| Übersetze 'Gewinnen' | Translate 'Gewinnen' | 
| Deutsch | English | 
| 37  Ergebnisse | 37  results | 
| gewinnen | to extract | 
| der/die/das Beste Möge der/die Bessere gewinnen.
 | the best May the best win.
 | 
| Boden {m}; Erdboden {m}; Land {n} Böden {pl}; Erdböden {pl}
 anstehender Boden; gewachsener Boden
 angeschwemmter Boden; angeschwemmtes Land
 bestelltes Land
 verwehtes Land
 über der Erde; über Tage
 unter der Erde; unter Tage
 an Boden gewinnen
 auf festem Boden
 | ground; earth grounds
 natural ground; "the natural"
 alluvium; alluvion
 tilth
 blow land
 above ground; overground; on the surface; topside
 below ground
 to gain ground
 on firm ground
 | 
| Erkenntnisse {pl} (aufbereitete Informationen); Ermittlungsergebnisse {pl} (zu/über etw.) kriminalpolizeiliche Erkenntnisse
 Nach unseren Erkenntnissen ...
 gesicherte/verbürgte Daten; gesicherte Erkenntnisse {pl}
 Erkenntnisse über terroristische Aktivitäten sammeln/gewinnen
 Wir hatten keine Erkenntnisse darüber, dass die Angriffe heute stattfinden sollten.
 Diese Person ist in der kriminalpolizeilichen Aktenhaltung unbekannt.
 | intelligence (of sth.) criminal intelligence
 Intelligence suggests that ...; According to our intelligence ...
 hard information; hard intelligence
 to collect/gather intelligence about terrorist activities
 There was no intelligence in our possession that these attacks were going to take place today
 There is no trace of this person in the criminal intelligence indices.
 | 
| Fall {m}; Sache {f} Fälle {pl}
 in diesem Fall
 auf jeden Fall
 auf jeden Fall; auf alle Fälle
 auf keinen Fall
 auf gar keinen Fall
 dieser spezielle Fall
 ein schwieriger Fall
 für alle Fälle
 für den Fall, dass ich ...
 für solche Fälle
 hoffnungsloser Fall
 schlimmster Fall; ungünstigster Fall
 in den meisten Fällen
 im Falle; für den Fall
 in diesem Fall
 in vielen Fällen
 zu Fall bringen
 zu Fall bringen
 auf alle Fälle
 auf alle Fälle
 einer der wenigen Fälle
 Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.
 | case cases
 in this case
 at all events; in any event; at any rate
 in any case
 by no means; in no case; on no account
 not on any account
 this particular case
 a hard case
 just in case
 in case I ...
 for such occasions
 basket case
 worst case
 in the majority of cases
 in the event
 in that case
 in many instances
 to make fall; to bring down
 to cause the downfall
 at all events
 without fail
 one of the rare cases
 It is not a case of winning or losing.
 | 
| Herrschaft {f}; Macht {f}; Gewalt {f} (über) die Herrschaft gewinnen über
 über etw. die Gewalt verlieren; über etw. die Herrschaft verlieren
 | control (over; of) to gain control over; to get control of
 to lose control of/over sth.
 | 
| Höhe {f} /H./; Gipfel {m}; Höhepunkt {m} Höhen {pl}
 Höhe über Boden
 an Höhe gewinnen
 in die Höhe werfen
 auf der Höhe sein; fit sein; sich fit fühlen
 nicht ganz auf der Höhe
 | height /h; ht/ heights
 height above ground
 to gain height
 to throw up
 to feel fit; to be fighting fit
 not up to snuff
 | 
| Jackpot {m} den Jackpot gewinnen
 | jackpot to hit the jackpot
 | 
| Kunde {m}; Kundin {f} Kunden {pl}; Kundinnen {pl}
 Kunden gewinnen
 zahlungskräftiger Kunde
 | customer; punter [coll.] [Br.] customers
 to acquire customers
 big spender
 | 
| Nichtantreten {n} [sport] kampflos gewinnen
 | default to win by default
 | 
| Oberhand {f} die Oberhand gewinnen
 | upper hand to gain the upper hand
 | 
| seinen festen Platz gewinnen | to establish oneself | 
| Preis {m} (im Wettbewerb; Belohnung) Preise {pl}
 alle Preise gewinnen
 | prize prizes
 to sweep the board [fig.]
 | 
| Prestige {n} an Prestige gewinnen
 an Prestige verlieren
 sein Prestige wahren
 | prestige to gain prestige
 to lose face
 to save one's face
 | 
| an Profil gewinnen | to improve one's image | 
| Punktsieg {m} [sport] Punktsiege {pl}
 nach Punkten gewinnen
 | win on points; points win wins on points; points wins
 to win on points
 | 
| Quote {f} (Zahl der Konsumenten eines Medieninhalts) gute/schlechte Quote
 nach der Quote schielen
 den Kampf um die Quoten gewinnen/verlieren
 Der Sender wird die Serie absetzen, wenn die Quote weiterhin sinkt.
 | ratings (number of consumers of a media content) good/bad ratings
 to have an eye on the ratings
 to win/loose in the battle of the ratings
 The broadcaster will end the series if it continues to drop/fall in the ratings.
 | 
| Vertrauen {n}; Zuversicht {f} im Vertrauen
 Vertrauen schöpfen
 jds. Vertrauen gewinnen
 abnehmendes Vertrauen
 Es gehört viel Vertrauen dazu.
 | assurance; confidence in confidence
 to draw confidence
 to win sb.'s confidence
 declining confidence
 It takes a lot of confidence.
 | 
| Vormachtstellung {f}; Einfluss {m} Vormachtstellungen {pl}; Einflüsse {pl}
 im Aufstieg begriffen sein
 die Vorherrschaft über jdn. gewinnen
 | ascendancy; ascendency ascendancies; ascendencies
 to be in the ascendant; to be in the ascendent
 to gain ascendancy over sb.
 | 
| Wert {m} Werte {pl}
 angeblicher Wert
 annehmbarer Wert
 bestimmter Wert
 echter Wert
 geplante Werte; beabsichtigte Werte
 innerer Wert; eigentlicher Wert
 kulturelle Werte
 prädiktiver Wert; Vorhersagewert {m}
 rechnerischer Wert
 von Wert sein
 im Wert steigen; an Wert gewinnen
 Waren im Wert von 100 Euro
 | value values
 asserted value
 acceptable level
 assigned value
 real value
 planned values
 intrinsic value
 cultural values
 predictive value
 book value
 to be of value
 to increase in value; to appreciate in value
 EUR 100 worth of goods
 | 
| Zeit {f} Zeiten {pl}
 zur rechten Zeit
 zur rechten Zeit
 in schlechten Zeiten
 angegebene Zeit
 die meiste Zeit
 in nächster Zeit
 innerhalb kürzester Zeit
 die meiste Zeit des Jahres
 seine meiste Zeit
 Zeit brauchen
 jdm. Zeit lassen
 sich Zeit lassen
 Zeit und Ort bestimmen
 die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben
 die Zeit verbringen
 sich die Zeit vertreiben
 seine Zeit vertrödeln
 die Zeit vertrödeln
 eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben
 in kurzer Zeit
 vor kurzer Zeit
 von der Zeit an
 harte (schwere; schlimme) Zeiten
 mit der Zeit Schritt halten
 mit der Zeit gehen
 seiner Zeit voraus
 etw. zur falschen Zeit tun
 eine schöne Zeit haben
 Zeit vergeuden
 Zeit verwenden auf
 Zeit zu gewinnen suchen
 eine lange Zeit schönen Wetters
 der Zahn der Zeit
 zur rechten Zeit
 absolute Zeit
 höchste Zeit
 Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.
 alles zu seiner Zeit; alles mit Maß und Ziel
 eine Zeit hindurch
 Es wird wohl langsam Zeit zu ...
 Die Zeit drängt.
 | time times
 in due time
 in good season
 in times of scarceness
 indicated time; time indicated
 most of the time
 some time soon; in the near future
 in next to no time; in no time (at all)
 most of the year
 most of his time
 to take time
 to give sb. time
 to take up time
 to set time and place
 to kill time
 to spend the time
 to while away the time
 to while away one's time
 to fritter away time; to faff [slang]
 to have a nice time
 in a little while
 a short time ago
 from that time on
 hard times
 to keep up with the time
 to keep up with the times
 ahead of the times
 to sing the Magnificat at matins [fig.]
 to have a good time; to have a blast [coll.]
 to waste time
 to spend time on
 to play for time
 a long spell of fine weather
 the ravages of time
 seasonable
 absolute time
 about time; in the nick of time
 It's high time to go to bed.
 all in good time
 throughout a period (of time); for a time
 I guess it's time to ...
 Time presses.; Time is pressing.; Time is of the essence.; Time is short.
 | 
| begeistert; leidenschaftlich; eifrig {adj} etw. gern tun
 wenig Lust dazu haben
 nicht gerade begeistert von etw. sein
 Sie will unbedingt gewinnen.
 Er war nicht besonders scharf darauf, das Stück zu sehen.
 Meine Eltern wollen unbedingt, dass ich aufs College gehe.
 | keen to be keen on doing sth.
 not to be keen on it
 not to be keen on sth.
 She's really keen to win.
 He was not particularly keen to see the play.
 My parents are very keen on my going to college.
 | 
| etw. ergattern; etw. für sich gewinnen; etw. als Ausbeute liefern etw. ergatternd; etw. für sich gewinnend; etw. als Ausbeute liefernd
 etw. ergattert; etw. für sich gewonnen; etw. als Ausbeute geliefert
 Die Firma hat kürzlich mehrere große Verträge an Land gezogen.
 Bei einer Razzia gingen der Polizei 20 Tatverdächtige ins Netz.
 Sie hat sich einen reichen Mann geangelt.
 | to net sth. netting sth.
 netted sth.
 The company has recently netted several large contracts.
 A police swoop netted 20 suspects.
 She has netted (herself) a rich husband.
 | 
| faszinieren; gewinnen | to allure | 
| gewinnen; siegen; erringen gewinnend; siegend; erringend
 gewonnen; gesiegt; errungen
 er/sie gewinnt; er/sie siegt
 ich/er/sie gewann; ich/er/sie siegte
 er/sie hat/hatte gewonnen; er/sie hat/hatte gesiegt
 ich/er/sie gewönne; ich/er/sie gewänne
 Sie haben 3:1 gewonnen.
 jdn. für einen Plan gewinnen
 mit einer Nasenlänge gewinnen
 letztlich siegen über jdn.
 ruhmreich siegen
 knapp gewinnen
 | to win {won; won} winning
 won
 he/she wins
 I/he/she won
 he/she has/had won
 I/he/she would win
 They won by three goals to one.
 to win sb. over to a plan
 to win by a canvas
 to win out over sb.
 to win a famous victory; to win a glorious victory
 to shade
 | 
| etw. gewinnen; erlangen; erringen; lukrieren [Ös.] {vt} gewinnend; erlangend; erringend; lukrierend
 gewonnen; erlangt; errungen; lukriert
 gewinnt; erlangt; erringt; lukriert
 gewann; erlangte; errang; lukrierte
 Zeit gewinnen
 | to gain sth. gaining
 gained
 gains
 gained
 to gain time
 | 
| für sich gewinnen; überzeugen {vt} für sich gewinnend; überzeugend
 für sich gewonnen; überzeugt
 | to win over; to win around winning over; winning around
 won over; won around
 | 
| lieb gewinnen {vt} lieb gewinnend
 lieb gewonnen
 | to embosom embosoming
 embosomed
 | 
| jdn. lieb gewinnen; jdn. anfangen zu mögen | to become fond of sb.; to grow fond of sb. | 
| etw. lieb gewinnen; etw. anfangen zu mögen | to become fond of sth. | 
| auf etw. verzichten; etw. nicht in Anspruch nehmen; etw. nicht wahrnehmen verzichtend
 verzichtet
 verzichtet
 verzichtete
 Ich werde dir zuliebe darauf verzichten.
 Niemand war bereit, auf die Mittagspause zu verzichten.
 Die Spieler vergaben die Chance, das Spiel zu gewinnen.
 Sie will auf ihr Recht auf einen Prozess verzichten.
 von vornherein/Anfang an feststehen
 Das Abstimmungsergebnis stand von Anfang an fest.
 Es stand von vornherein fest, dass er den Betrieb übernehmen würde.
 | to forego {forewent; foregone}; to forgo {forwent; forgone}; to foreswear {foreswore; foresworn} foregoing; forgoing; foreswearing
 foregone; forgone; foresworn
 foregoes; forgoes; foreswears
 forewent; forwent; foreswore
 I'll forgo that for you.
 No one was prepared to forgo their lunch hour.
 The players forewent the opportunity to win the game.
 She is planning to forgo her right to a trial.
 to be a foregone conclusion
 The outcome of the vote was a foregone conclusion.
 It was a foregone conclusion that he would take over the business.
 | 
| wieder gewinnen {vt} wieder gewinnend
 wieder gewonnen
 gewinnt wieder
 gewann wieder
 | to reprise; to regain reprising; regaining
 reprised; regained
 reprises; regains
 reprised; regained
 | 
| sich etw. wünschen {vr} Es ist genauso wie ich es mir gewünscht habe.
 Es war genauso wie ich es mir gewünscht hatte.
 Das habe mir schon lange gewünscht!
 Seit Jahren wünsche ich mir, im Lotto zu gewinnen.
 Ich wünsche mir eine Welt, in der niemand leiden muss.
 | to wish for sth. It is everything I have wished for.
 It was everything I had wished for.
 I have been wishing for this for a long time!
 I have been wishing for a lotto win for years.
 I wish for a world in which no one has to suffer.
 | 
| zuvorkommen; gewinnen zuvorkommend; gewinnend
 zuvorgekommen; gewonnen
 | to scoop scooping
 scooped
 | 
| zweistellig gewinnen zweistellig gewinnend
 zweistellig gewonnen
 | to win by more than ten winning by more than ten
 won by more than ten
 | 
| Er bildet sich tatsächlich ein, gewinnen zu können. | He has fond hopes of winning. | 
| Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. [Sprw.] <gewinnen> | Nothing ventured, nothing gained. [prov.] |