| Übersetze 'Schon' | Translate 'Schon' | 
| Deutsch | English | 
| 119  Ergebnisse | 119  results | 
| schon {adv} Wer braucht schon einen Garten?
 | anyway Who needs a backyard anyway?
 | 
| Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} eine (organisierte) Reise/Fahrt machen
 Gute Reise und komm gut wieder/zurück.
 Komm gut nach Hause!
 Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.
 Wie war die Reise nach Prag?
 War die Reise erfolgreich?
 Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?
 Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.
 Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.
 Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?
 Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort.
 | trip to go on/make/take a trip
 I wish you a safe trip.
 Have a safe trip home!
 We had a nice weekend trip.
 How was your trip to Prague?
 Was it a good trip?
 Do you want to go on the school trip to Rome this year?
 We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.
 We can't afford another trip abroad this year.
 How many business trips do you make yearly?
 I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.
 | 
| Baujahr {m} (eines Autos) Baujahr 2010
 PKW älteren Baujahrs
 Das Auto ist schon ein älteres Baujahr.
 | model (of a car) 2010 model
 older model car
 The car is an older model.
 | 
| Chuzpe {f}; Unverfrorenheit {f} Es gehört schon eine gehörige Portion Unverfrorenheit dazu, das vorzuschlagen.
 | chutzpah It takes some/a lot of chutzpah to propose this.
 | 
| Finanzblase {f} [fin.] Finanzblasen {pl}
 Kaum ist eine Finanzblase geplatzt, entsteht schon die nächste.
 | financial bubble; finance bubble financial bubbles; finance bubbles
 No sooner has one financial bubble burst than the next one emerges.
 | 
| Frusterlebnis {n}; Enttäuschung {f}; Reinfall {m} So ein Mist! [ugs.]
 Mist! [ugs.]
 Ich hab einen total ätzenden Tag hinter mir.
 Es ist schon ätzend, wenn man im Urlaub krank ist.
 | bummer [coll.] What a bummer!
 Bummer!
 I've had a bummer of a day.
 It is a real bummer being ill on holiday.
 | 
| Mal {n} das erste Mal; beim ersten Mal
 das allererste Mal
 dieses Mal; diesmal {adv}
 zum letzten Mal; ein letztes Mal
 das x-te Mal
 zum x-ten Mal
 von Mal zu Mal besser
 dieses eine Mal
 mit einem Mal; mit einem Male
 ein für alle Mal
 jedes Mal
 viele Male; des Öfteren; manches Mal
 Ich habe das schon des Öfteren getan.
 Ich tu's, aber nur dieses eine Mal!
 | time the first time
 the very first time
 this time
 for the last time
 the umpteenth time
 for the umpteenth time
 better every time
 this once
 all of a sudden; all at once; suddenly
 once and for all
 each time; every time
 many times; many a time
 I've already done it many times.
 I'll do it, but just this once, mind you!
 | 
| offene Stelle {f}; freie Stelle {f}; Vakanz {f} eine freie Stelle ausschreiben
 eine Stelle besetzen
 Ist die Stelle schon vergeben?
 | vacancy to advertise a vacancy
 to fill a vacancy
 Has the vacancy been filled already?
 | 
| ab {prp; +Dativ} (zeitlich) ab 1990; ab dem Jahr 1990
 ab heute
 schon ab 100 Euro
 Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt.
 | from as from 1990; as of 1990
 from today
 starting at/from 100 Euros
 From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual.
 | 
| jdn. anwidern; jdn. ankotzen [vulg.] Wenn ich nur daran denke, kommt es mir schon hoch!
 | to make sb. sick It makes me sick just thinking about it!
 | 
| jdn./etw.baden {vt} badend
 gebadet
 er/sie badet
 ich/er/sie badete
 schweißgebadet sein
 Hast du das Baby schon gebadet?
 Der Hügel war in helles Sonnenlicht getaucht.
 | to bath sb./sth.; to bathe sb./sth. [Am.] bathing
 bathed
 he/she bathes
 I/he/she bathed
 to be bathed in sweat; to be covered in sweat
 Have you bathed the baby yet?
 The hill was bathed in brilliant sunshine.
 | 
| betagt; ältlich {adj}; schon etwas älter noch als betagter Mann
 | aged; well advanced in years; elderly still in his considerable age
 | 
| bisher; bislang; soweit {adv}; bis jetzt bisher (noch) nicht
 wie bisher; wie eh und je
 wie auch schon bisher
 statt wie bisher ...
 das bisher beste Ergebnis
 | up to now; so far not (as) yet
 as in the past; as before; as always
 as has been the case in the past
 instead of ... as in the past
 the best result so far
 | 
| dazugehören {vi} dazugehörend
 dazugehört
 nirgends dazugehören
 Das gehört mit dazu.
 Jeder will dazugehören.
 Es gehört schon einiges dazu, ...
 | to belong to it belonging to it
 belonged to it
 to belong nowhere
 It's all part of it.
 Everybody wants to belong.
 That takes a lot ...
 | 
| denken (an); meinen; glauben; finden {vi} {vt} denkend; meinend; glaubend; findend
 gedacht; gemeint; geglaubt; gefunden
 er/sie denkt; er/sie meint; er/sie glaubt; er/sie findet
 ich/er/sie dachte; ich/er/sie meinte; ich/er/sie glaubte; ich/er/sie fand
 er/sie hat/hatte gedacht; er/sie hat/hatte gemeint; er/sie hat/hatte geglaubt; er/sie hat/hatte gefunden
 ich/er/sie dächte
 nur an sich selbst denken
 ohne an sich selbst zu denken
 schlecht von jdm. denken; schlecht über jdn. denken
 ich finde, es ist ...
 etw. gut finden
 Was denkst/glaubst/sagst du dazu?
 Wir finden ihn alle sehr nett.
 unkonventionell denken
 Was hast du dir dabei gedacht?
 Bei diesem Wort denke ich als erstes an den gleichnamigen Roman.
 Das habe ich mir schon gedacht!
 | to think {thought; thought} (of) thinking
 thought
 he/she thinks
 I/he/she thought
 he/she has/had thought
 I/he/she would think
 to be all self; to think of nothing but self
 with no thought of self
 to think badly of sb.
 I think it's ...; I find it's ...
 to think sth. is good
 What do you think of that?
 We all think he is very nice.
 to think outside the box
 What were you thinking of?
 My first association with this word is the novel of the same title.
 I thought as much!
 | 
| eher; wahrscheinlicher {adv} Das ist schon eher möglich.
 | more likely That is more likely.
 | 
| einmal; sobald {adv} noch einmal; nochmals; wieder einmal <einmal mehr>
 einmal im Monat
 einmal in der Woche
 wieder einmal
 einmal so, einmal anders; bald so, bald anders
 ein für allemal
 Gegen diese Vorschrift wurde nun schon zum wiederholten Male verstoßen.
 | once once more; once again
 once a month
 once a week
 yet again
 one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise
 once and for all; once and for all time
 This regulation has yet again been violated.
 | 
| erledigen {vt} erledigend
 erledigt
 Ich habe das schon erledigt.
 | to sort out [coll.] sorting out
 sorted out
 I've already sorted it out.
 | 
| ewig {adv} Ich habe sie schon ewig nicht mehr gesehen.
 Das dauert ja ewig! [ugs.]
 | for ages I haven't seen her for ages.
 It's taking ages!
 | 
| fast nie; fast gar nicht; nie; niemals Er ist fast nie zu Hause.
 Du hast ja fast nichts gegessen.
 Ich höre das so oft, dass ich es fast schon selbst glaube.
 Das sind dubiose - ich möchte fast sagen kriminelle - Methoden.
 | hardly ever; almost never He is hardly ever/almost never at home.
 You've hardly/scarcely eaten anything.
 I hear it so often that I've almost come to believe it myself.
 These are dubious - I would almost say criminal - methods.
 | 
| sich fragen; gern wissen wollen; gespannt sein; neugierig sein (ob; wie); sich Gedanken machen Das habe ich mich auch schon gefragt.
 Ich bin gespannt, ob sie kommt.
 Mich würde interessieren, wer er eigentlich ist.
 Ob er mich wohl noch kennt?
 Was nur der Grund sein mag?
 Ich frage mich warum?
 Ich frage mich ob ...
 Das war nur so ein Gedanke.
 | to wonder (if; how) I've been wondering that myself.
 I wonder if she'll come.
 I wonder who he really is.
 I wonder if he still knows me.
 I wonder what the reason may be.
 I wonder why!
 I was wondering ...
 I was just wondering.
 | 
| gleich; genau {adv} gleich am nächsten Tag; schon am nächsten Tag
 | very the very next day
 | 
| grenzüberschreitend {adj} grenzüberschreitende Dienstleistungen
 grenzüberschreitende kriminalpolizeiliche Überprüfung (EUROPOL)
 Der Umfang grenzüberschreitender Verflechtung hat schon in den vergangenen Jahren erkennbar zugenommen.
 | cross-border cross-border services
 Cross Border Crime Check (CBCC)
 In recent years, an expansion of the scope of cross-border relations and interconnections has become evident.
 | 
| schon gut; ganz gut Nun gut!
 gut ausgehen
 Fehlt Ihnen etwas?
 Mir geht's gut.
 | all right <alright> All right then!
 to turn out all right
 Are you feeling all right?
 I'm all right.
 | 
| auf etw. hinweisen; jdn. auf etw. aufmerksam machen Die Polizei hat darauf hingewiesen, dass es zu Verzögerungen kommen kann.
 Sag ihr Bescheid, dass es bei dir spät wird.
 Du hättest uns schon vorher / wenigstens Bescheid sagen können!
 An ihrem ernsten Gesicht merkte ich, dass sie eine schlechte Nachricht brachte.
 | to warn sb. of sth. Police have warned of possible delays.
 Warn her you're going to be back late.
 You might have warned us!
 Her sombre expression warned me that the news wasn't good.
 | 
| immer; stets; ständig; allzeit; immerzu {adv}; alle naselang [ugs.] immer mehr
 immer noch
 schon immer
 immer noch nicht
 wie immer
 immer schlechter
 immer zur Hand
 immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag zustande gekommen ist
 immer natürlich / natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
 | always; all the time; 24/7 [coll.] more and more
 still
 always
 still not; still not yet
 as usual
 from bad to worse
 always at your fingertips
 always provided, of course, that a contract has been concluded
 always, of course, within legal limits
 | 
| jetzt; nun; nunmehr; eben {adv} jetzt; jetzt schon; mittlerweile
 | now by now
 | 
| kaufen; einkaufen; erkaufen {vt} (von) kaufend; einkaufend; erkaufend
 gekauft; eingekauft; erkauft
 er/sie kauft; er/sie kauft ein; er/sie erkauft
 ich/er/sie kaufte; ich/er/sie kaufte ein; ich/er/sie erkaufte
 er/sie hat/hatte gekauft; er/sie hat/hatte eingekauft; er/sie hat/hatte erkauft
 zu handelsüblichen Preisen kaufen
 auf Pump kaufen
 teuer erkauft
 Hast du schon mal etwas online gekauft?
 | to buy {bought; bought} (from) buying
 bought
 he/she buys
 I/he/she bought
 he/she has/had bought
 to buy at normal prices
 to buy on tick
 dear-bought; dearly bought
 Have you ever bought anything online?
 | 
| kippen; umschlagen {vi} (sauer werden) (Getränke) [cook.] Der Wein / die Milch ist schon gekippt.
 | to turn; to turn sour; to go off [Br.] (drinks) The wine / the milk has already turned (sour) / gone off.
 | 
| letzte; neueste letzte Meldungen; neueste Nachrichten
 der letzte Schrei [ugs.]
 sein neuester Film
 Hast du schon das Neueste gehört?
 | latest latest news
 the latest craze; the latest fashion
 his latest movie/film
 Have you heard the latest?
 | 
| rechtskräftig entschiedene Sache {f} [jur.] formelle Rechtskraft
 materielle Rechtskraft
 subjective Rechtskraft
 Einrede der Rechtskraft
 Rechtskraft erlangen; in Rechtskraft erwachsen [Schw.]
 Der Streitgegenstand ist schon rechtskräftig entschieden.
 | res judicata formal res judicata; unappealability
 substantial res judicata; force of a final judgement
 moral res judicata
 plea of res judicata; defence of res judicata
 to become res judicata
 The issue in dispute is res judicata.
 | 
| reisen; fahren {vi} reisend; fahren
 gereist; gefahren
 er/sie reist
 ich/er/sie reiste
 er/sie ist/war gereist
 mit dem Flugzeug reisen
 viel gereist sein
 durch ganz Deutschland reisen
 in den USA umherreisen
 auf Reisen sein
 erster Klasse fahren
 Bist du schon mal ins Ausland gereist?
 Wenn ich nach Cardiff muss, fahre ich lieber die längere Strecke.
 | to travel traveling; travelling
 traveled; travelled
 he/she travels
 I/he/she travelled
 he/she has/had travelled
 to travel by air
 to have travelled a lot
 to travel all over Germany; to travel throughout Germany
 to travel around the US
 to be traveling
 to travel first class
 Have you ever travelled outside your home country?
 If I have to go to Cardiff, I prefer to travel on the longer route.
 | 
| reiten; fahren reitend; fahrend
 geritten; gefahren
 er/sie reitet
 ich/er/sie ritt
 er/sie ist/war geritten
 Bist du schon mal geritten?
 Reiten ist immer seine große Leidenschaft gewesen.
 ein Pferd zu Tode reiten
 | to ride {rode; ridden} riding
 ridden
 he/she rides
 I/he/she rode
 he/she has/had ridden
 Have you ever been riding?
 Riding has always been her great passion.
 to ride a horse to death
 | 
| rote Zahlen schreiben; in den roten Zahlen sein [übtr.] Das ist jetzt schon das dritte Jahr in Folge, dass/wo die Fluggesellschaft rote Zahlen schreibt. [übtr.]
 | to be in the red [fig.] This is the airline's third straight year in the red.
 | 
| schon; bereits {adv} schon um 6 Uhr
 schon ab; bereits ab
 schon am frühen Morgen
 schon der Gedanke
 schon der Höflichkeit halber
 schon der Name
 schon weil ...
 schon wieder
 Ich wollte schon aufgeben, als ich plötzlich auf die richtige Lösung kam.
 | already already 6 o'clock
 for as little as
 as soon as the day broke
 the very idea
 out of sheer politeness
 the bare name
 for the very reason that ...
 already again
 I was on the point of giving up when I suddenly hit upon the solution.
 | 
| schon lange; schon lange her | long ago; a long time ago | 
| schon; jetzt | yet | 
| (einen Stil, eine Strecke) schwimmen {vt} an einem Wettschwimmen teilnehmen
 Kannst du schon rückenschwimmen / im Rückenstil schwimmen?
 Sie war die erste Frau, die den Ärmenkanal schwimmend durchquerte.
 | to swim sth. (stroke, stretch) to swim a race
 Can you swim backstroke yet?
 She was the first woman to swim the Channel.
 | 
| spät {adj} zu spät kommen
 Es ist schon spät.
 etw. spät
 | late to be late; to be too late
 It's getting late.
 latish
 | 
| ungeduldig; sehnlichst {adj} (ungeduldig) auf etw. warten
 Wir warteten schon ungeduldig auf weitere Nachrichten.
 Es gibt genügend Akademiker, die auf eine Anstellung warten.
 | anxious to be anxious for sth.
 We were all anxious for more news.
 There are plenty of graduates anxious for work.
 | 
| unter jds. Niveau/Würde/Stand sein Das ist unter seiner Würde.
 Er findet solche Arbeiten unter seinem Niveau.
 Ihre Mutter fand, dass sie nicht standesgemäß geheiratet hatte.
 Er verdient keinerlei Beachtung.
 Sie tut so, als wäre es schon unter ihrer Würde, mit uns zu reden.
 | to be beneath sb. That's beneath him.
 He considers such jobs beneath him.
 Her mother felt she had married beneath her.
 He is beneath notice.
 She acts as if even speaking to us is beneath her.
 | 
| etwas unternehmen {vi} Wir möchten heute alleine etwas unternehmen.
 Sarah sieht schon besser aus und sie unternimmt auch wieder mehr.
 Es gibt vielfältige Möglichkeiten, in Swansea etwas zu unternehmen.
 | to get out and about Today, we want to get out and about on our own.
 Sarah is looking a little better and she is getting out and about a bit more.
 There's a wealth of opportunities to get out and about in Swansea.
 | 
| auf dem Weg; unterwegs (von/nach) auf dem üblichen Wege
 Die Sammlung ist bereits auf dem Weg nach Amerika / nach Amerika unterwegs.
 Der Reisebus ist auf dem Weg nach Heathrow.
 Das Flugzeug war von Boston nach Zürich unterwegs, als in der Toilette ein Feuer ausbrach.
 Auf dem Weg zum Hotel kamen wir beim Palais mit den 55 Stufen vorbei.
 Sie waren (gerade) auf dem Nachhauseweg.
 Bin schon unterwegs!
 | on the/one's way; en route; enroute (from/to) by the usual route
 The collection is already on its way/en route to America.
 The coach is en route for Heathrow.
 The airplane was on its way/en route from Boston to Zurich when a fire broke out in the lavatory.
 On the way/On our way/En route to the hotel we passed the Palais with its 55 stairs.
 They were on their way home.
 I'm on my way!
 | 
| verlieren {vt} verlierend
 verloren
 er/sie verliert
 ich/er/sie verlor
 er/sie hat/hatte verloren
 ich/er/sie verlöre
 den Halt verlieren
 den Kopf verlieren [übtr.]
 aus den Augen verlieren
 sein letztes Hemd verlieren [übtr.]; alles verlieren
 Verlieren Sie den Mut nicht!
 Was hast du schon zu verlieren (außer deiner Würde)?
 | to lose {lost; lost} losing
 lost
 he/she loses
 I/he/she lost
 he/she has/had lost
 I/he/she would lose
 to lose one's grip
 to lose one's head [fig.]
 to lose sight of
 to lose one's shirt [fig.]
 Don't lose courage!
 What have you got to lose (except your dignity)?
 | 
| verschiedentlich {adv} Es wurde schon verschiedentlich darauf hingewiesen, dass ...
 Verschiedentlich wurden Forderungen laut, die Steuer auszusetzen.
 | variously It has been variously pointed out that ...
 Various calls have been made for the tax to be suspended.
 | 
| vorhaben; geplant haben {vt} vorhabend; geplant habend
 vorgehabt; geplant gehabt
 Großes vorhaben (mit)
 Ich hatte es nicht vor, ...
 Haben Sie morgen schon etwas vor?; Hast du morgen etwas vor?
 Hast du Samstag schon etwas vor?
 | to have planned having planned
 had planned
 to have great plans (for)
 I wasn't planning to ...
 Do you have any plans for tomorrow?
 Do you have any plans for Saturday?
 | 
| vorherig; vorangegangen; früher {adj} vorheriger Tag; der vorherige Tag
 wie im vorangegangenen Kapitel erwähnt
 in den Tagen davor
 Ich hatte sie am Tag davor getroffen.
 Ich bin ihm schon früher zweimal begegnet
 Sie hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe.
 | previous previous day
 as we said in the previous chapter
 during the previous days
 I had met them (on) the previous day.
 I've met him before on two previous occasions.
 She has two children from a previous marriage.
 | 
| weglaufen; wegrennen {vi} weglaufend; wegrennend
 weggelaufen; weggerannt
 von zu Hause weglaufen; auf Trebe gehen [ugs.]
 auf Trebe sein [ugs.]
 Die Arbeit läuft dir schon nicht weg. Stell den Laptop weg und gesell dich zu uns.
 | to run away; to make a run for it running away; making a run for it
 run away; made a run for it
 to run away from home
 to run a runaway
 Your work won't run away from you, you know. Put that laptop away and enjoy our company.
 | 
| wirken; wirksam werden {vi} wirkend; wirksam werdend
 gewirkt; wirksam geworden
 wirkt; wird wirksam
 wirkte; wurde wirksam
 Wirkt die Tablette schon?
 Die Kündigung wird ein Jahr nach ihrer Notifikation an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.]
 | to take effect taking effect
 taken effect
 takes effect
 took effect
 Is the pill taking effect?
 The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase)
 | 
| wirklich; tatsächlich {adv} eigentlich nicht <nicht wirklich>
 wirklich erst
 Das glaube ich eigentlich nicht.
 Ich muss schon sagen ...
 | really not really
 really only
 I don't really think so.
 I really must say ...
 | 
| witzeln; scherzen {vi} witzelnd; scherzend
 gewitzelt; gescherzt
 witzelt; scherzt
 witzelte; scherzte
 "Mit dem Rauchen aufzuhören, ist nicht schwer", witzelte er. "Das habe ich schon hundertmal gemacht."
 | to quip quipping
 quipped
 quips
 quipped
 "Giving up smoking is easy," he quipped. "I've done it hundreds of times."
 | 
| sich etw. wünschen {vr} Es ist genauso wie ich es mir gewünscht habe.
 Es war genauso wie ich es mir gewünscht hatte.
 Das habe mir schon lange gewünscht!
 Seit Jahren wünsche ich mir, im Lotto zu gewinnen.
 Ich wünsche mir eine Welt, in der niemand leiden muss.
 | to wish for sth. It is everything I have wished for.
 It was everything I had wished for.
 I have been wishing for this for a long time!
 I have been wishing for a lotto win for years.
 I wish for a world in which no one has to suffer.
 | 
| zielführend sein {vi} Gezielte Anreize sind in einer so dynamischen Branche zielführender als formale Regelungen.
 Die öffentliche Meinung zu manipulieren ist weder leicht noch zielführend.
 Es ist nicht zielführend / nicht sehr sinnvoll, ein weiteres 3D-Modell zu entwickeln, wenn es schon eines gibt.
 | to be likely to yield (the intended) results; to be worthwhile Well-targeted incentives are more likely to yield results in such a dynamic industry than formal regulations.
 Manipulating public opinion is neither easy nor likely to yield the intended results.
 It isn't worthwhile to develop another 3D model, when there is already one in existence.
 | 
| zwanzig {num} zwanzig Leute
 70 Jahre; Siebziger; Lebenszeit [übtr.]
 Er ist schon über die 70 hinaus.; Er ist schon weit über 70.
 Unser Bus wurde von zwanzig Polizisten eskortiert.
 | score a score of people
 three score years and ten; threescore and ten
 He has already passed the three score years and ten.
 Our coach was escorted by a score of policemen.
 | 
| zwölf {num} Es ist schon fünf vor zwölf!
 | twelve It's almost too late!; It's the eleventh hour already!
 | 
| Arbeitest du noch oder lebst du schon? [humor.] | (Are you) Still working, or are you living already? | 
| Das ist schon ein großer Vorteil. | That's half the battle. | 
| Das ist schon ganz richtig, aber ... | That's all very true, but ... | 
| Das ist schon längst verjährt. | That's all over and done with. | 
| Das ist schon wahr. | That's true, of course. | 
| Das lässt sich schon machen. | That can be done. | 
| Der Zug müsste schon da sein. | The train is already due. | 
| Du müsstest bei deiner vielen Arbeit schon steinreich sein. | You should be loaded (wealthy) by now considering all your work. | 
| Er konnte nicht schwimmen, ich schon. | He didn't know how to swim, I did. | 
| Er wird dich schon nicht fressen. | He won't bite you. | 
| Es geht mir schon viel besser. | I've improved a lot. | 
| Es ist schon ein Elend mit ihm. | It's no end of trouble with him. | 
| Es ist schon in Ordnung. | That's all right. | 
| Es wird schon gehen. | That'll go off all right. | 
| Es wird sich schon finden. | It will come out all right in the end. | 
| Fort mit dir!; Geh schon! | Off you go! | 
| Hat man so was schon erlebt? | Did you ever see the likes of it? | 
| Ich bin schon vergeben. [ugs.] | I'm already spoken for. [coll.] | 
| Ich denke schon.; Ich glaube schon. | I think so. | 
| Ich gebe schon zu, dass ... | I'm willing to admit that ... | 
| Ich habe dich schon überall gesucht. | I've been looking everywhere for you. | 
| Ich habe dich schon überall gesucht. | I've been looking all over for you. | 
| Ich habe es schon erlebt. | I've known it to happen. | 
| Ich kann es schon verkraften. | I can take it. | 
| Ich verstehe schon. | I get it. | 
| Ich werde es schon machen. | I'll do it, I assure you. | 
| Ich werde ihm schon helfen! | I'll give him what for! | 
| Ich werde ihm schon sagen, was die Glocke geschlagen hat. | I'll tell him where to get off with that stuff. | 
| Ich werde ihn schon bezahlen. | I'll pay him all right. | 
| Ich werde schon damit auskommen. | I'll make do with it. | 
| Ich werde schon über die Runden kommen. | I will make ends meet. | 
| Ja, das kennen wir schon. | Well, that's an old story. | 
| Mach Dir keine Umstände, ich mach das schon. | Don't put yourself to any bother, I'll do it. | 
| Na, wenn schon! | Well, so what! | 
| Oh nein, nicht schon wieder diese alte Geschichte! | Oh no, not that old chestnut again! | 
| Schon besser.; Das ist schon besser. | That's more like it. | 
| Schon erledigt! | Well, that's settled! | 
| Schon gut. | That's OK. | 
| Schon gut, kein Problem. | Never mind. | 
| Schon im Herbst 1989 ... | As early as the autumn of 1989 ... | 
| Schon steht sie bei ihm tief in der Kreide. | She's already deep in debt to him. | 
| Sie haben schon Recht, aber ... | You're quite right, but ... | 
| Sie werden mich schon verstehen. | I'm sure you'll understand me. | 
| Na los, trau dich!; Na geh, mach schon! | You go, girl!; You go, boy! | 
| Waren Sie schon mal in Dresden? | Have you ever been to Dresden? | 
| Zu viele Ergebnisse |