| Übersetze 'glich' | Translate 'glich' | 
| Deutsch | English | 
| 209  Ergebnisse | 209  results | 
| Ausgabe {f}; Aufwendung {f} Ausgaben {pl}; Aufwendungen {pl}
 abzüglich Aufwendungen
 | disbursement disbursements
 less disbursements
 | 
| Auslagen {pl}; Kosten {pl} abzüglich Auslagen
 notwendige Auslagen
 auf seine eigenen Kosten
 | expenses less expenses
 reasonable expenses
 at one's own expenses
 | 
| Backronym {n} (Abkürzung, die nachträglich neue Bedeutung bekommen hat) [ling.] | backronym | 
| Ertragen {n}; Erdulden {n}; Dulden {n} unerträglich; nicht zum Aushalten
 | bearing beyond bearing; past (all) bearing
 | 
| Geburtstag {m} Geburtstage {pl}
 seinen Geburtstag feiern
 jdm. zum Geburtstag gratulieren
 Alles Gute zum Geburtstag!
 Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
 | birthday birthdays
 to celebrate one's birthday
 to wish sb. a happy birthday
 Happy Birthday!
 Happy belated birthday!
 | 
| Nachfrage {f}; Anfrage {f} (bei jdm./einem Ort) Nachfragen {pl}; Anfragen {pl}
 an jdn. eine Anfrage richten (wegen; bezüglich)
 telefonische Anfrage; Anfrage per Telefon
 | enquiry [Br.]; inquiry [Am.] (with sb./at at place) enquiries; inquiries
 to make an enquiry with sb. (about sth.)
 telephone enquiry; enquiry on (the) phone
 | 
| den Preis einer Immobilie nachträglich erhöhen; entgegen vorheriger Zusage ein Haus an einen Höherbietenden verkaufen | to gazump [Br.] | 
| Punkt {m} /Pkt./; Stelle {f}; Platz {m}; Moment {m} Punkte {pl}; Stellen {pl}; Plätze {pl}; Momente {pl}
 der Hauptpunkt; der springende Punkt [übtr.]; das Wesentliche
 an dieser Stelle
 bis zu einem gewissen Punkt; bis zu einem gewissen Grade
 Punkt für Punkt
 springender Punkt
 wunder Punkt
 kontroverser Punkt, an dem keine Einigung möglich ist (Diskussion)
 | point /pt/ points
 the point
 at this point
 up to a certain point
 point by point
 key point
 sore point
 sticking point
 | 
| jdn. zur Rede stellen (wegen etw.) Ich stellte sie wegen ihres Benehmens/diesbezüglich zur Rede.
 | to tackle sb.; to take sb. to task (about; for sth.); to challenge sb. (on sth.) I challenged them on their behaviour/on this.
 | 
| Sinn {m}; Meinung {f}; Ansicht {f} in diesem Sinne
 im Sinn haben; im Auge haben [übtr.]
 was mir vor Augen schwebt, ist ... [übtr.]
 ganz in meinem Sinn
 meiner Meinung nach; für mein Gefühl
 dieselbe Auffassung haben (bezüglich/hinsichtlich)
 seine Meinung ändern; sich anders entschließen
 in den Sinn kommen
 | mind with this in mind
 to have in mind; to bear in mind
 what I have in mind is ...
 that suits me fine
 to my mind
 to be of one mind/the same mind/of like mind (on/about)
 to change one's mind
 to cross one's mind
 | 
| Tarif {m}; Gebühr {f} Tarife {pl}; Gebühren {pl}
 abzüglich Gebühren
 alle angefallenen Gebühren tragen
 | charge charges
 charges to be deducted; less charges
 to pay all charges incurred
 | 
| Untersuchung {f} (+Gen.); Erhebung {f}; Nachforschungen {pl} (bezüglich einer Sache) Untersuchungen {pl}; Erhebungen {pl}; Nachforschungen {pl}
 Ermittlungen/Nachforschungen anstellen
 Eine amtliche Untersuchung des Vorfalls wurde veranlasst.
 | inquiry (into sth.) inquiries
 to conduct/hold/make an inquiry
 An official inquiry into the incident was launched.
 | 
| Verbindung {f} [electr.] Verbindungen {pl}
 direktleitende Verbindung {f}
 lötfreie Verbindung
 nachträglich isolierte Verbindung
 | connection connections
 physical connection
 solderless connection
 post-insulated connection
 | 
| Verständnis {n} Verständnisse {pl}
 bei jdm. Verständnis finden
 für etw. (kein) Verständnis haben; für etw. (kein) Verständnis aufbringen
 ein gutes Einverständnis wahren
 Wir bitten um Ihr Verständnis.
 Wir bitten um Verständnis, dass das nicht immer möglich ist.
 Ich habe dafür volles Verständnis.
 | understanding understandings
 to find understanding from sb.
 to show (no) understanding for sth.
 to keep a good understanding
 We kindly ask for your understanding.
 Please understand that this is not always possible.
 I can fully understand that.
 | 
| Verzögerung {f}; Verzug {m} Verzögerungen {pl}
 Reiseverzögerungen {pl}
 ohne Verzögerung; ohne Verzug; unverzüglich {adv}
 in Verzug geraten
 Gefahr im Verzug
 akustische Verzögerung
 | delay delays
 en-route delays
 without delay
 to fall behind
 danger ahead
 acoustic delay
 | 
| Wohlwollen {n}; guter Wille ein Zeichen guten Willens
 Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass. ..
 Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen.
 Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.
 | goodwill; good will a gesture of goodwill
 Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ...
 With a certain amount of goodwill you can discern a pattern.
 Even with a lot of goodwill this is impossible.
 | 
| absolut; ganz und gar; schlechterdings {adv} absolut unmöglich; schlechterdings unmöglich
 | utterly utterly impossible
 | 
| abträglich {adv} | derogatorily | 
| abzüglich {prp; +Genitiv} /abzgl./ abzüglich 5 Prozent
 | less less 5 per cent
 | 
| äußerst; sehr; verdammt [ugs.] {adv} das Äußerste; alles Möglich
 | damned [slang] the damnedest
 | 
| alltäglich {adj} | everyday | 
| alltäglich; gewöhnlich; uninteressant {adj} | commonplace | 
| alltäglich; durchschnittlich {adj} 08/15; null-acht-fünfzehn; nullachtfünfzehn {adj} [ugs.]
 | unexceptional run-of-the-mill; run-of-the-mine [coll.]
 | 
| alltäglich {adj} | workaday | 
| alltäglich; üblich {adj} | ordinary | 
| amüsant; vergnüglich; unterhaltend; kurzweilig {adj} | amusing; entertaining | 
| angenehm; gefällig; verträglich {adj} | agreeable | 
| angleichen; anpassen {vt} angleichend; anpassend
 angeglichen; angepasst
 gleicht an; passt an
 glich an; passte an
 etw. an etw. angleichen
 | to adapt adapting
 adapted
 adapts
 adapted
 to adjust sth. to sth; to adapt sth. to sth; to align sth. with sth.
 | 
| anzüglich; anstößig; ungehörig {adj} anzüglicher; anstößiger
 am anzüglichsten; am anstößigsten
 | offensive more offensive
 most offensive
 | 
| anzüglich; deftig {adj} | fruity [coll.] | 
| anzüglich; unanständig; geil; lüstern {adj} | lewd | 
| augenblicklich; unverzüglich; sofortig; unmittelbar {adj} | instantaneous | 
| ausgefallen; unmöglich {adj} (Kleidung) | outrageous | 
| ausgezeichnet; vorzüglich; hervorragend; exzellent; famos {adj} vorzüglicher; hervorragender; exzellenter; famoser
 am vorzüglichsten; am hervorragendsten; am exzellentesten; am famosesten
 | excellent more excellent
 most excellent
 | 
| ausgezeichnet; vorzüglich; hervorragend; exzellent; bestens {adv} | excellently; extremely well | 
| ausgleichen {vt} ausgleichend
 ausgeglichen
 gleicht aus
 glich aus
 | to even out evening out
 evened out
 evens out
 evened out
 | 
| ausgleichen; aufwiegen; wettmachen {vt} ausgleichend; aufwiegend; wettmachend
 ausgeglichen; aufgewogen; wettgemacht
 gleicht aus; wiegt auf; macht wett
 glich aus; wog auf; machte wett
 | to offset {offset; offset} offsetting
 offset
 offsets
 offset
 | 
| ausgleichen; begleichen {vt} (Rechnung) ausgleichend; begleichend
 ausgeglichen; beglichen
 gleicht aus; begleicht
 glich aus; beglich
 | to balance balancing
 balanced
 balances
 balanced
 | 
| ausgleichen; kompensieren; aufwiegen {vt} ausgleichend; kompensierend; aufwiegend
 ausgeglichen; kompensiert; aufgewogen
 gleicht aus; kompensiert; wiegt auf
 glich aus; kompensierte; wog auf
 | to countervail countervailing
 countervailed
 countervails
 countervailed
 | 
| ausgleichen; angleichen {vt} ausgleichend; angleichend
 ausgeglichen; angeglichen
 gleicht aus
 glich aus
 | to equalize [eAm.]; to equalise [Br.] equalizing; equalising
 equalized; equalised
 equalizes; equalises
 equalized; equalised
 | 
| ausgleichen {vt} ausgleichend
 ausgeglichen
 gleicht aus
 glich aus
 | to counterbalance counterbalancing
 counterbalanced
 counterbalances
 counterbalanced
 | 
| baldmöglichst; schnellstmöglich {adv}; so schnell wie möglich verdammt schnell [ugs.]
 | as soon as possible (asap; ASAP) pretty damn quick /PDQ/ [coll.]
 | 
| bei {prp; +Dativ}; im Falle von Bei Feuer Scheibe einschlagen!
 Bei Nichtmitgliedern ist das nicht möglich.
 | in case of In case of fire break glass!
 In the case of non-members, this is not possible.
 | 
| bequem; füglich {adv} | conveniently | 
| etw. berücksichtigen; einrechnen; einplanen; in Betracht ziehen; etw. erlauben; zulassen {vt} berücksichtigend; einrechnend; einplanend; in Betracht ziehend; erlaubend; zulassend
 berücksichtigt; einrechnet; eingeplant; in Betracht gezogen; erlaubt; zugelassen
 Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen.
 Das bescheidene Budget lässt grundlegende Anschaffungen zu, aber kaum mehr.
 Unter Berücksichtigung der Inflation werden sich die Projektkosten auf 2 Mio. belaufen.
 Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet.
 Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich.
 | to allow for sth. allowing for
 allowed for
 You must allow for this when planning your finances.
 The modest budget allows for the basics but very little else.
 Allowing for inflation, the cost of the project will be 2m.
 We must allow for the possibility that it might rain.
 Our Prices do not allow for credit.
 | 
| bestmöglich | best possible | 
| bezüglich {prp; +Genitiv} /bzgl./ bezüglich Ihrer Anfrage
 | regarding; concerning; referring to; with reference to regarding your inquiry
 | 
| bezüglich; in Bezug auf; mit Bezug auf | regarding | 
| bezüglich | referable | 
| denkmöglich {adj} [gehoben] <denkbar> Seit der Entdeckung des Impfstoffes ist die Ausrottung der Krankheit zumindest denkmöglich.
 | cogitable Since the discovery of the vaccine, annihilation of the disease is at least cogitable.
 | 
| dienlich; zuträglich {adj} dienlicher; zuträglicher
 am dienlichsten; am zuträglichsten
 | conducive more conducive
 most conducive
 | 
| diesbezüglich {adj} | regarding this; referring to this; in this case | 
| direkt; unverzüglich; sofortig; augenblicklich {adj} | immediate | 
| direkt; unverzüglich; sofort; augenblicks {adv} | immediately | 
| durchaus; denkbarerweise {adv} Dieses Softwareverhalten könnte durchaus auch auf eine Netzwerküberlastung hindeuten.
 Es ist durchaus möglich, dass die ganze Wand neu aufgezogen wurde.
 | conceivably This software behaviour could also conceivably indicate an overloaded network.
 Conceivably, the whole wall has been rebuilt.
 | 
| durchfallen; scheitern; versagen {vi} durchfallend; scheiternd; versagend
 durchgefallen; gescheitert; versagt
 fällt durch; scheitert; versagt
 fiel durch; scheiterte; versagte
 in einer Prüfung durchfallen
 kläglich scheitern
 an etw. scheitern
 | to fail failing
 failed
 fails
 failed
 to fail an examination
 to fail miserably
 to fail because of sth.; to be unsuccessful because of sth.
 | 
| durchführbar; ausführbar; machbar; möglich; realisierbar; angängig {adj} | feasible | 
| eher; wahrscheinlicher {adv} Das ist schon eher möglich.
 | more likely That is more likely.
 | 
| einträglich; gewinnbringend {adj} | gainful | 
| einträglich {adv} | lucratively | 
| einträglich | moneymaking | 
| einträglich; ertragreich; lukrativ {adj} | lucrative | 
| nicht einträglich | unremunerative | 
| einträglich; einbringlich; gewinnbringend {adj} einträglicher; einbringlicher; gewinnbringender
 am einträglichsten; am einbringlichsten; am gewinnbringendsten
 | profitable more profitable
 most profitable
 | 
| empörend; unerhört; gemein; unerträglich {adj}; zum Verrücktwerden | maddening; infuriating; exasperating | 
| empörenderweise; gemeinerweise; unerhört; unerträglich {adv} | maddeningly; infuriatingly; exasperatingly | 
| einer Sache entgehen; entrinnen; entfliehen {vi} einer Sache entgehend; entrinnend; entfliehend
 einer Sache entgangen; entronnen; entflohen
 entgeht; entrinnt; entflieht
 entging; entronn; entfloh
 einer Sache knapp entgehen; an etw. vorbeischrammen [übtr.]
 jds. Aufmerksamkeit entgehen
 aus der Armut ausbrechen
 Ihm entgeht nichts.
 Ich wäre um ein Haar in einen Tornado geraten.
 Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ...
 Er entging bei einem Lawinenabgang nur knapp dem Tod.
 Sie gingen haarscharf an einer Katastrophe vorbei, als ihr Auto von der Straße abkam.
 Viele Betrugsfälle werden nie entdeckt.
 Wir kommen um die Tatsache nicht herum, dass du übergewichtig bist.
 Er schien unmöglich, dass er unentdeckt bleiben würde.
 | to escape sth. escaping
 escaped
 escapes
 escaped
 to barely/narrowly escape sth.
 to escape sb's attention
 to escape poverty
 Nothing escapes his attention/notice.
 I barely escaped being caught in a tornado.
 I can't escape the impression that ...
 He narrowly escaped death in an avalanche.
 They barely escaped disaster when their car slid off the road.
 Many cases of fraud escape detection.
 There is no escaping the fact that your are overweight.
 It seemed impossible he would escape detection.
 | 
| es jdm. ermöglichen, etw. zu tun; es jdm. möglich machen, etw. zu tun ermöglichend
 ermöglicht
 ermöglicht
 ermöglichte
 | to enable sb. to do sth. enabling
 enabled
 enables
 enabled
 | 
| erträglich; leidlich {adj} etw. erträglich machen
 | bearable; sufferable; endurable to make sth. bearable
 | 
| erträglich {adv} | bearably; sufferably | 
| erträglich; tolerierbar {adj} erträglicher; tolerierbarer
 am erträglichsten; am tolerierbarsten
 | tolerable more tolerable
 most tolerable
 | 
| erträglich {adv} | tolerably | 
| eventuell; möglich; zufällig; ungewiss; gelegentlich {adj} | contingent | 
| eventuell; möglich {adj} | possible | 
| faktisch {adv} das bedeutet faktisch
 das ist faktisch unmöglich
 | it means in effect
 it is in actual fact impossible
 | 
| freundschaftlich; freundlich; friedlich; verträglich {adj} sich friedlich trennen
 freundschaftliche Beziehung
 | amicable to part on amicable terms
 amicable relationship
 | 
| friedfertig; friedlich; friedliebend; versöhnlich; einlenkend; verträglich {adj} friedfertiger
 am friedfertigsten
 | peaceable; peace-loving; conflict avoidant more peaceable
 most peaceable
 | 
| gefällig; entgegenkommend; kulant; veträglich {adj} | accommodating | 
| gering; wenig {adv} geringer; weniger; kleiner
 am geringsten; am wenigsten; am kleinsten
 so wenig wie möglich
 nicht wenig
 | little less
 least
 as little as possible
 not a little
 | 
| gewöhnlich; alltäglich {adj} gewöhnlicher
 am gewöhnlichsten
 | ordinary more ordinary
 most ordinary
 | 
| gewöhnlich; alltäglich; gehaltlos {adj} gewöhnlicher; alltäglicher; gehaltloser
 am gewöhnlichsten; am alltäglichsten; am gehaltlosesten
 | trivial more trivial
 most trivial
 | 
| jdm. gleichen; etw. (ziemlich) gleichen gleichend
 geglichen
 er/sie gleicht
 ich/er/sie glich
 er/sie hat/hatte geglichen
 | to be like sb.; to resemble (closely) sth. being like; resembling
 been like; resembled
 he/she is like; he/she resembles
 I/he/she was like; I/he/she resembled
 he/she has/had been like; he/she has/had resembled
 | 
| (einer Sache) gleichen {vt} gleichend
 geglichen
 gleicht
 glich
 | to parallel sth. paralleling
 paralleled
 parallels
 paralleled
 | 
| gleichen; gleich sein {vi} gleichend; gleich seiend
 geglichen; gleich gewesen
 gleicht; ist gleich
 glich; war gleich
 | to equal equaling
 equaled
 equals
 equaled
 | 
| größtmöglich; möglichst groß {adj} | maximal; greatest possible; maximum possible | 
| gutartig; verträglich {adj} | good-natured | 
| heilsam; gesund; zuträglich {adj} | salutiferous | 
| höchstmöglich {adj} | highest possible | 
| jämmerlich; kläglich; elend {adv} | miserably | 
| kläglich; beklagenswert; erbärmlich {adj} | deplorable | 
| kläglich {adv} | deplorably | 
| kläglich; jämmerlich; erbärmlich {adj} | piteous | 
| kläglich; jämmerlich; erbärmlich {adv} | piteously | 
| kläglich; jämmerlich {adj} | mournful | 
| kläglich | pitiable | 
| kläglich {adv} | pitiably | 
| kläglich {adv} | ruefully | 
| klein; gering; unbedeutend {adj} kleiner; geringer; unbedeutender
 am kleinsten; am geringsten; am unbedeutendsten
 so klein wie möglich; möglichst klein; kleinstmöglich
 das kleinste Problem
 Klein aber fein.
 Klein, aber mein.
 | small smaller
 smallest
 as small as possible
 the smallest problem
 Small but fine.; Small but nice.; Small but excellent.
 Small but mine.
 | 
| klein; wenig; kaum; schwerlich {adj} kleiner
 am kleinsten
 herzlich wenig
 so klein wie möglich
 | little littler
 littlest
 woefully little
 as little as possible
 | 
| kleinstmöglich | smallest possible | 
| Zu viele Ergebnisse |