| Übersetze 'Better' | Translate 'Better' | 
| Deutsch | English | 
| 82  Ergebnisse | 82  results | 
| besser {adj} (als) viel besser
 immer besser
 um so besser
 desto besser
 Umso besser!
 Besser geht's nicht.
 | better (than) much better
 better and better
 so much the better
 so much the better
 All the better!
 It doesn't get better.
 | 
| bessern; verbessern {vt} bessernd; verbessernd
 gebessert; verbessert
 | to better bettering
 bettered
 | 
| besser werden {vi} besser werdend
 besser geworden
 | to better bettering
 bettered
 | 
| Deut {m} keinen Deut besser als
 | bit; whit; jot not one bit better than; not one whit better than
 | 
| Ehehälfte {f}; Angetraute {m,f}; bessere Hälfte {f} [ugs.] | better half; significant other /SO/ [coll.] | 
| Gedeih {n} auf Gedeih und Verderb
 jdm. auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sein
 | for better or worse; for better or for worse
 to be completely and utterly at sb.'s mercy
 | 
| Ich {n}; Selbst {n} sein anderes Ich
 mein besseres Ich
 | self one's other self
 my better self
 | 
| Kurs {m} (Aktien...) zum angegebenen Kurs oder besser
 | price; rate; quotation at given rate or better
 | 
| Mal {n} das erste Mal; beim ersten Mal
 das allererste Mal
 dieses Mal; diesmal {adv}
 zum letzten Mal; ein letztes Mal
 das x-te Mal
 zum x-ten Mal
 von Mal zu Mal besser
 dieses eine Mal
 mit einem Mal; mit einem Male
 ein für alle Mal
 jedes Mal
 viele Male; des Öfteren; manches Mal
 Ich habe das schon des Öfteren getan.
 Ich tu's, aber nur dieses eine Mal!
 | time the first time
 the very first time
 this time
 for the last time
 the umpteenth time
 for the umpteenth time
 better every time
 this once
 all of a sudden; all at once; suddenly
 once and for all
 each time; every time
 many times; many a time
 I've already done it many times.
 I'll do it, but just this once, mind you!
 | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| Tordifferenz {f}; Torverhältnis {n} [sport] Tordifferenz {f}; Torverhältnisse {pl}
 dank der besseren Tordifferenz
 | goal difference; goal average goal differences; goal averages
 thanks to the better goal difference
 | 
| Wandel {m}; Wechsel {m}; Wandlung {f} dem Wandel unterliegen
 Wandlung zum Guten
 eine Wandlung durchmachen
 beginnender Wandel
 | change to be subject to change
 change for the better
 to undergo a change
 loose change
 | 
| Wendung {f} eine interessante Wendung
 überraschende Wendung; Wandel {m}
 eine unerwartete Wendung nehmen
 eine Wendung zum Besseren
 eine Wendung zum Schlechteren
 beunruhigende Wendung {f}
 | turn an interesting turn
 twist
 to take an unexpected turn
 a turn for the better
 a turn for the worse
 troubling spin
 | 
| als {conj} besser als nichts
 nichts anderes als
 Das neue Modell ist teurer als das alte.
 Die Zeitschrift ist interessanter als erwartet.
 | than better than nothing
 nothing else than
 The new model is more expensive than the old one.
 The journal is more interesting than would have been expected.
 | 
| ansehnlich {adj} ansehnlicher
 am ansehnlichsten
 | good-looking better-looking
 best looking
 | 
| aussehen; ausschauen {vi} (wie) aussehend; ausschauend
 ausgesehen; ausgeschaut
 er/sie sieht aus
 ich/er/sie sah aus
 er/sie hat/hatte ausgesehen
 gut (attraktiv) aussehen/ausschauend
 gut (gesund) aussehen
 wie jd./etw. aussehen; jdm./etw. ähnlich sehen / ähneln
 echt aussehen
 Die Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich.
 besser aussehen; besser ausschauen
 Wie sieht er aus?
 wie ein gerupftes Huhn aussehen [übtr.]
 | to look (like) looking
 looked
 he/she looks
 I/he/she looked
 he/she has/had looked
 to look good; to be good-looking
 to look well
 to look like sb./sth.
 to look like the real thing
 The twins look just like each other.
 to look better
 What does he look like?
 to look like a plucked chicken; to look like a shorn sheep [fig.]
 | 
| sich besinnen {vr} sich besinnend
 sich besonnen
 sich eines Besseren besinnen
 | to think it/things over thinking it/things over
 thought it/things over
 to think better of it
 | 
| (auch nur) ein bisschen / ein wenig (Positivsatz); auch nicht; kein bisschen; (um) keinen Deut (Negativsatz) Geht's dir ein bisschen besser?
 Schneller kann ich nicht laufen.
 Wenn diese Prognosen auch nur annähernd stimmen, wäre das ein großer Erfolg.
 Diese Hose sieht kein bisschen anders aus als die anderen.
 Sie war von seiner Idee nicht besonders angetan.
 Ich denke an ein zweites Kind, denn ich werde auch nicht jünger.
 | any (+ adjective) Are you feeling any better?
 I can't run any faster.
 If these projections are any close to accurate, it would be a great success.
 Those trousers don't look any different from the others.
 She wasn't any too pleased about his idea.
 I am thinking of baby number two as I am not getting any younger.
 | 
| eher {adv} Je eher desto besser.
 Ich würde eher sterben
 | earlier; sooner The sooner the better.
 I'd rather die.
 | 
| gut ernährt; wohlgenährt {adj} wohlgenährter
 besternährt; am wohlgenährtesten
 | well-nourished; well-fed better fed
 best fed
 | 
| frühzeitig; rechtzeitig; zeitig; beizeiten {adv} frühzeitiger
 am frühzeitigsten
 | in good time in better time
 in best time
 | 
| gern; gerne {adv} (lieber; am liebsten) gern gesehen sein
 Ich trinke gern Apfelsaft.
 Er trinkt Bier lieber.
 Am liebsten trinkt sie Wein.
 | ... like to ... to be welcome
 I like apple juice.
 He likes beer better.
 She likes wine best.
 | 
| größtenteils; meist {adv} | for the most part; for the greater part; for the better part; to a great extent; in large part; in great measure | 
| gut {adj} besser
 am besten
 Jeder hat etwas, das er gut kann.
 Er ist immer für eine Überraschung / ein Tor gut.
 | good better
 best
 Everybody is good at something.
 He is always good for a surprise / a goal.
 | 
| gut {adv} besser
 am besten
 Geht es dir gut?
 Wie geht es dir? - Sehr gut, danke.
 | well better
 best
 Are you well?
 How are you? - Very well, thanks.
 | 
| gutmütig {adj} gutmütiger
 am gutmütigsten
 | good-natured better natured
 best natured
 | 
| intakt {adj} intakter
 am intaktesten
 | in good order in better order
 in best order
 | 
| je {conj} ... desto; je ... je <je desto> je eher, desto besser; je eher, umso besser
 | the ... the the sooner the better
 | 
| kapitalkräftig; kaufkräftig {adj} kapitalkräftiger; kaufkräftiger
 am kapitalkräftigsten
 | well funded better funded
 best funded
 | 
| kenntnisreich {adj} kenntnisreicher
 | well informed better informed
 | 
| kurzen Prozess machen; nicht viel Federlesen machen (mit jdm.) | to give short shrift; to get the better (of sb.) | 
| noch; immer noch; noch immer; trotzdem {adv}; nach wie vor Ich bin (immer) noch beschäftigt.
 noch besser
 Bist du noch da?
 Ich mag sie nach wie vor.
 Ich werde noch dieses Jahr/heuer eine Gehaltserhöhung bekommen.
 | still I'm still busy.
 still better
 Are you still here?
 I still like her.
 I'll be getting a pay rise before the year is out.
 | 
| schnell; rasch; zügig {adj} (Zeitablauf) schneller; rascher; zügiger
 am schnellsten; am raschesten; am zügigsten
 je schneller, desto besser
 | quick (lapse of time) quicker
 quickest
 the sooner the better; the quicker the better
 | 
| so {adv}; auf diese Weise es ist vielleicht besser so
 es passierte so
 Derzeit ist es so, dass ...
 Es ist so, dass er seinen Freundeskreis hat und ich meinen.
 De facto ist es so, dass dort, wo es zwei gleichqualifizierte Kandiaten gibt, der jüngere bevorzugt wird.
 | like this; like that; in this manner; this way; that way; thus; thusly [Am.] perhaps it's better like that; perhaps it's better that way
 it happened in this manner
 The current/present situation is that ...
 The situation is that he has his own group of friends, and I have mine.
 The reality of the situation is that where there are two equally-qualified candidates, preference is given to the younger one.
 | 
| tanken [auto]; auftanken [aviat.] [naut.] {vi} tankend; auftankend
 getankt; aufgetankt
 Hast Du getankt?
 Ich muss noch tanken.
 Wir müssen unbedingt tanken.
 Wir sollten in der nächsten Stadt tanken.
 Der Bus hielt an, um zu tanken.
 Wir machten in Agram eine Zwischenlandung, um aufzutanken.
 Wo kann man hier tanken?
 Dort kann man billig tanken.
 | to get fuel/patrol/gas/diesel; to put fuel in; to fuel up; to refuel (lorry, plane, ship); to take on fuel [aviat.] [naut.] getring fuel/patrol/gas/diesel; putting fuel in; fueling up; refueling; taking on fuel
 got fuel/petrol/gas/diesel; put fuel in; fueled up; refueled; taked on fuel
 Have you put patrol/gas/diesel in? / Have you filled [Br.] / tanked [Am.] up?
 I still have to get some patrol/gas/diesel.
 We really need fuel/patrol/gas/diesel.
 We'd better fuel up at the next town.
 The bus stopped for fuel/patrol/gas/diesel.
 We stopped over in Zagreb to take on fuel.
 Where can we get petrol/gas/diesel (a)round here?
 You can get cheap patrol/gas/diesel there.
 | 
| jdn. überwinden; jdn. übers Ohr hauen | to get the better of sb. | 
| etwas unternehmen {vi} Wir möchten heute alleine etwas unternehmen.
 Sarah sieht schon besser aus und sie unternimmt auch wieder mehr.
 Es gibt vielfältige Möglichkeiten, in Swansea etwas zu unternehmen.
 | to get out and about Today, we want to get out and about on our own.
 Sarah is looking a little better and she is getting out and about a bit more.
 There's a wealth of opportunities to get out and about in Swansea.
 | 
| sich (beruflich) verbessern {vr}; vorwärtskommen {vt} | to better oneself | 
| verdienen {vt} verdienend
 verdient
 verdient
 verdiente
 bekommen, was man verdient hat
 Er hat etwas Besseres verdient.
 Sie hat es nicht verdient, dass man sie anlügt.
 | to deserve deserving
 deserved
 deserves
 deserved
 to get what one deserves
 He deserves better.
 She doesn't deserve to be lied to.
 | 
| verständlich {adj} verständlicher
 am verständlichsten
 | understandable more understandable; better to understand
 most understandable
 | 
| waldreich {adj} waldreicher
 am waldreichsten
 | well wooded better wooded
 best wooded
 | 
| was auch immer geschieht | for better or worse | 
| sich zum Besseren/Schlechteren wenden | to take a turn for the better/worse; to change for the better/worse | 
| werden; anfangen werdend
 geworden
 ich werde
 du wirst
 er/sie wird
 ich/er/sie wurde; ich/er/sie ward
 er/sie ist/war geworden
 ich/er/sie würde
 immer besser werden
 | to become {became; become} becoming
 become
 I become
 you become
 he/she becomes
 I/he/she became
 he/she has/had become
 I/he/she would become
 to become better and better
 | 
| wider {prp; +Akkusativ} wider (alles) Erwarten
 wider Willen
 wider besseres Wissen
 wider alle Vernunft
 | against; contrary to contrary to (all) expectations
 against one's will
 against one's better knowledge
 against all reason
 | 
| wohlbedacht; wohlüberlegt; durchdacht {adj} wohlbedachter
 bestbedacht; am wohlbedachtesten
 | well-considered better considered
 best considered
 | 
| wohlerzogen; artig {adj} wohlerzogener
 | well-behaved better behaved
 | 
| wohlgesittet {adj} wohlgesitteter
 | well mannered better mannered
 | 
| wohlgestaltet wohlgestalteter
 | well shaped better shaped
 | 
| Besser arm in Ehren als reich in Schanden. [Sprw.] | A good name is better than riches. | 
| Besser mit den Füßen gestrauchelt als mit der Zunge. [Sprw.] | Better the foot slip than the tongue. [prov.] | 
| Besser spät als nie. [Sprw.] | Better late than never. [prov.] | 
| Besser Unrecht leiden als Unrecht tun. | Better suffer injustice than commit injustice.. | 
| Borgen macht Sorgen. [Sprw.] | Better buy than borrow. [prov.] | 
| Das Bessere ist des Guten Feind. [Sprw.] | Better is the enemy of good. [prov.] | 
| Das Bessere ist des Guten Feind. [Sprw.] | Good is good, but better carries it. [prov.] | 
| Der gerade Weg ist der beste. [Sprw.] | Better beg than steal. [prov.] | 
| Doppelt genäht hält besser. [Sprw.] | Better safe than sorry. [prov.] | 
| Doppelt hält besser! [Sprw.] | Two are better than one. [prov.] | 
| Du hättest es besser wissen müssen. | You ought to have known better. | 
| Manchmal ist Ausgeben besser als Sparen. | A penny is sometimes better spent than spared. | 
| Eine schlechte Entschuldigung ist besser als keine. | A bad excuse is better than none. | 
| Er mag sich nur in Acht nehmen! | He had better take care! | 
| Es geht ihnen besser als uns. | They are better off than we. | 
| Es ist besser, reich zu leben, als reich zu sterben. | It's better to live rich, than to die rich. | 
| Es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen. | You had better go now. | 
| Fall lieber gleich mit der Tür ins Haus. | Better come straight to the point. | 
| Geh lieber nach Hause. | You better go home. | 
| Geht es Ihnen jetzt besser? | Do you feel better now? | 
| Ich bin gerade in einer Sitzung. In einer halben Stunde passt es mir besser. (am Telefon) | Actually, I'm in a meeting right now. It wpuld work better for me in half an hour. | 
| Ich hatte mir mehr davon versprochen. | I had expected better of it. | 
| Ich hoffe, es geht Ihnen besser.; Ich hoffe, Sie fühlen sich besser. | I hope you're feeling better. | 
| Komm besser gleich zur Sache. | Better come straight to the point. | 
| Lass das lieber! | Better not do that! | 
| Lieber Hammer als Amboss. [Sprw.] | It is better to be the hammer than the anvil. [prov.] | 
| Lieber dumm leben, als gescheit sterben. [Sprw.] | Better a living dog than a dead lion. [prov.] | 
| Lieber gesund als reich. | Health is better than wealth. [prov.] | 
| Lieber tot als ehrlos. | Better death than dishonor. | 
| Man weiß was man hat, aber nicht was man bekommt. | Better the devil you know than the devil you don't. | 
| Mit Kleinem fängt man an, mit Großem hört man auf. [Sprw.] | He that will steal a pin, will steal a better thing. [prov.] | 
| Sie sollten lieber gehen!; Du solltest lieber gehen! | You had better go!; You better go! | 
| So dumm bin ich nicht. | I know better. |