| Übersetze 'Oder' | Translate 'Oder' | 
| Deutsch | English | 
| 231  Ergebnisse | 231  results | 
| Aberkennung {f}; Entzug {m}; Entziehung {f} Aberkennungen {pl}; Entzüge {pl}; Entziehungen {pl}
 Aberkennung der Vormundschaft
 Aberkennung der Staatsbürgerschaft
 vollständige oder teilweise Aberkennung der Versorgungsansprüche
 | deprivation; denial; disallowance; disallowing (of sb.'s right to sth.) deprivations; denials; disallowances; disallowings
 deprivation of guardianship
 deprivation of citizenship / nationality
 withdrawal in whole or in part of pension rights
 | 
| Abklatschen {n} mit ausgestrecktem, erhobenem Arm zur Begrüßung oder Gratulation jdn. abklatschen
 | High five to slap a high five; to give a high five
 | 
| Acarophobie {f}; Furcht vor Insekten oder -stichen | acarophobia | 
| Änderung {f}; Abänderung {f}; Veränderung {f}; Umarbeitung {f}; Umänderung {f} Änderungen {pl}; Abänderungen {pl}; Veränderungen {pl}; Umarbeitungen {pl}; Umänderungen {pl}
 Möchten Sie irgendetwas ändern, hinzufügen oder richtigstellen?
 | alteration alterations
 Do you wish to make any alterations, additions or corrections?
 | 
| Aktionsgruppe {f}; Scharfmacher {m} [ugs.] innerhalb einer Partei oder Organisation | ginger group | 
| Alkoholmissbrauch {m} Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer
 | alcohol abuse; alcohol misuse driving under the influence /DUI/
 | 
| Alles-oder-nichts ... Alles-oder-nichts-Lösung {f}
 | all-or-nothing ... all-or-nothing solution
 | 
| Altersgruppe {f}; Altersjahrgang {m}; Geburtsjahrgang {m}; Jahrgang {m} die Gruppe der 1998 Geborenen
 Die Studie begleitete eine Gruppe von 150 Patienten, die 50 oder älter waren.
 | age cohort the 1998 birth cohort
 The study followed up a cohort of 150 patients aged 50 plus.
 | 
| Anfechtung {f}; Bestreitung {f} der Glaubwürdigkeit oder Gültigkeit | impeachment | 
| Angeklagte {m,f}; Angeklagter Angeklagten {pl}; Angeklagte
 "Angeklagter!"
 anonymer Angeklagter oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift)
 anonyme Angeklagte oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift)
 | accused; defendant accuseds; defendants
 "Prisoner at the bar!"
 (the person of) John Doe (in a bill of indictment) [Am.]
 (the person of) Jane Doe (in a bill of indictiment) [Am.]
 | 
| Annahme {f}; Vermutung {f}; Voraussetzung {f} Annahmen {pl}
 willkürliche Annahme
 Alles-oder-nichts-Annahme
 in der Annahme, dass ...; gesetzt den Fall, dass ...
 Gehe ich recht in der Annahme, dass ...?
 | assumption assumptions
 arbitrary assumption
 all-or-nothing assumption; all-or-none assumption
 assuming that; supposing that
 Am I right in assuming that ...?
 | 
| Anschlag {m} (für Fenster oder Tür); Fensteranschlag {f} [arch.] Anschläge {pl}; Fensteranschläge {pl}
 | rabbet (for window or door) rabbets
 | 
| Antivalenz {f}; exklusives ODER; Kontravalenz {m} | anticoincidence | 
| Apostille {f}; internationale Beglaubigungs- oder Legalisationsform | apostille; legalization of a document for international use | 
| Aufnahmehülle {f}; Aufnahmegehäuse {n} (für außerhalb des Rumpfes oder der Tragfläche montierte Triebwerke/Geräte von Flugzeugen) {f} [aviat.] in einer Aufnahmehülle / in einem Aufnahmegehäuse außerhalb des Rumpfes montiert {adj}
 | pod podded
 | 
| Aufwertung {f} (einer Gegend durch Renovierung oder Zuzug von sozial besser Gestellten) | gentrification | 
| wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen [übtr.] Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion.
 womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme
 Früher oder später kommt jede Mode wieder.
 Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt.
 | to come/turn/go full circle Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.
 and here I turn full circle
 Sooner or later, fashion comes full circle.
 Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.
 | 
| Ausgleichs- oder Entschädigungsleistung {f} | financial settlement and compensatory payment | 
| Wannenbad {n}; Bad {n} Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}
 ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden
 ansteigendes Bad
 adstringierendes Bad
 chemisches Bad [chem.]
 fiebersenkendes Bad
 heißes Bad
 hydroelektrisches Bad
 lauwarmes Bad
 medizinisches Bad
 türkisches Bad
 Säurebad [chem.]
 etw. durch das Bad gehen lassen [chem.]
 ein Bad abschwächen [chem.]
 Badest oder duschst du lieber?
 Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.
 Nach der Operation können sie einmal pro Woche baden.
 Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.
 Ich werde jetzt die Kinder baden.
 Soll ich dir ein Bad einlassen?
 Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen.
 | bath; tub [coll.] [Am.] baths
 to have [Br.] / take [Am.] a bath
 a graduated bath
 astringent bath
 chemical bath
 fever-reducing bath
 hot tub
 hydroelectric bath
 tepid bath
 medicinal bath
 Turkish bath
 bath of acid
 to run sth. through the bath
 to lessen a bath
 Do you prefer baths or showers?
 He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.
 You can take a bath a week after the surgery.
 I had a long soak in a hot bath.
 I'll give the children their bath.
 Would you like me to run/draw a bath for you?
 The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.]
 | 
| Bandstacheldraht {m}; Klingendraht {m}; oder NATO-Draht {m} [ugs.] | razor wire | 
| Beschwerdeverfahren {n} Beschwerdeverfahren {pl}
 Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden.
 | complaints procedure complaints procedures
 If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure.
 | 
| Bestimmung {f} (von Tieren oder Pflanzen) | classification | 
| Blickfeld {n} Blickfelder {pl}
 im Blickfeld sein
 Mit dem Beitritt Polens zur Schengen-Zone rücken die Regionen unmittelbar jenseits von Oder und Neiße stärker ins Blickfeld.
 | field of vision; range of vision fields of vision
 to be in frame; to be in shot
 With the accession of Poland to the Schengen Zone, the regions immediately adjacent to the Oder and Neisse are coming more distinctly into view.
 | 
| Bonsai {n}; kleinwüchsige Bäume oder Sträucher [bot.] | bonsai | 
| Bordcomputer {m} in Raum- oder Luftfahrzeugen | airborne computer | 
| Bot {m}; Internet-Bot {m}; autonom arbeitendes Computerprogramm (z. B. für Suchmaschinen oder Chat) [comp.] | bot; Internet bot; web robot | 
| Brief {m}; Schreiben {n} Briefe {pl}
 offener Brief
 eigenhändiger Brief
 einen Brief schreiben
 einen Brief senden
 Briefe austragen
 obszöner, verleumderischer Brief
 hasserfüllte Briefe
 blauer Brief [ugs.]; Kündigungsschreiben {n}; Kündigungsmitteilung {f}
 Brief einer Frau an ihren Mann oder Freund, mit dem sie die Liebesbeziehung beendet
 Brief eines Mannes an seine Frau oder Freundin, mit dem er die Liebesbeziehung beendet
 | letter letters
 open letter
 autograph letter
 to write a letter
 to send a letter
 to deliver letters
 poison-pen letter
 hate mail
 pink slip [coll.]
 Dear John letter
 Dear Jane letter
 | 
| CBRN-Kampfmittel {pl}; chemische, biologische, radiologische oder nukleare Kampfmittel [mil.] | CBRN agents; chemical, biological, radiological, or nuclear agents | 
| Containern {n}; Wühlen nach brauchbaren Dingen oder Informationen im Abfall | dumpster diving; dumpstering; binning; trashing; garbage picking; skipping [Br.] | 
| Crannóg; Crannog; künstliche Inseln aus Steinen oder Stämmen (britische Inseln); Pfahlbauten vergleichbar [hist.] | crannóg; crannog; crannoge | 
| Dalbe {f}; Pfahl oder Pfahlbündel im Gewässergrund zum Festmachen von Schiffen o.ä. [constr.] [naut.] Dalben {pl}
 | dolphin dolphins
 | 
| Digest {m,n}; Zeitschrift mit Auszügen aus Büchern oder Zeitschriften | digest | 
| Disjunktion {f}; ODER-Verknüpfung {f} | disjunction | 
| Einfriedung {f} (einer Gemeinde oder eines Hafens) | precincts (of a community or a port) | 
| automatische Einheit für ankommende und/oder abgehende Rufe | automatic calling and/or answering equipment | 
| Einknicken {n} (Lkw mit Anhänger oder Sattelanhänger) | jack-knifing | 
| Einrichtung {f}; Anlage {f} (zweckbestimmte Ausstattung oder Dienstleistung) Einrichtungen für Behinderte
 technische Einrichtungen
 ein Hotel mit allem Komfort
 Alle Zimmer verfügen über eigenes Bad/WC.
 | facility facilities for the disabled
 technical facilities; technical equipment
 a hotel with all facilities
 All rooms have private facilities.
 | 
| Einschlag {m} (Saum oder Naht) [textil.] | allowance (seam or hem) | 
| Eintopf {m}; dicke Suppe {f} (meist mit Fisch oder Meeresfrüchten) [cook.] Muschelsuppe {f}
 | chowder clam chowder
 | 
| E-Mail {f,n}; E-Post {f}; elektronische Post {f} unerwünschte E-Mail
 unerwünschte Werbe-E-Mail
 Den Bezugsquellennachweis erhalten sie entweder per E-Mail, per Fax oder über unsere Homepage.
 | email; e-mail; electronic mail junk mail
 unsolicited commercial e-mail [comp.] /UCE/
 The list of suppliers can be received either by/via e-mail, facsimile, or via our website.
 | 
| Entschädigung {f}; Abfindung {f} angemessene Entschädigung {f}
 Entschädigung zahlen
 als Entschädigung für
 Entschädigung für Verlust oder Beschädigung
 | compensation adequate compensation
 to pay compensation
 as compensation for; by way of compensation for
 compensation for loss or damage
 | 
| Epiphora {f}; Epiphore {f} (Wiederholung von Wortgruppen am Vers- oder Satzende) | epiphora | 
| Exstirpation {f}; Ektomie {f}; Herausschneiden eines Organs oder Gewebes [med.] | extirpation | 
| Faction {f} (Romane oder Filme, die Tatsachen und Fiktionen vermischen) | faction | 
| Fähigkeit {f}; Vermögen {n}; Befähigung {f} Fähigkeiten {pl}; Befähigungen {pl}
 körperliche oder geistige Fähigkeit {f}
 | capability capabilities
 capability
 | 
| Fall {m}; Sache {f} Fälle {pl}
 in diesem Fall
 auf jeden Fall
 auf jeden Fall; auf alle Fälle
 auf keinen Fall
 auf gar keinen Fall
 dieser spezielle Fall
 ein schwieriger Fall
 für alle Fälle
 für den Fall, dass ich ...
 für solche Fälle
 hoffnungsloser Fall
 schlimmster Fall; ungünstigster Fall
 in den meisten Fällen
 im Falle; für den Fall
 in diesem Fall
 in vielen Fällen
 zu Fall bringen
 zu Fall bringen
 auf alle Fälle
 auf alle Fälle
 einer der wenigen Fälle
 Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.
 | case cases
 in this case
 at all events; in any event; at any rate
 in any case
 by no means; in no case; on no account
 not on any account
 this particular case
 a hard case
 just in case
 in case I ...
 for such occasions
 basket case
 worst case
 in the majority of cases
 in the event
 in that case
 in many instances
 to make fall; to bring down
 to cause the downfall
 at all events
 without fail
 one of the rare cases
 It is not a case of winning or losing.
 | 
| Freistoß {m} [sport] Freistöße {pl}
 direkter Freistoß
 indirekter Freistoß
 schnell ausgeführter Freistoß
 einen Freistoß schießen; einen Freistoß treten; einen Freistoß ausführen
 auf Freistoß oder Elfmeter entscheiden (Fußball)
 | free kick free kicks
 direct free kick
 indirect free kick
 quickly-taken free kick
 to take a free kick
 to award a free-kick or penalty (football)
 | 
| Gebäudekomplex {m} Gebäudekomplexe {pl}
 eingezäunter oder umwallter Gebäudekomplex; Residenz
 | complex of buildings complexes of buildings
 compound
 | 
| Geld {n} [fin.] Gelder {pl}
 öffentliche Gelder
 Geld auf der Bank haben
 Geld auftreiben
 Geld ausgeben
 etw. auf den Kopf hauen [übtr.]
 Geld ausleihen
 Geld sparen
 Geld verdienen
 Geld vorschießen
 Geld waschen [übtr.]
 Geld zur Seite legen
 Geld zurückbehalten
 Geld zurückerstatten
 Geld auf Abruf
 Geld wie Heu [übtr.]
 Geld wie Heu haben [übtr.]
 kein Geld bei sich haben
 Geld auf die hohe Kante legen
 unehrlich erworbenes Geld
 Geld bringen (für ein Projekt)
 Geld oder Leben!
 Mit Geld lässt sich alles regeln.
 Er kann den Betrag nicht aufbringen.
 | money monie
 public monies
 to keep money in the bank
 to raise money
 to spend money
 to spend money wildly
 to make advances to
 to save money
 to make money
 to advance money
 to launder money
 to put money aside
 to retain money
 to refund money
 money at call and short notice
 pots of money
 to have money to burn
 to have no money on oneself
 save money for a rainy day
 dirty money
 to be a moneymaker (for a project)
 Your money or your life!
 With money you can arrange anything.
 He is not in a position to meet the expenditure.
 | 
| Generation {f} Generationen {pl}
 die digitale Generation
 Generation, die 1978 oder später geboren wurde
 P-, F-Generation [biol.]
 | generation generations
 the Generation D
 Generation Y
 P-, F-generation
 | 
| Geschmackssache {f}; Geschmacksache {f}; Geschmacksfrage {f} Es ist mehr oder weniger Geschmacksache.
 | matter of taste; question of taste It is more or less a matter of taste.
 | 
| Groupie {m,f}; begeisterter Fan eines Sängers oder einer Band Groupies {pl}
 | groupie groupies
 | 
| Halloween {n}; Abend vor Allerheiligen (31. Oktober) Halloween-Brauch (Kinder "betteln" Süßigkeiten)
 "Süßes oder Saures!"; "Süßes sonst gibt's Saures!" (sinngemäß)
 | Halloween (from Hallows Eve) trick-or-treating
 "Trick or treat!" (children at Halloween)
 | 
| Haltegriff {m} (im oder am Fahrzeug) [auto] Haltegriffe {pl}
 | assist handle; grab handle assist handles; grab handles
 | 
| Handlung {f} Handlungen {pl}
 absichtliche Handlung
 Handlung oder Unterlassung
 | action; act actions; acts
 deliberate act; intentional action
 act or failure to act
 | 
| wegen Alter oder Krankheit ans Haus gebundener Mensch | homebound | 
| Höschen {n}; Unterhöschen {n} Höschen {pl}; Unterhöschen {pl}
 Abdrücke der Höschen unter Röcken oder Hosen
 | panty panties
 visible panty line /VPL/
 | 
| Hundekotentferner {m} (Gerät oder Person) | poop(er) scooper (tool or person) | 
| Indossament {n}; Übertragungsvermerk {m} (auf einem Orderpapier) [fin.] eingeschränktes Indossament
 durch Indossament sicherstellen
 durch Indossament oder auf anderem Wege
 | endorsement; indorsement qualified endorsement
 providing by endorsement
 by endorsement or otherwise
 | 
| digitales Informations- und/oder Werbesystem; digitale Außenwerbung {f} | digital signage | 
| Katze {f} (mit typischem gestreiften oder getupften Fell) Katzen {pl}
 | tabby; tabby cat tabbies; tabby cats
 | 
| Keil {m} (zum Verspannen oder Spalten) Keile {pl}
 | wedge wedges
 | 
| Kombüse {f}; Küche auf einem Schiff oder im Flugzeug | galley | 
| Kopf oder Zahl | pitch-and-toss | 
| Kopf oder Zahl | head or tail; heads or tails | 
| Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] Kredite {pl}; Darlehen {pl}
 notleidender Kredit; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit)
 ein Darlehen aufnehmen
 ein Darlehen gewähren
 ein Darlehen zurückzahlen
 ein Darlehen kündigen
 Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen
 Darlehen ohne Deckung
 Kredit für Hauskauf
 Darlehen zum Grunderwerb
 Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.]
 rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.]
 Darlehen aushandeln
 einen Kredit aufnehmen
 jdm. einen Kredit gewähren
 | loan loans
 non-performing loan; distressed loan; bad loan
 to raise a loan; to take up a loan
 to grant a loan
 to repay a loan; to return a loan
 to recall a loan; to call in money
 short-term loan
 unsecured loan
 home loan
 land loan
 non performing loan
 non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance
 to arrange a loan
 to take out a loan
 to grant sb. a loan
 | 
| Kurs {m} (Aktien...) zum angegebenen Kurs oder besser
 | price; rate; quotation at given rate or better
 | 
| Liebe {f} die große Liebe
 jugendliche Liebe
 Liebe auf den ersten Blick
 freie Liebe
 Ist es Liebe oder nur ein Spiel?
 | love love with a capital L
 adolescent love
 love at first sight; love at first glance
 free love
 Is it love or just a game?
 | 
| Lösungstunnel {m} (durch Gestein- oder Erdschichten) [geol.] | solution tunnel | 
| Lust haben zu etwas Lust haben
 zu etw. keine Lust haben; zu etw. nicht aufgelegt sein
 große Lust haben zu
 wenn du Zeit und Lust hast
 Hast du Lust, heute Tennis zu spielen oder Schwimmen zu gehen?
 | to feel like to feel like (doing) sth.; to be in the mood for sth. / to do ssth.
 not to be in the mood to do sth.
 to have a good mind to
 if you have the time and feel like it
 Do you feel like playing tennis or going swimming today?
 | 
| Mahl {n}; Hauptmahlzeit {f}; Essen {n} (Mittag- oder Abendessen) beim Essen
 zum Essen
 zum Essen einladen
 | dinner at dinner
 for dinner
 to ask to dinner
 | 
| Mehrwertsteuer {f} /MwSt.; MWSt./ ausschließlich Mehrwertsteuer
 ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern
 | value-added tax; VAT exclusive of VAT
 exclusive of VAT and/or taxes
 | 
| Milchmixgetränk {n}; Milchshake {m} [cook.] cremiges Getränk aus Frucht und Milch oder Eis [cook.]
 | milkshake smoothie
 | 
| Mnemonik {f} (Abkürzung für einen Befehl oder eine Anweisung) | mnemonic | 
| Modder {m}; jemand, der Produkte (insb. Hard- oder Software) ändert Case-Modder {m}; jemand, der Computergehäuse optisch aufbessert
 | modder case-modder
 | 
| Modding {n}; Abändern von Produkten (insb. Hard- oder Software) Case-Modding {n}; optisches Aufbessern von Computergehäusen
 | modding case-modding
 | 
| Mysophobie {f}; Angst vor Schmutz oder Ansteckung | mysophobia | 
| Nägel mit Köpfen machen [übtr.]; Mittel für eine Firma oder ein Produkt bereitstellen | to put wood behind the arrow [fig.] | 
| Nein {n} mit Ja oder Nein stimmen
 | no to vote yes or no; to vote aye or nay [Am.]
 | 
| Nyktophobie {f}; Angst vor der Nacht oder Dunkelheit | nyctophobia | 
| Einwohner {m} von Oxford; Einwohnerin {f} von Oxford Student(in) oder Absolvent(in) der Oxford Universität
 | Oxonian Oxonian
 | 
| Person, die (durch Schwindeleien) eine Schuld oder einen Wetteinsatz nicht begleicht | welsher; welcher | 
| Personenschaden {m} Unfall ohne Personenschaden
 Unfall mit Personenschaden
 Der Veranstalter haftet nicht für Personen- oder Sachschäden (die den Besuchern entstehen).
 | personal injury; harm to persons damage-only accident
 accident resulting in injury or death
 The organizer shall not be liable for any injuries or damage (suffered by the visitors).
 | 
| Pontifikat {n} (Würde des Papstes oder eines Bischofs) [relig.] | pontificate | 
| Rauschen {n} (AV-Technik) (weißes) Rauschen (fehlender Bild- oder Tonempfang) <Rauschstörung>
 | noise white noise
 | 
| Rechtssache {f} [jur.] nicht nicht entschiedene Rechtssache [jur.]
 Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht.
 | case res nova
 It's not a case of him being right or wrong.
 | 
| Rechtsträger {m}; Rechtskörper {m} [jur.] Rechtsträger {pl}; Rechtskörper {pl}
 Im Sinne dieses Vertrags umfasst die Bezeichnung "Rechtsträger" Unternehmen oder Einzelpersonen. (Vertragsformel) [jur.]
 | legal entity; entity; legal body legal entities; entities
 For the purposes of this Contract, the term 'entity' includes any enterprise or individual. (contractual phrase)
 | 
| Regenschleier oder Schneeschauer, die vor dem Bodenkontakt verdunsten | virga | 
| Regierungsabkommen {n} über Lieferung von Rüstungsgütern und / oder Beratertätigkeiten [mil.] | Foreign Military Sales /FMS/ | 
| Rehydratation {f}; Zufuhr von Wasser oder Salzlösungen [med.] | rehydration | 
| Reisegeschwindigkeit {f} mit Reisegeschwindigkeit fliegen oder fahren
 | cruising speed to cruise
 | 
| Retardation {f}; körperliche oder geistige Reifungsverzögerung [med.] | retardation | 
| Retraktion {f}; Schrumpfen eines Organs oder Gewebes [med.] | retraction | 
| jdn. auf die Schippe nehmen; jdn. verschaukeln [ugs.] Willst du mich verschaukeln (oder was)?
 | to pull sb.'s leg [coll.] Are you pulling my leg (or what)?
 | 
| Sein {n} Sein oder Nichtsein
 Sein oder Schein
 | being to be or not to be
 appearance and reality
 | 
| Seite {f} /S./; Blatt {n} Seiten {pl}; Blätter {pl}
 ausklappbare Seite; ausschlagbare Seite {f} (übergroße, zusammengefaltete Seite in Buch oder Zeitschrift)
 heraustrennbare, vorperforierte Seite einer Zeitschrift
 Auf welcher Seite sind wir?
 | page /p./ pages /pp./
 foldout; gatefold
 tear sheet; tearsheet
 What page we are?
 | 
| Senker {m} (Hals- oder Kopfsenker) [techn.] | counterbore | 
| Sklerose {f}; Verhärtung von Geweben oder Organen [med.] | sclerosis | 
| Software {f} [comp.] werbefinanzierte Software
 illegal beschaffte oder verbreitete Software
 nicht mehr vermarktete Software; nicht mehr vertriebene Software
 | software adware; ad-supported computer software
 warez [slang]
 abandonware
 | 
| Spanner {m} (für Kette oder Seil) [techn.] | turnbuckle | 
| Zu viele Ergebnisse |