fahren
 | with to play with the children
 with bag and baggage
 with the consent of the parents
 a house with a garden
 room with breakfast included
 with the wind
 to go by train
 | 
| nach {prp; +Dativ} (räumlich) nach Berlin fahren
 Die Haltestelle kommt nach diesem Haus.
 | to; for to travel to Berlin
 The station is after this house.
 | 
| nach {prp; +Dativ} (zeitlich) nach dem Frühstück
 nach zehn Minuten
 nach vier Monaten
 gleich nach Erhalt
 nach Ihnen
 | after; past after the breakfast
 after ten minutes
 after four months
 immediately after receiving; immediately upon receiving
 after you
 | 
| nach; entsprechend {prp; +Dativ} nach dem Äußeren urteilen
 nach meiner Schätzung
 nach und nach; mit der Zeit
 | by to judge by appearances
 by my count
 by and by
 | 
| neben {prp; +Dativ}; dicht bei (Lage; wo?) neben dem Bahnhof
 gleich neben etw.
 dicht neben jdm. stehen; dicht bei jdm. stehen
 | next to; beside next to the station
 right next to sth.
 to stand close beside sb.
 | 
| nebst {prp +Dativ} [obs.] der Direktor nebst Gattin
 | together with; in addition to; plus; along with the director together with his wife
 | 
| samt; mitsamt {prp; +Dativ} samt all seinem Hab und Gut
 | together with together with all his belongings
 | 
| seit {prp; +Dativ} (Zeitpunkt) seit dem Unfall
 seit eh und je
 | since since the accident
 since time immemorial
 | 
| seit {prp; +Dativ} (Zeitspanne) seit vielen Jahren
 seit langem
 seit mehr als
 seit einiger Zeit
 seit mehr als sechs Monaten
 | for for many years
 for a long time
 for more than
 for some time past
 for more than six months
 | 
| trotz; ungeachtet; ungeschadet {prp; +Genitiv (+Dativ)} trotz aller Ermahnungen; ungeachtet aller Ermahnungen
 trotz allem; trotz alledem
 | in spite of; despite; in defiance of despite all warnings
 in spite of everything; despite everything
 | 
| über {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} über den / übern [ugs.] Wolken sein
 über die Straße gehen
 quer über das Feld
 Er berührte sie über der Kleidung.
 Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen.
 Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber.
 Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen.
 | above (where?); over (where or where to?); across (where to?) to be above the clouds
 to go across the road
 right across the field
 He touched her above her clothing.
 I went over to say hello to him.
 My cousin is coming over from Spain next week.
 There are only five boats, so some people will have to swim over.
 | 
| nicht übereinstimmen (mit); widersprechen {+Dativ} {vi} nicht übereinstimmend; widersprechend
 nicht übereingestimmt; widersprochen
 | to disagree (with) disagreeing
 disagreed
 | 
| unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} unter einem Baum liegen
 sich unter einen Baum legen
 unter Druck
 unter null sinken
 unter anderem /u.a./
 einer unter vielen
 unter uns gesagt
 den Eindruck haben, dass ...
 Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.
 Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.
 Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.
 Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.
 Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]
 Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]
 Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]
 In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.
 | under; below; underneath; among; amongst to lie under a tree
 to lay oneself under a tree
 under pressure
 to drop below zero
 among others; among other things; inter alia
 one of many; one among many
 between you and me; between ourselves
 to be under the impression that ...
 I could hear voices below my window.
 She lives one floor below me.
 The author's name was printed below the title.
 Please do not write below this line.
 He has seven people working below him.
 The temperatures remained below freezing all day.
 Last night it was eight degrees below.
 In England, a police sergeant is below an inspector.
 | 
| unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} unter aller Kritik
 Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben.
 Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein.
 Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen.
 Ihre Knie gaben unter ihr nach.
 | beneath [formal]; underneath beneath contempt
 The body was buried beneath a pile of leaves.
 Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow.
 I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet.
 Her knees were beginning to give way beneath her.
 | 
| vertrauen {vi} (in +Akk); sich verlassen {vr} (auf +Akk); trauen {+Dativ} {vi} vertrauend; sich verlassend; trauend
 vertraut; sich verlassen; getraut
 er/sie vertraut; er/sie verlässt sich; er/sie traut
 er/sie vertraute; er/sie verließ sich; er/sie traute
 er/sie hat/hatte vertraut; er/sie hat/hatte sich verlassen; er/sie hat/hatte getraut
 jdm. vertrauen; jdm. trauen; jdm. Vertrauen schenken
 seinen Worten trauen
 Auf ihn ist kein Verlass.
 | to trust (in) trusting
 trusted
 he/she trusts
 he/she trusted
 he/she has/had trusted
 to trust sb.; to place one's trust in so.; to have confidence in so.
 to have trust in his words
 He is not to be trusted.
 | 
| von {prp; +Dativ} von der Straße
 von Kindheit an
 vom (= von dem) Morgen bis zum Abend
 vom Anfang bis zum Ende
 müde vom Arbeiten
 von jetzt an
 von A bis Z <von bis>
 von morgens bis abends
 von Zeit zu Zeit
 von amtlicher Seite
 von außen
 | from from the street
 from childhood; since childhood; from a child
 from morning till night
 from start to finish
 tired from working
 from now on
 from A to Z
 from morning to night
 from time to time
 from official quarters
 from the outside
 | 
| von {prp; +Dativ} ein Stück vom (= von dem) Kuchen
 von bester Qualität
 ein Freund von ihm
 südlich von Moskau
 | of {prp} a slice of the cake
 of the best quality
 a friend of him
 south of Moscow
 | 
| von {prp; +Dativ} Neun von zehn Personen gaben an, das Produkt zu mögen.
 Niemand hat 20 von 20 Punkten (= alle Antworten korrekt) im Test erreicht.
 | out of {prp} (from among) Nine out of ten people said they liked the product.
 No one got 20 out of 20 (= all the answers correct) in the test.
 | 
| von {prp; +Dativ} ein Kind von ihm
 ein Roman von ...
 von Geburt
 von Natur aus
 vom Hörensagen; aus Gerüchten
 vom Sehen
 vom Erfolg berauscht
 von Brot leben
 | by a child by him
 a novel by ...
 by birth
 by nature
 by hearsay
 by sight
 inebriated by success
 to live by bread
 | 
| von {prp; +Dativ} von einer Leiter fallen
 von der Hauptstraße abgelegen
 | off {prp} fall off a ladder
 off the main road
 | 
| vor {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} vor dem Haus stehen
 vor das Haus gehen
 kurz vor der Abzweigung
 vor jdm. gehen
 vor der Stadt
 bis vor die Haustür
 | in front of; ahead of to stand in front of the house
 to go in front of the house
 just before the turn-off
 to go ahead of sb.
 outside the town
 right up to the front door
 | 
| vor {prp; +Dativ} vor (dem) Ende der Woche
 vor Christus
 etw. vor Zeugen erklären
 | before before the end of the week; before the week is out
 before Christ
 to declare sth. before witnesses
 | 
| vor {prp; +Dativ} vor kurzem
 vor langer Zeit
 vor einem Jahr
 | ago a short while ago
 a long time ago
 a year ago
 | 
| wegen {prp; +Genitiv; +Dativ [ugs.]} wegen des schlechten Wetters; des schlechten Wetters wegen
 wegen Krankheit geschlossen
 nur wegen euch
 wegen seiner Schwester
 von Berufs wegen
 | because of; due to; owing to; on account of because of the bad weather; owing to the bad weather
 closed due to illness
 all because of you
 on account of his sister
 for professional reasons
 | 
| zu {prp; +Dativ} zum (= zu dem)
 komm zu mir
 zu meiner Zufriedenheit
 zu niedrigen Preisen
 zu einem großen Teil
 im Verhältnis 4 zu 1
 | to to the
 come to me; come to my place
 to my satisfaction
 at low prices
 to a large extent
 at a ratio of 4 to 1
 | 
| zu {prp; +Dativ}; zusammen mit Zum (= zu dem) Essen gab es Wein.
 | with There was wine with the meal.
 | 
| zu {prp; +Dativ} (Lage) zu beiden Seiten
 zu dieser Tür hereinkommen
 | at; on on both sides
 to come in by this door
 | 
| zu {prp; +Dativ} (zeitlich) zu Weihnachten
 zum (= zu dem) Jahresanfang
 zu Ostern verreisen
 zu Ihrer Information
 | at; for at Christmas
 at the beginning of the year
 to go away for Easter
 for your information
 | 
| zufolge {prp; Dativ+} dem Bericht zufolge
 | according to according to the report
 | 
| zuhören {+Dativ}; anhören {+ Akkusativ}; mithören {+ Akkusativ} zuhörend; anhörend; mithörend
 zugehört; angehört; mitgehört
 hört zu; hört an; hört mit
 hörte zu; hörte an; hörte mit
 jdm. zuhören; jdn./etw. anhören; etw. mithören
 Er kann gut zuhören.
 Wir haben ein offenes Ohr für die Probleme unserer Kunden.
 | to listen (to) listening
 listened
 listens
 listened
 to listen to sb./sth.
 He is a good listener.
 We listen to our customers' problems.
 | 
| zujubeln {+Dativ} {vi} zujubelnd
 zugejubelt
 jubelt zu
 jubelte zu
 jdm. zujubeln
 | to acclaim acclaiming
 acclaimed
 acclaims
 acclaimed
 to acclaim so.
 | 
| zunächst {prp; +Dativ} [gehoben] | next to; nearest | 
| nicht zustimmen {+Dativ} nicht zustimmend
 nicht zugestimmt
 stimmt nicht zu
 stimmte nicht zu
 | to disagree (with) disagreeing
 disagreed
 disagrees
 disagreed
 | 
| zuwider {prp; +Dativ} dem Gesetz zuwider
 | contrary to; against contrary to the law; against the law
 | 
| zwischen {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} zwischen den Zeilen lesen (wo?)
 zwischen die Zeilen schreiben (wohin?)
 zwischen den Menschen
 | between; among; amongst to read between the lines
 to write between the lines
 among the people
 |