| Übersetze 'Judgement' | Translate 'Judgement' | 
| Deutsch | English | 
| 26  Ergebnisse | 26  results | 
| meiner Auffassung nach | in my judgement (judgment) | 
| Beurteilung {f}; Wertung {f} Beurteilungen {pl}; Wertungen {pl}
 | judgment; judgement judgments; judgements
 | 
| Endurteil {n} Endurteile {pl}
 | final judgement final judgements
 | 
| Entscheid {m} Entscheide {pl}
 | judgement; decision judgements; decisions
 | 
| Gericht {n}; Gerichtshof {m} [jur.] Gerichte {pl}; Gerichtshöfe {pl}
 das angerufene Gericht
 korruptes Gericht
 Das Gericht tagt.
 über jdn. zu Gericht sitzen
 | court courts
 the court applied to
 kangaroo court
 The court is sitting.
 to sit in judgement on sb.
 | 
| Grundsatzurteil {n} [jur.] Grundsatzurteile {pl}
 | leading decision; judgement establishing a principle leading decisions
 | 
| Grundurteil {n}; Vorabentscheidung {f} über den Grund [jur.] | judgement on the substance of the claim | 
| (gerichtlicher) Mahnbescheid {m} [jur.] | payment order (issued by a court); default judgement [Br.] | 
| Meinung {f}; Ansicht {f}; Anschauung {f}; Urteil {n} Meinungen {pl}; Ansichten {pl}; Anschauungen {pl}; Urteile {pl}
 meiner Meinung nach /mMn/; meiner Ansicht/Auffassung nach; meines Erachtens /m.E./; nach mir [Schw.]
 ohne eigene Meinung
 sich eine Meinung bilden; sich ein Urteil bilden (über etw.)
 öffentliche Meinung
 abweichende Meinung
 die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung
 entgegengesetzte Meinung
 gleicher Meinung sein
 geteilter Meinung sein
 nach verbreiteter Ansicht
 Ich habe darüber keine Meinung.
 | opinion opinions
 in my opinion /IMO/
 without a personal opinion
 to form an opinion / a judgement (about sth.)
 public opinion; lay opinion
 dissenting opinion
 the climate of opinion
 opposite opinion; opposing opinion
 to be on the same page [fig.]
 to be of different opinions
 according to popular opinion
 I have no opinion on the subject.
 | 
| Missgriff {m}; Mißgriff {m} [alt] Missgriffe {pl}; Mißgriffe {pl}
 einen Missgriff tun
 | error of judgement errors of judgement
 to make an error of judgement
 | 
| Regressurteil {n} [jur.] | judgement over [Am.] | 
| herber Schlag {m} (für jdn./etw.) [übtr.] Dieses jüngste Urteil ist ein herber Schlag für den Softwareriesen.
 Sollte das passieren, wäre das ein herber Schlag für die Sozialpartnerschaft.
 | one in the eye (for sb./sth.) [Br.] [coll.] This latest judgement is one in the eye for the software giant.
 Should this happen it will be one in the eye for social partnership.
 | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| Urteil {n} [jur.] Urteile {pl}
 gerechtes Urteil
 ein Urteil fällen (über)
 das Urteil sprechen
 Ergänzung {f} eines Urteils
 Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet.
 In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel)
 | judgement; judgment judgements; judgments
 disinterested judgement
 to pass judgement (on)
 to pronounce judgement
 amendment of judgment
 The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded.
 In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase)
 | 
| Urteilskraft {f} | power of judgement | 
| Urteilsspruch {m} [jur.] Urteilssprüche {pl}
 | sentence; judgement sentences; judgements
 | 
| Urteilsverkündung {f} [jur.] Urteilsverkündungen {pl}
 bei der Urteilsverkündung
 bei der Urteilsverkündung (im Strafverfahren)
 | proclamation of sentence; pronouncement of judgement proclamations of sentence; pronouncements of judgement
 when the judgement / sentence was announced
 during the sentencing
 | 
| Werturteil {n} Werturteile {pl}
 | value judgement value judgements
 | 
| Zwischenurteil {n} Zwischenurteile {pl}
 | interim judgement interim judgements
 | 
| aburteilen {vt} aburteilend
 abgeurteilt
 | to pass sentence on; to pass judgement on passing sentence on; passing judgement on
 passed sentence on; passed judgement on
 | 
| apodiktisch; unwiderleglich {adj} apodiktische Gewissheit {f}
 apodiktischer Satz
 apodiktisches Urteil
 | apodictic; apodeictic apodictic certainty
 apodictic proposition
 apodictic judgement
 | 
| erkennen {vt} (auf etw.) (als Urteil verkünden) [jur.] auf Strafe erkennen
 auf Freispruch erkennen
 auf 3 Jahre Gefängnis erkennen
 auf Schadensersatz erkennen; Schadensersatz zuerkennen/zubilligen
 Es wird auf Geldstrafe erkannt.
 Das Gericht erkannte auf Räumung.
 | to award sth.; to find (in favour of/against sb.); to hold that; to give a judicial decision; to render a judgement [Am.] to award a sentence
 to return a non-guilty verdict (on sb.)
 to award a sentence of 3 years' imprisonment
 to award damages
 A fine is imposed.
 The court made an order for possession [Br.]; The court rendered a judgement of eviction. [Am.]
 | 
| rechtskräftig entschiedene Sache {f} [jur.] formelle Rechtskraft
 materielle Rechtskraft
 subjective Rechtskraft
 Einrede der Rechtskraft
 Rechtskraft erlangen; in Rechtskraft erwachsen [Schw.]
 Der Streitgegenstand ist schon rechtskräftig entschieden.
 | res judicata formal res judicata; unappealability
 substantial res judicata; force of a final judgement
 moral res judicata
 plea of res judicata; defence of res judicata
 to become res judicata
 The issue in dispute is res judicata.
 | 
| salomonisch {adj} ein salomonisches Urteil
 | Solomon-like; ... of Solomon a judgement of Solomon
 | 
| (Urteil; Pfändung) vollstrecken {vt} vollstreckend
 vollstreckt
 vollstreckt
 vollstreckte
 ein Urteil vollstrecken
 ein Gesetz vollstrecken
 | to enforce enforcing
 enforced
 enforces
 enforced
 to enforce a judgement; to execute a judgement
 to enforce a law
 | 
| 'Das Urteil' (von Kafka / Werktitel) [lit.] | 'The Judgement' (by Kafka / work title) |