| Übersetze 'Sure' | Translate 'Sure' | 
| Deutsch | English | 
| 37  Ergebnisse | 37  results | 
| Sure {f} | sura | 
| sicher; gewiss; zuverlässig; verlässlich {adj} sicherer
 am sichersten
 Ich bin mir sicher.
 Ich bin nicht sicher.
 | sure surer
 surest
 I'm sure.; I'm positive. [Am.]
 I'm not sure.
 | 
| wirklich; echt {adv} | sure [coll.] | 
| wohl; zwar; selbstverständlich | sure | 
| Ablauf {m}; Verlauf {m}; Abfolge {m} der zeitliche Ablauf / die zeitliche Abfolge von etw.
 der zeitliche Ablauf (vergangener Ereignisse)
 der Ablauf/die Abfolge der Ereignisse
 für einen glatten Ablauf sorgen
 | sequence; course; succession the chronological/timing sequence; the time profile; the timeline of sth.
 the chronology (of past events)
 the chronology of the facts; the sequence of events; the succession of steps
 to make sure things run smoothly
 | 
| Amen {n} so sicher wie das Amen in der Kirche [übtr.]
 | amen as sure as shooting; as sure as eggs is eggs
 | 
| Fingerspitzengefühl {n} Fingerspitzengefühle {pl}
 | sure instinct sure instincts
 | 
| Hand {f} [anat.] Hände {pl}
 mit der Hand
 sich die Hand geben
 in der Hand halten; in seiner Hand halten
 unter der Hand
 unter der Hand; klammheimlich
 unter der Hand
 unter der Hand
 eine ruhige Hand
 aus erster Hand
 aus zweiter Hand
 aus zweiter Hand kaufen
 bei der Hand; zur Hand
 mit leeren Händen
 sich an den Händen fassen
 jdm. freie Hand lassen
 etw. aus den Händen geben
 ohne Hand und Fuß [übtr.]
 von der Hand in den Mund leben [übtr.]
 leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen
 jdm. geht etw. leicht von der Hand
 zwei linke Hände haben [übtr.]
 mit sicherer Hand
 die Hände falten
 | hand hands
 by hand; manual; manually
 to shake hands
 to hold in the hand; to hold in one's hand
 secretly
 on the quiet
 underhand
 underhandly; backhandedly
 a steady hand
 at first hand; firsthand
 secondhand
 to buy secondhand
 at hand
 empty-handed
 to link hands
 to give sb. plenty of rope
 to let sth. out of one's hands
 without rhyme or reason
 to lead a hand-to-mouth existence
 to find sth. easy
 sb. finds sth. easy
 to be all thumbs
 with sure touch
 to clasp one's hands
 | 
| Reinfall {m}; Pleite {f}; Flop {m}; Versager {m} [ugs.] Reinfälle {pl}; Pleiten {pl}; Flops {pl}; Versager {pl}
 ein totaler Reinfall
 Das war aber ein Reinfall!
 | disaster; flop disasters; flops
 a disastrous flop
 That sure was a flop!
 | 
| Verlässlichkeit {f} | sure-handedness | 
| jds. leibliches Wohl Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
 Ich bin auf das leibliche Wohl meiner Gäste bedacht.
 | sb.'s well-being Food and refreshments will be available.
 I want to make sure that my guests don't go hungry.
 | 
| berühren; anfassen; angreifen {vt} berührend; anfassend; angreifend
 berührt; angefasst; angegriffen
 er/sie berührt; er/sie fasst an; er/sie greift an
 ich/er/sie berührte; ich/er/sie fasste an; ich/er/sie griff an
 er/sie hat/hatte berührt; er/sie hat/hatte angefasst; er/sie hat/hatte angegriffen
 angenehm zu berühren
 Fass das nicht an!
 Nicht anfassen!
 Dass Du mir aber ja nichts angreifst!
 | to touch touching
 touched
 he/she touches
 I/he/she touched
 he/she has/had touched
 voluptuous to touch
 Don't touch it!
 Don't touch!
 Make sure not to touch anything!
 | 
| daran denken (sich erinnern) daran denkend
 daran gedacht
 denkt daran
 dachte daran
 Vergiss es nicht!; Denk daran!
 | to remember remembering
 remembered
 remembers
 remembered
 Be sure to remember!
 | 
| durchsetzen, dass etw. geschieht Sie haben durchgesetzt, dass das Parlament das Verbot verabschiedet.
 Österreich hat durchgesetzt, dass der Ausgang der Verhandlungen offen bleibt.
 Die MdEPs haben durchgesetzt, dass die Menschenrechtscharta rechtlich bindend sein wird.
 Sie haben durchgesetzt, dass für Pferderennen Ausnahmen gemacht werden.
 | to succeed in ensuring that sth. is done; to succeed in getting sth. done They have succeeded in getting Parliament to adopt the ban.
 Austria has succeeded in ensuring that the negotiations are an open-ended process.
 The MEPs fought successfully to ensure that the Charter of Fundamental Rights would be legally binding.
 They made sure that exceptions were made for horse racing.
 | 
| freilich; gewiss {adv} | sure enough | 
| ganz bestimmt; sicher Ja, sicher!
 | for sure Yes, for sure!; Positive! [Am.]
 | 
| sagen; äußern; besagen {vt} sagend; äußernd; besagend
 gesagt; geäußert; besagt
 er/sie sagt
 ich/er/sie sagte
 er/sie hat/hatte gesagt
 ich/er/sie sagte
 (jdm.) guten Tag sagen
 man sagt
 etw. laut sagen
 wie man zu sagen pflegt
 wie er zu sagen pflegte
 wie man so sagt; wie es so schön heißt
 Nun, was soll ich dazu sagen?
 Das kann ich dir sagen!
 Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.
 Das ist leichter gesagt als getan.
 Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?
 Er hat auch ein Wort zu sagen.
 Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten.
 Sie wechselten keine Worte.
 Sag Halt! (beim Einschenken)
 | to say {said; said} saying
 said
 he/she says (saith [obs.])
 I/he/she said
 he/she has/had said
 I/he/she would say
 to say hello (to sb.)
 people say
 to say sth. out loud
 as they say
 as he was wont to say
 as the saying goes
 Well, what shall I say to this?
 You can be sure of that!
 You can say that again.
 That's easier said than done.
 Excuse me, can you please say your name again?
 He has a say too.
 I only have good things to say about her.
 Nothing was said between them.
 Say when!; Say when stop!
 | 
| sichergehen; sicher sein {vi} | to be sure | 
| siegesgewiss {adj} | sure of victory | 
| dafür sorgen | to make sure | 
| todsicher {adj} [ugs.]; erfolgssicher {adj} eine todsichere Sache
 | dead sure; sure-fire a sure-fire method
 | 
| sich von etw. überzeugen Überzeugen Sie sich selbst davon!
 | to make sure of sth.; to satisfy oneself about sth. Go and see for yourself!
 | 
| unterbleiben {vi} unterbleibend
 unterblieben
 wenn das unterblieben ist
 die unterbliebene Veröffentlichung der Ausschreibung
 Das ist offenbar unterblieben.
 Die Zahlung der Versicherungsprämie ist unterblieben.
 Schutzimpfungen sind selbst dort unterblieben, wo sie genehmigt wurden.
 Die Erhebung eines Steuerzuschlags unterbleibt in diesem Fall.
 Unterbleibt die Rechtsbelehrung, erlischt das Widerrufsrecht des Kunden nicht.
 Eltern müssen dafür sorgen, dass alles unterbleibt, was die Entwicklung ihres Kindes beeinträchtigt.
 | not to be done; to be avoided not being done; being avoided
 not been done; been avoided
 if this has not been done; if he/she/they have not done so
 the failure to publish notice of the tendering procedure
 It does not appear that this was done.
 Payment of the insurance premium has been avoided.
 Protective vaccination was not carried out even when it had been authorised.
 Penalty tax is not applied in this case.
 If a notice of rights is not given, the consumer's right of cancellation shall not lapse.
 Parents need to make sure that there is nothing to impede their child's development.
 | 
| sich vergewissern {vr}; sichergehen {vi} vergewissernd; sichergehend
 vergewissert
 vergewissert
 vergewisserte
 Nur um mich zu vergewissern, dass du zu Hause angekommen bist ...
 | to make sure making sure
 made sure
 makes sure
 made sure
 Just making sure you got home ...
 | 
| wirklich; ganz gewiss | sure enough | 
| An jedem Gerücht ist ein kleines bisschen Wahrheit. | Throw plenty of dirt and some will be sure to stick. | 
| Das stimmt! | That's right!; That's for sure! | 
| Du hast einen gehörigen Bock geschossen. [übtr.] | You sure pulled a boner. [fig.] | 
| Er wird bestimmt Erfolg haben. | He's sure to succeed. | 
| Gewiss! | Sure!; Certainly! | 
| Ich weiß es wirklich nicht. | I'm sure I don't know. | 
| Kommen Sie ja rechtzeitig! | Be sure to come on time! | 
| Sicherlich wird er kommen. | I'm sure he will come. | 
| Sie werden mich schon verstehen. | I'm sure you'll understand me. | 
| Na klar! | Sure!; Sure thing! | 
| Zwar ist es schon lange her ... | It is a long time ago, to be sure ... | 
| trittsicher {adj} (Person, Tier, etc.) trittsicher, rutschfest {adj} (Teppich, Leiter, etc.)
 | sure-footed slip-proof
 |