| Übersetze 'English' | Translate 'English' | 
| Deutsch | English | 
| 44  Ergebnisse | 44  results | 
| Drall {m}; Effet {m} (Billard) | english | 
Englisch {n}     auf Englisch     technisches Englisch | English     in English     technical English | 
| Ackerbohne {f} [bot.] | field bean; broad bean; English bean; European bean; horse bean | 
| Ärmelkanaltunnel {m} | English Channel tunnel (Chunnel) | 
| Anglist {m}; Anglistin {f} | English specialist; Anglicist | 
| Anglistik {f} | English Studies; English language and literature | 
| ein paar Brocken Englisch | a few scraps of English | 
Eibe {f} [bot.]     Eiben {pl}     Gemeine Eibe; Gewöhnliche Eibe (Taxus baccata) | yew; yew tree     yews; yew trees     English yew | 
| Englischhorn {n} [mus.] | cor anglais [Br.]; English horn [Am.] | 
| Englischkenntnisse {pl} | command of English | 
Englischkurs {m}     Englischkurse {pl} | English class     English classes | 
Englischlehrer {m}; Englischlehrerin {f}     Englischlehrer {pl}; Englischlehrerinnen {pl} | English teacher     English teachers | 
| Geschäftsenglisch {n} | business English | 
| Linksdrall {m}; Linkseffet {m} (Ball) | left english | 
| Pidgin-Englisch {n} | pidgin English | 
Rasen {m}; Rasenplatz {m}; Wasen {m} [Oberdt.]     englischer Rasen | lawn     English lawn; manicured lawn | 
| Rechtsdrall {m}; Rechtseffet {m} (Ball) | right english | 
| Schulenglisch {n} [school] | school English | 
Stieleiche {f} [bot.]     Stieleichen {pl} | common oak; English oak; pedunculate oak     common oaks; English oaks; pedunculate oaks | 
Übersetzung {f}; Sprachübersetzung {f}     Übersetzungen {pl}     eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische     eine freie Übersetzung     druckreife Übersetzung     eine wörtliche Übersetzung     computerunterstützte Übersetzung     Tut mir Leid, das muss irgendwo untergegangen sein. [übtr.] | translation     translations     a translation from German into English     a loose translation; a free translation     translation ready for publication     a literal translation; a word-for-word translation     computer-assisted translation /CAT/     I'm sorry, that must have been lost in translation. [fig.] | 
Urschrift {f}     in zwei Urschriften, jede in deutscher und englischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist (Vertragsformel) [jur.]     Amtliche Übersetzungen in englischer und französischer Sprache werden mit der unterzeichneten Urschrift hinterlegt. (Vertragsformel) [jur.] | original; original script     in duplicate in the German and English languages, both texts being equally authentic     Official translations in the English and French languages shall be deposited with the signed original. (contractual phrase) | 
Wortlaut {m}     Wortlaute {pl}     Bei unterschiedlicher Auslegung des deutschen und des englischen Wortlauts ist der englische Wortlaut maßgebend. (Vertragsformel) [jur.]     Der bisherige Wortlaut wird gestrichen und durch folgenden Wortlaut ersetzt. (Vertragsformel)     Der einleitende Halbsatz erhält folgenden Wortlaut: (Vertragsänderung) | wording     wordings     In case of divergent interpretations of the German and English texts, the English text shall prevail. (contractual phrase)     Delete the existing text and replace by the following new text. (contractual phrase)     Amend the lead-in sentence to read: (contract amendment) | 
bedeuten; heißen; bezeichnen {vt}     bedeutend; heißend; bezeichnend     bedeutet; geheißen; bezeichnet     es bedeutet; es heißt     es bedeutete; es hieß     es hat/hatte bedeutet; es hat/hatte geheißen     auf Englisch heißt das     Was heißt das?; Was bedeutet das?     Was heißt das auf Englisch/Deutsch?     Was soll das heißen?     jdm. alles bedeuten     jdm. wenig bedeuten     Es bedeutet mir viel.     Heißt es nicht, Vertraulichkeit erzeugt Geringschätzung? | to mean {meant; meant}     meaning     meant     it means     it meant     it has/had meant     in English it means ...     What does that mean?; What is that?; What's that?     What's this in English/German?     What's the meaning of this?     to mean everything to sb.     to mean little to sb.     It means a lot to me.     Is the saying not / Isn't the saying (that) familiarity breeds contempt? | 
bezeichnen {vt}     bezeichnend     bezeichnet     bezeichnet     bezeichnete     "Sharp" ist die englische Bezeichnung für jemanden, der sehr intelligent ist. | to describe     describing     described     describes     described     In English, "sharp" is the term used to describe someone who is very intelligent. | 
| ihm Englisch einpauken | to drill him English | 
englischsprachig {adj}     englischsprachige Literatur {f} | English-language     English literature | 
| englischsprechend {adj} | English-speaking | 
gebrochen; holprig (Sprache) {adj}     Sie gab mir in gebrochenem Englisch zu verstehen, dass ... | broken (language)     She made me understand in broken English that ... | 
in {prp; wohin?, bis wann? +Akkusativ}     in die Schule gehen     ins (= in das) Bett gehen     etw. ins Englische übersetzen     bis in den Frühling | into; to     to go into school     to go to bed     to translate sth. into English     into spring | 
radebrechen     radebrechend     radebrecht     er/sie radebrecht     ich/er/sie radebrechte     auf Englisch radebrechen | to speak broken ...; to smatter     speaking broken ...; smattering     spoken broken ...; smattered     he/she speaks broken ...; he/she smatters     I/he/she spoke broken ...; I/he/she smattered     to speak broken English; to smatter English | 
sprechen; reden {vi} (über; von)     sprechend; redend     gesprochen; geredet     du sprichst; du redest     er/sie spricht; er/sie redet     ich/er/sie sprach; ich/er/sie redete     er/sie hat/hatte gesprochen; er/sie hat/hatte geredet     ich/er/sie spräche; ich/er/sie redete     sprich!; rede!     Deutsch sprechen     gebrochen Deutsch sprechen     Sprechen Sie Deutsch?     Mit wem spreche ich?     Ich spreche leider kein Englisch/nicht englisch.     lauter sprechen     sich klar und deutlich ausdrücken     frei sprechen     von jdm. schlecht reden     frisch von der Leber weg reden     also sprach ... | to speak {spoke; spoken} (about)     speaking     spoken     you speak     he/she speaks     I/he/she spoke     he/she has/had spoken     I/he/she would speak     speak!     to speak German     to speak broken German     Do you speak German?     Who am I speaking to?     I'm sorry, I don't speak English.     to speak up     to speak plain English     to speak without notes     to speak evil of sb.     to speak freely; to let fly     thus spoke ... | 
| unenglisch; nicht englisch | un English | 
| Englisch wird weltweit gesprochen. | English is spoken all over the world. | 
| Er ist Engländer. | He's English. He's an Englishman. | 
| Er kann Englisch. | He can speak English. | 
| Ich spreche nur ein bisschen Deutsch (Englisch). | I only speak a little German (English). | 
| Wie sagt man ... auf Deutsch / Englisch? | How do you say ... in German / English?; What is the German / English for ... ? | 
| Ärmelkanal {m} [geogr.] | English Channel | 
Engländer {m}; Engländerin {f} [geogr.]     die Engländer {pl} | Englishman; Englishwoman     the English | 
| englisch {adj} /engl./ [geogr.] | English /Eng./ | 
| Englischunterricht {m} [school] | English lesson | 
| Hansom Cab {n}; Hansom-Taxi {n} (Pferdekutsche, 1834 von dem engl. Architekten Joseph Hansom patentiert) | Hansom (safety) cab (horse-drawn carriage patented in 1834 by the English architect Joseph Hansom) | 
| Viehdieb {m}, Viehdiebin {f} | duffer (Australia English) | 
| 'Bekenntnisse eines englischen Opiumessers' (von Quincey / Werktitel) [lit.] | 'Confessions of an English Opium Eater' (by Quincey / work title) |