| Übersetze 'Klar' | Translate 'Klar' | 
| Deutsch | English | 
| 63  Ergebnisse | 63  results | 
| klar | articulative | 
| klar {adv} | intelligibly | 
| klar {adv} | lucidly | 
| klar {adv} | serenely | 
| klar | unobscured | 
| Eiweiß {n}; Eiklar {n}; Klar {n} [Ös.] (eines Eies) [cook.] Eiweiß schaumig / steif / zu Schnee schlagen
 | egg-white; white of an egg to beat the egg-white until it is stiff
 | 
| Hehl {m} kein Hehl machen aus
 kein Hehl aus einer Sache machen; sich zu einer Sache eindeutig bekennen
 Sie machte kein Hehl aus ihrer Unzufriedenheit.
 Er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube.
 Ich will nicht verhehlen, dass ich mir mehr erwartet hätte.
 Ich sag's frei heraus: Diese Debatte ist widerlich.
 Sie sprachen sich ganz klar gegen eine Steuererhöhung aus.
 | to make no secret of
 to make no bones about a matter
 She made no bones about her dissatisfaction.
 He made no bones about saying what he thought.
 I make no bones about the fact that I had hoped for more.
 I'll make no bones about it: this debate is disgusting.
 They made no bones about being against a tax increase.
 | 
| Protozoon {m}; Einzeller mit klar abgegrenztem Zellkern [biol.] | protozoa | 
| im Zuge; im Zug (+Genitiv) im Zuge des allgemeinen Trends
 Im Zuge des Umbaus wurde ein drittes Stockwerk aufgesetzt.
 Im Zuge meiner Ausbildung verbrachte ich ein Jahr im Ausland .
 Im Zuge der Ereignisse wurde mir klar, dass ...
 Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden.
 | during; in the course of; as part of; as sth. is/was going on as part of the general trend
 During the rebuilding a third storey [Br.] / story [Am.] was added.
 As part of my training, I spent a year abroad.
 As events unfolded I realised that ...
 As the debate unfolds citizens will make up their own minds.
 | 
| anrufen; anläuten [ugs.]; anbimmeln [ugs.] {vt} [telco.] anrufend
 angerufen
 ruft an
 rief an
 jdn. anrufen
 Ich rufe dich an.
 Gestern abend habe ich meine Mutter angerufen.
 Erst als sie anrief, wurde mir das klar.
 | to ring {rang; rung}; to phone [Br.]; to call [Am.]; to cooee [Austr.] ringing; phoning; calling; cooeing
 rung; phoned; called; cooeyed
 rings; phones; calls; cooees
 rang; phoned; called; cooeyed
 to give sb. a ring; to ring sb. up [Br.]; to give sb. a buzz [coll.]
 I'll give you a buzz. [coll.]
 I rang my mum last night.
 It was only when she rang up that I realized it.
 | 
| ausdrücklich; deutlich; klar und deutlich; eindeutig {adj} ausdrücklicher
 am ausdrücklichsten
 | explicit more explicit
 most explicit
 | 
| begreifen; verstehen; schlau werden aus sich über etw. klar werden
 | to figure out to figure out sth. [Am.]
 | 
| es bei/mit etw. bewenden lassen Wir dürfen es nicht bei Appellen bewenden lassen.
 Er ließ es bei einer Verwarnung bewenden.
 Lassen wir es dabei bewenden!; Wir wollen es dabei bewenden lassen!
 ... und damit hatte es sein Bewenden.
 Es sollte jedem klar sein, dass es dabei nicht sein Bewenden hat.
 | to be content with sth.; to content oneself with sth. We must not be content with making appeals.
 He let him/her/us/them off with a warning
 Let's leave it at that!
 ... and that was the end of that.
 Everyone should realise that this won't be the end of the story/matter.
 | 
| deutlich; offensichtlich; selbstverständlich; unübersehbar; klar; sinnfällig {adj} nicht offensichtlich; übersehbar
 | obvious non-obvious
 | 
| deutlich; scharf; klar {adj} | clear | 
| deutlich; klar; scharf umrissen {adj} | sharp | 
| deutlich; merklich; ausgeprägt; klar; vernehmlich {adj} | distinct | 
| deutlich; merklich; ausgeprägt; klar; vernehmlich {adv} | distinctly | 
| deutlich; klar; unmissverständlich {adj} deutlicher Wink
 | broad broad hint
 | 
| eindeutig; klar; deutlich {adj} | clear cut | 
| einfach; unkompliziert; klar; schlicht {adj} | straightforward | 
| etw. erkennen; sich etw. klarmachen; sich etw. bewusst machen; sich über etw. klar werden erkennend; sich klarmachend; sich bewusst machend; sich klar werdend
 erkannt; sich klargemacht; sich bewusst gemacht; sich klar geworden
 sich über etw. klar werden
 Ist dir eigentlich klar, dass ...
 Es sollte dir mittlerweile eigentlich klar sein, dass ...
 Man muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass ...
 Ich kam zu der beunruhigenden Erkenntnis, dass ...
 | to realize sth. [eAm.]; to realise sth. [Br.] realizing; realising
 realized; realised
 to come to realize sth.
 Do you realize that ...
 You should have realized by now that ...
 However, it has to be realized that ...
 I was disconcerted to realize that ...
 | 
| klar ersichtlich {adj} ersichtlicher
 am ersichtlichsten
 | obvious; clearly evident (apparent) more obvious
 most obvious
 | 
| klar formulieren {vt} klar formulierend
 klar formuliert
 | to enunciate enunciating
 enunciated
 | 
| fürwahr; wahrhaftig; klar; ja doch {adv} | yea | 
| geradewegs; klipp und klar {adv} | point-blank | 
| heiter; klar {adj} (Himmel) | serene (sky) | 
| ja {adv} ja
 ja, klar
 | yes yea; yep
 yeah
 | 
| klar; hell; heiter; frei {adj} klar denken
 | clear to think clear
 | 
| klar; deutlich; eindeutig; genau {adv} | clearly | 
| klar; heiter {adj} (Wetter) | bright | 
| klar; einleuchtend; offensichtlich; augenscheinlich; offenkundig; sinnfällig {adj} | evident; self-evident | 
| klar; deutlich; ausgeprägt {adj} | bold | 
| klar; deutlich; hell; übersichtlich {adj} | lucid | 
| klar; klar umrissen; fest umrissen {adj} | clear-cut | 
| klar; rein; unverfälscht {adj} eine klare Wahl
 eine klare Antwort auf eine klare Frage
 | straight a straight choice
 a straight answer to a straight question
 | 
| klar; deutlich; verständlich {adj} | perspicuous | 
| klar; deutlich; verständlich {adv} | perspicuously | 
| klar machen klar machend
 klar gemacht
 macht klar
 machte klar
 | to point out pointing out
 pointed out
 points out
 pointed out
 | 
| klar und deutlich | in explicit terms | 
| klar und verständlich | coherent | 
| sich klar darüber sein | to be clear in one's mind | 
| klar denkend; klardenkend [alt] {adj} | clear-thinking; clear-headed | 
| klar werden klar werdend
 klar geworden
 | to become clear becoming clear
 become clear
 | 
| von etw. kommen; von etw. herrühren; aus etw. herstammen {vi} von etw. kommend; von etw. herrührend; aus etw. herstammend
 von etw. gekommen; von etw. hergerührt; aus etw. hergestammt
 Wie hören Sie mich, kommen? (Funkjargon) [telco.]
 Klar und verständlich, kommen. (Funkjargon) [telco.]
 | to stem from sth. stemming from sth.
 stemmed from sth.
 Are you reading me, over? (radio jargon)
 Reading you fivers, over. (radio jargon)
 | 
| lebhaft; klar; eindringlich {adj} | vivid | 
| plötzlich; auf einmal; unvermittelt; unversehens; jäh; abrupt; jählings {adv} Auf einmal fügte sich eins zum anderen.
 Als ich das hörte, wurde mir plötzlich alles klar.
 | suddenly Everything suddenly fell into place.
 When I heard that everything suddenly fell into place.
 | 
| (bis) spätestens {adv} bis allerspätestens
 spätestens um 10
 Spätestens da wurde uns klar, dass ....
 Spätestens seit seinem Fernsehauftritt ist er in aller Munde.
 | at the latest at the very latest
 at ten at the latest
 It was then, if not before, that we realized ...
 He has been the talk of the town since he appeared on TV, if not earlier.
 | 
| sprechen; reden {vi} (über; von) sprechend; redend
 gesprochen; geredet
 du sprichst; du redest
 er/sie spricht; er/sie redet
 ich/er/sie sprach; ich/er/sie redete
 er/sie hat/hatte gesprochen; er/sie hat/hatte geredet
 ich/er/sie spräche; ich/er/sie redete
 sprich!; rede!
 Deutsch sprechen
 gebrochen Deutsch sprechen
 Sprechen Sie Deutsch?
 Mit wem spreche ich?
 Ich spreche leider kein Englisch/nicht englisch.
 lauter sprechen
 sich klar und deutlich ausdrücken
 frei sprechen
 von jdm. schlecht reden
 frisch von der Leber weg reden
 also sprach ...
 | to speak {spoke; spoken} (about) speaking
 spoken
 you speak
 he/she speaks
 I/he/she spoke
 he/she has/had spoken
 I/he/she would speak
 speak!
 to speak German
 to speak broken German
 Do you speak German?
 Who am I speaking to?
 I'm sorry, I don't speak English.
 to speak up
 to speak plain English
 to speak without notes
 to speak evil of sb.
 to speak freely; to let fly
 thus spoke ...
 | 
| übersichtlich (klar dargestellt) {adj} | clear; clearly | 
| überzeugend; klar {adj} | emphatic | 
| jdm. etw. verklickern; etw. klar machen | to make sth. clear to sb. | 
| scharf umrissen; klar {adj} | clear-cut | 
| wobei (Ergänzung) {pron} {relativ} wobei mir klar wurde, dass ...
 wobei man aufpassen muss, dass ...
 wobei ich dazusagen muss, dass ...
 wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...
 wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...
 wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen
 wobei mir/uns bewusst ist, dass ...
 wobei mir gerade einfällt, dass ...
 wobei 20% der Befragten angaben, dass ...
 wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind
 wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind
 wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist
 Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden, wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.
 | and; at this point; with ...ing and I realized that ...
 and you have to be careful that ...
 At this point I have to/must add that ...
 and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...
 and I should hasten to add that ...
 and some even go beyond the required standard
 aware that ...
 which reminds me that ...
 with 20% of those asked stating that ...
 with all costs to be borne by the applicant
 with arrangements and a timetable yet to be determined
 with 13 July being the deadline for new registrations
 It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.
 | 
| von etw. zeugen von etw. zeugend
 von etw. gezeugt
 ein Vermerk, aus dem klar hervorgeht, dass ...
 | to show sth. showing sth.
 shown sth.
 an indication that clearly shows that ...
 | 
| Alles klar bei dir? [ugs.] | Everything ok with you? [coll.] | 
| Das ist so klar wie dicke Tinte. | That's as clear as mud. | 
| Er machte es mir klar. | He made it plain to me. | 
| Es ist klipp und klar. | It's clear as daylight. | 
| Es wurde ihm klar. | It was borne in on him. | 
| Jetzt wird einem alles klar. | It all makes sense now. | 
| Kommst du damit klar? | Can you manage it okay? | 
| Na klar! | Sure!; Sure thing! |