| Übersetze 'Davon' | Translate 'Davon' | 
| Deutsch | English | 
| 55  Ergebnisse | 55  results | 
| davon {adv} Das hängt davon ab, ob ...
 Wir können davon ausgehen, dass ...
 | from; therefrom; thereof That depends on whether ...
 We can proceed from the assumption that ...
 | 
| Anteil {m} (an) Anteile {pl}
 Davon entfallen 20% auf Europa.
 | share (in) shares
 Europe's share is 20 percent.
 | 
| Ausraster {m}; Wutanfall {m}; Wutausbruch {m}; Zornausbruch {m} Ausraster {pl}; Wutanfälle {pl}; Wutausbrüche {pl}; Zornausbrüche {pl}
 ausrasten
 Sie fuhr fuchsteufelswild davon.
 Er rastete aus, als sie meinte, das Hotelzimmer wäre nicht groß genug.
 | tantrum; temper tantrum; hissy fit tantrums; temper tantrums; hissy fits
 to throw/have a tantrum/hissy fit
 She drove away in a tantrum.
 He threw a hissy fit when she decided the hotel room wasn't big enough.
 | 
| ohne Beeinträchtigung irgendwelcher Ansprüche; unbeschadet irgendwelcher Ansprüche [jur.] Artikel 5 bleibt davon unberührt. (Vertragsklausel) [jur.]
 | without prejudice to any claim This shall be without prejudice to Article 5. (contractual clause)
 | 
| jdn. in Kenntnis setzen; jdn. belehren (über etw.) in Kenntnis setzend; belehrend
 in Kenntnis gesetzt; belehrt
 Sie werden in Kenntnis gesetzt, wohin sie sich begeben sollen, sobald das Flugzeug bereitsteht.
 Ich wurde davon in Kenntnis gesetzt, dass auf meinem Konto ein betrügerischer Umsatz getätigt wurde.
 Der Verdächtige wurde über sein Recht belehrt, die Aussage zu verweigern.
 | to instruct sb. (on sth.) instructing
 instructed
 You will be instructed where to go as soon as the plane is ready.
 I was instructed that there had been a fraudulent transaction on my account.
 The suspect was instructed on his right to remain silent.
 | 
| Kontrolle {f}; Aufsicht {f}; Beaufsichtigung {f}; Überwachung {f} Kontrollen {pl}
 unter Kontrolle; unter Aufsicht
 außer Kontrolle
 unter Kontrolle bringen
 jdn./etw. unter Kontrolle haben/halten; Gewalt über jdn./etw. haben
 eine Person, die davon besessen ist, alles unter Kontrolle zu halten
 | control controls
 under control
 out of control
 to bring st. under control; to get sth. under control
 to have sb./sth. under control
 control freak
 | 
| Rede {f} (Gespräch; Unterhaltung) Wovon ist die Rede?
 Es ist die Rede davon, dass ...
 Es ist von etw./jdm. die Rede.
 Aber davon war doch nie die Rede!
 Sie brachte die Rede auf ein anderes Thema.
 | conversation; talk What's it (all) about?; What are you talking about?
 It is being said that ...
 There is talk / mention of sth./sb.
 But no one was ever talking about that!
 She turned the conversation to another subject.
 | 
| abgesehen von; ausgenommen {adv}; bis auf abgesehen davon
 Sieht man von diesen Problemen ab, läuft alles reibungslos:
 | apart from apart from that; that said; having said that
 These problems apart, everything runs smoothly.
 | 
| abhängen (von +Dat); sich verlassen (auf +Akk) abhängend; sich verlassend
 er/sie/es hängt ab
 er/sie/es hing ab
 es hängt ganz davon ab; es kommt drauf an; je nachdem
 das hängt davon ab
 | to depend (on) depending
 he/she/it depends
 he/she/it depended
 it all depends on
 that depends on
 | 
| abhalten; zurückhalten (von) abhaltend; zurückhaltend
 abgehalten; zurückgehalten
 jdn. davon abhalten, etw. zu tun
 | to keep {kept; kept}; to prevent (from) keeping; preventing
 kept; prevented
 to keep (prevent; stop) sb. from doing sth.
 | 
| absehen von davon abgesehen, dass ...; wenn man von der Tatsache absieht, dass ...
 | to put aside putting aside the fact that ...
 | 
| annehmen; unterstellen; vermuten {vt}; ausgehen (von) {vi} annehmend; unterstellend; vermutend; ausgehend
 angenommen; unterstellt; vermutet; ausgegangen
 er/sie nimmt an; er/sie unterstellt; er/sie vermutet; er/sie geht davon aus
 ich/er/sie nahm an; ich/er/sie unterstellte; ich/er/sie vermutete; ich/er/sie ging davon aus
 er/sie hat/hatte angenommen
 ich/er/sie nähme an
 Wir mussten annehmen, dass ...; Wir mussten davon ausgehen, dass ...
 Davon kannst du nicht ausgehen.
 davon ausgehen, dass ...; von der Annahme ausgehen, dass ...
 Wenn wir von der Annahme ausgehen, dass...
 Wir gehen davon aus, dass ...
 Es ist davon auszugehen, dass ...
 | to assume assuming
 assumed
 he/she assumes
 I/he/she assumed
 he/she has/had assumed
 I/he/she would assume
 We had to assume that ...
 You can't go by that.
 to assume that ...; to start (out) from the assumption that ...
 If we start from the assumption that...
 We assume that ...
 It can be assumed that ...
 | 
| von etw. ausgehen Gehen wir davon aus, dass ...
 | to take sth. as a starting point Let's assume that ...
 | 
| jdn./etw. (mit etw.) bedienen (ansprechen) {vt} [übtr.] Die Bildersprache wurde so gewählt, dass sie das Selbstverständnis des Zielpublikums bedient.
 Bei Zeitungen im Kleinformat kann man davon ausgehen, dass sie einen anderen Markt bedienen als großformatige Zeitungen.
 Das unorthodoxe Design bedient die Erwartungen der jungen Verbraucher.
 | to appeal to sb./sth. (with sth.) The imagery was chosen to appeal to the self-image of the target audience.
 Newspapers in tabloid format are believed to appeal to a different market than broadsheet newspapers.
 The funky design appeals to the expectations of young consumers.
 | 
| jdm. beipflichten; jdm. Recht geben; sich einer Sache anschließen; einer Sache zustimmen Es war einfacher, ihr beizupflichten, als einen Streit zu riskieren.
 Es wird schwierig werden, Mark davon zu überzeugen, sich dem Vorschlag anzuschließen.
 | to go along with sb./sth. It was easier to go along with her rather than risk an argument.
 It's going to be hard convincing Mark to go along with the suggestion.
 | 
| davonkommen (mit etw.) {vi} mit dem Leben davonkommen
 mit dem Schrecken davonkommen
 Alle Businsassen kamen unverletzt davon.
 Es gab kein Entrinnen.
 | to escape (with sth.) to escape with one's life
 to escape with nothing more than/just a fright
 All bus passangers escaped unhurt/without injury.
 There was no escaping.
 | 
| erst als; erst wenn; nicht eher als; nicht bevor; nicht vor; nicht früher als; nicht bis erst nächste Woche
 erst um 8 Uhr
 erst vor drei Tagen
 nicht eher, als ...
 erst gestern
 erst jetzt; erst nun; jetzt erst; nun erst
 erst wenn
 erst dann; erst danach
 eine bis dahin unerreichte technische Vollkommenheit
 Er kommt erst, wenn du ihn einlädst.
 Er kam erst, als ...
 Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.
 Sie fingen erst an, als wir ankamen.
 Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.
 Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.
 | not before; not until; not till not until next week
 not until 8 o'clock; only at 8 o'clock
 only three days ago
 not until ...
 only yesterday
 only now; but now
 until; 'til; till
 not till then
 a technical perfection not achieved till then
 He won't come until you invite him.
 He did not come until ...
 I heard nothing of it until five minutes ago.
 They didn't start until we arrived.
 I won't believe it till I see it.
 There's no rush. We don't have to be at the station until 10.
 | 
| erzählen; berichten; sagen {vt} erzählend; berichtend; sagend
 erzählt; berichtet; gesagt
 er/sie erzählt; er/sie berichtet; er/sie sagt
 ich/er/sie erzählte; ich/er/sie berichtete; ich/er/sie sagte
 er/sie hat/hatte erzählt; er/sie hat/hatte berichtet; er/sie hat/hatte gesagt
 jdm. von etw. erzählen; jdm. von etw. berichten
 nicht erzählt; nicht berichtet
 Sag mal, ...
 es wird erzählt
 Ich muss Ihnen davon erzählen, um es mir von der Seele zu reden.
 Was habe ich gesagt?; Hab' ich's nicht gesagt?
 | to tell {told; told} telling
 told
 he/she tells
 I/he/she told
 he/she has/had told
 to tell sb. about sth.
 untold
 Tell me ...
 it is said; legend has it
 I must tell you about it to get it off my chest.
 What did I tell you?
 | 
| grundlos {adv} Sie gingen grundlos davon aus, dass ...
 | unsubstantially They unsubstantially presumed that ...
 | 
| etw. davon haben Davon habe ich nichts.
 Was habe ich davon?; Was bringt mir das?
 | to get sth. out of sth. I don't get anything out of that.
 What's in it for me?
 | 
| sich heimlich davon machen; sich aus dem Staub machen {vr}; türmen (vor); flüchten {vi} (vor) türmen; flüchtend
 getürmt; geflüchtet
 türmt; flüchtet
 türmte; flüchtete
 | to abscond (from) absconding
 absconded
 absconds
 absconded
 | 
| helfen; nützen; guttun; wohl tun; gesund sein {vi} helfend; nützend; guttuend; wohl tuend; gesund seiend
 geholfen; genützt; gutgetan; wohl getan; gesund gewesen
 Milchtrinken wird dir guttun.
 Was hast du davon?
 | to do good doing good
 done good
 Drinking milk will do you good.
 What good will that do you?
 | 
| nachsagen Man sagt ihr nach, sie verstehe etwas davon.
 Ihm wird nachgesagt, er wisse darüber bescheid.
 Wir wollen uns doch nichts nachsagen lassen!
 Du darfst dir nicht nachsagen lassen, dass ...
 | She is said to know sth. about it.
 He is said to know this.
 We don't want anything said against us!; We won't have anything said against us!
 You mustn't let it be said of you that ...
 | 
| überzeugen {vt} (von) überzeugend
 überzeugt
 überzeugt
 überzeugte
 sich überzeugen
 Dieses Argument überzeugt.
 Du musst hinter einem Produkt stehen, wenn du andere davon überzeugen willst.
 | to convince (of) convincing
 convinced
 convinces
 convinced
 to convince oneself
 This argument is convincing.
 You need to be convinced of a product if you want to convince others of its merits.
 | 
| sich von etw. überzeugen Überzeugen Sie sich selbst davon!
 | to make sure of sth.; to satisfy oneself about sth. Go and see for yourself!
 | 
| unberührt {adj} Andere Vorschriften bleiben davon unberührt. [jur.]
 | unaffected Other regulations remain unchanged / unaffected.
 | 
| sich verhalten {vr} sich verhaltend
 sich verhalten
 Die Spieler verhielten sich untadelig, sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon.
 | to conduct oneself conducting onself
 conducted onself
 The players conducted themselves impeccably, both on and off the field.
 | 
| etw. über etw. verlauten lassen Er hat nichts davon verlauten lassen.
 | to say sth. about sth. He told nobody about it.
 | 
| wahldeutig sein {adj} Dein Avatar und dein Benutzername sind wahldeutig, aber ich geh einmal davon aus, dass du männlich bist.
 Er wurde wahldeutig wegen Diebstahls oder Hehlerei verurteilt.
 | to be open / subject to either interpretation Your avatar and your user name are open to either interpretation, but I'll assume you are a male.
 He was convicted of theft or handling of stolen goods, subject to either interpretation.
 | 
| (bewusst) wegsehen; wegschauen (hinwegsehen) (bei etw.) {vi} [übtr.] Haben die Beamten wirklich nichts davon gewusst oder haben sie weggeschaut?
 | to choose to look the other way (when faced with sth.) [fig.] Did the officials really not know about the situation or did they choose to look the other way?
 | 
| Aber davon habe ich nichts. | But I don't get anything out of that. | 
| Das hast du nun davon! | That's what comes of it! | 
| Davon hast du doch nichts. | You don't get anything out of it. | 
| Davon hast du doch nichts. | There's nothing in it for you. | 
| Davon können Sie nicht ausgehen. | You can't go by that. | 
| Der Fahrer kam mit heiler Haut davon. | The driver was unhurt. | 
| Er hält nichts davon. | He thinks nothing of it. | 
| Er kam mit knapper Not davon. | He got away by the skin of his teeth. | 
| Er riet davon ab. | He advised against it. | 
| Er trug den Sieg davon. | He bore the palm. | 
| Er weiß ein Lied davon zu singen. | He can tell you a thing or two about it. | 
| Gehen wir einmal davon aus, dass... | Let us assume that... | 
| Ich bin felsenfest davon überzeugt. | I'm firmly (absolutely) convinced of it. | 
| Ich glaube kein Wort davon. | I don't believe a word of it. | 
| Ich habe erst vor zehn Minuten davon gehört. | I had heard nothing of it until ten minutes ago. | 
| Ich hatte mir mehr davon versprochen. | I had expected better of it. | 
| Ich kann ein Lied davon singen. | I can tell you a thing or two about it. | 
| Ich weiß davon. | I know about it. | 
| Ich weiß kein Wort davon. | I don't know a thing about it. | 
| Ich weiß nichts davon. | I don't know anything about it. | 
| Ich will nichts davon hören. | I won't hear of it. | 
| Lass deine Finger davon! | Keep your hands off! | 
| Was halten Sie davon? | How does it strike you? | 
| Was halten Sie davon? | What do you make of it? | 
| Was hältst du davon? | How do you feel about this? |