| Übersetze 'schwren' | Translate 'schwren' | 
| Deutsch | English | 
| 30 fehlertolerante Ergebnisse | 30 fault-tolerant results | 
| Auge {n} [anat.] Augen {pl}
 ein Auge zudrücken [übtr.]
 mit aufgerissenen Augen
 mit bloßem Auge
 unter vier Augen
 unter vier Augen
 jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]
 mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen
 sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen
 mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]
 blaues Auge
 schrägstehende Augen
 stechende Augen
 wässrige Augen
 große Augen machen
 direkt vor den Augen von
 Augen mit schweren Lidern
 mit aufgerissenen Augen
 mit zusammengekniffenen Augen
 vor meinem geistigen Auge
 die Augen hinten haben [übtr.]
 jdn./etw. vor Augen haben
 jdm. die Augen öffnen
 nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]
 | eye eyes
 to turn a blind eye [fig.]
 saucer eyed
 with the naked eye; for the naked eye
 between you and me and the gatepost
 in private
 to lose sight of sb.
 to get off cheaply; to get off lightly
 to go into a risk with one's eyes open [fig.]
 to go through life with one's eyes open [fig.]
 black eye
 slanted eyes
 ferrety eyes
 liquid eyes
 to be all eyes
 in full view of
 hooded eyes
 wide-eyed; round-eyed
 with narrowed eyes
 in my mind's eye
 to have eyes at the back of one's head
 to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight
 to give sb. a reality check
 to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]
 | 
| Glück {n} Glück haben
 Glück wünschen
 sein Glück versuchen
 sein Glück mit Füßen treten
 Glück im Unglück
 endlich Glück haben nach einer schweren Zeit
 Hast du ein Glück!; Hast du ein Schwein! [ugs.]
 | fortune; luck to be lucky; to be fortunate
 to wish good luck
 to try one's luck
 to spurn one's fortune
 blessing in disguise
 to land on one's feet
 Lucky you!
 | 
| Herden {f}; Schar {f} Herden {pl}; Scharen {pl}
 | drove droves
 | 
| Herz {n} [anat.] Herzen {pl}
 aus tiefstem Herzen
 von ganzem Herzen
 aus tiefstem Herzen; aus innerster Seele
 aus tiefstem Herzen danken
 etw. auf dem Herzen haben
 ins Herz schließen
 ins Herz geschlossen
 jdn. ans Herz drücken
 jdm. ans Herz gewachsen sein
 sich etw. zu Herzen nehmen
 sich ein Herz fassen; mutig sein
 Sei tapfer!; Sei mutig!
 schweren Herzens
 ans Herz drücken; an die Brust drücken; ins Herz schließen
 etw. nicht übers Herz bringen
 ein Herz aus Stein [übtr.]
 sein Herz auf der Zunge tragen [übtr.]
 Hand aufs Herz!
 Du liegst mir am Herzen!
 | heart hearts
 from the bottom of the heart
 with all my heart; dearly
 with all one's heart and with all one's soul
 to thank from the bottom of one's heart
 to have sth. on the mind
 to take into one's heart
 locked in one's heart
 to press (sb.) close to one's heart
 to be dear to sb.'s heart
 to take root
 to take heart
 Take heart!
 with a heavy heart
 to embosom (poetically; archaic)
 not to have the heart to do sth.
 a heart of stone; a heart of flint
 to wear one's heart on one's sleeve [fig.]
 Cross your heart!
 You are in my heart!
 | 
| Kamm {m} Kämme {pl}
 über einen Kamm scheren [übtr.]
 | comb combs
 to lump them all together
 | 
| Koffer {m} Koffer {pl}
 sich mit einem schweren Koffer schleppen
 im doppelten Boden eines Koffers verstecken
 | case; suitcase cases; suitcases
 to lug a heavy case around
 to conceal in the false bottom of a suitcase
 | 
| in Scharen herbeiströmen | to come in flocks | 
| jdm. zuströmen; in Scharen zu jdm. kommen; sich scharen Es kamen Scharen von Menschen, um die neue Ausstellung zu sehen.
 | to flock to sb. Crowds of people flocked to see the new exhibition.
 | 
| in (hellen) Scharen; scharenweise | in droves | 
| Schar {f} (von Menschen) in Scharen; scharenweise
 | swarm (of people) in swarms
 | 
| Schere {f}; Zange {f} [zool.] Scheren {pl}; Zangen {pl}
 | claw claws
 | 
| Schur {f}; Scheren {n} | shearing | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| Vorwurf {m}; Vorhaltung {f}; Vorhalt {m} [jur.] (gegen jdn) Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl}; Vorhalte {pl}
 Tatvorwurf
 der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung
 einen Vorwurf erheben / bestreiten
 dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen
 Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ...
 Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ...
 Auf Vorhalt erklärte er ...
 Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.
 Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück.
 | allegation (against sb.) allegations
 criminal allegation
 the allegation of serious misconduct
 to make / deny an allegation
 to investigate an allegation that he embezzled money
 The allegation against him/her/them is that ...
 One of the allegations made against her is that ...
 When confronted with the allegation / the facts (of the case) he stated ...
 She made serious allegations against her colleagues.
 He strongly denied the allegations of fraud.
 | 
| abschneiden; schneiden; stutzen; scheren {vt} abschneidend; schneidend; stutzend; scherend
 abgeschnitten; geschnitten; gestutzt; geschoren
 schneidet ab; stutzt; schert
 schnitt ab; stutzte; schor
 kurz geschoren
 kurz geschnittenes Haar; kurz geschorenes Haar
 | to crop cropping
 cropped
 crops
 cropped
 cropped
 hair cropped short
 | 
| ernst; ernsthaft; ernstlich; seriös; ernst gemeint; ernstzunehmend {adj} ernster
 am ernstesten
 etw. ernst meinen
 seriös klingen
 ernst denkend
 ein ernsthaftes Problem
 eine ernstzunehmende Zeitung
 Anlass zu ernsthaften Bedenken geben
 einen schweren Verlust riskieren
 | serious more serious
 most serious
 to be serious about sth.
 to sound serious
 serious-thinking; seriously-thinking
 a serious problem
 a serious newspaper
 to give cause for serious concern
 to face a serious loss
 | 
| große Zahl; große Schar {f} jede Menge (+Gen); Unmengen (von); unzählige; Scharen (von); Hunderte von ...
 x-mal; zig-mal; hundertmal
 scharenweise; haufenweise {adv}
 Unzählige Opfer kamen dabei um / ums Leben.
 Es kamen scharenweise Freunde, um zu helfen.
 | score scores of ...; scores and scores of ...
 scores of times
 by the score
 Scores of victims were killed.
 Friends came to help by the score.
 | 
| hartnäckig; robust; schwierig; schwer {adj} hartnäckiger; robuster; schwieriger; schwerer
 am hartnäckigsten; am robustesten; am schwierigsten; am schwersten
 einen schweren Stand haben
 | tough tougher
 toughest
 to have a tough job
 | 
| sich kümmern um; sich scheren um [ugs.] {vr} sich kümmernd um; sich scherend um
 sich gekümmert um; sich geschert um
 Was kümmert es mich?; Was schert's mich?
 | to care for caring for
 cared for
 What do I care?
 | 
| sich scharen; sich sammeln sich scharend; sich sammelnd
 geschart; gesammelt
 | to troop up; to troop together trooping up; trooping together
 trooped up; trooped together
 | 
| um sich scharen | to rally (round one) | 
| sich scharen um | to crowd round | 
| sich scharen; sich drängen | to cluster | 
| scheren scherend
 geschoren
 er/sie schert
 ich/er/sie schor
 er/sie hat/hatte geschoren
 ich/er/sie schöre
 | to shear {sheared; shorn, sheared} shearing
 shorn
 he/she shears
 I/he/she sheared
 he/she has/had shorn
 I/he/she would shear
 | 
| scheren {vt} scherend
 geschert
 | to sheer sheering
 sheered
 | 
| (Schafe) scheren {vt} scherend
 geschoren
 | to fleece (sheep) fleecing
 fleeced
 | 
| scheren {vt} scherend
 geschert
 | to clip clipping
 clipped
 | 
| stapfen; stampfen; mit schweren Schritten gehen; marschieren {vi} stapfend; stampfend; mit schweren Schritten gehend; marschierend
 gestapft; gestampft; mit schweren Schritten gegangen; marschiert
 | to tramp; to tromp tramping; tromping
 tramped; tromped
 | 
| in einen Topf werfen; (alles) über einen Kamm scheren [übtr.] | to lump together | 
| widerwillig {adj}; schweren Herzens widerwilliger
 am widerwilligsten
 | relucting more relucting
 most relucting
 |