| Übersetze 'weies' | Translate 'weies' | 
| Deutsch | English | 
| 46 fehlertolerante Ergebnisse | 46 fault-tolerant results | 
| Bloomer-Kostüm {n}; weites, kurzes Kleid und lange Hosen | bloomer | 
| Doppelfunktionstaste {f} Doppelfunktionstasten {pl}
 | alternate action key alternate action keies
 | 
| Eiweiß {n}; Eiklar {n}; Klar {n} [Ös.] (eines Eies) [cook.] Eiweiß schaumig / steif / zu Schnee schlagen
 | egg-white; white of an egg to beat the egg-white until it is stiff
 | 
| Feld {n} Felder {pl}
 in Felder aufgeteilt
 ein weites Feld
 Architektur ist ein weites Feld.
 | field fields
 fielded
 a wide / broad field
 Architecture is a wide / broad field.
 | 
| Labyrinthwehr {n} Labyrinthwehre {pl}
 | labyrinth weir labyrinth weirs
 | 
| Pipi {n} (Kindersprache) Pipi machen
 | wee-wee to wee; to do wee-wees
 | 
| Reuse {f} Reusen {pl}
 | weir weirs
 | 
| Vorwurf {m}; Vorhaltung {f}; Vorhalt {m} [jur.] (gegen jdn) Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl}; Vorhalte {pl}
 Tatvorwurf
 der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung
 einen Vorwurf erheben / bestreiten
 dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen
 Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ...
 Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ...
 Auf Vorhalt erklärte er ...
 Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.
 Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück.
 | allegation (against sb.) allegations
 criminal allegation
 the allegation of serious misconduct
 to make / deny an allegation
 to investigate an allegation that he embezzled money
 The allegation against him/her/them is that ...
 One of the allegations made against her is that ...
 When confronted with the allegation / the facts (of the case) he stated ...
 She made serious allegations against her colleagues.
 He strongly denied the allegations of fraud.
 | 
| Wehr {n}; Staustufe {f}; Staudamm {m}; Talsperre {f} Wehre {pl}; Staustufen {pl}; Staudämme {pl}; Talsperren {pl}
 Ausbau mit Staustufen
 | barrage; retaining dam; retaining dam weir barrages; retaining dams; retaining dam weirs
 construction of barrages
 | 
| Wehr {n}; Stauwehr {n}; Fischwehr {n} Wehre {pl}; Stauwehre {pl}; Fischwehre {pl}; Reusen {pl}
 fest gemauertes Wehr
 | weir weirs
 solid masonry weir
 | 
| ablehnen; abweisen; zurückweisen; abstoßen {vt} ablehnend; abweisend; zurückweisend; abstoßend
 abgelehnt; abgewiesen; zurückgewiesen; abgestoßen
 lehnt ab; weist ab; weist zurück; stößt ab
 lehnte ab; wies ab; wies zurück; stieß ab
 ein Gesuch ablehnen
 | to reject rejecting
 rejected
 rejects
 rejected
 to reject a request
 | 
| ablehnen; nicht anerkennen; zurückweisen; aufheben; verwerfen {vt} ablehnend; nicht anerkennend; zurückweisend; aufhebend; verwerfend
 abgelehnt; nicht anerkannt; zurückgewiesen; aufgehoben; verworfen
 lehnt ab; erkennt nicht an; weist zurück; hebt auf; verwirft
 lehnte ab; erkannte nicht an; wies zurück; hob auf; verwarf
 | to overrule overruling
 overruled
 overrules
 overruled
 | 
| abschlagen; verweigern; verwehren; ablehnen; abweisen; zurückweisen {vt} abschlagend; verweigernd; verwehrend; ablehnend; abweisend; zurückweisend
 abgeschlagen; verweigert; verwehrt; abgelehnt; abgewiesen; zurückgewiesen
 schlägt ab; verweigert; verwehrt; lehnt ab; weist ab; weist zurück
 schlug ab; verweigerte; verwehrte; lehnte ab; wies ab; wies zurück
 jdm. etw. verwehren
 ein Gesuch ablehnen; eine Bitte abschlagen
 Der Server hat die Verbindung abgewiesen. [comp.]
 abschlagend; wegschlagend
 abgeschlagen; weggeschlagen
 | to refuse refusing
 refused
 refuses
 refused
 to refuse/deny sb. sth.
 to refuse a request
 The server has refused the connection.
 knocking off
 knocked off
 | 
| abwehren; abweisen; zurückweisen; rückweisen; zurückstoßen {vt} abwehrend; abweisend; zurückweisend; rückweisend; zurückstoßend
 abgewehrt; abgewiesen; zurückgewiesen; rückgewiesen; zurückgestoßen
 er/sie wehrt ab; er/sie weist ab; er/sie weist zurück
 ich/er/sie wehrte ab; ich/er/sie wies ab; ich/er/sie wies zurück
 | to repel repelling
 repelled
 he/she repels
 I/he/she repelled
 | 
| abweisen; abwehren {vt} abweisend; abwehrend
 abgewiesen; abgewehrt
 weist ab; wehrt ab
 wies ab; wehrte ab
 | to repulse repulsing
 repulsed
 repulses
 repulses
 | 
| anweisen {vt} [fin.] anweisend
 angewiesen
 weist an
 wies an
 | to transfer transferring
 transferred
 transfers
 transferred
 | 
| jdn. ausweisen {vt} (aus einem Land) [adm.] ausweisend
 ausgewiesen
 weist aus
 wies aus
 | to expel sb. (from a country) expelling
 expelled
 expels
 expelled
 | 
| sich ausweisen {vr} sich ausweisend
 sich ausgewiesen
 weist sich aus
 wies sich aus
 sich ausweisen können
 sich als etw. ausweisen
 | to identify oneself; to prove one's identity identifying oneself; proving one's identity
 identified oneself; proven one's identity
 identifies oneself; proves one's identity
 identified oneself; proved one's identity
 to have identification
 to prove oneself to be sth.
 | 
| zu niedrig ausweisen; zu gering bewerten {vt} zu niedrig ausweisend; zu gering bewertend
 zu niedrig ausgewiesen; zu gering bewertet
 weist zu niedrig aus; bewertet zu gering
 wies zu niedrig aus; bewertete zu gering
 | to understate understating
 understated
 understates
 understated
 | 
| befassen; behandeln; umfassen {vt} befassend; behandelnd; umfassend
 befassen; behandelt; umfasst
 sich mit etw. befassen; etw. behandeln
 ein weites Feld umfassen
 | to cover covering
 covered
 to cover sth.
 to cover a wide field
 | 
| etw./jdn. einführen; einweisen {vt} (in etw.) einführend; einweisend
 eingeführt; eingewiesen
 führt ein; weist ein
 führte ein; wies ein
 in die Firma einführen
 etw. auf den Markt bringen; etw auf dem Markt einführen
 Babyklappen wurden in Großbritannien noch nicht eingeführt.
 | to introduce sth./sb. (to sth.) introducing
 introduced
 introduces
 introduced
 to introduce to the firm
 to introduce sth. onto the market
 Baby hatches have not yet been introducted to/in Great Britain.
 | 
| einweisen; unterweisen {vt} einweisend; unterweisend
 eingewiesen; unterwiesen
 weist ein; unterweist
 wies ein; unterwies
 | to train training
 trained
 trains
 trained
 | 
| entdecken; herausfinden; aufdecken; feststellen; bemerken; nachweisen {vt} entdeckend; herausfindend; aufdeckend; feststellend; bemerkend; nachweisend
 entdeckt; herausgefunden; aufgedeckt; festgestellt; bemerkt; nachgewiesen
 entdeckt; findet heraus; deckt auf; stellt fest; bemerkt; weist nach
 entdeckte; fand heraus; deckte auf; stellte fest; bemerkte; wies nach
 Der Betrug flog auf, als zwei Unfallschadensmeldungen für dasselbe Fahrzeug eingereicht wurden.
 | to detect detecting
 detected
 detects
 detected
 The fraud scheme was detected / discovered when two accident claims were filed for the same vehicle.
 | 
| enthüllen; zu erkennen geben; aufdecken; outen; ausweisen {vt} enthüllend; zu erkennen gebend; aufdeckend; outend; ausweisend
 enthüllt; zu erkennen gegeben; aufgedeckt; geoutet; ausgewiesen
 enthüllt; gibt zu erkennen; deckt auf; outet; weist aus
 enthüllte; gab zu erkennen; deckte auf; outete; wies aus
 nicht enthüllt
 | to reveal revealing
 revealed
 reveals
 revealed
 unrevealed
 | 
| entkräften; widerlegen; zurückweisen {vt} entkräftend; widerlegend; zurückweisend
 entkräftet; widerlegt; zurückgewiesen
 entkräftet; wiederlegt; weist zurück
 entkräftete; widerlegte; wies zurück
 | to rebut rebutting
 rebutted
 rebuts
 rebutted
 | 
| entlang {prp; +Akkusativ; +Dativ; +Genitiv} den Weg entlang; entlang dem Weg; entlang des Weges
 | along along the path
 | 
| etw. hervorheben; unterstreichen; betonen; herausstellen {vt}; auf etw. hinweisen}; auf etw. Akzent legen auf hervorhebend; unterstreichend; betonend; herausstellend; hinweisend
 hervorgehoben; unterstrichen; betont; herausgestellt; hingewiesen
 hebt hervor; unterstreicht; betont; stellt heraus; weist hin
 hob hervor; unterstrich; betonte; stellte heraus; wies hin
 Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann.
 Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb.
 In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen.
 | to emphasize sth. [eAm.]; to emphasise sth. [Br.] emphasizing; emphasising
 emphasized; emphasised
 emphasizes; emphasises
 emphasized; emphasised
 It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.
 In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book.
 His speech emphasized the importance of making children independent.
 | 
| hinweisen; erwähnen {vt} hinweisend; erwähnend
 hingewiesen; erwähnt
 weist hin; erwähnt
 wies hin; erwähnte
 | to allude alluding
 alluded
 alludes
 alluded
 | 
| hinweisen; weisen {vt} (auf) hinweisend; weisend
 hingewiesen; gewiesen
 weist hin; weist
 wies hin; wies
 jdn. auf etw. hinweisen
 wieder einmal auf etw. hinweisen
 In diesem Bericht wurde wiederholt darauf hingewiesen, wie wichtig diese Frage ist.
 | to point; to point out (to) pointing out
 pointed out
 points out
 pointed out
 to point sth. out to so.
 to rehearse sth.
 This report has rehearsed the importance of this issue.
 | 
| hinweisen {vt} hinweisend
 hingewiesen
 weist hin
 wies hin
 | to advert advertent
 adverted
 adverts
 adverted
 | 
| instruieren; einweisen; unterrichten; Anweisungen geben {vt} instruierend; einweisend; unterrichtend; Anweisungen gebend
 instruiert; eingewiesen; unterrichtet; Anweisungen gebt
 instruiert; weist ein; unterrichtet
 instruierte; wies ein; unterrichtete
 | to brief briefing
 briefed
 briefs
 briefed
 | 
| maßregeln; zurechtweisen {vt} maßregelnd; zurechtweisend
 gemaßregelt; zurechtgewiesen
 maßregelt; weist zurecht
 maßregelte; wies zurecht
 | to reprimand; to rebuke; to reprove; to tell off reprimanding; rebuking; reproving; telling off
 reprimanded; rebuked; reproved; told off
 reprimands; rebukes; tells off
 reprimanded; rebuked; told off
 | 
| nachweisen nachweisend
 nachgewiesen
 er/sie weist nach
 ich/er/sie wies nach
 er/sie hat/hatte nachgewiesen
 Es konnte ihm keine Straftat nachgewiesen werden.
 eine Ausbildungspraxis nachweisen
 | to prove {proved; proved, proven} proving
 proven; proved
 he/she proves
 I/he/she proved
 he/she has/had proven
 No offence could be proved against him.
 to provide evidence of one's training experience
 | 
| veranschaulichen; demonstrieren; darlegen; beweisen; nachweisen; aufweisen {vt} veranschaulichend; demonstrierend; darlegend; beweisend; nachweisend; aufweisend
 veranschaulicht; demonstriert; dargelegt; bewiesen; nachgewiesen; aufgewiesen
 veranschaulicht; demonstriert; legt dar; beweist; weist nach; weist auf
 veranschaulichte; demonstrierte; legte dar; bewies; wies nach; wies auf
 seine Leistungen nachweisen
 (jdm.) ein Faktum/einen Sachverhalt nachweisen [jur.]
 Sie müssen nachweisen können, dass damit keine Gefahren verbunden sind. [jur.]
 | to demonstrate demonstrating
 demonstrated
 demonstrates
 demonstrated
 to demonstrate one's achievements
 to demonstrate/show a fact / the facts of a case (to sb.)
 They must be able to demonstrate/show that no hazards are involved.
 | 
| verweigern; abweisen {vt} verweigernd; abweisend
 verweigert; abgewiesen
 verweigert; weist ab
 verweigerte; wies ab
 den Zugriff verweigern; Zugriff abweisen
 | to deny denying
 denied
 denies
 denied
 to deny access
 | 
| verweisen (auf); hinweisen {vt} (auf) verweisend; hinweisend
 verwiesen; hingewiesen
 verweist; weist hin
 verwies; wies hin
 an jdn. verweisen
 | to refer (to) referring
 referred
 refers
 referred
 to refer to sb.
 | 
| vorweisen; vorzeigen {vt} vorweisend; vorzeigend
 vorgewiesen; vorgezeigt
 weist vor; zeigt vor
 wies vor; zeigte vor
 Die Erlaubnis ist auf Verlangen vorzuweisen.
 | to show; to produce showing; producing
 shown; produced
 shows; produces
 showed; produced
 The permit must be produced upon demand.
 | 
| weise; klug; verständig {adj} weiser; klüger; verständiger
 am weisesten; am klugsten; am verständigsten
 ein weises Wort
 so klug wie zuvor
 auch nicht schlauer sein
 nachher klug sein
 | wise wiser
 wisest
 a wise saying
 none the wiser
 to be none the wiser
 to be wise afterwards
 | 
| weisen {vt} weisend
 gewiesen
 er/sie/es weist
 ich/er/sie/es wies
 er/sie/es hat/hatte gewiesen
 nach Osten weisen
 den Weg weisen
 | to point pointing
 pointed
 he/she/it points
 I/he/she/it pointed
 he/she/it has/had pointed
 to point East
 to point the way
 | 
| zurechtweisen; rüffeln; anfahren {vt} zurechtweisend; rüffelnd; anfahrend
 zurechtgewiesen; gerüffelt; angefahren
 er/sie weist zurecht; er/sie rüffelt
 ich/er/sie wies zurecht; ich/er/sie rüffelte
 | to snub snubbing
 snubbed
 he/she snubs
 I/he/she snubbed
 | 
| zurückweisen; abweisen; abblitzen lassen {vt} zurückweisend; abweisend; abblitzen lassend
 zurückgewiesen; abgewiesen; abblitzen lassen
 weist zurück; weist ab; lässt abblitzen
 wies zurück; wies ab; ließ abblitzen
 jdm. eine geharnischte Abfuhr erteilen
 jdn. abblitzen lasen [ugs.]
 | to rebuff rebuffing
 rebuffed
 rebuffs
 rebuffed
 to sharply rebuff sb.
 to send so. packing
 | 
| zurückweisen; abweisen; von sich weisen; ablehnen; ausschlagen; verschmähen {vt} zurückweisend; abweisend; von sich weisend; ablehnend; ausschlagend; verschmähend
 zurückgewiesen; abgewiesen; von sich gewiesen; abgelehnt; ausgeschlagen; verschmäht
 weist zurück; weist ab; weist von sich; lehnt ab; schlägt aus; verschmäht
 wies zurück; wies ab; wies von sich; lehnte ab; schlug aus; verschmähte
 | to spurn spurning
 spurned
 spurns
 spurned
 | 
| zuteilen; beauftragen; zuweisen; anweisen; vergeben {vt} zuteilend; beauftragend; zuweisend; anweisend; vergebend
 zugeteilt; beauftragt; zugewiesen; angewiesen; vergeben
 teilt zu; beauftragt; weist zu; weist an; vergibt
 teilte zu; beauftragte; wies zu; wies an; vergab
 | to assign assigning
 assigned
 assigns
 assigned
 | 
| zuweisen; zuteilen; zur Verfügung stellen {vt} zuweisend; zuteilend; zur Verfügung stellend
 zugewiesen; zugeteilt; zur Verfügung gestellt
 weist zu; teilt zu; stellt zur Verfügung
 wies zu; teilte zu; stellte zur Verfügung
 | to allocate allocating
 allocated
 allocates
 allocated
 | 
| Dionysos (griechischer Gott des Weines, der Trauben und der Fruchtbarkeit) | Dionysus also: Dionysos (Greek god od wine, grapes and fertility) | 
| Überfallwehr {n} Überfallwehre {pl}
 | overfall weir; overflow weir overfall weirs; overflow weirs
 |