| Übersetze 'blder' | Translate 'blder' | 
| Deutsch | English | 
| 34 fehlertolerante Ergebnisse | 34 fault-tolerant results | 
| Ältere {m,f}; Älterer die Älteren
 | older; the older man; the older woman older ones; older people
 | 
| Banknote {f} [fin.] Ausgabe von Banknoten
 Bilder auf Banknoten
 Einziehung von Banknoten
 Nennwert einer Banknote
 abgenutzte Banknoten
 verschmutzte Banknoten
 | banknote [Br.]; bill [Am.] issue of notes
 denominational portraits
 withdrawal of banknotes
 denomination of a bank note
 worn bank notes
 soiled banknotes
 | 
| Baujahr {m} (eines Autos) Baujahr 2010
 PKW älteren Baujahrs
 Das Auto ist schon ein älteres Baujahr.
 | model (of a car) 2010 model
 older model car
 The car is an older model.
 | 
| Bild {n}; Abbildung {f}; Darstellung {f} Bilder {pl}; Abbildungen {pl}; Darstellungen {pl}
 im Bilde sein
 ein differenziertes Bild zeigen/bieten/ergeben [übtr.]
 .. dann ergibt sich ein differenzierteres Bild .
 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
 | picture pictures
 to be in the picture
 to show/present/reveal a varied picture [fig.]
 ... then a more varied picture emerges.
 A picture is worth a thousand words.
 | 
| Bild {n}; Abbildung {f}; Darstellung {f} Bilder {pl}; Abbildungen {pl}; Darstellungen {pl}
 | image images
 | 
| Bild {n}; Abbildung {f} /Abb./ Bilder {pl}; Abbildungen {pl}
 siehe Abbildung 1 bis 5
 | figure /fig./ figures
 see figures 1 to 5
 | 
| Bild {n}; Szene {f} Bilder {pl}; Szenen {pl}
 | tableau tableaux
 | 
| Bilder {pl}; bildliche Darstellungen | imagery | 
| Bildschirm {m} [comp.] Bildschirme {pl}
 geteilter Bildschirm; Bildschirmaufteilung
 Diese Bilder flimmern ständig über die Bildschirme.
 | screen screens
 split screen
 These images constantly fill our screens.
 | 
| Erle {f} [bot.] Erlen {pl}
 | alder alders
 | 
| Erlenholz {n} | alder wood | 
| Hagestolz {m} [obs.] (ältere Junggeselle; Junggeselle aus Überzeugung) | older bachelor; bachelor from conviction | 
| Holunder {m}; deutscher Flieder; Holler {m} [Süddt.] [bot.] | elder | 
| Holunderbaum {m}; Fliederbeerbaum {m} [bot.] Holunderbäume {pl}; Fliederbeerbäume {pl}
 | elder tree elder trees
 | 
| Holunderbusch {m}; Holunderstrauch {m} [bot.] Holunderbüsche {pl}; Holundersträucher {pl}
 | elder bush elder bushes
 | 
| Internet {n} [comp.] [telco.] im Internet; im Netz [ugs.]
 über das Internet
 ins Internet gehen
 im Internet surfen
 etw. im Internet einstellen; etw. ins Internet / Netz stellen
 im Internet nach dem eigenen Namen surfen
 Bilder ins Internet stellen
 | Internet on the Internet; on the Web [coll.]
 via Internet; via the Internet
 to go on/onto the Internet
 to surf the Internet; to cruise the Internet
 to put / post sth. on the internet / web / net
 to egosurf [coll.]
 to post pictures on the Internet
 | 
| Leute {pl}; Menschen {pl} die einfachen Leute
 die meisten Leute; die meisten Menschen
 solche Leute
 junge Leute
 alte Menschen
 Leute von Rang
 etw. unter die Leute bringen
 | people the common people
 most people
 these kind of people
 youths
 older people
 people of position
 to make sth. public
 | 
| Missbrauch {m} Missbräuche {pl}
 sexueller Missbrauch von Kindern
 Missbrauch von Älteren
 Missbrauch von Ehepartnern
 | abuse abuses
 child sexual abuse
 elder abuse
 partner abuse
 | 
| Plinius der Ältere [hist.] | Pliny the Elder | 
| Senior {m}; Seniorin {f} Senioren {pl}
 wohlhabende Senioren
 | senior citizen senior citizens
 woopie (well-off older people)
 | 
| Spiegelbild {n}; seitenverkehrtes Bild Spiegelbilder {pl}; seitenverkehrte Bilder
 | mirror image mirror images
 | 
| Standbild {n}; Tableau {n}; lebendes Bild Standbilder {pl}; Tableaus {pl}; lebendige Bilder
 ein Standbild bauen
 | tableau tableaus; tableaux
 to form a tableau
 | 
| alt {adj} älter
 am ältesten
 oll; oller [ugs.]
 Ich bin ... Jahre alt.
 Ich bin 15 Jahre alt.; Ich bin 15.
 | old older; elder
 oldest; eldest
 old; older
 I'm ... years old.
 I'm 15 years old.; I'm 15.
 | 
| blau {adj} blauer
 am blauesten
 blau vor Kälte
 | blue bluer
 bluest
 blue with cold
 | 
| sich durchsetzen (bei jdm.) {vr} (Sache) Die Idee setzte sich schnell durch.
 Ich bezweifle, dass sich das Spiel bei älteren Leuten durchsetzen wird.
 Auch in diesen Ländern hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Wirtschaftswachstum kein Garant für Wohlstand ist.
 Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine von oben verordnete Politik nicht zielführend ist.
 Es hat sich bei allen Beteiligten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es billiger kommt, eine Fremdfirma damit zu beauftragen.
 | to be generally accepted; to gain acceptance; to catch on (with sb.) The idea rapidly gained acceptance.
 I doubt that the game will ever catch on with elder people.
 Even in these countries it is generally recognised that economic growth is no guarantee of well-being.
 There is now a broad awareness that a top-down approach to policy design will not deliver results.
 All those involved have realized / now come to the conclusion that it is cheaper to employ an outside company.
 | 
| gerade (besonders) (Betonung eines Substantivs) Gerade ältere Leute sollten Fremden sicherheitshalber nicht (die Türe) öffnen.
 Gerade er dürfte sich über dich kein Urteil erlauben, wo er doch eine ähnliche Vergangenheit hat.
 Das ist wichtig, nicht nur heute, sondern auch und gerade für die Zukunft.
 Ein elektronischer Terminplaner lohnt sich auch und gerade wegen seiner Erweiterungsmodule.
 | especially; particularly; in particular (emphasizing a noun) In particular older people should be careful not to open the door to strangers.
 He especially shouldn't judge you, given that he has had the same kind of past.
 This is important, not only today, but also and especially for the future.
 An electronic organizer is also and especially worthwhile for its extensions.
 | 
| kahl; glatzköpfig; federlos; weißköpfig {adj} kahler
 am kahlsten
 | bald balder
 baldest
 | 
| keck; dreist; frech; unverschämt; verwegen {adj} kecker; dreister; frecher; unverschämter; verwegener
 am kecksten; am frechsten; am unverschämtesten; am verwegensten
 | bold bolder
 boldest
 | 
| bei etw. zu kurz kommen zu kurz kommend
 zu kurz gekommen
 Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!
 Natürlich komme ich - Ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!
 Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.
 Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.
 Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute.
 | to miss out on sth. missing out
 missed out
 It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!
 Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun!
 If you don't act now you could miss out on a great opportunity.
 The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.
 Older people are missing out on the benefits of the information society.
 | 
| jdn./etw. verderben {vt} verderbend
 verdorben
 eine verfälschte Form von Buddhismus
 Junge Gefangene werden von den älteren verdorben.
 Man sagt, dass Macht korrumpiert.
 | to corrupt sb./sth. corrupting
 corrupted
 a corrupted form of Buddhism
 Young prisoners are being corrupted by the older.
 They say power corrupts.
 | 
| ... werden werdend
 geworden
 älter werden
 | to get ... getting
 got
 to get older
 | 
| Erlentyrann {m} [ornith.] | alder flycatcher | 
| Warwit {m} [min.] | slaty varved clay (of elder glacial periods) | 
| 'Bilder einer Ausstellung' (von Mussorgsky / Werktitel) [mus.] | 'Pictures at an Exhibition' (by Mussorgsky / work title) |