| Übersetze 'Gegen' | Translate 'Gegen' | 
| Deutsch | English | 
| 373  Ergebnisse | 373  results | 
| gegen {prp; +Akkusativ} gegen die Abmachung
 gegen die Tür schlagen
 gegen Abend
 gegen 3 Uhr nachts
 | against; towards against the agreement; contrary to the agreement
 to bang on the door
 towards evening
 around 3 in the morning
 | 
| Abdichtung {f} (gegen Zugluft) Abdichtung {f} (gegen Wasser)
 | draughtproofing waterproofing
 | 
| Abneigung {f}; Antipathie {f} (gegen) sofort eine Abneigung gegen etw. empfinden
 | dislike (of; for) to take an instant dislike to sth.
 | 
| Abwendung {f}; Verhütung {f}; Vorbeugung {f}; Prävention {f} (gegen) | prevention (of) | 
| Aktion scharf {f}; scharfes Vorgehen {n} (gegen jdn.) Die Polizei hat eine Aktion scharf gegen betrunkene Randalierer und unseriöse Lokalbesitzer gestartet
 | crackdown (on sb.) Police have launched a crackdown on drunken yobs and rogue licensees.
 | 
| Allergie {f} (gegen) [med.] Allergien {pl}
 | allergy (to) allergies
 | 
| Alphabetisierungskampagne {f}; Kampagne gegen das Analphabetentum | literacy campaign | 
| Anfechtung {f} (einer Sache); Ablehnung {f} (einer Person) [jur.] Anfechtungen {pl}; Ablehnungen {pl}
 Anfechtung eines Beschlusses vor dem Höchstgericht
 Einwendungen gegen die Echtheit bzw. Erheblichkeit eines Beweismittels machen
 Ablehnung sämtlicher Geschworenen
 Ablehnung (von Geschworenen) ohne Angabe von Gründen
 | challenge of sb./sth. challenges
 challenge of a decision before/in the Supreme Court
 to file challenges [Am.]
 challenge to the panel/array [Am.]
 peremptory challenge; challenge without (showing ) cause
 | 
| Anklage {f} [jur.] Anklagen {pl}
 gegen jdn. Anklage erheben (wegen)
 | indictment indictments
 to lay/prefer an indictment against sb.; to indict sb. (on a charge of)
 | 
| Anordnung {f}; Vorschrift {f}; Verordnung {f}; Festlegung {f} Anordnungen {pl}; Vorschriften {pl}; Verordnungen {pl}; Festlegungen {pl}
 geltende Vorschriften
 gemäß den Richtlinien
 Verordnung des Rates
 gegen die Vorschriften
 Bereinigung von Vorschriften [jur.]
 | regulation regulations
 applicable regulations
 subject to the regulations
 council regulation
 contrary to regulations
 cleaning up of regulations
 | 
| Anspruchsdenken {n} gegenüber dem Staat | dependency culture | 
| Antiasthmatikum {n}; Mittel gegen Asthma [med.] [pharm.] | antiasthmatic; asthma drug | 
| Antidepressivum {n}; Mittel gegen Depressionen [med.] [pharm.] Antidepressiva {pl}
 | antidepressant; tranquilizer antidepressants; tranquilizers
 | 
| Antiemetikum {n}; Mittel gegen Erbrechen [med.] [pharm.] | antiemetic; substance to stop vomiting | 
| Antihypertonikum {n}; Heilmittel gegen erhöhten Blutdruck [med.] [pharm.] | antihypertensive; high blood pressure drug | 
| Antiskabiosa {pl}; Mittel gegen Krätze [med.] | antiscabietic agents | 
| Antisyphilitikum {n}; antisyphilitisches Mittel; Mittel gegen Syphilis [med.] | antiluetic agent | 
| Anzeige {f}; Strafanzeige {f} (gegen jdn.) gegen jdn. Anzeige erstatten (wegen etw.)
 | information; complaint; report (against sb.) to report sb. to the police; to inform against sb. [Br.]; to lay information against sb. [Br.]; to file a complaint about sb. [Am.] (for sth.)
 | 
| Auflehnung {f} (gegen etw./jdn.) | opposition; rebellion (against sth./sb.) | 
| Aufpreis {m}; Zuschlag {m}; Aufschlag {m}; Mehrpreis {m} Aufpreise {pl}; Zuschläge {pl}; Aufschläge {pl}
 gegen Aufpreis
 jdn. mit einem Zuschlag belegen
 einen Zuschlag auf etw. erheben; etw. mit einem Zuschlag belegen
 für etw. einen Zuschlag bezahlen müssen
 | surcharge; extra surcharges
 for an additional charge
 to surcharge sb.
 to surcharge sth.
 to be surcharged on/for sth.
 | 
| Augapfel {m} [anat.] Augäpfel {pl}
 mein Augapfel; mein Juwel
 Auge in Auge (mit)
 sich Auge in Auge gegenüberstehen
 etw. wie seinen Augapfel hüten
 | eyeball eyeballs
 apple of my eye
 eyeball to eyeball (with)
 to be eyeball to eyeball
 to guard sth. like gold; to cherish sth. like life itself
 | 
| Auskunftspflicht {f} (gegenüber jdm.) [jur.] Auskunftspflicht des Vormunds gegenüber dem Vormundschaftsgericht
 | obligation/duty to provide information (to sb.) obligation of the guardian to inform the guardianship court
 | 
| Auswechslung {f}; Auswechselung {f} (gegen) Auswechslungen {pl}; Auswechselungen {pl}
 | change (for) changes
 | 
| Ausweg {m}; (letzte) Möglichkeit {f} Eine Operation ist vielleicht der einzige Ausweg.
 Er hat nur die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Geschäftsleitung zu richten.
 Sie hat keine Möglichkeit, gegen das Magazin juristisch vorzugehen.
 | recourse Surgery may be the only recourse.
 His only recourse is to file a complaint with the management.
 She has no legal recourse against the magazine.
 | 
| Barzahlung {f}; Kasse {f} gut bei Kasse sein [übtr.]
 knapp bei Kasse sein; klamm sein
 knapp bei Kasse sein [ugs.]
 Ich bin diesen Monat knapp bei Kasse.
 jdn. zur Kasse bitten [übtr.]
 Einmal mehr wird der Steuerzahler zur Kasse gebeten.
 Kasse vor Lieferung
 bar gegen Versandpapiere; Kasse gegen Dokumente
 | cash to be flush
 to be short of money; to be short of cash; to be a bit hard up
 to be in low water; to be low [coll.]
 I'm short of cash this month.
 to present sb. with the bill [fig.]
 Once again, the taxpayer is presented with the bill.
 cash before delivery /c.b.d./
 cash against documents /c.a.d./; documents against payments (D/P)
 | 
| Beleidigung {f}; Kränkung {f}; Affront {m} (gegen) | slight (against) | 
| Berufung einlegen; Revision einlegen; Widerspruch einlegen (gegen) Berufung einlegend; Revision einlegend; Widerspruch einlegend
 Berufung eingelegt; Revision eingelegt; Widerspruch eingelegt
 | to appeal (against) appealing
 appealed
 | 
| Beschwerde {f} [jur.] Beschwerde einlegen gegen jdn.
 | appeal to file an appeal against sb.
 | 
| Beständigkeit {f}; Resistenz {f} (gegen) Beständigkeit gegen Salznebel
 | resistance (to) resistance to salt spray
 | 
| Bezahlung {f}; Entgelt {n} gegen Entgelt
 | consideration for a consideration
 | 
| sofortige Bezahlung {f} gegen sofortige Bezahlung
 | spot cash for spot cash
 | 
| Botulinumtoxin {n}; Botox {n} [tm] (kosmetisches Medikament gegen Falten) [med.] | Botulinum toxin; Botox [tm] | 
| Chelat-Therapie {f} (gegen Schwermetallvergiftung) [med.] | chelation therapy | 
| Disziplinarmaßnahme {f} Disziplinarmaßnahmen {pl}
 gegen jdn. Disziplinarmaßnahmen einleiten
 | disciplinary action disciplinary actions
 to take disciplinary action against sb.
 | 
| Einsatz {m}; Dienstreise {f} Einsätze {pl}; Dienstreisen {pl}
 Delegationsreise {f}
 Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.]
 auf Dienstreise/in dienstlichem Auftrag/dienstlich an einem Ort sein
 Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO.
 Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele.
 | mission (operation, visit) missions
 representative/representational mission
 intruder mission
 to be on a mission to a place
 Our troops take part in the UN peacekeeping mission.
 The pilots flew interdiction missions against enemy targets.
 | 
| Einspruch erheben; Beschwerde einlegen; berufen [Ös.] (gegen) (bei) Einspruch erhebend; Beschwerde einlegend
 Einspruch erhoben; Beschwerde eingelegt
 | to appeal (against) (to) appealing
 appealed
 | 
| Einspruch erheben gegen; Einwand erheben; einwenden; beanstanden Einspruch erhebend gegen; Einwand erhebend; einwendend; beanstandend
 Einspruch erhoben; Einwand erhoben; eingewendet; eingewandt; beanstandet
 erhebt Einspruch; erhebt Einwand; wendet ein; beanstandet
 erhob Einspruch; erhob Einwand; wendete ein; wandte ein; beanstandete
 | to object to objecting
 objected
 objects
 objected
 | 
| Einspruch {m} Einsprüche {pl}
 Einspruch einlegen (gegen)
 | opposition oppositions
 to give notice of opposition; to oppose (against)
 | 
| Empfindlichkeit {f} (gegen) Empfindlichkeiten {pl}
 | sensivity (to) sensivities
 | 
| Empörung {f} (gegen) mit Empörung reagieren; empört sein
 | outrage (at) to react with a sense of outrage
 | 
| Ende {n}; Zweck {m}; Ziel {n} (von) Ende Januar
 letztes Ende
 am Ende seiner Kraft
 am Ende der Geschichte
 am oberen Ende
 am Ende seiner Künste sein
 ein Ende machen
 am Ende sein
 einer Sache ein Ende machen
 das Ende vom Lied
 mit dem Ende nach vorne; mit dem Ende zuerst
 mit den Enden aneinander
 gegen Ende seiner Tage
 Alles hat ein Ende.
 | end (of) end of January
 fag end
 at the end of one's tether
 at the end of the story
 at the head
 to be at one's wits end
 to put an end to
 to be running on empty
 to put a stop to sth.
 the end of the story
 endwise; endways
 end to end; endwise
 in his declining days
 All comes to an end.
 | 
| Enteignung {f}; Zwangsenteignung {f} [pol.] Enteignungen {pl}; Zwangsenteignungen {pl}
 (Recht des Staates auf) Enteignung (gegen Entschädigung) [jur.]
 | expropriation expropriations
 eminent domain [Am.]; compulsory purchase [Br.]
 | 
| Etikette {f}; Verhaltensregel {f} gegen die Etikette verstoßen
 | etiquette to offend against etiquette
 | 
| Federkraft {f} [techn.] gegen die Federkraft drücken
 | spring resistance to push against the spring resistance
 | 
| Feingefühl {n} (für; gegenüber) | sensibility (of; to) | 
| Flut {f} [übtr.] eine Flut / ein Schwall von Fragen
 Beschwerdeflut {f}
 mit Beschwerden/Fragen bombardiert werden
 Es hagelte nur so an Kritik.
 Er wurde mit Fragen bombardiert. [übtr.]
 Die Regierung sah sich einer Welle der Kritik gegenüber. [übtr.]
 | barrage [fig.] a barrage of questions
 barrage of complaints
 to be barraged with complaints/questions
 They received a barrage of criticism.
 He was attacked with a barrage of questions.
 The Government found itself at/on the receiving end of a barrage of criticism.
 | 
| Forderungen gegenüber leitenden Angestellten und Aktionären | accounts receivable from officers directors and stockholders | 
| Frauenmisshandlung {f}; Männergewalt gegen Frauen | wife battering: | 
| Freveltat {f}; Gewalttat {f}; Verbrechen {n} Freveltaten {pl}; Gewalttaten {pl}; Verbrechen {pl}
 ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
 | outrage outrages
 an outrage against humanity
 | 
| seine Gangart verschärfen; eine härtere Gangart einschlagen (bei etw./gegenüber jdm.) | to toughen one's stance (in sth./towards sb.) | 
| Gebot {n} Gebote {pl}
 die zehn Gebote in der Bibel
 das fünfte Gebot befolgen/erfüllen
 gegen die Gebote verstoßen
 | commandment commandments
 the Ten Commandments in the Bible
 to obey/follow/keep the Fifth Commandment
 to break/violate the Commandments
 | 
| Gebühr {f}; Preis {m} Gebühren {pl}; Kosten {pl}
 gegen Gebühr
 gegen Bezahlung (Entrichtung) einer Gebühr
 eine Gebühr entrichten
 Gebühren erlassen
 bis die Gebühren bezahlt sind
 | fee fees; charges
 for a fee
 against payment of a fee
 to pay a fee
 to waive fees
 until the charges are paid
 | 
| Gefühl {n}; Empfindung {f} Gefühle {pl}; Empfindungen {pl}
 mit gemischten Gefühlen
 jdm. gegenüber gemischte Gefühle haben
 seinen Gefühlen freien Lauf lassen
 innerste Gefühle
 Ich werde das Gefühl nicht los, dass ...
 | feeling; feel feelings
 with mixed feelings
 to have mixed feelings about so.
 to give vent to one's feelings
 heartstrings
 I can't escape the feeling that ...
 | 
| Gegenmaßnahme {f} Gegenmaßnahmen {pl}
 Gegenmaßnahmen ergreifen (gegen)
 | counter-measure; countermeasure; countervailing measure counter-measures; countermeasures; countervailing measures
 to take steps (against)
 | 
| Gegenmittel {n}; Bekämpfungsmittel {n}; Gegengift {n} Gegenmittel {pl}; Bekämpfungsmittel {pl}; Gegengifte {pl}
 Mittel gegen
 | remedy remedies
 remedy for
 | 
| Gegenübernahmeangebot {n} | anti-takeover proposal | 
| Gegenüberstellung {f} | confrontation | 
| Gegenüberstellung {f} | contrast; contrasting | 
| polizeiliche Gegenüberstellung {f} | identity parade | 
| Gelbsucht {f}; Ikterus {m} [med.] Mittel gegen Gelbsucht
 epidemische Gelbsucht
 postvakzinale Gelbsucht
 | icterus; jaundice icteric
 epidemic jaundice; infectious hepatitis
 postvaccinal jaundice; serum hepatitis
 | 
| Geldmarktverschuldung {f} öffentlicher Haushalte gegenüber den Kreditinstituten [fin.] | public authorities' money market indebtedness to credit institutions | 
| Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb | Fair Trade Law | 
| Gewinnchancen {pl} Wie stehen die Chancen, dass ...?
 Alles spricht gegen uns.
 | odds What are the odds on ...?
 The odds are against us.
 | 
| Gleichgültigkeit {f} (gegen; gegenüber) eine Mauer der Gleichgültigkeit
 | indifference (towards) a screen of indifference
 | 
| Groll {m} (gegen) gegen jdn. einen Groll hegen
 | grudge (against) to bear a grudge against sb.
 | 
| triftige Gründe; schlagende Argumente {pl} (für/gegen) Es spricht (sehr) viel dafür/dagegen, jetzt zu verkaufen.
 Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen.
 ... wenn du es gut begründen kannst; ... wenn du schlagende Argumente dafür lieferst
 | a case (for/against) There's a (good) case for/against selling now.
 We can make a good case for hiring another assistant.
 .... if you can make a good case for it
 | 
| Haftung {f}; Haftpflicht {f}; Verantwortlichkeit {f} beschränkte Haftung
 mit beschränkter Haftung /mbH/
 unbeschränkte Haftung
 vertragliche Haftung
 außervertragliche Haftung
 Haftung übernehmen
 Haftung aus unerlaubter Handlung
 Haftpflicht gegenüber Dritten
 | liability limited liability
 with limited liability; limited /ltd./
 unlimited liability
 contractual liability
 non-contractual liability
 to assume del credere liability
 tortious liability
 third-party liability
 | 
| Haltung {f} [übtr.]; Standpunkt {m} Er hat in dem Streit eine neutrale Haltung eingenommen.
 Die Opposition griff die Haltung der Regierung zur Privatisierung.
 eine Abwehrhaltung gegenüber neuen Ideen einnehmen
 eine Drohkulisse aufbauen
 | posture He took a neutral posture in the argument.
 The opposition attacked the government's posture on privatisation [Br.]/privatization [Am.].
 to adopt a defensive posture towards new ideas
 to adopt a threatening posture/threatening postures
 | 
| Handhabe {f} (gegen) | handle (against) | 
| Hehl {m} kein Hehl machen aus
 kein Hehl aus einer Sache machen; sich zu einer Sache eindeutig bekennen
 Sie machte kein Hehl aus ihrer Unzufriedenheit.
 Er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube.
 Ich will nicht verhehlen, dass ich mir mehr erwartet hätte.
 Ich sag's frei heraus: Diese Debatte ist widerlich.
 Sie sprachen sich ganz klar gegen eine Steuererhöhung aus.
 | to make no secret of
 to make no bones about a matter
 She made no bones about her dissatisfaction.
 He made no bones about saying what he thought.
 I make no bones about the fact that I had hoped for more.
 I'll make no bones about it: this debate is disgusting.
 They made no bones about being against a tax increase.
 | 
| Hemmungen haben (vor; gegenüber) | to be shy (of; with) | 
| Hingebung {f}; Hingabe (an) {f}; Ergebenheit {f} (gegenüber) | devotion (to) | 
| Hoch {n}; Höchststand {m} Der DAX hat gegenüber dem NASDAQ mit 5.000 Punkten einen neuen Höchststand erreicht. [fin.]
 Der Yen hat einen Höchststand seit mehreren Jahren erreicht.
 | high The DAX has risen to a new high of 5,000 points against the NASDAQ.
 The Yen has reached a multi-year high.
 | 
| Honorar {n}; Lohn {m} Honorare {pl}
 Honorar zahlen
 gegen angemessenes Honorar
 | fee; professional fee fees
 to pay a fee
 for an appropriate fee
 | 
| Isolationssystem {n} gegen Übertragung von Erschütterungen [techn.] | vibration isolation system | 
| Kampf {m} (um etw.) Kämpfe {pl}
 ein Kampf Mann gegen Mann
 einen Kampf ausschlagen
 Es gab einen Kampf um die Pistole.
 Er fiel im/beim Kampf um Monte Cassino 1944.
 | fight (over/for sth. [mil.]) fights
 a hand-to-hand fight
 to turn away from a fight
 There was a fight over the pistol.
 He was killed in action during the fight for Monte Cassino in 1944
 | 
| Kampf {m}; Ringen {m} (um etw.) [übtr.] der Kampf gegen den Krebs
 der Kampf gegen das organisierte Verbrechen
 Das Unfallopfer ringt um sein Leben / kämpft mit dem Tod.
 Bei dieser Wahl kämpft er ums politische Überleben.
 Wir haben zwar nicht gewonnen, uns aber gut geschlagen.
 | fight (for sth.) [fig.] the fight against cancer
 the flight against organized crime
 The accident victim is in a fight for his life.
 He is in the fight of his political life in this election.
 We didn't win, but we put up a good fight.
 | 
| Kaution {f}; Sicherheitsleistung {f} [jur.] jdn. gegen Kaution entlassen
 gegen Kaution freigelassen werden
 gegen Kaution auf freiem Fuß sein
 | bail; bail out to release sb. on bail
 to be granted bail
 to be out on bail
 | 
| jdn. durch Kaution freibekommen; jdn. gegen Bürgschaft freibekommen | to bail out <> sb. | 
| Klage {f} [jur.] obligatorische Klage
 Klage aus schuldrechtlichem Vertrag
 Klage aus unerlaubter Handlung
 Klage auf Herausgabe
 Klage gegen Mitgliedsstaaten
 | action; lawsuit action in personam; personal action
 action ex contractu
 action ex delicto
 action for restitution
 action against member states
 | 
| Krieg {m} Kriege {pl}
 Krieg führen gegen
 Krieg führend
 im Krieg
 vom Krieg betroffen
 kalter Krieg
 in den Krieg gehen
 | war wars
 to make war on
 waring
 at war
 war-affected
 cold war
 to go to war
 | 
| Lauschangriff {m} (gegen) | bugging operation (on) | 
| Nachsicht {f}; Milde {f} (gegenüber jdm.) der Trend zu größerer Milde gegenüber Straftätern
 mit jdm. Nachsicht haben; gegenüber jdm. Milde walten lassen
 | leniency; lenience (for sb.) the trend towards greater leniency for offenders
 to be lenient towards sb.; to be forbearing with sb.
 | 
| Nahkampf {m} [mil.] im Nahkampf; Mann gegen Mann
 | hand-to-hand combat; hand-to-hand fight; close combat hand to hand
 | 
| Neigung {f}; Hang {m}; Ausrichtung {f}; Vorliebe {f} (zu) Neigungen {pl}
 etw. bevorzugen
 gegen jdn. eingenommen sein
 | bias (towards) biases
 to have a bias towards sth.
 to have a bias against sb.
 | 
| Null {f} (Wettkampfergebnis) [sport] Wir haben gegen Italien (mit) zwei zu null gewonnen.
 | nil [Br.] We won two nil against Italy.
 | 
| Partie {f}; Spielpaarung {f} (zwischen) [sport] die Paarung England (gegen) Italien
 | fixture (between) [Br.] the England v(ersus) Italy fixture [Br.]
 | 
| Patent {n} Patente {pl}
 abhängiges Patent
 angemeldetes Patent
 erloschenes Patent
 unabhängiges Patent
 Anwendung eines Patentes
 Gegenstand des Patentes
 Erteilung eines Patents
 ein Patent anmelden
 ein Patent erteilen
 ein Patent auf etw. erhalten
 ein Patent abtreten
 (gegen) ein Patent verletzen
 Patent angemeldet
 | patent patents
 dependent patent
 patent applied for
 expired patent
 independent patent
 implementation of a patent
 patent subject matter
 grant of a patent
 to file a patent application
 to grant a patent
 to take out a patent on sth.
 to assign a patent
 to infringe a patent
 patent pending; patent applied for
 | 
| Pfand {n}; Versatzstück {n} [Ös.] gegen ein Pfand Geld leihen
 | security; pawn to lend on pawn
 | 
| Pflicht {f} Pflichten {pl}
 eine Pflicht tun
 seine Pflicht (gegenüber jdm.) erfüllen
 seine Pflicht vernachlässigen
 seine Pflicht verletzen
 ausdrückliche Pflicht
 mitinbegriffene Pflicht
 staatsbürgerliche Pflichten
 Erfüllung der Pflicht
 Die Pflicht ruft.
 | duty; obligation duties
 to do one's duty
 to do one's duty (by so.)
 to neglect one's duty
 to fail in one's duty
 explicit duty
 implicit duty
 civic duties; duties as citizen
 performance of duty
 Duty calls.
 | 
| Pietät {f} aus Pietät (gegenüber)
 | piety; reverence out of reverence (of)
 | 
| Prise {f} eine Prise Salz
 etw. nicht für bare Münze nehmen [übtr.] (gegenüber etw. skeptisch sein)
 | pinch a pinch of salt
 to take sth. with a pinch of salt
 | 
| Protest {m}; Einspruch {m} (gegen) Proteste {pl}; Einsprüche {pl}
 unter Protest
 als Protest gegen; aus Protest gegen
 unter großem Protest
 | protest (against) protests
 under protest
 as a protest; in protest against
 kicking and screaming
 | 
| Protest {m} (gegen) | remonstrance (against) | 
| Quartalsende {n}; Quartalsschluss {m} gegen Quartalsende
 Die zwischengeschaltete Stelle übermittelt der Behörde jeweils zu Quartalsende eine Zahlungsübersicht.
 | end of a/the quarter near the end of a quarter
 At the end of each quarter the intermediary will forward to the authority a statement of the payments made.
 | 
| Quittung {f}; Beleg {m}; Empfangsschein {m}; Empfangsbestätigung {f}; Aufgabeschein {m}; Zettel {m} Quittungen {pl}; Belege {pl}; Empfangsscheine {pl}; Empfangsbestätigungen {pl}; Aufgabescheine {pl}; Zettel {pl}
 gegen Quittung
 | receipt receipts
 on receipt
 | 
| Rauchverbot {n} gegen das Rauchverbot verstoßen
 | ban on smoking to ignore the smoking ban
 | 
| Rechtsmittel {n} [jur.] Rechtsmittel gegen ein Urteil
 Rechtsmittel einlegen
 | legal remedy; means of legal redress appeal a decision
 to lodge an appeal
 | 
| Rechtsstandpunkt {m} [jur.] Rechtsstandpunkte {pl}
 in eigener Sache [jur.]
 Wir haben das Recht auf unserer Seite/gute Erfolgsaussichten. [jur.]
 seine Rechtssache vortragen; seinen Fall unterbreiten
 seine Rechtssache schlüssig vorbringen
 gegen jdn. nichts in der Hand haben
 Jemanden als Zeugen in eigener Sache zu hören, ist problematisch.
 Kein Betreiber darf Richter in eigener Sache sein.
 | case cases
 in support of one's own case
 We have a (good) case.
 to state one's case
 to make out one's case
 to have no case against sb.
 Hearing a person as a witness in support of his own case is problematic.
 No operator may be both judge and interested party.
 | 
| Respekt {m}; Achtung {f} aus Respekt vor; aus Achtung vor; aus Rücksicht gegen
 | deference out of deference to; in deference to
 | 
| Zu viele Ergebnisse |