| Übersetze 'Poor' | Translate 'Poor' | 
| Deutsch | English | 
| 50  Ergebnisse | 50  results | 
| arm; armselig; dürftig {adj} ärmer; armseliger; dürftiger
 am ärmsten; am armseligsten; am dürftigsten
 arm werden
 | poor poorer
 poorest
 become poor
 | 
| schlecht; mager; dürftig {adj} schlechter Ersatz
 | poor poor relation
 | 
| Abklatsch {m} | poor imitation | 
| Ansatzfehler {m} (Schweißnahtfehler) [mach.] | poor restart | 
| Arme {m}; Armer Arme {f}
 Armen {pl}
 | poor man poor woman
 the poor
 | 
| Armenfürsorge {f} | poor relief | 
| Armenhaus {n} Armenhäuser {pl}
 | poorhouse; poor house; almshouse poorhouses; poor houses; almshouses
 | 
| Armenrecht {n}; Armengesetzgebung {f} [jur.] | poor law | 
| Armenspital {n} Armenspitäler {pl}
 | poor-law infirmary poor-law infirmaries
 | 
| Armensteuer {f} | poor rate | 
| Armenviertel {n} Armenviertel {pl}
 | poor district; poor quarter poor districts; poor quarters
 | 
| Bodenhaftung {f} (Reifen) geringe Bodenhaftung
 | tyre grip; tire grip [Am.]; wheel grip; footing poor footing
 | 
| Dividende {f}; Gewinnanteil {m} [fin.] mit Dividende
 aufgelaufene Dividende {f}; rückständige Dividende {f}
 aufgelaufene Dividende {f}
 ausgewiesene Dividende {f}
 außerordentliche Dividende {f}
 fiktive Dividende {f}
 geringe Dividende {f}
 kumulative Dividende {f}
 Erhöhung der Dividenden
 Dividende {f} in Form von Schuldurkunden
 eine Dividende ausfallen lassen
 Verhältnis von Gewinn zu Dividende
 Die Dividende ist festgesetzt worden.
 | dividend; divvy [coll.] cum dividend
 dividend in arrears
 accrued dividend
 declared dividend
 extraordinary dividend
 sham dividend
 poor dividend
 cumulative dividend
 increase of dividends
 liability dividend
 to pass a dividend
 dividend cover
 The dividend has been declared.
 | 
| Haftvermögen {n}; Haftung {f} mangelnde Haftung
 | adhesion poor adhesion
 | 
| Handschrift {f} saubere Handschrift
 schlechte Handschrift
 | penmanship clear penmanship
 poor penmanship
 | 
| Kerl {m}; Gör {n} Kerle {pl}; Gören {pl}
 armer Wicht
 | wretch wretches
 poor wretch
 | 
| Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f} eine bequeme/entspanne Haltung einnehmen
 Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung.
 Er hat eine gute/schlechte Haltung.
 Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen.
 in betender Haltung
 Er ist in Meditationshaltung abgebildet.
 Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein.
 | posture; carriage to adopt a comfortable/relaxed posture.
 Human beings have an upright posture.
 He has got good/bad posture.
 Poor posture can lead to back pains.
 in the posture of praying
 He is depicted in the posture of meditation.
 She always adopts/assumes the same posture for the cameras.
 | 
| Mineral {n} Mineralien {pl}
 arm an Mineralien
 alkalisches Mineral
 amorphes Mineral
 basisches Mineral
 detritisches Mineral
 eingesprengtes Mineral
 erdiges Mineral
 farbiges Mineral
 felsisches Mineral
 festes Mineral
 gefärbtes Mineral
 gesteinsbildendes Mineral
 nutzbares Mineral
 primäres Mineral
 spatiges Mineral
 wachsartiges Mineral
 | mineral minerals
 poor in minerals
 leach mineral
 gel mineral
 mafic mineral; melane
 detrital mineral
 interspersed mineral
 earthy mineral
 idiochromatic mineral
 felsic mineral
 hard mineral
 allochromatic mineral
 rock-forming mineral
 economic mineral; industrial mineral; useful mineral
 origin mineral
 tiff
 waxy mineral
 | 
| Nachfrage {f}; Bedarf {m}; Anspruch {m} Nachfragen {pl}; Ansprüche {pl}
 die Nachfrage befriedigen
 die Nachfrage decken
 die Nachfrage beschleunigen
 der Nachfrage entsprechend
 Nachfrage am Markt
 Erhöhung der Nachfrage
 steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach
 abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf
 anpassungsfähige Nachfrage
 dynamische Nachfrage
 effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage
 elastische Nachfrage
 erhöhte Nachfrage
 erwartete Nachfrage
 flaue Nachfrage
 geballte Nachfrage
 gekoppelte Nachfrage
 induzierte Nachfrage
 lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage
 saisonbedingte Nachfrage
 schnell auftretende Nachfrage; Ansturm
 schwache Nachfrage
 unbefriedigte Nachfrage
 unelastische Nachfrage
 wirksame Nachfrage
 wirtschaftliche Nachfrage
 verzögerte Nachfrage
 zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf
 Abnahme der Nachfrage
 Spitze der Nachfrage
 Struktur der Nachfrage
 Veränderung der Nachfrage
 Verlagerung der Nachfrage
 Verschiebung der Nachfrage
 Zunahme der Nachfrage
 | demand demands
 to accommodate the demand
 to supply the demand
 to anticipate demand
 in line with demand
 market demand
 increase in demand
 increasing demand for
 derived demand
 adaptable demand
 dynamic demand
 effective demand
 elastic demand
 increased demand
 anticipated demand; expected demand
 slack demand
 accumulated demand
 joint demand
 induced demand
 active demand; keen demand; lively demand; rush
 seasonal demand
 rush demand
 poor demand
 unsatisfied demand
 inelastic demand
 effective demand
 economic demand
 deferred demand; delayed demand
 additional demand
 decrease in demand
 peak of demand
 pattern of demand
 movement in demand
 movement of demand
 shift in demand
 increase in demand
 | 
| Notleidende {m,f}; Notleidender die Armen und Notleidenden
 | needy the poor and needy
 | 
| Opferstock {m} | poor-box | 
| Politik {f} eine schlechte Politik
 flexible Politik {f}
 antizyklische Politik {f}
 Politik der kleinen Schritte
 eine Politik aufgeben
 | policy a poor policy
 flexible policy
 anticyclical policy
 gradualistic policy; step-by-step policy
 to abandon a policy
 | 
| Produkt {n}; Erzeugnis {n} Produkte {pl}; Erzeugnisse {pl}
 medizinisches Produkt
 Produkte mit geringem Marktanteil und geringem Marktwachstum [econ.]
 | product products
 medical product
 poor dogs
 | 
| Qualität {f}; Güte {f}; Eigenschaft {f}; Beschaffenheit {f} Qualitäten {pl}; Eigenschaften {pl}
 annehmbare Qualität {f}
 durchschnittliche Qualität
 erstklassige Qualität {f}
 erste Qualität
 erste Wahl {f}
 zweite Wahl {f}
 handelsübliche Qualität {f}
 hervorragende Qualität {f}
 schlechte Qualität {f}; geringe Qualität {f}
 | quality qualities
 acceptable quality
 fair quality
 first-class quality
 choice quality
 best quality
 second-rate quality
 commercial quality
 outstanding quality
 poor quality
 | 
| Redner {m}; Rednerin {f}; Sprecher {m}; Sprecherin {f}; Referent {m}; Referentin {f} guter Redner
 schlechter Redner
 faszinierender Redner
 | speaker good speaker
 poor speaker
 spell binder
 | 
| Saukerl {m}; Scheißkerl {m}; Fiesling {m}; Aas {n} [ugs.] [vulg.] das arme Schwein
 | sod [coll.] the poor sod
 | 
| ein armes Schwein; armer Schlucker [ugs.] | a poor devil; poor so-and-so | 
| Sozialküche {f}; Suppenküche {f} [ugs.]; Ausspeisung {f} [Ös.]; Gassenküche {f} [Sw.] (Essensausgabe an Bedürftige) | Social Kitchen; Soup Kitchen [coll.] (meals for the poor) | 
| Tropf {m} [ugs.] armer Tropf
 | twit; moron poor devil; nebbish
 | 
| Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
 zum Vergleich
 im Vergleich zu
 ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
 ein Vergleich von Gehirn und Computer
 ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
 ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
 Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
 in keinem Vergleich zu etw. stehen
 dem Vergleich standhalten mit
 im internationalen Vergleich
 Das ist ein schlechter Vergleich.
 Der Vergleich hinkt.
 Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
 Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
 Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
 Theorie und Praxis im Vergleich.
 Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
 Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
 Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
 Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
 Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
 Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
 Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
 Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
 Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
 Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
 Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
 Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
 Im Vergleich dazu ...
 Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
 Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
 | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) comparisons
 by comparison
 in comparison to/with; compared with; compared to; next to
 a comparison of the tax systems in Italy and Spain
 a comparison of the brain to a computer
 a comparison of men's salaries with those of women
 a comparison between European and Japanese schools
 to make comparisons; to draw comparisons
 to be out of all proportion to sth.
 to stand comparison with; to bear comparison with
 by international standards; (as) compared to international standards
 That's a poor comparison.
 The comparison is misleading/flawed.
 By international standards Germany maintains a leading role.
 Participation rates are low compared to international standards.
 When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
 A comparison of theory and practice.
 Today's weather is mild by comparison.
 By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
 On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
 Comparison with other countries is extremely interesting.
 The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
 The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
 You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
 He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
 Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
 There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
 Next to you I'm slim.
 By comparison, the sun is 4,600 million years old.
 This compares to ...
 This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
 This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
 | 
| Verhältnisse {pl}; Herkunft {f} aus armen Verhältnissen stammen
 jds. religiöse Prägung
 Unser Institut nimmt Kinder aus allen Schichten auf.
 Er kommt aus ärmlichen Verhältnissen.
 Was wissen wir über das Vorleben der Hauptfigur?
 | background to be/come from a poor background
 sb.'s religious background
 Our institute takes children from all backgrounds.
 He comes from a background of poverty.
 What do we know about the background of the main character?
 | 
| jdm. heftige Vorwürfe machen Sie machte sich später schwere Vorwürfe, dass sie so achtlos gewesen war.
 Ärzten wird oft vorgeworfen, nicht sehr mitteilsam zu sein.
 Als er die Sitzung verließ, wurde er von verärgerten Demonstranten mit lautstarken Unmutsäußerungen bedacht.
 | to berate sb. She later berated herself for having been so careless.
 Doctors are often berated for being poor communicators.
 As he left the meeting, he was berated by angry demonstrators.
 | 
| Wahlbeteiligung {f} hohe Wahlbeteiligung
 geringe Wahlbeteiligung
 | poll; turnout (at the election) heavy poll; heavy polling; good turnout; large ballot
 poor polling
 | 
| Zensur {f}; Schulnote {f}; Note {f} [school] Zensuren {pl}; Schulnoten {pl}; Noten {pl}
 gute Noten
 hervorragend (Zensur 1+)
 sehr gut (Zensur 1; Note 1 [Ös.]; Note 6 [Schw.])
 gut (Zensur 2; Note 2 [Ös.]; Note 5 [Schw.])
 befriedigend (Zensur 3; Note 3 [Ös.])
 genügend (Zensur 4; Note 4 [Ös.] [Schw.])
 mangelhaft (Zensur 5)
 ungenügend (Zensur 6); nicht genügend (Note 5 [Ös.]; Note 3 [Schw.])
 | mark; grade [Am.] marks; grades
 high marks
 excellent
 very good; outstanding (grade A)
 good; above average (grade B)
 satisfactory; average (grade C)
 adequate; below average (grade D)
 poor (grade E)
 fail; inadequate; unsatisfactory (grade F)
 | 
| arm wie eine Kirchenmaus [übtr.] | poor as a church mouse | 
| artenarm {adj} | species-poor | 
| daraus {adv} daraus folgte, dass ...
 Er war sehr arm, woraus sich sein Sparsamkeit erklärt.
 | whence whence it followed that ...
 He was very poor, whence his habit of saving money.
 | 
| kalkarm {adj} | deficient in lime; carbonate-poor | 
| minderwertig {adj}; von niedriger Qualität; von niederer Qualität minderwertige Kohle {f}
 | low-grade; poor quality low-grade coal
 | 
| spenden {vi} (für etw.) spendend
 gespendet
 Bitte spenden Sie für ...
 Bitte spenden Sie für die Armen in unserer Gemeinde/Pfarre.
 | to make a donation; to give money (to sth.) making a donation; giving money
 made a donation; given money
 Please donate sth. to (for) ...
 Please make a donation / give money to the poor of this parish.
 | 
| streckenweise; abschnittsweise; abschnittweise {adv} Der Boden ist streckenweise mit lockerem Gestein bedeckt.
 Die Schnellstrasse hat streckenweise eine zusätzliche Kriechspur.
 Wir hatten streckenweise schlechte Sicht.
 Streckenweise gibt es keine Gehwege.
 | in sections; on some stretches of (the) road In sections the surface is covered with loose stone.
 There are sections of the dual carriageway with an extra lane for slow vehicles.
 We had poor visibility on some stretches of the road.
 On some stretches of road there are no pavements.
 | 
| unmaßgeblich {adj} meiner unmaßgeblichen Meinung nach
 | ... of no consequence in my humble opinion; in my poor opinion
 | 
| vitaminarm {adj} | poor in vitamins | 
| wortarm {adj} | poor in words | 
| Armer Kerl! | Poor old chap! | 
| Er hat eine schlechte Schrift. | He has a poor hand. | 
| Er ist zwar arm, aber (dennoch) ehrlich. | Though he's poor, he's an honest man. | 
| Fähigkeit ist des armen Mannes Reichtum. | Ability is the poor man's wealth. | 
| Meine Augen sind sehr schlecht. | My sight is very poor. | 
| Sei kein Spielverderber! | Don't be a poor sport! |