| Übersetze 'rede' | Translate 'rede' | 
| Deutsch | English | 
| 37  Ergebnisse | 37  results | 
| Rede {f}; Ansprache {f} Reden {pl}; Ansprachen {pl}
 die Rede des Präsidenten
 eine Rede halten
 eine Rede halten
 eine Rede halten über
 | speech speeches
 the President's speech; the speech given by the President
 to deliver a speech
 to give a speech
 to make a speech on; to make a speech about
 | 
| Rede {f} (Gespräch; Unterhaltung) Wovon ist die Rede?
 Es ist die Rede davon, dass ...
 Es ist von etw./jdm. die Rede.
 Aber davon war doch nie die Rede!
 Sie brachte die Rede auf ein anderes Thema.
 | conversation; talk What's it (all) about?; What are you talking about?
 It is being said that ...
 There is talk / mention of sth./sb.
 But no one was ever talking about that!
 She turned the conversation to another subject.
 | 
| Rede {f}; Vortrag {m} die Kunst der Rede
 Er hat es in freier Rede vorgetragen.
 | rhetoric the art of rhetoric
 He spoke about it without notes.
 | 
| Rede {f} Reden {pl}
 | oration orations
 | 
| Ansprache {f}; Rede {f} Ansprachen {pl}; Reden {pl}
 | address addresses
 | 
| Frage {f}; Problem {n}; Punkt {m}; Streitpunkt {m}; Diskussionspunkt {m}; Sachverhalt {m} kontroverse Frage {f}
 einen Sachverhalt anschneiden
 auf eine Frage eingehen
 strittige Frage {f}; der strittige Punkt
 der springende Punkt
 die damit zusammenhängenden Fragen
 Das bringt mich zur Frage ...
 in einer Frage zwischen zwei Lagern schwanken
 keine Probleme; kein Thema; nicht der Rede wert
 bekannte Probleme
 Die Sache ist vom Tisch.
 | issue contentious issue
 to raise an issue
 to address the issue of
 the point at issue
 the issue at stake
 the related issues
 This leads me to the issue of ...
 to straddle an issue [Am.]
 no issues
 known issues
 This is no longer an issue.
 | 
| Grundgedanke {m} (einer Rede) | burden (of a speech) | 
| Grundsatzreferat {n}; programmatische Rede {f} [pol.] | keynote speech; keynote address | 
| Knüller {m}; Feuerwerk {n} [übtr.] eine zündende Rede
 Das Rockkonzert war ein echter Knüller.
 | barn-burner [coll.] a barn-burner speech
 The rock concert was a real barnburner.
 | 
| Monolog {m}; Selbstgespräch {n}; Rede {f} Monologe {pl}; Selbstgespräche {pl}; Reden {pl}
 | monologue; monolog [Am.] monologues
 | 
| Pathos {n} eine Rede voller Pathos
 | emotionalism; pathos; emotiveness a speech full of emotions
 | 
| Rede abschließen Rede abschließend
 Rede abgeschlossen
 schließt die Rede ab
 schloss die Rede ab
 | to perorate perorating
 perorated
 perorates
 perorated
 | 
| eine Rede halten; reden {vi} eine Rede haltend; redend
 eine Rede gehalten; geredet
 hält eine Rede; redet
 hielt eine Rede; redete
 | to discourse discoursing
 discoursed
 discourses
 discoursed
 | 
| eine Rede halten eine Rede haltend
 hielt eine Rede
 | to orate orating
 orated
 | 
| jdn. zur Rede stellen (wegen etw.) Ich stellte sie wegen ihres Benehmens/diesbezüglich zur Rede.
 | to tackle sb.; to take sb. to task (about; for sth.); to challenge sb. (on sth.) I challenged them on their behaviour/on this.
 | 
| lange, wortreiche Rede {f} | spiel | 
| nicht der Rede wert | nothing to speak of | 
| Regierungserklärung {f} [pol.] Regierungserklärung {f} zur Lage der Nation; Rede zur Lage der Nation (USA)
 | government statement State of the Union message; State of the Union speech [Am.]
 | 
| Sermon {m}; langweilige Rede {f}; Geschwätz {n} | pitch | 
| Slogan {m}; plakative Kernaussage {f} (kurzer/verkürzter Auszug aus einer politischen Rede/Interview) | sound bite | 
| aufwerfen; vortragen; formulieren {vt} aufwerfend; vortragend; formulierend
 aufgeworfen; vorgetragen; formuliert
 eine Frage stellen; eine Frage aufwerfen
 die in seiner Rede aufgeworfene Frage
 | to pose posing
 posed
 to pose a question
 the question posed by his speech
 | 
| etw. ausschmücken [übtr.] seine Rede ausschmücken
 | to make the window dressing for sth. [fig.] to make the window dressing for one's speech
 | 
| etw. hervorheben; unterstreichen; betonen; herausstellen {vt}; auf etw. hinweisen}; auf etw. Akzent legen auf hervorhebend; unterstreichend; betonend; herausstellend; hinweisend
 hervorgehoben; unterstrichen; betont; herausgestellt; hingewiesen
 hebt hervor; unterstreicht; betont; stellt heraus; weist hin
 hob hervor; unterstrich; betonte; stellte heraus; wies hin
 Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann.
 Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb.
 In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen.
 | to emphasize sth. [eAm.]; to emphasise sth. [Br.] emphasizing; emphasising
 emphasized; emphasised
 emphasizes; emphasises
 emphasized; emphasised
 It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.
 In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book.
 His speech emphasized the importance of making children independent.
 | 
| improvisiert (Rede) {adj} | unscripted | 
| indirekt; mittelbar {adj} indirekte Rede {f}
 | indirect; mediate indirect speech; oblique speech
 | 
| innehalten {vi} innehaltend
 innegehalten
 mit der Rede innehalten
 | to pause; to stop pausing; stopping
 paused; stopped
 to stop speaking; to pause
 | 
| militant; kämpferisch; streitbar {adj} eine militante Rede
 | warlike a warlike speech
 | 
| sprechen; reden {vi} (über; von) sprechend; redend
 gesprochen; geredet
 du sprichst; du redest
 er/sie spricht; er/sie redet
 ich/er/sie sprach; ich/er/sie redete
 er/sie hat/hatte gesprochen; er/sie hat/hatte geredet
 ich/er/sie spräche; ich/er/sie redete
 sprich!; rede!
 Deutsch sprechen
 gebrochen Deutsch sprechen
 Sprechen Sie Deutsch?
 Mit wem spreche ich?
 Ich spreche leider kein Englisch/nicht englisch.
 lauter sprechen
 sich klar und deutlich ausdrücken
 frei sprechen
 von jdm. schlecht reden
 frisch von der Leber weg reden
 also sprach ...
 | to speak {spoke; spoken} (about) speaking
 spoken
 you speak
 he/she speaks
 I/he/she spoke
 he/she has/had spoken
 I/he/she would speak
 speak!
 to speak German
 to speak broken German
 Do you speak German?
 Who am I speaking to?
 I'm sorry, I don't speak English.
 to speak up
 to speak plain English
 to speak without notes
 to speak evil of sb.
 to speak freely; to let fly
 thus spoke ...
 | 
| unterbrechen; stören {vt} unterbrechend; störend
 unterbrochen; gestört
 unterbricht; stört
 unterbrach; störte
 jdm. dreinreden; jdm. ins Wort fallen; jdm. in die Rede fallen
 Unterbrechen Sie mich nicht!
 Musst du ständig dreinreden / dazwischenquatschen [ugs.]?
 | to interrupt interrupting
 interrupted
 interrupts
 interrupted
 to interrupt sb.
 Don't interrupt me!
 Do you have to keep interrupting?
 | 
| wohlgesetzt {adj} (Rede) | well-worded | 
| Das ist nicht der Rede wert. | That's not worth mentioning. | 
| Der Rede fehlte der Zusammenhang. | The speech lacked coherence. | 
| Lange Rede, kurzer Sinn! | The longer the speech, the less thought. | 
| Mit seiner Rede hat er alle Kritiker für sich gewonnen. | His speech won over all the critics. | 
| Rede nicht so laut! | Don't talk so loud! | 
| Seine Rede ist für morgen geplant. | He is scheduled to speak tomorrow. | 
| Um es kurz zu machen ...; Lange Rede, kurzer Sinn, ... | To cut a long story short ... |